logo
App nutzen
more
HOME Stadtpflanzen Anwendung
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
about about
Über uns
care_guide care_guide
Pflegeanleitung
topic topic
Pflege-FAQ
care_scenes care_scenes
Mehr über Anleitungen
pests pests
Schädlinge und Krankheiten
distribution_map distribution_map
Verbreitung
plant_info plant_info
Weitere Infos
more_plants more_plants
Folgende Pflanzen könnten Sie auch interessieren
pic top
Kalifornische Washingtonpalme
Kalifornische Washingtonpalme
Kalifornische Washingtonpalme
Kalifornische Washingtonpalme
Kalifornische Washingtonpalme
Kalifornische Washingtonpalme
Kalifornische Washingtonpalme
Washingtonia filifera
Auch bekannt als: Washingtonie, Fädige Washingtonie
Die kalifornische Washingtonpalme kommt an Bächen Kaliforniens vor und erlangt eine Wuchshöhe von knapp 20 m - nur die Kubanische Königspalme wird größer. Ein Feuer kann dieser Fächerpalme kaum etwas anhaben. Manchmal wird sie als Zierpflanze in Kübeln genutzt, denn sie erträgt bis zu -10 Grad Celsius.
Winterhärte-Zonen
Winterhärte-Zonen
8 bis 11
more
care guide

Kalifornische Washingtonpalme Pflege

Lehm, Säure, Neutral, Schwach alkalisch
Sonnenlicht
Sonnenlicht
Details ansehen
Volle sonne, Teilweise sonne
Winterhärte-Zonen
Winterhärte-Zonen
Details ansehen
8 bis 11
Spätes Frühjahr, Sommer
care guide bg
Mit der PictureThis-App die optimale Pflanzenbeleuchtung ermitteln.
Die PictureThis-App ermittelt im Handumdrehen den idealen Standort für ihre Pflanzen - so schaffen sie kinderleicht beste Bedingungen für ein langes Pflanzenleben.
APP TESTEN
Picture This
Ein Botaniker in Ihrer Hosentasche
qrcode
Zum Herunterladen QR-Code scannen
label
cover
Kalifornische Washingtonpalme
Gießen
Gießen
Alle 2 Wochen
Sonnenlicht
Sonnenlicht
Volle sonne
Winterhärte-Zonen
Winterhärte-Zonen
8 bis 11
bg
tip
Jetzt Pflegehinweise herunterladen und ausdrucken!
download btn
herunterladen
close
label label
cover
Kalifornische Washingtonpalme
Gießen
Gießen
Alle 2 Wochen
Sonnenlicht
Sonnenlicht
Volle sonne
Winterhärte-Zonen
Winterhärte-Zonen
8 bis 11
download btn
herunterladen
label label
cover
Kalifornische Washingtonpalme
Gießen
Gießen
Alle 2 Wochen
Sonnenlicht
Sonnenlicht
Volle sonne
Winterhärte-Zonen
Winterhärte-Zonen
8 bis 11
download btn
herunterladen
question

