
Talipariti
Botanische Bezeichnung: Talipariti
Talipariti
Botanische Bezeichnung: Talipariti


Beschreibung

Bei der Gattung talipariti handelt es sich um Pflanzen, die, mit wenigen Ausnahmen, fast ausschließlich in den Tropen vorkommen und in Asien zu finden sind. Heutzutage zählen viele Experten die Arten zu der Gattung Hibiskus. Einige Arten sind beliebte Zierpflanzen, werden als Schattenspender genutzt oder vereinzelt auch zum Zwecke der Holzgewinnung angebaut.


Arten von Talipariti


Talipariti hamabo
Bei der Gattung talipariti hamabo handelt es sich um Pflanzen, die, mit wenigen Ausnahmen, fast ausschließlich in den Tropen vorkommen und in Asien zu finden sind. Heutzutage zählen viele Experten die Arten zu der Gattung Hibiskus. Einige Arten sind beliebte Zierpflanzen, werden als Schattenspender genutzt oder vereinzelt auch zum Zwecke der Holzgewinnung angebaut.

Lindenblättriger Eibisch
Der lindenblättriger Eibisch ist ein Strauch oder kleiner Baum, der natürlicherweise in den Küstenregionen der Tropen zu finden ist. Seine Blätter haben eine Herzform, die denen der bekannteren Linde ähnelt. In vielen Teilen der Welt gilt er mit seinen gelben Kronblättern als Zierpflanze, denn er blüht nahezu das gesamte Jahr. In Ozeanien wurde sein Holz bzw. die Fasern unter anderem zur Gewinnung von Fischreusen genutzt.




Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Gefäßpflanzen Klasse
Zweikeimblättrige Ordnung
Malvenartige Familie
Malvengewächse Gattung
Talipariti