App nutzen
HOME Stadtpflanzen Anwendung
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
email
Dein Testzeitraum wurden noch nicht aktiviert. \nZum Aktivieren einfach hier tippen!
more icon close icon
about about
Über uns
care_guide care_guide
Pflegeanleitung
pests pests
Schädlinge und Krankheiten
toxic toxic
Toxizität
weed weed
Tipps gegen Unkraut im Garten
distribution_map distribution_map
Verbreitung
plant_info plant_info
Weitere Infos
faq faq
Pflege-FAQ
more_plants more_plants
Folgende Pflanzen könnten Sie auch interessieren
pic top
Kletternde Giftsumach
Kletternde Giftsumach
Kletternde Giftsumach
Kletternde Giftsumach
Kletternde Giftsumach
Kletternde Giftsumach
Kletternde Giftsumach
Toxicodendron radicans
Mit wem man am besten keinen Kontakt hat, ist kletternde Giftsumach . Diese Pflanze besitzt die Fähigkeit, bei Hautkontakt extrem starke allergische Reaktionen hervorzurufen. Diese sind auf den Pflanzenwirkstoff Urushiol zurückzuführen, einem der stärksten bekannten, pflanzlichen Kontakt Toxine. In Deutschland ist Toxicodendron radicans nur in wenigen botanischen Gärten zu finden. Die Figur der Poison Ivy inspirierte die gleichnamige Figur in den DC Comics.
Unkräuter
Giftig für Menschen
care guide

Kletternde Giftsumach Pflege

Gießen
Gießen
Durchschnittlicher Wasserbedarf, die Bewässerung sollte jede Woche oder wenn die oberen 3 cm Erde ausgetrocknet sind, erfolgen. Gründlich wässern, bis die Erde gesättigt ist und überschüssiges Wasser vollständig aus dem Ablaufloch abfließen konnte.
Boden
Boden
Sand, Ton, Säure, Neutral, Alkalisch
Sonnenlicht
Sonnenlicht
Teilweise sonne, Volle sonne
Winterhärte-Zonen
Winterhärte-Zonen
3 bis 10
Erntezeit
Erntezeit
Sommer, Herbst
care guide bg
Erfahren Sie alles über die Pflege von mehr als 13.000 Pflanzen durch unsere Sachverständigen mit detaillierten Anleitungen
Picture This
Ein Botaniker in Ihrer Hosentasche
qrcode
Zum Herunterladen QR-Code scannen
label
cover
Kletternde Giftsumach
Sonnenlicht
Sonnenlicht
Teilweise sonne
Winterhärte-Zonen
Winterhärte-Zonen
3 bis 10
bg
tip
Jetzt Pflegehinweise herunterladen und ausdrucken!
download btn
herunterladen
close
label label
cover
Kletternde Giftsumach
Sonnenlicht
Sonnenlicht
Teilweise sonne
Winterhärte-Zonen
Winterhärte-Zonen
3 bis 10
download btn
herunterladen
label label
cover
Kletternde Giftsumach
Sonnenlicht
Sonnenlicht
Teilweise sonne
Winterhärte-Zonen
Winterhärte-Zonen
3 bis 10
download btn
herunterladen
pests

