
Schoenolirion
Botanische Bezeichnung: Schoenolirion
Schoenolirion
Botanische Bezeichnung: Schoenolirion


Arten von Schoenolirion


Schoenolirion albiflorum

Schoenolirion wrightii
Die eiförmigen bis lanzettlichen Tepalen sind weiß mit einem grünen Streifen auf dem Rücken, meist dreiadrig, manchmal aber auch fünfadrig. Schoenolirion wrightii blüht zwischen März und Mai in Sandsteinfelsen, feuchten Pinelands und sumpfigen Gebieten.

Schoenolirion croceum
Es wird auf feuchten Felsvorsprüngen und in feuchten Pinelands gefunden. Es kommt in Lebensräumen vor, die im Frühjahr sehr feucht, im Sommer jedoch trocken sind. In der Mitte von Tennessee kommt es in fenähnlichen Gebieten in Zedernwiesen vor, die von Quellwasser gespeist werden. Weiter südlich lebt es in feuchten Kiefernsavannen und Mooren.




Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Gefäßpflanzen Klasse
Monokotyledonen Ordnung
Spargelartige Familie
Spargelgewächse Gattung
Schoenolirion