Fragen zu Kalifornische Washingtonpalme

Watering Watering Gießen
Pruning Pruning Beschnitt
Sunlight Sunlight Sonnenlicht
Temperature Temperature Temperatur
Fertilizing Fertilizing Düngung
Wie gieße ich am besten meine Kalifornische Washingtonpalme?
Wenn Sie Ihre Kalifornische Washingtonpalme im Haus halten, gießen Sie die Pflanze am besten direkt auf die oberste Schicht der Erde im Behälter. Das Wasser, das Sie verwenden, sollte Regenwasser oder destilliertes Wasser sein und Zimmertemperatur haben. Der beste Weg, um festzustellen, ob Ihre Kalifornische Washingtonpalme Wasser braucht, ist, mit dem Finger in die Erde zu stechen. Wenn Sie feststellen, dass die ersten Zentimeter der Erde trocken sind, sollten Sie so viel Wasser hinzufügen, dass diese Schichten befeuchtet werden und das überschüssige Wasser durch den Boden des Pflanzenbehälters abfließt. Im Zweifelsfall ist es immer sicherer, Ihre Kalifornische Washingtonpalme unter Wasser zu setzen, da eine Überwässerung viel eher zu fatalen Komplikationen wie Wurzelfäule führt. Wenn Sie die Kalifornische Washingtonpalme im Freien anbauen, kann der Regen allein den gesamten Wasserbedarf decken. Wenn es jedoch während der Wachstumsperiode weniger als einmal pro Woche regnet, müssen Sie dem Boden wahrscheinlich zusätzliches Wasser zuführen. Auch hier gilt, dass Regenwasser oder destilliertes Wasser für diese Pflanze am besten geeignet ist, egal ob sie im Haus oder im Freien wächst.
Mehr erfahren more
Was sollte ich tun, wenn ich Kalifornische Washingtonpalme zu viel/zu wenig gieße?
Einige Anzeichen dafür, dass die Pflanzen nicht genug Wasser bekommen, sind die braunen Spitzen an der Pflanze. Aufgrund von Wassermangel werden die Blätter welk und hängen herab, so dass sie anfangs leblos wirken. Bei starkem Wassermangel können die Blätter braun und knusprig werden und anfangen zu vertrocknen. In diesem Fall sollten Sie so schnell wie möglich wässern. Ein weiterer Grund für die Überwässerung ist, dass in diesem Fall die Wurzelfäule einsetzen kann. Sie müssen alle beschädigten Wurzeln aus dem Boden entfernen, vor allem wenn sie matschig, brüchig und schwarz erscheinen. Bei diesen Problemen ist es wichtig, einen größeren Teil der Wurzel abzuschneiden. Eine Überwässerung kann auch dazu führen, dass die Blätter braun werden und abfallen. Damit sich die Pflanze erholen kann, sollten Sie das überschüssige Wasser ablassen und warten, bis die Erde getrocknet ist, bevor Sie gießen. Werfen Sie die Erde aus dem Topf weg, wenn es Anzeichen von Wurzelfäule gibt. Reinigen Sie alles gründlich, und achten Sie darauf, dass Sie Kieselsteine einlegen, um eine gute Drainage zu gewährleisten. Entsorgen Sie überschüssiges Wasser am Boden des Topfes, wenn Sie bräunliche Ringe oder rötlich-braune Flecken auf den Blättern feststellen. Überprüfen Sie die Umgebung der Pflanze und stellen Sie sicher, dass sie an einem gut belüfteten Ort steht, damit die Erde schneller trocknet und später nicht wieder verrottet.
Mehr erfahren more
Was sollte ich tun, wenn ich meine Kalifornische Washingtonpalme zu viel oder zu wenig gieße?
Überwässerung ist das Hauptproblem, auf das man bei der Bewässerung von Kalifornische Washingtonpalme achten muss, und es gibt mehrere sichere Anzeichen dafür, dass dieses Problem aufgetreten ist. Die Kalifornische Washingtonpalme, die zu viel Wasser erhält, wird anfangen, braune, hängende Blätter zu entwickeln. Auch die Stängel der Pflanze können matschig werden und einen üblen Geruch entwickeln. Überwässerung führt auch zu dem weit verbreiteten Problem der Wurzelfäule, die tödlich sein kann, wenn sie nicht bekämpft wird. Wenn Sie die Überwässerung früh genug erkennen, können Sie das Problem möglicherweise lösen, indem Sie einfach die Bewässerungsrate reduzieren oder Sand in den Behälter geben, um die Drainage des Bodens zu verbessern. In schwerwiegenden Fällen von Überwässerung müssen Sie Ihre Kalifornische Washingtonpalme aus dem Gefäß nehmen, alle faulen Wurzeln entfernen und sie in ein neues Gefäß umtopfen. Eine ähnliche Methode sollten Sie anwenden, wenn Sie Ihre Kalifornische Washingtonpalme im Freien anbauen und feststellen, dass sie ständig zu viel Wasser erhält. Auch hier kann die Bodendrainage die Ursache sein, weshalb Sie in Erwägung ziehen sollten, Ihre Kalifornische Washingtonpalme an einen anderen Standort im Freien umzupflanzen, vorzugsweise einen mit lockererem Boden. Wenn Kalifornische Washingtonpalme nicht ausreichend gewässert wird, fallen die Blätter ebenfalls ab, sind aber eher gelb als braun. Sie werden auch feststellen, dass Kalifornische Washingtonpalme langsamer wächst, wenn es nicht genug Wasser erhält. Wenn Sie solche Anzeichen bemerken, müssen Sie die Häufigkeit des Gießens von Kalifornische Washingtonpalme erhöhen.
Mehr erfahren more
Wie oft sollte ich meine Kalifornische Washingtonpalme gießen?
Normalerweise müssen Sie Ihre Kalifornische Washingtonpalme während der Wachstumsperiode, die sich über den Frühling, den Sommer und den frühen Herbst erstreckt, etwa einmal pro Woche gießen. Die spezifischen Bedingungen Ihrer Wachstumsumgebung können die Geschwindigkeit, mit der die Erde im Pflanzgefäß austrocknet, verändern. Daher ist es hilfreich zu wissen, wie man die Feuchtigkeit des Bodens überwacht, um die Bewässerungshäufigkeit zu bestimmen, anstatt sich auf eine strikte Regel von einmal pro Woche zu verlassen. Das kann bedeuten, dass Sie während der Wachstumsperiode mehrmals pro Woche oder etwa alle zehn Tage gießen müssen. Die gleichen Richtlinien gelten, wenn Sie Kalifornische Washingtonpalme im Freien anbauen. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Niederschläge die Bewässerungshäufigkeit beeinflussen können. Wenn es zum Beispiel in der Woche etwa einen Zentimeter regnet, sollten Sie kein zusätzliches Wasser geben, da dies zu einer Überwässerung führen könnte. Außerdem müssen Sie die Bewässerungshäufigkeit im Winter reduzieren, wenn die Pflanze nicht so viel aktives Wachstum zeigt. Im Winter sollten Sie den Boden zwischen den Wassergaben etwas mehr austrocknen lassen. Oft bedeutet dies, dass Sie Kalifornische Washingtonpalme etwa alle zwei Wochen oder alle drei bis vier Wochen gießen.
Mehr erfahren more
Wie sollte ich meine Kalifornische Washingtonpalme anders bewässern, wenn ich sie im Haus anbaue?
Da die meisten Gärtner Kalifornische Washingtonpalme in Innenräumen anbauen, müssen sie gut darauf vorbereitet sein, ihre Anbaubedingungen in Innenräumen an die Bedürfnisse von Kalifornische Washingtonpalme anzupassen. Das Hauptproblem bei einem Indoor-Standort ist, dass er wahrscheinlich nicht so feucht ist, wie Kalifornische Washingtonpalme es gerne hätte. Die schnellste Abhilfe besteht darin, einen Luftbefeuchter in dem Raum zu betreiben, in dem Ihre Kalifornische Washingtonpalme wächst. Sie können diese Pflanze auch in Ihrem Badezimmer aufstellen, einem Raum, der tendenziell feuchter ist als andere, solange genügend Licht an die Pflanze gelangt. Sie sollten auch die Wirkung von Klimaanlagen und Heizungen in Ihrem Innenanbau überwachen, da diese Elemente dazu führen können, dass die Erde im Behälter Ihrer Kalifornische Washingtonpalme schneller austrocknet, was dazu führt, dass Sie sie öfter gießen müssen als normalerweise. Wenn Sie Ihre Kalifornische Washingtonpalme im Freien anbauen möchten, sollten Sie zunächst sicherstellen, dass Ihre Region die Wärme und Feuchtigkeit bietet, die Ihre Kalifornische Washingtonpalme benötigt. Sie sollten auch auf die natürlichen Niederschläge vorbereitet sein, denn wöchentlicher Regen kann ausreichen, damit Ihre Kalifornische Washingtonpalme überlebt.
Mehr erfahren more
Was sollte ich bei der Bewässerung meiner Kalifornische Washingtonpalme in den verschiedenen Jahreszeiten und Wachstumsperioden beachten?
Die Häufigkeit, mit der Sie Ihre Kalifornische Washingtonpalme mit Wasser versorgen, hängt von der jeweiligen Jahreszeit ab. Im Frühjahr und Sommer, wenn sich die Pflanze in der aktivsten Wachstumsphase befindet, sollten Sie sie etwa einmal pro Woche gießen, wobei Sie diesen Rhythmus bei extremer Hitze leicht ändern können. Im Spätherbst und Winter verlangsamt sich das Wachstum Ihrer Kalifornische Washingtonpalme, so dass sie weniger Wasser benötigt. Im Winter können Sie diese Pflanze etwa alle zwei Wochen oder seltener gießen. Bei Pflanzen für den Außenbereich brauchen Sie im Spätherbst und Winter wahrscheinlich überhaupt nicht zu gießen, da die natürlichen Niederschläge den geringeren Wasserbedarf Ihrer Kalifornische Washingtonpalme in dieser Zeit wahrscheinlich decken. Die Kalifornische Washingtonpalme trägt in der Regel keine großen Blüten oder Früchte, und sie neigt auch dazu, während ihrer gesamten Lebensdauer die gleiche mäßige bis langsame Wachstumsrate beizubehalten, was bedeutet, dass ihr Wasserbedarf unabhängig vom Alter der Pflanze relativ gleich bleibt.
Mehr erfahren more
right
right
icon
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
close
care_scenes

Mehr über Anleitungen

Stöbere durch die 5 Anleitungen zu Pflanzen über Richtung im Feng Shui, Gießen, Lichteinstrahlung, Temperatur, Aussaat-Abstand, usw.
Richtung im Feng Shui
Osten
Gießen
Alle 2 Wochen
Die kalifornische Washingtonpalme bevorzugt einen gut durchlässigen Boden und mäßige Bewässerung. Da sie in trockenen Gebieten beheimatet ist, kann sie auch Trockenperioden überstehen. Vermeiden Sie jedoch Überwässerung, um Wurzelfäule zu vermeiden.
WEITERLESEN
Lichteinstrahlung
Volle sonne
Kalifornische Washingtonpalme stammt aus offenen Umgebungen, wie sonnigen Wiesen und Waldrändern, die reichlich Licht bieten. Sie gedeiht in voller Sonne, verträgt aber auch Halbsonne und passt sich gut an verschiedene Lichtverhältnisse an.
WEITERLESEN
Temperatur
0 bis 35 ℃
Die kalifornische Washingtonpalme ist in dem heißen und trockenen Klima der nordamerikanischen Wüsten beheimatet und verträgt große Temperaturschwankungen. Ihr bevorzugter Temperaturbereich für gesundes Wachstum liegt zwischen 59 und 100 ℉ (15 bis 38 ℃). Im Sommer ist es ratsam, für etwas Schatten zu sorgen, um die Pflanze vor sengender Hitze zu schützen, und im Winter empfiehlt es sich, die Pflanze ins Haus zu holen, wenn die Temperatur unter 20 ℉ (-6,67 ℃) fällt.
WEITERLESEN
Aussaat-Abstand
6-8 feet
Die beste Zeit zum Umpflanzen von kalifornische Washingtonpalme ist in den kühleren Monaten zwischen Frühjahr und Frühsommer, um ein kräftiges Wachstum zu gewährleisten und Stress zu vermeiden. Wählen Sie beim Umpflanzen einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden und denken Sie daran, in den ersten Wochen häufig zu gießen, um eine erfolgreiche Anpassung zu gewährleisten.
WEITERLESEN
pests