Häufige Krankheiten und Schädlinge

Häufige Probleme bei Kletternde Giftsumach basierend auf 10 Millionen echte Fälle
Blattkäfer
Blattkäfer Blattkäfer
Blattkäfer
Lösungen: Bei leichtem Befall: Käfer, Nymphen und Eier entfernen. Entfernen Sie alle Lebensstadien der Käfer und töten Sie sie, indem Sie sie in einen Eimer mit warmem Seifenwasser eintauchen. Dies geht einfacher, indem Sie den Eimer unter die betroffenen Blätter stellen und die Pflanze schütteln. Diese Methode ist am effektivsten am Nachmittag, wenn blattkäfer aktiver sind. Entsorgen Sie die Insekten immer in einem verschlossenen Beutel oder Behälter, um ein Entweichen und Verbreiten zu vermeiden. Zur Behandlung eines schweren Befalls: Verwenden Sie organische Insektizide. Verwenden Sie natürlich gewonnene Insektizide, bevor Sie zu synthetischen Insektiziden greifen. Neemöl und Pyrethrum sind natürlich gewonnene Insektizide, die gemäß den Anweisungen auf dem Etikett angewendet werden sollten. Verwenden Sie synthetische Insektizide. Beispiele für gegen Blattkäfer wirksame Insektizide umfassen Carbaryl, Permethrin und Bifenthrin. Wenden Sie Insektizide gemäß den Anweisungen auf dem Etikett an.
Blattfleckenkrankheit
Blattfleckenkrankheit Blattfleckenkrankheit
Blattfleckenkrankheit
Diese Infektion kann dazu führen, dass braune Flecken oder Stellen auf der Pflanze erscheinen.
Lösungen: Bei kleineren Fällen von blattfleckenkrankheit besteht keine Notwendigkeit die Erkrankung zu behandeln. Wenn jedoch ein großer Teil des Blattes betroffen ist und Blattverlust auftritt, profitiert die Pflanze davon, die Infektion loszuwerden. Es wird empfohlen, zunächst mit organischen Behandlungsmethoden zu beginnen und bei Bedarf auf die wirksameren synthetischen, chemischen Fungizide umzusteigen. Organische Optionen töten den Pilz nicht, aber verhindern, dass er sich ausbreitet. Lösen Sie ½ Teelöffel Backpulver und einen Teelöffel Flüssigseife in ca. 5L Wasser auf. Sprühen Sie mit einer Sprühflasche die Ober- und Unterseiten der Blätter ein, bis die Mischung abtropft. Wiederholen Sie den Vorgang alle zwei Wochen, bis sich die vorhandenen Flecken nicht mehr vergrößern und keine neuen Flecken mehr auftreten. Sprühen Sie eine fungizide Seife auf Kupferbasis auf die Blätter und beschichten Sie die obere und untere Blattoberfläche. Wie auf dem Produktetikett angegeben erneut auftragen. Kupfer dringt in die Blattoberfläche ein und verhindert die Keimung von Sporen, so dass sich der Pilz nicht ausbreiten kann. Tragen Sie ein Allzweck-Fungizid auf die gesamte Pflanze auf und befolgen Sie die Anweisungen des Etiketts sorgfältig. 6.
Schwarzer Fleck
Schwarzer Fleck Schwarzer Fleck
Schwarzer Fleck
Die Infektion mit dem schwarzer Fleck-Erreger verursacht schwarze Flecken oder Stellen auf den Blättern.
Lösungen: Einige Schritte, um dem Schwarzen Punkt zu gegenüberzutreten, sind: Abschneiden jeglicher infizierter Blätter und dabei die Gartenschere zwischen den Pflanzen mit einer 10%-igen Bleichlösung zu reinigen, sodass der Pilz nicht auf die gesunden Blätter überspringt. Abgeschnittene Pflanzenteile nicht kompostieren, da die Sporen für eine lange Zeit in der Erde verweilen können (entsorgen Sie sie stattdessen im Müll). Verwenden Sie ein zugelassenes Fungizid wie Trifloxystrobin, Chlorothalonil, Maneb oder Myclobutanil. Verwenden Sie den Pumpzerstäuber beim Fungizidspray, um eine bessere Abdeckung zu gewährleisten.
Blattminierer
Blattminierer Blattminierer
Blattminierer
Blattminierer hinterlassen auf den Blättern kurvige, weißen Streifen oder runde weiße Flecken mit braunen Punkten in der Mitte.
Lösungen: Blattminierer sind zunächst zwar relativ harmlos, vermehren sich jedoch schnell und zerstören Ihre Pflanze in wenigen Wochen. In schweren Fällen. Sprühen Sie organische Insektizide. Als organische Lösung bietet sich ein Spray aus einer verdünnten Mischung aus Azadirachtin (aus Neemsamen) an, das oberhalb und unterhalb der Blätter aufgetragen wird. Sprühen Sie synthetische Insektizide. Sprühen Sie ein Produkt bestehend aus Spinosad (wie Entrust) und bearbeiten Sie alle Seiten der Blätter. Führen Sie nützliche Insekten ein. Nützliche Insekten wie parasitäre Wespen oder Schwebfliegen ernähren sich von Blattminierern. In milden Fällen: Schneiden Sie Pflanzengewebe ab. Entfernen und entsorgen Sie die betroffenen Stellen der Blätter, die die Symptome eines Blattminierer-Befalls zeigen.
buy vip bg
Erhalten Sie die Gesundheit ihrer Pflanzen
Erkennen Sie die häufigsten Pflanzenprobleme mit der PictureThis-Diagnosefunktion und erhalten Sie professionelle Lösungen zur Vorbeugung und Behandlung durch unsere Experten
close
Blattkäfer
plant poor
Blattkäfer
Übersicht
Übersicht
Die Größe von blattkäfer reicht von 1.5 mm bis 2 cm. Sowohl erwachsene Käfer als auch ihre Larven fressen die Blätter vieler verschiedener Pflanzenarten. Es gibt über 35.000 verschiedene Arten von blattkäfer in verschiedenen Farben, darunter gold, grün, gelb gestreift und rot gestreift. Einige von ihnen werden wegen ihrer Form und Färbung mit Marienkäfern verwechselt. Sie können oval, rund oder länglich sein. Diese Insektenschädlinge sind im Frühjahr und Sommer am aktivsten.
Blattkäfer können, wenn sie nicht bekämpft werden, Gemüse- und Zierpflanzen großen Schaden zufügen. Sie ernähren sich von Blättern, Blüten, Stängeln, Wurzeln und Früchten verschiedener Pflanzen. Sie können fliegen, was bedeutet, dass sie leicht von einer Pflanze zur anderen wechseln können. Einige Arten von blattkäfer zielen nur auf eine bestimmte Kultur ab, während andere viele verschiedene Pflanzenarten befallen. Obwohl viele der Schäden, die sie verursachen, kosmetischer Natur sind, kann ein Befall eine Pflanze schwächen und anfällig für andere problematischere Krankheiten machen.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Die ersten Anzeichen eines blattkäfer-Befalls sind kleine sichtbare Löcher in den Blättern. Dann verfärben sich die Blätter und es ist dunkler Käferkot zu sehen. Nachdem die Blätter gelb und braun werden, fallen sie von der Pflanze herab auf den Boden. Einige Blätter erscheinen skelettiert, wobei nur noch die Adern übrig sind.
Der Befall beginnt im Frühjahr, wenn die ausgewachsenen Käfer aus der Erde schlüpfen und ihre Eier auf den Blättern der Pflanzen ablegen. Wenn diese Eier schlüpfen, beginnen die jungen Nymphen, an den Blättern zu knabbern. Sobald blattkäfer groß und ausgewachsen sind, fallen sie zu Boden und verpuppen sich im Winter in der Erde, bevor der Zyklus von vorne beginnt.
Blattkäfer fressen ebenfalls Löcher in Obst und Gemüse. Diese können als kleine runde Löcher gesehen werden, die manchmal von einem größeren braunen Bereich umgeben sind.
Lösungen
Lösungen
Bei leichtem Befall:
  1. Käfer, Nymphen und Eier entfernen. Entfernen Sie alle Lebensstadien der Käfer und töten Sie sie, indem Sie sie in einen Eimer mit warmem Seifenwasser eintauchen. Dies geht einfacher, indem Sie den Eimer unter die betroffenen Blätter stellen und die Pflanze schütteln. Diese Methode ist am effektivsten am Nachmittag, wenn blattkäfer aktiver sind. Entsorgen Sie die Insekten immer in einem verschlossenen Beutel oder Behälter, um ein Entweichen und Verbreiten zu vermeiden.
Zur Behandlung eines schweren Befalls:
  1. Verwenden Sie organische Insektizide. Verwenden Sie natürlich gewonnene Insektizide, bevor Sie zu synthetischen Insektiziden greifen. Neemöl und Pyrethrum sind natürlich gewonnene Insektizide, die gemäß den Anweisungen auf dem Etikett angewendet werden sollten.
  2. Verwenden Sie synthetische Insektizide. Beispiele für gegen Blattkäfer wirksame Insektizide umfassen Carbaryl, Permethrin und Bifenthrin. Wenden Sie Insektizide gemäß den Anweisungen auf dem Etikett an.
Vorbeugung
Vorbeugung
Befolgen Sie folgenden Hinweise, um einen Befall von blattkäfer zu verhindern.
  1. Kontrollieren Sie die Pflanzen regelmäßig auf Käfer. Um einen großen Schädlingsbefall zu verhindern, sollten Sie die Pflanzen regelmäßig auf Schädlinge überprüfen und diese schnell entfernen.
  2. Entfernen Sie Ablagerungen. Entfernen Sie Unkraut und Schmutz, um Bereiche zu entfernen, in denen diese Käfer überwintern und sich verstecken können.
  3. Ziehen Sie natürliche Fressfeinde an. Vögel und andere Insekten wie Wespen und Marienkäfer sind effektive natürliche Feinde von blattkäfer. Ermutigen Sie sie zu einem Besuch, indem Sie eine Vielzahl von Pflanzen aufnehmen, um Lebensraum und Nahrung zu bieten. Vermeiden Sie auch die Anwendung von Breitbandherbiziden, die nützliche Insekten schädigen und töten können.
  4. Pflanzen Sie aromatische Kräuter wie Minze, Knoblauch oder Rosmarin, da diese blattkäfer abwehren können.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
qrcode
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
Blattfleckenkrankheit
plant poor
Blattfleckenkrankheit
Diese Infektion kann dazu führen, dass braune Flecken oder Stellen auf der Pflanze erscheinen.
Übersicht
Übersicht
Verfärbte Flecken auf dem Laub von Pflanzen sind eines der häufigsten Krankheitsprobleme, die Menschen beobachten. Diese Flecken werden durch Pilz- und Bakterienkrankheiten verursacht, wobei die meisten Infektionen durch einen Pilzerreger verursacht werden.
Blattfleckenkrankheit kann an allen Zimmerpflanzen, blühenden Zierpflanzen, Gemüsepflanzen und Blättern von Bäumen, Sträuchern und Stauden auftreten. Es gibt keine Pflanzen, die dagegen resistent sind und das Problem ist in warmen, feuchten Umgebungen am größten. Er kann in jedem Lebensstadium auftreten, solange Blätter vorhanden sind.
Kleine bräunliche Flecken erscheinen auf dem Laub und vergrößern sich mit fortschreitender Erkrankung. In schweren Fällen ist die Pflanze oder der Baum geschwächt, wenn die Läsionen die Photosynthese unterbrechen oder Blattverlust verursachen.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
In den meisten Fällen wirkt sich die blattfleckenkrankheit nur auf einen kleinen Prozentsatz der gesamten Pflanze aus. Eine kleine Infektion belastet die Pflanze nur wenig. Wenn sie jedoch unbehandelt bleibt und die Krankheit über mehrere Jahreszeiten fortschreitet, wird sie die Gesundheit und Produktivität der infizierten Pflanze stark beeinträchtigen.
  • Die Sporenbildung beginnt (Vermehrung der Pilzsporen) und kleine Flecken erscheinen auf den Blättern.
  • Die Verteilung erfolgt oft zufällig und verstreut, da Krankheit durch Regentropfen verbreitet wird.
  • Kann auf den unteren Blättern erscheinen und wenn die Luftfeuchtigkeit höher ist, im Inneren der Pflanze.
  • Braune Flecken vergrößern sich und wachsen groß genug, um benachbarte Flecken zu berühren und somit einen markanteren Fleck zu bilden.
  • Blattränder können sich gelb verfärben.
  • In den toten Stellen erscheinen winzige schwarze Punkte (Fruchtkörper der Pilze).
  • Flecken werden größer, bis das gesamte Blatt braun ist.
  • Das Blatt fällt von der Pflanze ab.
