
Strelitzien
Botanische Bezeichnung: Strelitzia
Strelitzien
Botanische Bezeichnung: Strelitzia


Beschreibung

Strelitzien sind eine kleine Gattung von Pflanzen aus Südafrika. Einer der englischen Namen der Pflanzen lautet "Paradiesvogelpflanze", da die Blumen an die bunten tropischen Papagaienarten erinnern. In Südafrika ist die Gattung auf der 50-Cent-Münze abgebildet. Die Pflanzen sind das offizielle Blumenwappen der Stadt Los Angeles. Sie werden gerne als Zierpflanze gehalten. Sie spielen verliehen einer Südaftikanischen botanischen Zeitschrift eine Zeit lang ihren Namen.


Arten von Strelitzien


Baumstrelitzie
Die baumstrelitzie sticht vor allem dank ihres tropischen Laubs hervor, welches an Bananenblätter erinnert. Man züchtet sie in Töpfen in Innenhaltung als Zierpflanze. Vögel bestäuben die Pflanze, indem sie in die Blüten reinfliegen und mit ihren Füßen den Pollen verteilen. Die Blüten bilden sich aber erst nach mehreren Jahren aus.

Paradiesvogelblume
Die paradiesvogelblume zählt mit zu den schönsten Pflanzen – auch daher, weil ihre Blütenköpfe einem Papagei ähneln. Obwohl sie giftig ist, wird sie häufig mit ihrer Zwiebel in Wintergärten gehalten, um mehrfach im Jahr aufzublühen. Gerne nehmen Touristen diese auch als Strelitzie bekannte Staude bspw. von den Kanaren mit nach Hause, wo sie als Schnittblume in der Vase imponiert.




Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Gefäßpflanzen Klasse
Monokotyledonen Ordnung
Ingwerartige Familie
Strelitziengewächse Gattung
Strelitzien