Häufige Krankheiten und Schädlinge

Häufige Probleme bei Kalifornische Washingtonpalme basierend auf 10 Millionen echte Fälle
Vergilben und Austrocken
Vergilben und Austrocken Vergilben und Austrocken
Vergilben und Austrocken
Die natürliche Alterung kann dazu führen, dass die Blätter vergilben und austrocknen.
Lösungen: Wenn das Vergilben und Vertrocknen von Blättern und Blüten ein natürlicher, altersbedingter Prozess ist, kann man nichts tun, um ihn zu verlangsamen oder aufzuhalten. Sobald Hormone in der Pflanze den Prozess der Seneszenz einleiten, ist er unumkehrbar.
Blattfleckenkrankheit
Blattfleckenkrankheit Blattfleckenkrankheit
Blattfleckenkrankheit
Diese Infektion kann dazu führen, dass braune Flecken oder Stellen auf der Pflanze erscheinen.
Lösungen: Bei kleineren Fällen von blattfleckenkrankheit besteht keine Notwendigkeit die Erkrankung zu behandeln. Wenn jedoch ein großer Teil des Blattes betroffen ist und Blattverlust auftritt, profitiert die Pflanze davon, die Infektion loszuwerden. Es wird empfohlen, zunächst mit organischen Behandlungsmethoden zu beginnen und bei Bedarf auf die wirksameren synthetischen, chemischen Fungizide umzusteigen. Organische Optionen töten den Pilz nicht, aber verhindern, dass er sich ausbreitet. Lösen Sie ½ Teelöffel Backpulver und einen Teelöffel Flüssigseife in ca. 5L Wasser auf. Sprühen Sie mit einer Sprühflasche die Ober- und Unterseiten der Blätter ein, bis die Mischung abtropft. Wiederholen Sie den Vorgang alle zwei Wochen, bis sich die vorhandenen Flecken nicht mehr vergrößern und keine neuen Flecken mehr auftreten. Sprühen Sie eine fungizide Seife auf Kupferbasis auf die Blätter und beschichten Sie die obere und untere Blattoberfläche. Wie auf dem Produktetikett angegeben erneut auftragen. Kupfer dringt in die Blattoberfläche ein und verhindert die Keimung von Sporen, so dass sich der Pilz nicht ausbreiten kann. Tragen Sie ein Allzweck-Fungizid auf die gesamte Pflanze auf und befolgen Sie die Anweisungen des Etiketts sorgfältig. 6.
Feuerameisen
Feuerameisen Feuerameisen
Feuerameisen
Feuerameisen knabbern an den Wurzeln der Pflanzen und sind auch Menschen gegenüber aggressiv.
Lösungen: Vorsicht! Feuerameisen sind giftig und verursachen schmerzhafte Bisse, die im Falle einer seltenen, aber starken Allergie tödlich sein können. Feuerameisen können für Sie und Ihre Pflanzen ungemütliche Schädlinge sein. Wenn Sie sie unter Kontrolle halten, ist die Gartenarbeit deutlich angenehmer. Bei weniger schweren Fällen: Entfernen Sie die Ameisenhaufen. Graben Sie ganze Hügel aus und entfernen Sie sie (denken Sie daran, dass sie tiefer gehen, als sie scheinen). Verwenden Sie Zitrusöl. Gießen Sie Zitrusöl in die Löcher, da dieses für feuerameisen giftig ist. Bei schweren Fällen: Verwenden Sie Ameisenköder. Für eine chemische Lösung streuen Sie einen Insektizidköder, der für feuerameisen gedacht ist, in der Umgebung eines Hügels aus. Bringen Sie den Köder an einem trockenen Abend aus, damit die Ameisen nachts nach ihm suchen können. Nehmen Sie Produkte, die Indoxacarb enthalten. Setzen Sie Phorid-Fliegen aus. Setzen Sie nützliche Phoridfliegen in Gärten ein. Diese parasitären Fliegen greifen invasive feuerameisen an. Beauftragen Sie einen Spezialisten. Einige Ameisenköder sind nur für professionelle Kammerjäger erhältlich. Ziehen Sie bei schwerwiegenden Fällen in Betracht, einen Fachmann zu beauftragen.
icon
Behandle und verhindere Pflanzenkrankheiten.
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft, Pflanzenleiden in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
close
Vergilben und Austrocken
plant poor
Vergilben und Austrocken
Die natürliche Alterung kann dazu führen, dass die Blätter vergilben und austrocknen.
Übersicht
Übersicht
Unabhängig von der Art der Pflanze oder dem Ort, an dem sie angebaut wird, wird sie irgendwann anfangen zu vergilben und auszutrocknen. Dies ist ein natürlicher, unvermeidlicher Prozess, der eintritt, wenn die Pflanze alle Phasen in ihrem Wachstum abgeschlossen hat.
Einjährige Pflanzen durchlaufen diesen Prozess am Ende einer einzigen Vegetationsperiode. Mehrjährige Pflanzen leben mehrere Jahre, wenn nicht sogar Dutzende oder Hunderte von Jahren, weisen aber dennoch diese Symptome auf.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Wenn die Pflanzen ihre natürlichen Entwicklungsstadien durchlaufen haben und sich dem Ende ihres Lebenszyklus nähern, zeigen sie erste Anzeichen des Verfalls. Die Blätter beginnen zu vergilben und fallen ab. Mit der Zeit werden sie papierartig braun und vertrocknen.
Sobald sie vollständig vertrocknet sind, fallen die Blätter von der Pflanze ab, bis die gesamte Pflanze vertrocknet ist.
Krankheitsursache
Krankheitsursache
Am Ende ihres Lebens erhöht die genetische Kodierung in der Pflanze die Produktion von Ethylen, einem Phytohormon, das die Seneszenz oder die natürliche Alterung und das Absterben steuert. Die Zellteilung wird gestoppt und die Pflanze beginnt mit dem Abbau von Ressourcen, um sie in anderen Teilen der Pflanze zu verwenden.
Dabei beginnt das Gewebe zu vergilben und auszutrocknen, bis die gesamte Pflanze ausgetrocknet ist und abstirbt.
Lösungen
Lösungen
Wenn das Vergilben und Vertrocknen von Blättern und Blüten ein natürlicher, altersbedingter Prozess ist, kann man nichts tun, um ihn zu verlangsamen oder aufzuhalten. Sobald Hormone in der Pflanze den Prozess der Seneszenz einleiten, ist er unumkehrbar.
Vorbeugung
Vorbeugung
Leider gibt es keine Möglichkeit zu verhindern, dass Pflanzen altersbedingt sterben. Um ihr Leben zu verlängern und die Anzeichen von vergilben und Austrocken so lange wie möglich hinauszuzögern, sollten Sie sie pflegen, indem Sie ihnen ausreichend Wasser geben, sie angemessen düngen und dafür sorgen, dass sie genügend Sonnenlicht bekommen.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
qrcode
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
Blattfleckenkrankheit
plant poor
Blattfleckenkrankheit
Diese Infektion kann dazu führen, dass braune Flecken oder Stellen auf der Pflanze erscheinen.
Übersicht
Übersicht
Verfärbte Flecken auf dem Laub von Pflanzen sind eines der häufigsten Krankheitsprobleme, die Menschen beobachten. Diese Flecken werden durch Pilz- und Bakterienkrankheiten verursacht, wobei die meisten Infektionen durch einen Pilzerreger verursacht werden.
Blattfleckenkrankheit kann an allen Zimmerpflanzen, blühenden Zierpflanzen, Gemüsepflanzen und Blättern von Bäumen, Sträuchern und Stauden auftreten. Es gibt keine Pflanzen, die dagegen resistent sind und das Problem ist in warmen, feuchten Umgebungen am größten. Er kann in jedem Lebensstadium auftreten, solange Blätter vorhanden sind.
Kleine bräunliche Flecken erscheinen auf dem Laub und vergrößern sich mit fortschreitender Erkrankung. In schweren Fällen ist die Pflanze oder der Baum geschwächt, wenn die Läsionen die Photosynthese unterbrechen oder Blattverlust verursachen.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
In den meisten Fällen wirkt sich die blattfleckenkrankheit nur auf einen kleinen Prozentsatz der gesamten Pflanze aus. Eine kleine Infektion belastet die Pflanze nur wenig. Wenn sie jedoch unbehandelt bleibt und die Krankheit über mehrere Jahreszeiten fortschreitet, wird sie die Gesundheit und Produktivität der infizierten Pflanze stark beeinträchtigen.
  • Die Sporenbildung beginnt (Vermehrung der Pilzsporen) und kleine Flecken erscheinen auf den Blättern.
  • Die Verteilung erfolgt oft zufällig und verstreut, da Krankheit durch Regentropfen verbreitet wird.
  • Kann auf den unteren Blättern erscheinen und wenn die Luftfeuchtigkeit höher ist, im Inneren der Pflanze.