Starke Symptome
  • Teilweiser oder vollständiger vorzeitiger Blattverlust.
  • Verringertes Wachstum.
  • Erhöhte Anfälligkeit für Schädlinge und andere Krankheiten.
Krankheitsursache
Krankheitsursache
Blattfleckenkrankheit, oder Blattflecken, ist ein gebräuchlicher beschreibender Begriff für verschiedene Krankheiten, die die Blätter von Pflanzen und Bäumen befallen. Rund 85% der Erkrankungen mit Blattflecken werden durch Pilze oder pilzähnliche Organismen verursacht. Manchmal wird blattfleckenkrankheit durch eine bakterielle Infektion oder Insektenaktivität mit ähnlichen Symptomen verursacht.
Bei warmen Bedingungen und feuchten Blattoberflächen landen Pilzsporen, die durch Wind oder Regen transportiert werden, auf der Oberfläche und klammern sich an diese. Sie reißen die Zellwände nicht auf, sondern wachsen im Raum zwischen der pflanzlichen Plasmamembran und der pflanzlichen Zellwand. Während sich die Sporen vermehren, setzen sie Toxine und Enzyme frei, die nekrotische Flecken (d. h. abgestorbenes Gewebe) auf den Blättern verursachen, sodass die Pilze die beim Zellabbau freigesetzten Produkte aufnehmen können.
Lösungen
Lösungen
Bei kleineren Fällen von blattfleckenkrankheit besteht keine Notwendigkeit die Erkrankung zu behandeln. Wenn jedoch ein großer Teil des Blattes betroffen ist und Blattverlust auftritt, profitiert die Pflanze davon, die Infektion loszuwerden. Es wird empfohlen, zunächst mit organischen Behandlungsmethoden zu beginnen und bei Bedarf auf die wirksameren synthetischen, chemischen Fungizide umzusteigen.
Organische Optionen töten den Pilz nicht, aber verhindern, dass er sich ausbreitet.
  1. Lösen Sie ½ Teelöffel Backpulver und einen Teelöffel Flüssigseife in ca. 5L Wasser auf. Sprühen Sie mit einer Sprühflasche die Ober- und Unterseiten der Blätter ein, bis die Mischung abtropft. Wiederholen Sie den Vorgang alle zwei Wochen, bis sich die vorhandenen Flecken nicht mehr vergrößern und keine neuen Flecken mehr auftreten.
  2. Sprühen Sie eine fungizide Seife auf Kupferbasis auf die Blätter und beschichten Sie die obere und untere Blattoberfläche. Wie auf dem Produktetikett angegeben erneut auftragen. Kupfer dringt in die Blattoberfläche ein und verhindert die Keimung von Sporen, so dass sich der Pilz nicht ausbreiten kann.
  3. Tragen Sie ein Allzweck-Fungizid auf die gesamte Pflanze auf und befolgen Sie die Anweisungen des Etiketts sorgfältig. 6.
Vorbeugung
Vorbeugung
Wie bei vielen anderen Krankheiten ist es einfacher der blattfleckenkrankheit vorzubeugen als sie zu heilen, und das geschieht durch kulturelle Praktiken.
  • Entfernen Sie vor dem Winter das Herbstlaub vom Boden, um die Überwinterung von Pilzen und Bakterien zu minimieren.
  • Sorgen Sie durch einen angemessenen Pflanzenabstand für eine gute Luftbewegung zwischen den Pflanzen.
  • Erhöhen Sie die Luftzirkulation in der Mitte der Pflanzen durch Beschneiden.
  • Reinigen Sie alle Schnittwerkzeuge gründlich, nachdem Sie mit erkrankten Pflanzen gearbeitet haben.
  • Entsorgen Sie niemals krankes Pflanzenmaterial in einem Komposthaufen.
  • Vermeiden Sie Überkopfbewässerung, um Feuchtigkeit vom Laub fernzuhalten.
  • Halten Sie die Pflanzen gesund, indem Sie ausreichend Sonnenlicht, Wasser und Dünger zur Verfügung stellen.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
qrcode
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
Schwarzer Fleck
plant poor
Schwarzer Fleck
Die Infektion mit dem schwarzer Fleck-Erreger verursacht schwarze Flecken oder Stellen auf den Blättern.
Übersicht
Übersicht
Schwarzer Fleck ist ein Pilz, der überwiegend Blätter einer Vielzahl von Zierpflanzen angreift, diese mit schwarzen Punkten mit gelbem Rand bedeckt und sie letztendlich tötet. Der Pilz ist oft unsichtbar. Infiziert er die gesamte Pflanze, kann er die Photosynthese stören, indem er zu viele Blätter abtötet. Darum ist es wichtig, sich der besten Methoden zur Vermeidung und Behandlung bewusst zu sein, sollte dieser im Garten vorkommen.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Hier einige der gängigsten Symptome vom schwarzer Fleck:
  • Die Pflanze hat kleine schwarze Flecken entlang der Blätter entwickelt.
  • Diese Flecken sind klein, kreisförmig und zusammengedrängt oder sie können auch ein fleckiges Erscheinungsbild haben und große Teile der Blätter einnehmen.
  • Der Pilz kann auch die Pflanzenstiele beeinflussen, an denen lila Läsionen auftauchen, die dann schwarz werden.
  • Die Pflanze leidet womöglich an frühzeitigem Blattfall.
Obwohl die meisten Formen des schwarzer Fleck-Pilzes nur ein geringes Risiko für die allgemeine Gesundheit der Pflanze darstellen, empfinden viele Gärtner ihn als unansehnlich. Schwerwiegende Fälle können eine Pflanze auch schwächen, sodass sie anfälliger für andere Pathogene und Krankheiten wird.
Krankheitsursache
Krankheitsursache
Schwarzer Fleck wird durch diverse Arten von Pilzen verbreitet, die sich nur leicht voneinander unterscheiden, abhängig davon, ob sie sich in ihren sexuellen oder asexuellen Stadien befinden.
Die Pilzsporen verweilen den Winter über in gefallenem Laub und in Läsionen auf Stängeln. Im Frühling werden die Sporen gegen die Blätter hochgespritzt ud verursachen innerhalb von sieben Stunden eine Infektion. Dies geschieht bei Nässe und wenn die Temperatur zwischen 75 und 85 °F liegt. Auch die Luftfeuchtigkeit ist zu diesem Zeitpunkt relativ hoch.
In nur zwei Wochen werden tausende von zusätzlichen Sporen produziert, was es der Krankheit erleichtert, auch gesunde Pflanzen in der Nähe zu infizieren.
Es gibt verschiedene Faktoren, die dazu führen könnten, dass eine Pflanze an einer Schwarzer Fleck-Infektion erkrankt:
  • Aussetzung gegenüber infizierten Pflanzen oder Mulch (der Pilz überwintert in abgestorbenen Blättern)
  • Schwächung durch physischem Schaden, Schädlingsbefall oder andere Infektionen
  • Erhöhte Zeiten von nassem, feuchtem, warmem Wetter – oder Überkopfbewässerung
  • Pflanzen wachsen zu nah aneinander
Lösungen
Lösungen
Einige Schritte, um dem Schwarzen Punkt zu gegenüberzutreten, sind:
  • Abschneiden jeglicher infizierter Blätter und dabei die Gartenschere zwischen den Pflanzen mit einer 10%-igen Bleichlösung zu reinigen, sodass der Pilz nicht auf die gesunden Blätter überspringt.
  • Abgeschnittene Pflanzenteile nicht kompostieren, da die Sporen für eine lange Zeit in der Erde verweilen können (entsorgen Sie sie stattdessen im Müll).
  • Verwenden Sie ein zugelassenes Fungizid wie Trifloxystrobin, Chlorothalonil, Maneb oder Myclobutanil.
  • Verwenden Sie den Pumpzerstäuber beim Fungizidspray, um eine bessere Abdeckung zu gewährleisten.
Vorbeugung
Vorbeugung
Hier einige Tipps zur Vermeidung von Ausbrüchen des schwarzer Fleck.
  • Erwerb resistenter Sorten: Investieren Sie in pilzresistente Pflanzenarten, um die Chancen für die schwarzer Fleck Krankheit zu verringern.
  • Entfernung von infiziertem Gewebe: Pilze können in kontaminiertem Pflanzengewebe überwintern. Entfernen Sie daher so schnell wie möglich alle abgefallenen Blätter der infizierten Pflanzen.
  • Harken und entsorgen Sie im Herbst abgefallene Blätter.
  • Regelmäßiges Stutzen.
  • Vorsichtig gießen: Pilzkrankheiten verbreiten sich, wenn Pflanzen unter feuchten Bedingungen verweilen und wenn Wassertropfen die kontaminierte Erde auf die Pflanzenblätter verspritzen. Kontrollieren Sie diese Faktoren, indem Sie infizierte Pflanzen nur dann bewässern, wenn die oberen paar Zentimeter der Erde trocken sind. Gießen Sie auf Bodenhöhe, um ein Zurückspritzen zu verhindern. Das Hinzufügen einer Schicht Mulch zur Erde wird das Spritzen ebenfalls reduzieren.
  • Lassen Sie Pflanzen in offenen, sonnigen Bereichen wachsen, sodass das Laub schnell trocknen kann.
  • Folgen Sie den Anweisungen zum Abstand beim Einpflanzen und vermeiden Sie natürliche Windbrecher für eine gute Luftzirkulation.
  • Verwenden Sie chemische Mittel: Reguläre Dosen eines Fungizids, besonders im Frühling, können einen Ausbruch stoppen, noch bevor dieser beginnt.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
qrcode
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
Blattminierer
plant poor
Blattminierer
Blattminierer hinterlassen auf den Blättern kurvige, weißen Streifen oder runde weiße Flecken mit braunen Punkten in der Mitte.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Die Blätter Ihrer Pflanzen verfügen über klare/weiße Spuren, die zum Teil ausgehöhlt aussehen. Diese Spuren sind zunächst dünn und werden mit der Zeit immer großflächiger. In einigen Fällen werden die Blätter komplett ausgehöhlt und trocknen aus. Wie der Name schon verrät, sind Blattminierer dafür verantwortlich.
Blattminierer sind vor allem im Frühling verbreitet, wenn sie schlüpfen und sich ausbreiten. Sie sind extrem winzig und erinnern an kleine Reiskörner. Die Larven befinden sich im Inneren der Blätter. Einmal erwachsen, verwandeln sie sich zu Fliegen und Legen zwischen den Blattschichten Eier. Schlüpfen die Eier, essen die Larven das Innere der saftigen Blätter.
Lösungen
Lösungen
Blattminierer sind zunächst zwar relativ harmlos, vermehren sich jedoch schnell und zerstören Ihre Pflanze in wenigen Wochen.
In schweren Fällen.
  1. Sprühen Sie organische Insektizide. Als organische Lösung bietet sich ein Spray aus einer verdünnten Mischung aus Azadirachtin (aus Neemsamen) an, das oberhalb und unterhalb der Blätter aufgetragen wird.
  2. Sprühen Sie synthetische Insektizide. Sprühen Sie ein Produkt bestehend aus Spinosad (wie Entrust) und bearbeiten Sie alle Seiten der Blätter.
  3. Führen Sie nützliche Insekten ein. Nützliche Insekten wie parasitäre Wespen oder Schwebfliegen ernähren sich von Blattminierern.
In milden Fällen:
  1. Schneiden Sie Pflanzengewebe ab. Entfernen und entsorgen Sie die betroffenen Stellen der Blätter, die die Symptome eines Blattminierer-Befalls zeigen.
Vorbeugung
Vorbeugung
Auch wenn Blattminierer einfach zu kontrollieren sind, ist die Vorbeugung besser. Unsere Empfehlungen umfassen:
  1. Bedecken Sie die Pflanzen mit schwebenden Abdeckungen, sobald sie die Pflanzen angepflanzt haben, um erwachsene Blattminier-Fliegen daran zu hindern, zu den Pflanzen zu gelangen.
  2. Entfernen Sie Unkraut und Pflanzenreste. Jäten Sie Unkraut, um die Anzahl der Pflanzen zu reduzieren, von denen sich die Blattminierer ernähren können. So vermeiden Sie auch eine Vermehrung der Schädlinge.
  3. Vermeiden Sie die Zugabe von infizierten Pflanzen. Prüfen Sie jede neue Pflanze sorgfältig auf Blattminierer, bevor Sie diese in Ihrem Zuhause oder in Ihrem Garten hinzufügen.
  4. Vermeiden Sie Breitband-Pestizide. Blattminierer können mit natürlichen Feinden kontrolliert werden. Vermeiden Sie Breitband-Insektizide, die nützlichen Insekten schaden.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
qrcode
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
toxic