  • Braune Flecken vergrößern sich und wachsen groß genug, um benachbarte Flecken zu berühren und somit einen markanteren Fleck zu bilden.
  • Blattränder können sich gelb verfärben.
  • In den toten Stellen erscheinen winzige schwarze Punkte (Fruchtkörper der Pilze).
  • Flecken werden größer, bis das gesamte Blatt braun ist.
  • Das Blatt fällt von der Pflanze ab.
Starke Symptome
  • Teilweiser oder vollständiger vorzeitiger Blattverlust.
  • Verringertes Wachstum.
  • Erhöhte Anfälligkeit für Schädlinge und andere Krankheiten.
Krankheitsursache
Krankheitsursache
Blattfleckenkrankheit, oder Blattflecken, ist ein gebräuchlicher beschreibender Begriff für verschiedene Krankheiten, die die Blätter von Pflanzen und Bäumen befallen. Rund 85% der Erkrankungen mit Blattflecken werden durch Pilze oder pilzähnliche Organismen verursacht. Manchmal wird blattfleckenkrankheit durch eine bakterielle Infektion oder Insektenaktivität mit ähnlichen Symptomen verursacht.
Bei warmen Bedingungen und feuchten Blattoberflächen landen Pilzsporen, die durch Wind oder Regen transportiert werden, auf der Oberfläche und klammern sich an diese. Sie reißen die Zellwände nicht auf, sondern wachsen im Raum zwischen der pflanzlichen Plasmamembran und der pflanzlichen Zellwand. Während sich die Sporen vermehren, setzen sie Toxine und Enzyme frei, die nekrotische Flecken (d. h. abgestorbenes Gewebe) auf den Blättern verursachen, sodass die Pilze die beim Zellabbau freigesetzten Produkte aufnehmen können.
Lösungen
Lösungen
Bei kleineren Fällen von blattfleckenkrankheit besteht keine Notwendigkeit die Erkrankung zu behandeln. Wenn jedoch ein großer Teil des Blattes betroffen ist und Blattverlust auftritt, profitiert die Pflanze davon, die Infektion loszuwerden. Es wird empfohlen, zunächst mit organischen Behandlungsmethoden zu beginnen und bei Bedarf auf die wirksameren synthetischen, chemischen Fungizide umzusteigen.
Organische Optionen töten den Pilz nicht, aber verhindern, dass er sich ausbreitet.
  1. Lösen Sie ½ Teelöffel Backpulver und einen Teelöffel Flüssigseife in ca. 5L Wasser auf. Sprühen Sie mit einer Sprühflasche die Ober- und Unterseiten der Blätter ein, bis die Mischung abtropft. Wiederholen Sie den Vorgang alle zwei Wochen, bis sich die vorhandenen Flecken nicht mehr vergrößern und keine neuen Flecken mehr auftreten.
  2. Sprühen Sie eine fungizide Seife auf Kupferbasis auf die Blätter und beschichten Sie die obere und untere Blattoberfläche. Wie auf dem Produktetikett angegeben erneut auftragen. Kupfer dringt in die Blattoberfläche ein und verhindert die Keimung von Sporen, so dass sich der Pilz nicht ausbreiten kann.
  3. Tragen Sie ein Allzweck-Fungizid auf die gesamte Pflanze auf und befolgen Sie die Anweisungen des Etiketts sorgfältig. 6.
Vorbeugung
Vorbeugung
Wie bei vielen anderen Krankheiten ist es einfacher der blattfleckenkrankheit vorzubeugen als sie zu heilen, und das geschieht durch kulturelle Praktiken.
  • Entfernen Sie vor dem Winter das Herbstlaub vom Boden, um die Überwinterung von Pilzen und Bakterien zu minimieren.
  • Sorgen Sie durch einen angemessenen Pflanzenabstand für eine gute Luftbewegung zwischen den Pflanzen.
  • Erhöhen Sie die Luftzirkulation in der Mitte der Pflanzen durch Beschneiden.
  • Reinigen Sie alle Schnittwerkzeuge gründlich, nachdem Sie mit erkrankten Pflanzen gearbeitet haben.
  • Entsorgen Sie niemals krankes Pflanzenmaterial in einem Komposthaufen.
  • Vermeiden Sie Überkopfbewässerung, um Feuchtigkeit vom Laub fernzuhalten.
  • Halten Sie die Pflanzen gesund, indem Sie ausreichend Sonnenlicht, Wasser und Dünger zur Verfügung stellen.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
qrcode
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
Feuerameisen
plant poor
Feuerameisen
Feuerameisen knabbern an den Wurzeln der Pflanzen und sind auch Menschen gegenüber aggressiv.
Übersicht
Übersicht
Feuerameisen sind eine Gruppe von Ameisen, die für ihr aggressives Verhalten und ihre schmerzhaften Stiche bekannt sind. Einige feuerameisen sind einheimisch und andere sind aus anderen Ländern eingewandert. Sobald sie Pflanzen gefunden haben, klettern sie darauf und fressen Blätter und Blütenknospen ab.
Feuerameisen töten und fressen auch nützliche Insekten wie Raupen, Marienkäfer, Gottesanbeterinnen und einheimische Ameisen. Sie können immer dann ein Problem sein, wenn die Temperaturen über dem Gefrierpunkt liegen. Ein neuer Befall ist am wahrscheinlichsten, wenn sie über kontaminiertes Material wie Blumenerde oder Mulch eingeschleppt werden oder wenn Insektizide die Populationen von Nutzinsekten geschädigt haben, die ansonsten die Populationen von feuerameisen kontrollieren würden.
Sie können schwer zu bekämpfen sein, besonders wenn die Populationen groß werden. Der Schaden an Pflanzen ist in der Regel gering, aber feuerameisen können Setzlinge zerstören.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Das Hauptanzeichen von feuerameisen ist der Anblick der Ameisen selbst, die rot oder schwarz gefärbt sind. Ameisenhügel im Boden sind ebenfalls ein Anzeichen. Feuerameisenhügel sind selten größer als 45 cm im Durchmesser. Wenn ein Feuerameisenhügel gestört wird, erscheinen viele sich schnell bewegende, aggressive Ameisen. Diese Ameisen beißen und stechen dann schmerzhaft zu.
Auch wenn keine Ameisen zu sehen sind, kann ihr Schaden offensichtlich sein. Abgekaute Blatt- und Blütenränder können auf feuerameisen hinweisen. Vollständig angefressene Setzlinge sind ein weiteres Zeichen.
Lösungen
Lösungen
Vorsicht! Feuerameisen sind giftig und verursachen schmerzhafte Bisse, die im Falle einer seltenen, aber starken Allergie tödlich sein können.
Feuerameisen können für Sie und Ihre Pflanzen ungemütliche Schädlinge sein. Wenn Sie sie unter Kontrolle halten, ist die Gartenarbeit deutlich angenehmer.
Bei weniger schweren Fällen:
  • Entfernen Sie die Ameisenhaufen. Graben Sie ganze Hügel aus und entfernen Sie sie (denken Sie daran, dass sie tiefer gehen, als sie scheinen).
  • Verwenden Sie Zitrusöl. Gießen Sie Zitrusöl in die Löcher, da dieses für feuerameisen giftig ist.
Bei schweren Fällen:
  • Verwenden Sie Ameisenköder. Für eine chemische Lösung streuen Sie einen Insektizidköder, der für feuerameisen gedacht ist, in der Umgebung eines Hügels aus. Bringen Sie den Köder an einem trockenen Abend aus, damit die Ameisen nachts nach ihm suchen können. Nehmen Sie Produkte, die Indoxacarb enthalten.
  • Setzen Sie Phorid-Fliegen aus. Setzen Sie nützliche Phoridfliegen in Gärten ein. Diese parasitären Fliegen greifen invasive feuerameisen an.
  • Beauftragen Sie einen Spezialisten. Einige Ameisenköder sind nur für professionelle Kammerjäger erhältlich. Ziehen Sie bei schwerwiegenden Fällen in Betracht, einen Fachmann zu beauftragen.
Vorbeugung
Vorbeugung
Feuerameisen werden schwieriger zu kontrollieren, wenn sie sich ausbreiten. Versuchen Sie also, die Ausbreitung zu verhindern oder frühzeitig zu kontrollieren.
  • Überwachen Sie neues Gartenmaterial. Bringen Sie keine Erde oder Pflanzen aus bekanntermaßen befallenen Gebieten ein, es sei denn, sie sind „Quarantäne-zugelassen“. Stellen Sie sicher, dass Sie neues Material auf feuerameisen überprüfen.
  • Wenden Sie Insektizide an. In einigen warmen und feuchten Gebieten gibt es hohe feuerameisen-Populationen. In diesen Gebieten sollten Sie im Frühjahr ein granuliertes feuerameisen-Insektizid wie Varsity in Gärten ausbringen, um diese unwillkommenen Besucher abzuwehren.
  • Handeln Sie frühzeitig. Handeln Sie rechtzeitig, sobald Sie einen feuerameisen-Hügel sehen, denn größere Hügel sind schwieriger zu behandeln.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
qrcode
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
distribution

Verbreitung

distribution map
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Potenziell invasiv
Exotisch
Keine Arten gemeldet
habit
plant_info

Weitere Infos

Pflanzentyp
Pflanzentyp
Palme
Blumenfarbe
Blumenfarbe
Weiß
Gelb
Creme
Braun
Blütezeit
Blütezeit
Frühling, Sommer, Spätwinter
icon
Finde perfekte grüne Freunde.
Plane deine grüne Oase mithilfe von Kriterien: Pflanzentyp, Haustiersicherheit, Erfahrungsschatz, Standort und mehr.
other_plant

Folgende Pflanzen könnten Sie auch interessieren

Chinesischer Liguster
Chinesischer Liguster
Wer schon immer mal versuchen wollte, einen Bonsai zu ziehen, ist mit der chinesischer Liguster bestens bedient, denn die pflegeleichte Pflanze ist als Zimmerbonsai sehr bekannt. Die kleinen Bäume tragen im Sommer viele kleine und teils wohlriechende Blüten. Die Pflanze wächst an jedem beliebigen Standort und übersteht jegliches Stutzen.
Zypressen-wolfsmilch
Zypressen-wolfsmilch
Die zypressen-wolfsmilch setzt einen weißen Pflanzensaft frei, der giftig ist und die Haut reizt. Handschuhe sind bei der Handhabung dieser Staude notwendig. Die Blätter sind nadelförmig und ähneln Tannenzweigen, die strahlend gelben Blüten verströmen einen Honigduft und ziehen unzählige Insekten an.
Gefleckte Wolfsmilch
Gefleckte Wolfsmilch
Die kleine einjährige gefleckte Wolfsmilch hat ihre Heimat in Nordamerika. Die kriechende Pflanzen bildet unscheinbare Blüten, die von Sommer bis in den Herbst blühen. Sie erhielt den Namen gefleckte Wolfsmilch von ihren gefleckten Blättern. Man kann sie an Wegrändern finden.
Leierblättrige Eiche
Leierblättrige Eiche
Der Mulch der leierblättrige Eiche hilft ausgezeichnet gegen Schnecken oder Maden und bietet eine große Hilfestellung im Garten. Das starke Holz wird gerne für Möbel, auf Baustellen oder zur Werkzeugherstellung verwendet. Die Blätter dieses Baumes erinnern an das Musikinstrument Leier – daher auch der Name Leierblättrige Eiche. Sie färben sich im Herbst braun oder gelb.
Faulbaum
Faulbaum
Das Holz des faulbaum (Frangula alnus) eignet sich zur Herstellung von Holzkohle, die sich durch einen geringen Ascheanteil auszeichnet. Aufgrund dieser Eigenschaft wurde das Holz früher auch vermehrt zur Produktion von Schwarzpulver verwendet. Etwas weniger hochwertig dagegen ist der leicht faulige Geruch, der von der Rinde ausgeht.
Wandelröschen
Wandelröschen
Die wandelröschen ist ein Strauch mit stark riechenden lila bis violettfarbenen Blüten. Die Blätter sind dunkelgrün und geben wenn sie zerstampft werden einen unangenehmen Geruch ab. Die Pflanze eignet sich als robuster Bodendecker, Kletterpflanze und Hängepflanze. In Australien und auf Hawaii gilt sie als invasiv. Ihre Blätter, sowie der Saft können Irritationen auslösen. Alle Teile der Pflanze sind für Mensch und Haustiere giftig.
WEITERE PFLANZEN
close
product icon
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
Scan the QR code with your phone camera to download the app
Über uns
Pflegeanleitung
Pflege-FAQ
Mehr über Anleitungen
Schädlinge und Krankheiten
Verbreitung
Weitere Infos
Folgende Pflanzen könnten Sie auch interessieren
Kalifornische Washingtonpalme
Kalifornische Washingtonpalme
Kalifornische Washingtonpalme
Kalifornische Washingtonpalme
Kalifornische Washingtonpalme
Kalifornische Washingtonpalme
Kalifornische Washingtonpalme
Washingtonia filifera
Auch bekannt als: Washingtonie, Fädige Washingtonie
Die kalifornische Washingtonpalme kommt an Bächen Kaliforniens vor und erlangt eine Wuchshöhe von knapp 20 m - nur die Kubanische Königspalme wird größer. Ein Feuer kann dieser Fächerpalme kaum etwas anhaben. Manchmal wird sie als Zierpflanze in Kübeln genutzt, denn sie erträgt bis zu -10 Grad Celsius.
Winterhärte-Zonen
Winterhärte-Zonen
8 bis 11
more
care guide

Kalifornische Washingtonpalme Pflege

icon
Mit der PictureThis-App die optimale Pflanzenbeleuchtung ermitteln.
Die PictureThis-App ermittelt im Handumdrehen den idealen Standort für ihre Pflanzen - so schaffen sie kinderleicht beste Bedingungen für ein langes Pflanzenleben.
APP TESTEN
close
bg bg
download btn
herunterladen
question

Fragen zu Kalifornische Washingtonpalme

Watering Watering Gießen
Pruning Pruning Beschnitt
Sunlight Sunlight Sonnenlicht
Temperature Temperature Temperatur
Fertilizing Fertilizing Düngung
Wie gieße ich am besten meine Kalifornische Washingtonpalme?
more
Was sollte ich tun, wenn ich Kalifornische Washingtonpalme zu viel/zu wenig gieße?
more
Was sollte ich tun, wenn ich meine Kalifornische Washingtonpalme zu viel oder zu wenig gieße?
more
Wie oft sollte ich meine Kalifornische Washingtonpalme gießen?
more
Wie sollte ich meine Kalifornische Washingtonpalme anders bewässern, wenn ich sie im Haus anbaue?
more
WEITERLESEN more
icon
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
APP TESTEN
close
pests