Toxizität

Hochgiftig für Menschen
Hochgiftig für Menschen
Der kletternde Giftsumach führt bei Verschlucken zu mittelschweren Vergiftungserscheinungen und verursacht bei Kontakt mit der Haut allergische Reaktionen. Bei Einnahme sind die Symptome Entzündungen des Verdauungstraktes, Erbrechen, Blut im Urin, Koliken sowie Herzrasen. Bei Hautkontakt ist mit Symptomen wie Hautrötungen, Schwellungen, einer Erwärmung der Haut und Schmerzen zu rechnen. Alle Teile der Pflanze sind giftig. Die Pflanze enthält ihren Giftstoff im Harz. Vergiftungserscheinungen bei Hautkontakt fallen jedoch nicht bei allen Menschen gleich stark aus. Mit zunehmendem Alter verstärkt sich die Wirkung jedoch.
buy vip bg
Giftige Pflanzen erkennen und vermeiden
Schützen Sie ihre Familie und Haustiere vor giftigen Pflanzen
weed

Tipps gegen Unkraut im Garten

Unkräuter
Die kletternde Giftsumach ist ein Unkraut, das in der Schweiz als invasive Pflanze erfasst wurde. Es gilt weitläufig als unerwünschtes Unkraut, unter anderem auch in den Vereinigten Staaten. Um die Ausbreitung zu verhindern, wird empfohlen, die Kletterpflanze gar nicht erst zu kaufen bzw. verkaufen oder gar zu pflanzen. Eine Bekämpfung gestaltet sich sehr kompliziert, wenn sie sich bereits etabliert hat: Das mechanische Entfernen ist aufgrund ihrer starken Giftigkeit nur mit Schutzkleidung möglich. Die kletternde Giftsumach vermehrt sich schnell und kann am effektivsten mit Herbiziden bekämpft werden. Bedenklich sind nicht nur die Vergiftungen, welche die Pflanze auslösen kann, sondern auch die Tatsache, dass sie die heimische Vegetation verdrängt und anderen Pflanzen das Licht raubt, indem das Unkraut über sie hinüber wächst.
Wie kann man es beseitigen?
Die beste Zeit zum Jäten der Unkräuter liegt vor der Blüte- und Früchtezeit, ansonsten wird die Steuerung dieser Eindringlinge sehr schwierig. Nachdem der Blütezeit und der Fruchtentwicklung verbreiten sich die Samen sehr schnell und deshalb sollten die Unkräuter öfters gejätet und im Folgejahr im Voraus Vorsichtsmaßnahmen ergriffen werden. Abdecken: Während der Samenstufe kann das Abdecken des Erdbodens mit Sägemehl, Stroh oder schwarzer Mulch effektiv die Samenentwicklung und das Wachstum der Keimlinge behindern. Im Winter oder Frühling wird diese Methode oft verwendet, um die Samen im Erdboden vom Sprießen abzuhalten. Wenn die Unkräuter bereits geblüht oder Früchte getragen haben, kann diese Methode auch verwendet werden, um weitere Samen am fruchtbaren Herunterfallen zu hindern. Jäten: Tragen Sie Handschuhe oder benutzen sie Werkzeuge, um den Unkräutern vor der Fruchtreife an den Kragen zu gehen. Wenn der Erdboden zu trocken ist, dann gießen Sie den Erdboden gründlich, um ihn weicher zu gestalten, was bei der Entfernung des Wurzelsystems der Unkräuter helfen kann. Danach kann tiefes Pflügen oder Umgraben verwendet werden, um die zurückgebliebenen Stücke der Wurzeln zu entfernen. Diese Methode funktioniert bei Unkräutern besonders gut, die tief liegende Wurzeln haben oder sich in der Keimstufe befinden. Vor der Keimung können durch angemessene Feldbearbeitung die Samen im Boden zur Eindämmung konsumiert werden. Mähen: Unkräuter zu mähen, bevor diese Früchte tragen, kann deren Ausbreitung ein wirksames Ende bereiten. Insbesondere bei einjährigen Unkräutern kann regelmäßiges Mähen deren Wachstum und der Fruchtentwicklung Rückschläge bereiten und ihnen dadurch innerhalb eines Jahres die Lebensgrundlage entziehen. Pflügen: Stellen Sie vor dem Pflanzen sicher zu pflügen und alle Wurzeln der einjährigen Unkräuter zu entfernen. Die Wurzeln sollten durch Kompostierung zur Erzeugung von organischem Dünger verwendet werden. Sie können die Wurzeln durch Kompostierung zur Erzeugung von organischem Dünger verwenden. Es kann mit speziellen Herbiziden gesteuert werden. Bitte beachten: Beim Entfernen von Unkräutern, insbesondere toxischen, dornigen und jene mit allergierregenden Säften, stellen Sie sicher Handschuhe zu tragen und den direkten Kontakt zu vermeiden. Beim Entfernen von Unkräutern während der Blütezeit, stellen Sie sicher eine spezielle Maske zu tragen, um Pollenallergien zu verhindern.
weed
buy vip bg
Haben Sie Unkräuter in ihrem Garten?
Erweitern Sie Ihre Pflanzenkenntnisse mit der PictureThis-App - erkennen Sie Unkräuter mit Leichtigkeit und erfahren Sie, wie man wirkungsvoll sie vermeidet und bekämpft.
distribution

Verbreitung

distribution map
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Potenziell invasiv
Exotisch
Keine Arten gemeldet
habit
plant_info

Weitere Infos

Blumenfarbe
Blumenfarbe
Grün
Weiß
Gelb
Blütezeit
Blütezeit
Mitte Frühjahr, Spätes Frühjahr, Frühsommer

Symbolik

Ärger
other_plant

Folgende Pflanzen könnten Sie auch interessieren

Jatropha integerrima
Jatropha integerrima
Die jatropha integerrima (Jatropha integerrima) ist ein dekorativer Strauch und wird in den Tropen im Gartenbau eingesetzt. Die Pflanze ist tolerant gegenüber trockenen und nährstoffarmen Böden. Die Pflanzen blühen sehr häufig und sind sehr beliebt bei verschiedenen Schmetterlingsarten und Kolibris. Sie enthalten einen milchartigen Saft, der Hautreizungen verursachen kann. Alle Teile der Pflanze sind giftig, wenn sie oral eingenommen werden und verursachen Magenschmerzen.
Giftig für
Menschen
Philodendron Xanadu
Philodendron Xanadu
Philodendron Xanadu ist in den Tropen Amerikas zuhause, wird woanders gerne als Zimmerpflanze kultiviert - auch wenn dann nicht ausgesprochen große Pflanzen entstehen. Manchmal bilden sie zusätzlich einige Luftwurzeln aus. Ursprünglich scheint diese Wildpflanze aus Brasilien zu stammen, und sie war schon einmal „Pflanze des Jahres“ (1988). Ihr Saft kann Hautirritationen auslösen.
Giftig für
Menschen
Katzen
Hunde
Solanum americanum
Solanum americanum
Der solanum americanum wächst auf Brachland, landwirtschaftlichen Nutzflächen, an Wegrändern und in Mülldeponien. Die Pflanze bevorzugt windgeschützte, sonnige Standorte und entwickelt sich am besten bei hohen Temperaturen. Wenn es zu kalt oder zu warm ist, hört die Pflanze auf zu wachen. Bei Frost stirbt sie ab. Die weißen, sternförmigen Blüten locken zahlreiche Insekten an und bilden nach der Bestäubung zunächst grüne Beeren, die sich in der Regel später schwarz färben. Diese Beeren, sowie die Blätter sind hochgiftig, auch für Haustiere und Pferde.
Giftig für
Menschen
Katzen
Sansevieria cylindrica
Sansevieria cylindrica
Die sansevieria cylindrica wurde nach dem lateinischen Wort "cylindricus" benannt, was "walzenförmig" bedeutet und auf die Form der Blätter deutet. Sie eignet sich gut als Zimmerpflanze, ist dürretolerant und benötigt während des Wachstums nur etwa alle zwei Wochen Wasser. In den Wintermonaten muss sie nur einmal im Monat bewässert werden. Es ist stets darauf zu achten, dass sie nicht im Wasser steht, da sonst ihre Wurzeln faulen.
Australische Keulenlille
Australische Keulenlille
Die Blätter der australische Keulenlille besitzen starke Fasern, aus ihnen werden Strohdächer, Körbe oder Papier gewonnen. Die Blüten verströmen einen süßen Duft und die langen Blätter sind eine Augenweide. Oft schaffen die jungen Pflanzen es nicht auszureifen, da sie von Mäusen abgenagt werden.
Giftig für
Katzen
Hunde
Nachtjasmin
Nachtjasmin
Der nachtjasmin ist nicht mit dem Echten Jasmin verwandt. Er bevorzugt feuchte und nasse Standorte und kommt daher vor allem in Wäldern und Dickichten vor. Im Garten wird der Strauch hauptsächlich wegen seiner hellgelben Blüten kultiviert, die nachts einen süß-würzigen Zitrusduft verströmen. Für die Blütenbildung benötigt er einen hellen aber nicht zu sonnigen Standort, damit die Wurzeln nicht überhitzen. Seine Schönheit ist tückisch, denn alle Teile des nachtjasmins sind giftig.
WEITERE PFLANZEN
close
product icon
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
Scan the QR code with your phone camera to download the app
Über uns
Pflegeanleitung
Schädlinge und Krankheiten
Toxizität
Tipps gegen Unkraut im Garten
Verbreitung
Weitere Infos
Pflege-FAQ
Folgende Pflanzen könnten Sie auch interessieren
Kletternde Giftsumach
Kletternde Giftsumach
Kletternde Giftsumach
Kletternde Giftsumach
Kletternde Giftsumach
Kletternde Giftsumach
Kletternde Giftsumach
Toxicodendron radicans
Unkräuter
Giftig für Menschen
care guide