Häufige Krankheiten und Schädlinge

Häufige Probleme bei Kalifornische Washingtonpalme basierend auf 10 Millionen echte Fälle
Vergilben und Austrocken
Vergilben und Austrocken  Vergilben und Austrocken  Vergilben und Austrocken
Die natürliche Alterung kann dazu führen, dass die Blätter vergilben und austrocknen.
Lösungen: Wenn das Vergilben und Vertrocknen von Blättern und Blüten ein natürlicher, altersbedingter Prozess ist, kann man nichts tun, um ihn zu verlangsamen oder aufzuhalten. Sobald Hormone in der Pflanze den Prozess der Seneszenz einleiten, ist er unumkehrbar.
WEITERLESEN more
Blattfleckenkrankheit
Blattfleckenkrankheit  Blattfleckenkrankheit  Blattfleckenkrankheit
Diese Infektion kann dazu führen, dass braune Flecken oder Stellen auf der Pflanze erscheinen.
Lösungen: Bei kleineren Fällen von blattfleckenkrankheit besteht keine Notwendigkeit die Erkrankung zu behandeln. Wenn jedoch ein großer Teil des Blattes betroffen ist und Blattverlust auftritt, profitiert die Pflanze davon, die Infektion loszuwerden. Es wird empfohlen, zunächst mit organischen Behandlungsmethoden zu beginnen und bei Bedarf auf die wirksameren synthetischen, chemischen Fungizide umzusteigen. Organische Optionen töten den Pilz nicht, aber verhindern, dass er sich ausbreitet. Lösen Sie ½ Teelöffel Backpulver und einen Teelöffel Flüssigseife in ca. 5L Wasser auf. Sprühen Sie mit einer Sprühflasche die Ober- und Unterseiten der Blätter ein, bis die Mischung abtropft. Wiederholen Sie den Vorgang alle zwei Wochen, bis sich die vorhandenen Flecken nicht mehr vergrößern und keine neuen Flecken mehr auftreten. Sprühen Sie eine fungizide Seife auf Kupferbasis auf die Blätter und beschichten Sie die obere und untere Blattoberfläche. Wie auf dem Produktetikett angegeben erneut auftragen. Kupfer dringt in die Blattoberfläche ein und verhindert die Keimung von Sporen, so dass sich der Pilz nicht ausbreiten kann. Tragen Sie ein Allzweck-Fungizid auf die gesamte Pflanze auf und befolgen Sie die Anweisungen des Etiketts sorgfältig. 6.
WEITERLESEN more
Feuerameisen
Feuerameisen  Feuerameisen  Feuerameisen
Feuerameisen knabbern an den Wurzeln der Pflanzen und sind auch Menschen gegenüber aggressiv.
Lösungen: Vorsicht! Feuerameisen sind giftig und verursachen schmerzhafte Bisse, die im Falle einer seltenen, aber starken Allergie tödlich sein können. Feuerameisen können für Sie und Ihre Pflanzen ungemütliche Schädlinge sein. Wenn Sie sie unter Kontrolle halten, ist die Gartenarbeit deutlich angenehmer. Bei weniger schweren Fällen: Entfernen Sie die Ameisenhaufen. Graben Sie ganze Hügel aus und entfernen Sie sie (denken Sie daran, dass sie tiefer gehen, als sie scheinen). Verwenden Sie Zitrusöl. Gießen Sie Zitrusöl in die Löcher, da dieses für feuerameisen giftig ist. Bei schweren Fällen: Verwenden Sie Ameisenköder. Für eine chemische Lösung streuen Sie einen Insektizidköder, der für feuerameisen gedacht ist, in der Umgebung eines Hügels aus. Bringen Sie den Köder an einem trockenen Abend aus, damit die Ameisen nachts nach ihm suchen können. Nehmen Sie Produkte, die Indoxacarb enthalten. Setzen Sie Phorid-Fliegen aus. Setzen Sie nützliche Phoridfliegen in Gärten ein. Diese parasitären Fliegen greifen invasive feuerameisen an. Beauftragen Sie einen Spezialisten. Einige Ameisenköder sind nur für professionelle Kammerjäger erhältlich. Ziehen Sie bei schwerwiegenden Fällen in Betracht, einen Fachmann zu beauftragen.
WEITERLESEN more
icon
Behandle und verhindere Pflanzenkrankheiten.
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft, Pflanzenleiden in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
APP TESTEN
close
Vergilben und Austrocken
plant poor
Vergilben und Austrocken
Die natürliche Alterung kann dazu führen, dass die Blätter vergilben und austrocknen.
Übersicht
Übersicht
Unabhängig von der Art der Pflanze oder dem Ort, an dem sie angebaut wird, wird sie irgendwann anfangen zu vergilben und auszutrocknen. Dies ist ein natürlicher, unvermeidlicher Prozess, der eintritt, wenn die Pflanze alle Phasen in ihrem Wachstum abgeschlossen hat.
Einjährige Pflanzen durchlaufen diesen Prozess am Ende einer einzigen Vegetationsperiode. Mehrjährige Pflanzen leben mehrere Jahre, wenn nicht sogar Dutzende oder Hunderte von Jahren, weisen aber dennoch diese Symptome auf.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Wenn die Pflanzen ihre natürlichen Entwicklungsstadien durchlaufen haben und sich dem Ende ihres Lebenszyklus nähern, zeigen sie erste Anzeichen des Verfalls. Die Blätter beginnen zu vergilben und fallen ab. Mit der Zeit werden sie papierartig braun und vertrocknen.
Sobald sie vollständig vertrocknet sind, fallen die Blätter von der Pflanze ab, bis die gesamte Pflanze vertrocknet ist.
Krankheitsursache
Krankheitsursache
Am Ende ihres Lebens erhöht die genetische Kodierung in der Pflanze die Produktion von Ethylen, einem Phytohormon, das die Seneszenz oder die natürliche Alterung und das Absterben steuert. Die Zellteilung wird gestoppt und die Pflanze beginnt mit dem Abbau von Ressourcen, um sie in anderen Teilen der Pflanze zu verwenden.
Dabei beginnt das Gewebe zu vergilben und auszutrocknen, bis die gesamte Pflanze ausgetrocknet ist und abstirbt.
Lösungen
Lösungen
Wenn das Vergilben und Vertrocknen von Blättern und Blüten ein natürlicher, altersbedingter Prozess ist, kann man nichts tun, um ihn zu verlangsamen oder aufzuhalten. Sobald Hormone in der Pflanze den Prozess der Seneszenz einleiten, ist er unumkehrbar.
Vorbeugung
Vorbeugung
Leider gibt es keine Möglichkeit zu verhindern, dass Pflanzen altersbedingt sterben. Um ihr Leben zu verlängern und die Anzeichen von vergilben und Austrocken so lange wie möglich hinauszuzögern, sollten Sie sie pflegen, indem Sie ihnen ausreichend Wasser geben, sie angemessen düngen und dafür sorgen, dass sie genügend Sonnenlicht bekommen.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
close
Blattfleckenkrankheit
plant poor
Blattfleckenkrankheit
Diese Infektion kann dazu führen, dass braune Flecken oder Stellen auf der Pflanze erscheinen.
Übersicht
Übersicht
Verfärbte Flecken auf dem Laub von Pflanzen sind eines der häufigsten Krankheitsprobleme, die Menschen beobachten. Diese Flecken werden durch Pilz- und Bakterienkrankheiten verursacht, wobei die meisten Infektionen durch einen Pilzerreger verursacht werden.
Blattfleckenkrankheit kann an allen Zimmerpflanzen, blühenden Zierpflanzen, Gemüsepflanzen und Blättern von Bäumen, Sträuchern und Stauden auftreten. Es gibt keine Pflanzen, die dagegen resistent sind und das Problem ist in warmen, feuchten Umgebungen am größten. Er kann in jedem Lebensstadium auftreten, solange Blätter vorhanden sind.
Kleine bräunliche Flecken erscheinen auf dem Laub und vergrößern sich mit fortschreitender Erkrankung. In schweren Fällen ist die Pflanze oder der Baum geschwächt, wenn die Läsionen die Photosynthese unterbrechen oder Blattverlust verursachen.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
In den meisten Fällen wirkt sich die blattfleckenkrankheit nur auf einen kleinen Prozentsatz der gesamten Pflanze aus. Eine kleine Infektion belastet die Pflanze nur wenig. Wenn sie jedoch unbehandelt bleibt und die Krankheit über mehrere Jahreszeiten fortschreitet, wird sie die Gesundheit und Produktivität der infizierten Pflanze stark beeinträchtigen.
  • Die Sporenbildung beginnt (Vermehrung der Pilzsporen) und kleine Flecken erscheinen auf den Blättern.
  • Die Verteilung erfolgt oft zufällig und verstreut, da Krankheit durch Regentropfen verbreitet wird.
  • Kann auf den unteren Blättern erscheinen und wenn die Luftfeuchtigkeit höher ist, im Inneren der Pflanze.