Kletternde Giftsumach Pflege

Gießen
Gießen
Durchschnittlicher Wasserbedarf, die Bewässerung sollte jede Woche oder wenn die oberen 3 cm Erde ausgetrocknet sind, erfolgen. Gründlich wässern, bis die Erde gesättigt ist und überschüssiges Wasser vollständig aus dem Ablaufloch abfließen konnte.
Boden
Boden
Sand, Ton, Säure, Neutral, Alkalisch
Sonnenlicht
Sonnenlicht
Teilweise sonne, Volle sonne
Winterhärte-Zonen
Winterhärte-Zonen
3 bis 10
Erntezeit
Erntezeit
Sommer, Herbst
buy vip bg
Erfahren Sie alles über die Pflege von mehr als 13.000 Pflanzen durch unsere Sachverständigen mit detaillierten Anleitungen
cover
Kletternde Giftsumach
Toxicodendron radicans
Sonnenlicht
Sonnenlicht
Teilweise sonne
Winterhärte-Zonen
Winterhärte-Zonen
3 bis 10
close
bg bg
download btn
herunterladen
pests

Häufige Krankheiten und Schädlinge

Häufige Probleme bei Kletternde Giftsumach basierend auf 10 Millionen echte Fälle
Blattkäfer
Blattkäfer  Blattkäfer  Blattkäfer
Lösungen: Bei leichtem Befall: Käfer, Nymphen und Eier entfernen. Entfernen Sie alle Lebensstadien der Käfer und töten Sie sie, indem Sie sie in einen Eimer mit warmem Seifenwasser eintauchen. Dies geht einfacher, indem Sie den Eimer unter die betroffenen Blätter stellen und die Pflanze schütteln. Diese Methode ist am effektivsten am Nachmittag, wenn blattkäfer aktiver sind. Entsorgen Sie die Insekten immer in einem verschlossenen Beutel oder Behälter, um ein Entweichen und Verbreiten zu vermeiden. Zur Behandlung eines schweren Befalls: Verwenden Sie organische Insektizide. Verwenden Sie natürlich gewonnene Insektizide, bevor Sie zu synthetischen Insektiziden greifen. Neemöl und Pyrethrum sind natürlich gewonnene Insektizide, die gemäß den Anweisungen auf dem Etikett angewendet werden sollten. Verwenden Sie synthetische Insektizide. Beispiele für gegen Blattkäfer wirksame Insektizide umfassen Carbaryl, Permethrin und Bifenthrin. Wenden Sie Insektizide gemäß den Anweisungen auf dem Etikett an.
WEITERLESEN more
Blattfleckenkrankheit
Blattfleckenkrankheit  Blattfleckenkrankheit  Blattfleckenkrankheit
Diese Infektion kann dazu führen, dass braune Flecken oder Stellen auf der Pflanze erscheinen.
Lösungen: Bei kleineren Fällen von blattfleckenkrankheit besteht keine Notwendigkeit die Erkrankung zu behandeln. Wenn jedoch ein großer Teil des Blattes betroffen ist und Blattverlust auftritt, profitiert die Pflanze davon, die Infektion loszuwerden. Es wird empfohlen, zunächst mit organischen Behandlungsmethoden zu beginnen und bei Bedarf auf die wirksameren synthetischen, chemischen Fungizide umzusteigen. Organische Optionen töten den Pilz nicht, aber verhindern, dass er sich ausbreitet. Lösen Sie ½ Teelöffel Backpulver und einen Teelöffel Flüssigseife in ca. 5L Wasser auf. Sprühen Sie mit einer Sprühflasche die Ober- und Unterseiten der Blätter ein, bis die Mischung abtropft. Wiederholen Sie den Vorgang alle zwei Wochen, bis sich die vorhandenen Flecken nicht mehr vergrößern und keine neuen Flecken mehr auftreten. Sprühen Sie eine fungizide Seife auf Kupferbasis auf die Blätter und beschichten Sie die obere und untere Blattoberfläche. Wie auf dem Produktetikett angegeben erneut auftragen. Kupfer dringt in die Blattoberfläche ein und verhindert die Keimung von Sporen, so dass sich der Pilz nicht ausbreiten kann. Tragen Sie ein Allzweck-Fungizid auf die gesamte Pflanze auf und befolgen Sie die Anweisungen des Etiketts sorgfältig. 6.
WEITERLESEN more
Schwarzer Fleck
Schwarzer Fleck  Schwarzer Fleck  Schwarzer Fleck
Die Infektion mit dem schwarzer Fleck-Erreger verursacht schwarze Flecken oder Stellen auf den Blättern.
Lösungen: Einige Schritte, um dem Schwarzen Punkt zu gegenüberzutreten, sind: Abschneiden jeglicher infizierter Blätter und dabei die Gartenschere zwischen den Pflanzen mit einer 10%-igen Bleichlösung zu reinigen, sodass der Pilz nicht auf die gesunden Blätter überspringt. Abgeschnittene Pflanzenteile nicht kompostieren, da die Sporen für eine lange Zeit in der Erde verweilen können (entsorgen Sie sie stattdessen im Müll). Verwenden Sie ein zugelassenes Fungizid wie Trifloxystrobin, Chlorothalonil, Maneb oder Myclobutanil. Verwenden Sie den Pumpzerstäuber beim Fungizidspray, um eine bessere Abdeckung zu gewährleisten.
WEITERLESEN more
Blattminierer
Blattminierer  Blattminierer  Blattminierer
Blattminierer hinterlassen auf den Blättern kurvige, weißen Streifen oder runde weiße Flecken mit braunen Punkten in der Mitte.
Lösungen: Blattminierer sind zunächst zwar relativ harmlos, vermehren sich jedoch schnell und zerstören Ihre Pflanze in wenigen Wochen. In schweren Fällen. Sprühen Sie organische Insektizide. Als organische Lösung bietet sich ein Spray aus einer verdünnten Mischung aus Azadirachtin (aus Neemsamen) an, das oberhalb und unterhalb der Blätter aufgetragen wird. Sprühen Sie synthetische Insektizide. Sprühen Sie ein Produkt bestehend aus Spinosad (wie Entrust) und bearbeiten Sie alle Seiten der Blätter. Führen Sie nützliche Insekten ein. Nützliche Insekten wie parasitäre Wespen oder Schwebfliegen ernähren sich von Blattminierern. In milden Fällen: Schneiden Sie Pflanzengewebe ab. Entfernen und entsorgen Sie die betroffenen Stellen der Blätter, die die Symptome eines Blattminierer-Befalls zeigen.
WEITERLESEN more
buy vip bg
Erhalten Sie die Gesundheit ihrer Pflanzen
Erkennen Sie die häufigsten Pflanzenprobleme mit der PictureThis-Diagnosefunktion und erhalten Sie professionelle Lösungen zur Vorbeugung und Behandlung durch unsere Experten
close
Blattkäfer
plant poor
Blattkäfer
Übersicht
Übersicht
Die Größe von blattkäfer reicht von 1.5 mm bis 2 cm. Sowohl erwachsene Käfer als auch ihre Larven fressen die Blätter vieler verschiedener Pflanzenarten. Es gibt über 35.000 verschiedene Arten von blattkäfer in verschiedenen Farben, darunter gold, grün, gelb gestreift und rot gestreift. Einige von ihnen werden wegen ihrer Form und Färbung mit Marienkäfern verwechselt. Sie können oval, rund oder länglich sein. Diese Insektenschädlinge sind im Frühjahr und Sommer am aktivsten.
Blattkäfer können, wenn sie nicht bekämpft werden, Gemüse- und Zierpflanzen großen Schaden zufügen. Sie ernähren sich von Blättern, Blüten, Stängeln, Wurzeln und Früchten verschiedener Pflanzen. Sie können fliegen, was bedeutet, dass sie leicht von einer Pflanze zur anderen wechseln können. Einige Arten von blattkäfer zielen nur auf eine bestimmte Kultur ab, während andere viele verschiedene Pflanzenarten befallen. Obwohl viele der Schäden, die sie verursachen, kosmetischer Natur sind, kann ein Befall eine Pflanze schwächen und anfällig für andere problematischere Krankheiten machen.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Die ersten Anzeichen eines blattkäfer-Befalls sind kleine sichtbare Löcher in den Blättern. Dann verfärben sich die Blätter und es ist dunkler Käferkot zu sehen. Nachdem die Blätter gelb und braun werden, fallen sie von der Pflanze herab auf den Boden. Einige Blätter erscheinen skelettiert, wobei nur noch die Adern übrig sind.
Der Befall beginnt im Frühjahr, wenn die ausgewachsenen Käfer aus der Erde schlüpfen und ihre Eier auf den Blättern der Pflanzen ablegen. Wenn diese Eier schlüpfen, beginnen die jungen Nymphen, an den Blättern zu knabbern. Sobald blattkäfer groß und ausgewachsen sind, fallen sie zu Boden und verpuppen sich im Winter in der Erde, bevor der Zyklus von vorne beginnt.
Blattkäfer fressen ebenfalls Löcher in Obst und Gemüse. Diese können als kleine runde Löcher gesehen werden, die manchmal von einem größeren braunen Bereich umgeben sind.
Lösungen
Lösungen
Bei leichtem Befall:
  1. Käfer, Nymphen und Eier entfernen. Entfernen Sie alle Lebensstadien der Käfer und töten Sie sie, indem Sie sie in einen Eimer mit warmem Seifenwasser eintauchen. Dies geht einfacher, indem Sie den Eimer unter die betroffenen Blätter stellen und die Pflanze schütteln. Diese Methode ist am effektivsten am Nachmittag, wenn blattkäfer aktiver sind. Entsorgen Sie die Insekten immer in einem verschlossenen Beutel oder Behälter, um ein Entweichen und Verbreiten zu vermeiden.
Zur Behandlung eines schweren Befalls:
  1. Verwenden Sie organische Insektizide. Verwenden Sie natürlich gewonnene Insektizide, bevor Sie zu synthetischen Insektiziden greifen. Neemöl und Pyrethrum sind natürlich gewonnene Insektizide, die gemäß den Anweisungen auf dem Etikett angewendet werden sollten.
  2. Verwenden Sie synthetische Insektizide. Beispiele für gegen Blattkäfer wirksame Insektizide umfassen Carbaryl, Permethrin und Bifenthrin. Wenden Sie Insektizide gemäß den Anweisungen auf dem Etikett an.
Vorbeugung
Vorbeugung
Befolgen Sie folgenden Hinweise, um einen Befall von blattkäfer zu verhindern.
  1. Kontrollieren Sie die Pflanzen regelmäßig auf Käfer. Um einen großen Schädlingsbefall zu verhindern, sollten Sie die Pflanzen regelmäßig auf Schädlinge überprüfen und diese schnell entfernen.
  2. Entfernen Sie Ablagerungen. Entfernen Sie Unkraut und Schmutz, um Bereiche zu entfernen, in denen diese Käfer überwintern und sich verstecken können.
  3. Ziehen Sie natürliche Fressfeinde an. Vögel und andere Insekten wie Wespen und Marienkäfer sind effektive natürliche Feinde von blattkäfer. Ermutigen Sie sie zu einem Besuch, indem Sie eine Vielzahl von Pflanzen aufnehmen, um Lebensraum und Nahrung zu bieten. Vermeiden Sie auch die Anwendung von Breitbandherbiziden, die nützliche Insekten schädigen und töten können.
  4. Pflanzen Sie aromatische Kräuter wie Minze, Knoblauch oder Rosmarin, da diese blattkäfer abwehren können.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
close
Blattfleckenkrankheit
plant poor
Blattfleckenkrankheit
Diese Infektion kann dazu führen, dass braune Flecken oder Stellen auf der Pflanze erscheinen.
Übersicht
Übersicht
Verfärbte Flecken auf dem Laub von Pflanzen sind eines der häufigsten Krankheitsprobleme, die Menschen beobachten. Diese Flecken werden durch Pilz- und Bakterienkrankheiten verursacht, wobei die meisten Infektionen durch einen Pilzerreger verursacht werden.
Blattfleckenkrankheit kann an allen Zimmerpflanzen, blühenden Zierpflanzen, Gemüsepflanzen und Blättern von Bäumen, Sträuchern und Stauden auftreten. Es gibt keine Pflanzen, die dagegen resistent sind und das Problem ist in warmen, feuchten Umgebungen am größten. Er kann in jedem Lebensstadium auftreten, solange Blätter vorhanden sind.
Kleine bräunliche Flecken erscheinen auf dem Laub und vergrößern sich mit fortschreitender Erkrankung. In schweren Fällen ist die Pflanze oder der Baum geschwächt, wenn die Läsionen die Photosynthese unterbrechen oder Blattverlust verursachen.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
In den meisten Fällen wirkt sich die blattfleckenkrankheit nur auf einen kleinen Prozentsatz der gesamten Pflanze aus. Eine kleine Infektion belastet die Pflanze nur wenig. Wenn sie jedoch unbehandelt bleibt und die Krankheit über mehrere Jahreszeiten fortschreitet, wird sie die Gesundheit und Produktivität der infizierten Pflanze stark beeinträchtigen.
  • Die Sporenbildung beginnt (Vermehrung der Pilzsporen) und kleine Flecken erscheinen auf den Blättern.
  • Die Verteilung erfolgt oft zufällig und verstreut, da Krankheit durch Regentropfen verbreitet wird.
  • Kann auf den unteren Blättern erscheinen und wenn die Luftfeuchtigkeit höher ist, im Inneren der Pflanze.
  • Braune Flecken vergrößern sich und wachsen groß genug, um benachbarte Flecken zu berühren und somit einen markanteren Fleck zu bilden.
  • Blattränder können sich gelb verfärben.
  • In den toten Stellen erscheinen winzige schwarze Punkte (Fruchtkörper der Pilze).
  • Flecken werden größer, bis das gesamte Blatt braun ist.
  • Das Blatt fällt von der Pflanze ab.
Starke Symptome
  • Teilweiser oder vollständiger vorzeitiger Blattverlust.
  • Verringertes Wachstum.
  • Erhöhte Anfälligkeit für Schädlinge und andere Krankheiten.
Krankheitsursache
Krankheitsursache
Blattfleckenkrankheit, oder Blattflecken, ist ein gebräuchlicher beschreibender Begriff für verschiedene Krankheiten, die die Blätter von Pflanzen und Bäumen befallen. Rund 85% der Erkrankungen mit Blattflecken werden durch Pilze oder pilzähnliche Organismen verursacht. Manchmal wird blattfleckenkrankheit durch eine bakterielle Infektion oder Insektenaktivität mit ähnlichen Symptomen verursacht.
Bei warmen Bedingungen und feuchten Blattoberflächen landen Pilzsporen, die durch Wind oder Regen transportiert werden, auf der Oberfläche und klammern sich an diese. Sie reißen die Zellwände nicht auf, sondern wachsen im Raum zwischen der pflanzlichen Plasmamembran und der pflanzlichen Zellwand. Während sich die Sporen vermehren, setzen sie Toxine und Enzyme frei, die nekrotische Flecken (d. h. abgestorbenes Gewebe) auf den Blättern verursachen, sodass die Pilze die beim Zellabbau freigesetzten Produkte aufnehmen können.
Lösungen
Lösungen
Bei kleineren Fällen von blattfleckenkrankheit besteht keine Notwendigkeit die Erkrankung zu behandeln. Wenn jedoch ein großer Teil des Blattes betroffen ist und Blattverlust auftritt, profitiert die Pflanze davon, die Infektion loszuwerden. Es wird empfohlen, zunächst mit organischen Behandlungsmethoden zu beginnen und bei Bedarf auf die wirksameren synthetischen, chemischen Fungizide umzusteigen.
Organische Optionen töten den Pilz nicht, aber verhindern, dass er sich ausbreitet.
  1. Lösen Sie ½ Teelöffel Backpulver und einen Teelöffel Flüssigseife in ca. 5L Wasser auf. Sprühen Sie mit einer Sprühflasche die Ober- und Unterseiten der Blätter ein, bis die Mischung abtropft. Wiederholen Sie den Vorgang alle zwei Wochen, bis sich die vorhandenen Flecken nicht mehr vergrößern und keine neuen Flecken mehr auftreten.
  2. Sprühen Sie eine fungizide Seife auf Kupferbasis auf die Blätter und beschichten Sie die obere und untere Blattoberfläche. Wie auf dem Produktetikett angegeben erneut auftragen. Kupfer dringt in die Blattoberfläche ein und verhindert die Keimung von Sporen, so dass sich der Pilz nicht ausbreiten kann.
  3. Tragen Sie ein Allzweck-Fungizid auf die gesamte Pflanze auf und befolgen Sie die Anweisungen des Etiketts sorgfältig. 6.
Vorbeugung
Vorbeugung
Wie bei vielen anderen Krankheiten ist es einfacher der blattfleckenkrankheit vorzubeugen als sie zu heilen, und das geschieht durch kulturelle Praktiken.
  • Entfernen Sie vor dem Winter das Herbstlaub vom Boden, um die Überwinterung von Pilzen und Bakterien zu minimieren.
  • Sorgen Sie durch einen angemessenen Pflanzenabstand für eine gute Luftbewegung zwischen den Pflanzen.
  • Erhöhen Sie die Luftzirkulation in der Mitte der Pflanzen durch Beschneiden.
  • Reinigen Sie alle Schnittwerkzeuge gründlich, nachdem Sie mit erkrankten Pflanzen gearbeitet haben.
  • Entsorgen Sie niemals krankes Pflanzenmaterial in einem Komposthaufen.
  • Vermeiden Sie Überkopfbewässerung, um Feuchtigkeit vom Laub fernzuhalten.
  • Halten Sie die Pflanzen gesund, indem Sie ausreichend Sonnenlicht, Wasser und Dünger zur Verfügung stellen.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
close
Schwarzer Fleck
plant poor
Schwarzer Fleck
Die Infektion mit dem schwarzer Fleck-Erreger verursacht schwarze Flecken oder Stellen auf den Blättern.
Übersicht
Übersicht
Schwarzer Fleck ist ein Pilz, der überwiegend Blätter einer Vielzahl von Zierpflanzen angreift, diese mit schwarzen Punkten mit gelbem Rand bedeckt und sie letztendlich tötet. Der Pilz ist oft unsichtbar. Infiziert er die gesamte Pflanze, kann er die Photosynthese stören, indem er zu viele Blätter abtötet. Darum ist es wichtig, sich der besten Methoden zur Vermeidung und Behandlung bewusst zu sein, sollte dieser im Garten vorkommen.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Hier einige der gängigsten Symptome vom schwarzer Fleck:
  • Die Pflanze hat kleine schwarze Flecken entlang der Blätter entwickelt.
  • Diese Flecken sind klein, kreisförmig und zusammengedrängt oder sie können auch ein fleckiges Erscheinungsbild haben und große Teile der Blätter einnehmen.
  • Der Pilz kann auch die Pflanzenstiele beeinflussen, an denen lila Läsionen auftauchen, die dann schwarz werden.
  • Die Pflanze leidet womöglich an frühzeitigem Blattfall.
Obwohl die meisten Formen des schwarzer Fleck-Pilzes nur ein geringes Risiko für die allgemeine Gesundheit der Pflanze darstellen, empfinden viele Gärtner ihn als unansehnlich. Schwerwiegende Fälle können eine Pflanze auch schwächen, sodass sie anfälliger für andere Pathogene und Krankheiten wird.
Krankheitsursache
Krankheitsursache
Schwarzer Fleck wird durch diverse Arten von Pilzen verbreitet, die sich nur leicht voneinander unterscheiden, abhängig davon, ob sie sich in ihren sexuellen oder asexuellen Stadien befinden.
Die Pilzsporen verweilen den Winter über in gefallenem Laub und in Läsionen auf Stängeln. Im Frühling werden die Sporen gegen die Blätter hochgespritzt ud verursachen innerhalb von sieben Stunden eine Infektion. Dies geschieht bei Nässe und wenn die Temperatur zwischen 75 und 85 °F liegt. Auch die Luftfeuchtigkeit ist zu diesem Zeitpunkt relativ hoch.
In nur zwei Wochen werden tausende von zusätzlichen Sporen produziert, was es der Krankheit erleichtert, auch gesunde Pflanzen in der Nähe zu infizieren.
Es gibt verschiedene Faktoren, die dazu führen könnten, dass eine Pflanze an einer Schwarzer Fleck-Infektion erkrankt:
  • Aussetzung gegenüber infizierten Pflanzen oder Mulch (der Pilz überwintert in abgestorbenen Blättern)
  • Schwächung durch physischem Schaden, Schädlingsbefall oder andere Infektionen
  • Erhöhte Zeiten von nassem, feuchtem, warmem Wetter – oder Überkopfbewässerung
  • Pflanzen wachsen zu nah aneinander
Lösungen
Lösungen
Einige Schritte, um dem Schwarzen Punkt zu gegenüberzutreten, sind:
  • Abschneiden jeglicher infizierter Blätter und dabei die Gartenschere zwischen den Pflanzen mit einer 10%-igen Bleichlösung zu reinigen, sodass der Pilz nicht auf die gesunden Blätter überspringt.
  • Abgeschnittene Pflanzenteile nicht kompostieren, da die Sporen für eine lange Zeit in der Erde verweilen können (entsorgen Sie sie stattdessen im Müll).
  • Verwenden Sie ein zugelassenes Fungizid wie Trifloxystrobin, Chlorothalonil, Maneb oder Myclobutanil.
  • Verwenden Sie den Pumpzerstäuber beim Fungizidspray, um eine bessere Abdeckung zu gewährleisten.
Vorbeugung
Vorbeugung
Hier einige Tipps zur Vermeidung von Ausbrüchen des schwarzer Fleck.
  • Erwerb resistenter Sorten: Investieren Sie in pilzresistente Pflanzenarten, um die Chancen für die schwarzer Fleck Krankheit zu verringern.
  • Entfernung von infiziertem Gewebe: Pilze können in kontaminiertem Pflanzengewebe überwintern. Entfernen Sie daher so schnell wie möglich alle abgefallenen Blätter der infizierten Pflanzen.
  • Harken und entsorgen Sie im Herbst abgefallene Blätter.
  • Regelmäßiges Stutzen.
  • Vorsichtig gießen: Pilzkrankheiten verbreiten sich, wenn Pflanzen unter feuchten Bedingungen verweilen und wenn Wassertropfen die kontaminierte Erde auf die Pflanzenblätter verspritzen. Kontrollieren Sie diese Faktoren, indem Sie infizierte Pflanzen nur dann bewässern, wenn die oberen paar Zentimeter der Erde trocken sind. Gießen Sie auf Bodenhöhe, um ein Zurückspritzen zu verhindern. Das Hinzufügen einer Schicht Mulch zur Erde wird das Spritzen ebenfalls reduzieren.
  • Lassen Sie Pflanzen in offenen, sonnigen Bereichen wachsen, sodass das Laub schnell trocknen kann.
  • Folgen Sie den Anweisungen zum Abstand beim Einpflanzen und vermeiden Sie natürliche Windbrecher für eine gute Luftzirkulation.
  • Verwenden Sie chemische Mittel: Reguläre Dosen eines Fungizids, besonders im Frühling, können einen Ausbruch stoppen, noch bevor dieser beginnt.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
close
Blattminierer
plant poor
Blattminierer
Blattminierer hinterlassen auf den Blättern kurvige, weißen Streifen oder runde weiße Flecken mit braunen Punkten in der Mitte.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Die Blätter Ihrer Pflanzen verfügen über klare/weiße Spuren, die zum Teil ausgehöhlt aussehen. Diese Spuren sind zunächst dünn und werden mit der Zeit immer großflächiger. In einigen Fällen werden die Blätter komplett ausgehöhlt und trocknen aus. Wie der Name schon verrät, sind Blattminierer dafür verantwortlich.
Blattminierer sind vor allem im Frühling verbreitet, wenn sie schlüpfen und sich ausbreiten. Sie sind extrem winzig und erinnern an kleine Reiskörner. Die Larven befinden sich im Inneren der Blätter. Einmal erwachsen, verwandeln sie sich zu Fliegen und Legen zwischen den Blattschichten Eier. Schlüpfen die Eier, essen die Larven das Innere der saftigen Blätter.
Lösungen
Lösungen
Blattminierer sind zunächst zwar relativ harmlos, vermehren sich jedoch schnell und zerstören Ihre Pflanze in wenigen Wochen.
In schweren Fällen.
  1. Sprühen Sie organische Insektizide. Als organische Lösung bietet sich ein Spray aus einer verdünnten Mischung aus Azadirachtin (aus Neemsamen) an, das oberhalb und unterhalb der Blätter aufgetragen wird.
  2. Sprühen Sie synthetische Insektizide. Sprühen Sie ein Produkt bestehend aus Spinosad (wie Entrust) und bearbeiten Sie alle Seiten der Blätter.
  3. Führen Sie nützliche Insekten ein. Nützliche Insekten wie parasitäre Wespen oder Schwebfliegen ernähren sich von Blattminierern.
In milden Fällen:
  1. Schneiden Sie Pflanzengewebe ab. Entfernen und entsorgen Sie die betroffenen Stellen der Blätter, die die Symptome eines Blattminierer-Befalls zeigen.
Vorbeugung
Vorbeugung
Auch wenn Blattminierer einfach zu kontrollieren sind, ist die Vorbeugung besser. Unsere Empfehlungen umfassen:
  1. Bedecken Sie die Pflanzen mit schwebenden Abdeckungen, sobald sie die Pflanzen angepflanzt haben, um erwachsene Blattminier-Fliegen daran zu hindern, zu den Pflanzen zu gelangen.
  2. Entfernen Sie Unkraut und Pflanzenreste. Jäten Sie Unkraut, um die Anzahl der Pflanzen zu reduzieren, von denen sich die Blattminierer ernähren können. So vermeiden Sie auch eine Vermehrung der Schädlinge.
  3. Vermeiden Sie die Zugabe von infizierten Pflanzen. Prüfen Sie jede neue Pflanze sorgfältig auf Blattminierer, bevor Sie diese in Ihrem Zuhause oder in Ihrem Garten hinzufügen.
  4. Vermeiden Sie Breitband-Pestizide. Blattminierer können mit natürlichen Feinden kontrolliert werden. Vermeiden Sie Breitband-Insektizide, die nützlichen Insekten schaden.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
toxic