  • Braune Flecken vergrößern sich und wachsen groß genug, um benachbarte Flecken zu berühren und somit einen markanteren Fleck zu bilden.
  • Blattränder können sich gelb verfärben.
  • In den toten Stellen erscheinen winzige schwarze Punkte (Fruchtkörper der Pilze).
  • Flecken werden größer, bis das gesamte Blatt braun ist.
  • Das Blatt fällt von der Pflanze ab.
Starke Symptome
  • Teilweiser oder vollständiger vorzeitiger Blattverlust.
  • Verringertes Wachstum.
  • Erhöhte Anfälligkeit für Schädlinge und andere Krankheiten.
Krankheitsursache
Krankheitsursache
Blattfleckenkrankheit, oder Blattflecken, ist ein gebräuchlicher beschreibender Begriff für verschiedene Krankheiten, die die Blätter von Pflanzen und Bäumen befallen. Rund 85% der Erkrankungen mit Blattflecken werden durch Pilze oder pilzähnliche Organismen verursacht. Manchmal wird blattfleckenkrankheit durch eine bakterielle Infektion oder Insektenaktivität mit ähnlichen Symptomen verursacht.
Bei warmen Bedingungen und feuchten Blattoberflächen landen Pilzsporen, die durch Wind oder Regen transportiert werden, auf der Oberfläche und klammern sich an diese. Sie reißen die Zellwände nicht auf, sondern wachsen im Raum zwischen der pflanzlichen Plasmamembran und der pflanzlichen Zellwand. Während sich die Sporen vermehren, setzen sie Toxine und Enzyme frei, die nekrotische Flecken (d. h. abgestorbenes Gewebe) auf den Blättern verursachen, sodass die Pilze die beim Zellabbau freigesetzten Produkte aufnehmen können.
Lösungen
Lösungen
Bei kleineren Fällen von blattfleckenkrankheit besteht keine Notwendigkeit die Erkrankung zu behandeln. Wenn jedoch ein großer Teil des Blattes betroffen ist und Blattverlust auftritt, profitiert die Pflanze davon, die Infektion loszuwerden. Es wird empfohlen, zunächst mit organischen Behandlungsmethoden zu beginnen und bei Bedarf auf die wirksameren synthetischen, chemischen Fungizide umzusteigen.
Organische Optionen töten den Pilz nicht, aber verhindern, dass er sich ausbreitet.
  1. Lösen Sie ½ Teelöffel Backpulver und einen Teelöffel Flüssigseife in ca. 5L Wasser auf. Sprühen Sie mit einer Sprühflasche die Ober- und Unterseiten der Blätter ein, bis die Mischung abtropft. Wiederholen Sie den Vorgang alle zwei Wochen, bis sich die vorhandenen Flecken nicht mehr vergrößern und keine neuen Flecken mehr auftreten.
  2. Sprühen Sie eine fungizide Seife auf Kupferbasis auf die Blätter und beschichten Sie die obere und untere Blattoberfläche. Wie auf dem Produktetikett angegeben erneut auftragen. Kupfer dringt in die Blattoberfläche ein und verhindert die Keimung von Sporen, so dass sich der Pilz nicht ausbreiten kann.
  3. Tragen Sie ein Allzweck-Fungizid auf die gesamte Pflanze auf und befolgen Sie die Anweisungen des Etiketts sorgfältig. 6.
Vorbeugung
Vorbeugung
Wie bei vielen anderen Krankheiten ist es einfacher der blattfleckenkrankheit vorzubeugen als sie zu heilen, und das geschieht durch kulturelle Praktiken.
  • Entfernen Sie vor dem Winter das Herbstlaub vom Boden, um die Überwinterung von Pilzen und Bakterien zu minimieren.
  • Sorgen Sie durch einen angemessenen Pflanzenabstand für eine gute Luftbewegung zwischen den Pflanzen.
  • Erhöhen Sie die Luftzirkulation in der Mitte der Pflanzen durch Beschneiden.
  • Reinigen Sie alle Schnittwerkzeuge gründlich, nachdem Sie mit erkrankten Pflanzen gearbeitet haben.
  • Entsorgen Sie niemals krankes Pflanzenmaterial in einem Komposthaufen.
  • Vermeiden Sie Überkopfbewässerung, um Feuchtigkeit vom Laub fernzuhalten.
  • Halten Sie die Pflanzen gesund, indem Sie ausreichend Sonnenlicht, Wasser und Dünger zur Verfügung stellen.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
close
Feuerameisen
plant poor
Feuerameisen
Feuerameisen knabbern an den Wurzeln der Pflanzen und sind auch Menschen gegenüber aggressiv.
Übersicht
Übersicht
Feuerameisen sind eine Gruppe von Ameisen, die für ihr aggressives Verhalten und ihre schmerzhaften Stiche bekannt sind. Einige feuerameisen sind einheimisch und andere sind aus anderen Ländern eingewandert. Sobald sie Pflanzen gefunden haben, klettern sie darauf und fressen Blätter und Blütenknospen ab.
Feuerameisen töten und fressen auch nützliche Insekten wie Raupen, Marienkäfer, Gottesanbeterinnen und einheimische Ameisen. Sie können immer dann ein Problem sein, wenn die Temperaturen über dem Gefrierpunkt liegen. Ein neuer Befall ist am wahrscheinlichsten, wenn sie über kontaminiertes Material wie Blumenerde oder Mulch eingeschleppt werden oder wenn Insektizide die Populationen von Nutzinsekten geschädigt haben, die ansonsten die Populationen von feuerameisen kontrollieren würden.
Sie können schwer zu bekämpfen sein, besonders wenn die Populationen groß werden. Der Schaden an Pflanzen ist in der Regel gering, aber feuerameisen können Setzlinge zerstören.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Das Hauptanzeichen von feuerameisen ist der Anblick der Ameisen selbst, die rot oder schwarz gefärbt sind. Ameisenhügel im Boden sind ebenfalls ein Anzeichen. Feuerameisenhügel sind selten größer als 45 cm im Durchmesser. Wenn ein Feuerameisenhügel gestört wird, erscheinen viele sich schnell bewegende, aggressive Ameisen. Diese Ameisen beißen und stechen dann schmerzhaft zu.
Auch wenn keine Ameisen zu sehen sind, kann ihr Schaden offensichtlich sein. Abgekaute Blatt- und Blütenränder können auf feuerameisen hinweisen. Vollständig angefressene Setzlinge sind ein weiteres Zeichen.
Lösungen
Lösungen
Vorsicht! Feuerameisen sind giftig und verursachen schmerzhafte Bisse, die im Falle einer seltenen, aber starken Allergie tödlich sein können.
Feuerameisen können für Sie und Ihre Pflanzen ungemütliche Schädlinge sein. Wenn Sie sie unter Kontrolle halten, ist die Gartenarbeit deutlich angenehmer.
Bei weniger schweren Fällen:
  • Entfernen Sie die Ameisenhaufen. Graben Sie ganze Hügel aus und entfernen Sie sie (denken Sie daran, dass sie tiefer gehen, als sie scheinen).
  • Verwenden Sie Zitrusöl. Gießen Sie Zitrusöl in die Löcher, da dieses für feuerameisen giftig ist.
Bei schweren Fällen:
  • Verwenden Sie Ameisenköder. Für eine chemische Lösung streuen Sie einen Insektizidköder, der für feuerameisen gedacht ist, in der Umgebung eines Hügels aus. Bringen Sie den Köder an einem trockenen Abend aus, damit die Ameisen nachts nach ihm suchen können. Nehmen Sie Produkte, die Indoxacarb enthalten.
  • Setzen Sie Phorid-Fliegen aus. Setzen Sie nützliche Phoridfliegen in Gärten ein. Diese parasitären Fliegen greifen invasive feuerameisen an.
  • Beauftragen Sie einen Spezialisten. Einige Ameisenköder sind nur für professionelle Kammerjäger erhältlich. Ziehen Sie bei schwerwiegenden Fällen in Betracht, einen Fachmann zu beauftragen.
Vorbeugung
Vorbeugung
Feuerameisen werden schwieriger zu kontrollieren, wenn sie sich ausbreiten. Versuchen Sie also, die Ausbreitung zu verhindern oder frühzeitig zu kontrollieren.
  • Überwachen Sie neues Gartenmaterial. Bringen Sie keine Erde oder Pflanzen aus bekanntermaßen befallenen Gebieten ein, es sei denn, sie sind „Quarantäne-zugelassen“. Stellen Sie sicher, dass Sie neues Material auf feuerameisen überprüfen.
  • Wenden Sie Insektizide an. In einigen warmen und feuchten Gebieten gibt es hohe feuerameisen-Populationen. In diesen Gebieten sollten Sie im Frühjahr ein granuliertes feuerameisen-Insektizid wie Varsity in Gärten ausbringen, um diese unwillkommenen Besucher abzuwehren.
  • Handeln Sie frühzeitig. Handeln Sie rechtzeitig, sobald Sie einen feuerameisen-Hügel sehen, denn größere Hügel sind schwieriger zu behandeln.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
distribution