Toxizität

Hochgiftig für Menschen
Hochgiftig für Menschen
* Achtung! !\nDie Beurteilung der Giftigkeit/Gefährlichkeit dieser Pflanze dient lediglich als Anhaltspunkt. Die Genauigkeit einer solchen Einschätzung kann NICHT GARANTIERT werden, da diese von vielen Faktoren beeinflusst wird. Du solltest dich NICHT auf diese Einschätzung verlassen, da es zu Verwechselungen bei der Pflanzenerkennung kommen kann! Im Zweifelsfall ist es WICHTIG, PROFESSIONELLEN RAT einzuholen! !
Der kletternde Giftsumach führt bei Verschlucken zu mittelschweren Vergiftungserscheinungen und verursacht bei Kontakt mit der Haut allergische Reaktionen. Bei Einnahme sind die Symptome Entzündungen des Verdauungstraktes, Erbrechen, Blut im Urin, Koliken sowie Herzrasen. Bei Hautkontakt ist mit Symptomen wie Hautrötungen, Schwellungen, einer Erwärmung der Haut und Schmerzen zu rechnen. Alle Teile der Pflanze sind giftig. Die Pflanze enthält ihren Giftstoff im Harz. Vergiftungserscheinungen bei Hautkontakt fallen jedoch nicht bei allen Menschen gleich stark aus. Mit zunehmendem Alter verstärkt sich die Wirkung jedoch.
buy vip bg
Giftige Pflanzen erkennen und vermeiden
Schützen Sie ihre Familie und Haustiere vor giftigen Pflanzen
weed

Tipps gegen Unkraut im Garten

weed
Unkräuter
Die kletternde Giftsumach ist ein Unkraut, das in der Schweiz als invasive Pflanze erfasst wurde. Es gilt weitläufig als unerwünschtes Unkraut, unter anderem auch in den Vereinigten Staaten. Um die Ausbreitung zu verhindern, wird empfohlen, die Kletterpflanze gar nicht erst zu kaufen bzw. verkaufen oder gar zu pflanzen. Eine Bekämpfung gestaltet sich sehr kompliziert, wenn sie sich bereits etabliert hat: Das mechanische Entfernen ist aufgrund ihrer starken Giftigkeit nur mit Schutzkleidung möglich. Die kletternde Giftsumach vermehrt sich schnell und kann am effektivsten mit Herbiziden bekämpft werden. Bedenklich sind nicht nur die Vergiftungen, welche die Pflanze auslösen kann, sondern auch die Tatsache, dass sie die heimische Vegetation verdrängt und anderen Pflanzen das Licht raubt, indem das Unkraut über sie hinüber wächst.
Wie kann man es beseitigen?
Die beste Zeit zum Jäten der Unkräuter liegt vor der Blüte- und Früchtezeit, ansonsten wird die Steuerung dieser Eindringlinge sehr schwierig. Nachdem der Blütezeit und der Fruchtentwicklung verbreiten sich die Samen sehr schnell und deshalb sollten die Unkräuter öfters gejätet und im Folgejahr im Voraus Vorsichtsmaßnahmen ergriffen werden. Abdecken: Während der Samenstufe kann das Abdecken des Erdbodens mit Sägemehl, Stroh oder schwarzer Mulch effektiv die Samenentwicklung und das Wachstum der Keimlinge behindern. Im Winter oder Frühling wird diese Methode oft verwendet, um die Samen im Erdboden vom Sprießen abzuhalten. Wenn die Unkräuter bereits geblüht oder Früchte getragen haben, kann diese Methode auch verwendet werden, um weitere Samen am fruchtbaren Herunterfallen zu hindern. Jäten: Tragen Sie Handschuhe oder benutzen sie Werkzeuge, um den Unkräutern vor der Fruchtreife an den Kragen zu gehen. Wenn der Erdboden zu trocken ist, dann gießen Sie den Erdboden gründlich, um ihn weicher zu gestalten, was bei der Entfernung des Wurzelsystems der Unkräuter helfen kann. Danach kann tiefes Pflügen oder Umgraben verwendet werden, um die zurückgebliebenen Stücke der Wurzeln zu entfernen. Diese Methode funktioniert bei Unkräutern besonders gut, die tief liegende Wurzeln haben oder sich in der Keimstufe befinden. Vor der Keimung können durch angemessene Feldbearbeitung die Samen im Boden zur Eindämmung konsumiert werden. Mähen: Unkräuter zu mähen, bevor diese Früchte tragen, kann deren Ausbreitung ein wirksames Ende bereiten. Insbesondere bei einjährigen Unkräutern kann regelmäßiges Mähen deren Wachstum und der Fruchtentwicklung Rückschläge bereiten und ihnen dadurch innerhalb eines Jahres die Lebensgrundlage entziehen. Pflügen: Stellen Sie vor dem Pflanzen sicher zu pflügen und alle Wurzeln der einjährigen Unkräuter zu entfernen. Die Wurzeln sollten durch Kompostierung zur Erzeugung von organischem Dünger verwendet werden. Sie können die Wurzeln durch Kompostierung zur Erzeugung von organischem Dünger verwenden. Es kann mit speziellen Herbiziden gesteuert werden. Bitte beachten: Beim Entfernen von Unkräutern, insbesondere toxischen, dornigen und jene mit allergierregenden Säften, stellen Sie sicher Handschuhe zu tragen und den direkten Kontakt zu vermeiden. Beim Entfernen von Unkräutern während der Blütezeit, stellen Sie sicher eine spezielle Maske zu tragen, um Pollenallergien zu verhindern.
WEITERLESEN more
buy vip bg
Haben Sie Unkräuter in ihrem Garten?
Erweitern Sie Ihre Pflanzenkenntnisse mit der PictureThis-App - erkennen Sie Unkräuter mit Leichtigkeit und erfahren Sie, wie man wirkungsvoll sie vermeidet und bekämpft.
distribution

Verbreitung

Map

distribution map
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Potenziell invasiv
Exotisch
Keine Arten gemeldet
plant_info

Weitere Infos

Blumenfarbe
Blumenfarbe
Grün
Weiß
Gelb
Blütezeit
Blütezeit
Mitte Frühjahr, Spätes Frühjahr, Frühsommer

Symbolik

Ärger
product icon close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
product icon close
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
Cookie-Management-Tool
Zusätzlich zur Verwaltung von Cookies über deinen Browser oder dein Gerät kannst du deine Cookie-Einstellungen unten ändern.
Notwendige Kekse
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren und kann nur durch Änderung Ihrer Browsereinstellungen deaktiviert werden.
Analytische Cookies
Analytische Cookies helfen uns, unsere Anwendung/Website zu verbessern, indem sie Informationen über ihre Nutzung sammeln und melden.
Name des Cookies Quelle Zweck Lebensdauer
_ga Google Analytics Diese Cookies werden aufgrund unserer Verwendung von Google Analytics gesetzt. Sie werden verwendet, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Anwendung/Website zu sammeln. Die Cookies sammeln spezifische Informationen, wie Ihre IP-Adresse, Daten zu Ihrem Gerät und andere Informationen über Ihre Nutzung der Anwendung/Website. Bitte beachten Sie, dass die Datenverarbeitung im Wesentlichen von Google LLC durchgeführt wird und Google Ihre durch die Cookies gesammelten Daten für eigene Zwecke, z. B. zur Profilerstellung, verwenden und mit anderen Daten, wie z. B. Ihrem Google-Konto, kombinieren kann. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre Daten verarbeitet und wie Google den Datenschutz handhabt, sowie über die implementierten Schutzmaßnahmen für Ihre Daten, finden Sie hier. 1 Jahr
_pta PictureThis Analytics Wir verwenden Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Website nutzen, um die Leistung der Website zu überwachen und um die Leistung unserer Website, unserer Dienste sowie Ihre Erfahrung zu verbessern. 1 Jahr
Name des Cookies
_ga
Quelle
Google Analytics
Zweck
Diese Cookies werden aufgrund unserer Verwendung von Google Analytics gesetzt. Sie werden verwendet, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Anwendung/Website zu sammeln. Die Cookies sammeln spezifische Informationen, wie Ihre IP-Adresse, Daten zu Ihrem Gerät und andere Informationen über Ihre Nutzung der Anwendung/Website. Bitte beachten Sie, dass die Datenverarbeitung im Wesentlichen von Google LLC durchgeführt wird und Google Ihre durch die Cookies gesammelten Daten für eigene Zwecke, z. B. zur Profilerstellung, verwenden und mit anderen Daten, wie z. B. Ihrem Google-Konto, kombinieren kann. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre Daten verarbeitet und wie Google den Datenschutz handhabt, sowie über die implementierten Schutzmaßnahmen für Ihre Daten, finden Sie hier.
Lebensdauer
1 Jahr

Name des Cookies
_pta
Quelle
PictureThis Analytics
Zweck
Wir verwenden Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Website nutzen, um die Leistung der Website zu überwachen und um die Leistung unserer Website, unserer Dienste sowie Ihre Erfahrung zu verbessern.
Lebensdauer
1 Jahr
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbefirmen verwendet, um Werbung zu schalten, die auf deine Interessen abgestimmt ist.
Name des Cookies Quelle Zweck Lebensdauer
_fbp Facebook-Pixel Ein Conversion-Pixel-Tracking, das wir für Retargeting-Kampagnen verwenden. Erfahren Sie hier mehr. 1 Jahr
_adj Adjust Dieser Cookie bietet mobile Analyse- und Zuordnungsdienste, die es uns ermöglichen, die Wirksamkeit von Marketingkampagnen, bestimmten Ereignissen und Aktionen innerhalb der Anwendung zu messen und zu analysieren. Erfahren Sie hier mehr. 1 Jahr
Name des Cookies
_fbp
Quelle
Facebook-Pixel
Zweck
Ein Conversion-Pixel-Tracking, das wir für Retargeting-Kampagnen verwenden. Erfahren Sie hier mehr.
Lebensdauer
1 Jahr

Name des Cookies
_adj
Quelle
Adjust
Zweck
Dieser Cookie bietet mobile Analyse- und Zuordnungsdienste, die es uns ermöglichen, die Wirksamkeit von Marketingkampagnen, bestimmten Ereignissen und Aktionen innerhalb der Anwendung zu messen und zu analysieren. Erfahren Sie hier mehr.
Lebensdauer
1 Jahr
herunterladen