Verbreitung

Map

distribution map
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Potenziell invasiv
Exotisch
Keine Arten gemeldet
plant_info

Weitere Infos

Pflanzentyp
Pflanzentyp
Palme
Blumenfarbe
Blumenfarbe
Weiß
Gelb
Creme
Braun
Blütezeit
Blütezeit
Frühling, Sommer, Spätwinter
icon
Finde perfekte grüne Freunde.
Plane deine grüne Oase mithilfe von Kriterien: Pflanzentyp, Haustiersicherheit, Erfahrungsschatz, Standort und mehr.
APP TESTEN
product icon close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
product icon close
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
Gießen
close
Innen
Innen
In Töpfen im Freien
Im Boden
Wähle hier einen Standort für personalisierte Pflegetipps.
Wesentliches
Die kalifornische Washingtonpalme bevorzugt einen gut durchlässigen Boden und mäßige Bewässerung. Da sie in trockenen Gebieten beheimatet ist, kann sie auch Trockenperioden überstehen. Vermeiden Sie jedoch Überwässerung, um Wurzelfäule zu vermeiden.
Bewässerungsprüfung heute
Mehr
Frühling
Sommer
Herbst
Winter
Morgen
Mittag
Abend
Das Bewässern am Morgen kann das Risiko von Pilzwachstum verringern.
Anforderungen
Alle 2 Wochen
Gießhäufigkeit
Intelligente saisonale Bewässerung
Installiere die App für saisonale Bewässerungstipps
APP TESTEN
Genauso wie Menschen haben auch Pflanzen ihre eigenen Vorlieben und Bedürfnisse. Widme Zeit dem Verständnis deiner Pflanzen, damit du sie richtig pflegen kannst. Beobachte deine Pflanzen aufmerksam und lerne aus ihren Wachstumsmustern, um mehr im Einklang mit ihren Bedürfnissen zu sein, während ihr gemeinsam wachst. Behalte neue Pflanzen und Keimlinge im Auge, da sie empfindlich auf sowohl zu viel als auch zu wenig Bewässerung reagieren. Überschütte sie mit sanfter Liebe und Aufmerksamkeit, um ihr Wachstum und ihre Stärke zu fördern. Lass den Rhythmus deines lokalen Klimas deine Bewässerungsgewohnheiten bestimmen und passe deinen Zeitplan dem wechselnden Wetter und den Bedürfnissen deiner Pflanzen an.
Menge und Vorgehensweise
Bewässerung durch den Boden
1. Gieße allmählich Wasser von oben auf den Boden.
2. Höre auf, deine Pflanze zu gießen, sobald Wasser aus den Abflusslöchern im Topf austritt.
3. Lasse sie 1 Minute ruhen und entsorge dann jegliches verbleibendes Wasser in der Untertasse, achte darauf, dass sich deine Pflanze nicht im Wasser befindet.
Vermeide es, die Blätter oder Blüten zu bewässern. Verwende beim Gießen eine Gießkanne mit einer langen Tülle, um Biegungen und Anstrengungen zu reduzieren und deine Erschöpfung zu erleichtern.
Von unten gießen
1. Füllen Sie das Tablett mit Wasser und stellen Sie sicher, dass der Boden mit dem Wasser in Kontakt kommt.
2. Lassen Sie es 10 Minuten ruhen.
3. Entfernen Sie überschüssiges Wasser aus dem Tablett, wenn die Erde gleichmäßig feucht ist.
4. Gießen Sie mehr Wasser in das Tablett, wenn der Boden trocken bleibt.
5. Lassen Sie es weitere 20 Minuten stehen, bevor Sie überschüssiges Wasser ablassen.
Vermeide es, die Blätter oder Blüten zu bewässern. Verwende beim Gießen eine Gießkanne mit einer langen Tülle, um Biegungen und Anstrengungen zu reduzieren und deine Erschöpfung zu erleichtern.
Das Wasser aufsaugen
1. Wählen Sie einen Ort zum Einweichen Ihrer Pflanzen aus, wie z.B. ein Tablett oder eine Badewanne.
2. Gießen Sie ein paar Zentimeter frisches Wasser in den Boden des gewählten Behälters.
3. Tauchen Sie Ihre Pflanzentöpfe in das Wasser und lassen Sie sie 1 Stunde lang Feuchtigkeit aufnehmen.
4. Entfernen Sie die Pflanzen aus dem Wasser und lassen Sie sie trocknen.
Vermeide es, die Blätter oder Blüten zu bewässern. Verwende beim Gießen eine Gießkanne mit einer langen Tülle, um Biegungen und Anstrengungen zu reduzieren und deine Erschöpfung zu erleichtern.
icon
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
APP TESTEN
Für Kalifornische Washingtonpalme kann die Bewässerung im Freien mit einem Sprinklerkopf erfolgen. Dabei wird das Wasser mit einem Sprinkler oder einer Schlauchdüse gleichmäßig auf die Oberfläche der Pflanzenerde gesprüht. Der Sprinklerkopf kann so eingestellt werden, dass er den Wasserfluss und den Sprühbereich reguliert, um den Bewässerungsbedarf von Pflanzen unterschiedlicher Größe zu decken. Lassen Sie sie 10-20 Minuten lang laufen, damit das Wasser ausreichend in den Boden eindringt.
Wichtige Symptome
Überwässerung
Kalifornische Washingtonpalme ist anfälliger für die Entwicklung von Krankheitssymptomen, wenn sie zu viel Wasser bekommt, da sie ein Bodenmilieu mit mäßiger Feuchtigkeit bevorzugt. Zu den Symptomen einer Überwässerung gehören vergilbende Blätter, braune oder schwarze Flecken, Wurzelfäule...
Mehr anzeigen
(Symptomdetails und Lösungen)
Vergilbende Blätter
Wenn Pflanzen zu viel Wasser bekommen, wird den Wurzeln der Sauerstoff entzogen und die unteren Blätter der Pflanze werden allmählich gelb.
Braune oder schwarze Flecken
Übermäßiges Gießen kann das Wurzelsystem der Pflanze schädigen und sie anfällig für Pilzinfektionen machen. Die Pflanze kann dunkelbraune bis schwarze Flecken entwickeln, die sich von den unteren Blättern, die in der Regel als erste betroffen sind, nach oben ausbreiten.
Wurzelfäule
Überschüssiges Wasser im Boden kann zum Wachstum von schädlichen Pilzen und Bakterien führen, wodurch die Wurzeln verfaulen und die Pflanze schließlich absterben kann.
Weiche oder breiige Stängel
Überschüssiges Wasser kann dazu führen, dass die Stängel weich und breiig werden, da die Zellen mit Wasser vollgesogen werden und ihre strukturelle Integrität verlieren.
Verkümmertes Wachstum
Eine Überwässerung kann die Nährstoffaufnahme verringern und das Wachstum der Pflanzen behindern, so dass sie verkümmern, da die Wurzeln Schwierigkeiten haben, die notwendigen Nährstoffe aufzunehmen.
Verwelken
Eine Überwässerung kann dazu führen, dass die Pflanzen trotz des Wasserüberschusses verwelken, da die Wurzeln aufgrund des staunassen Bodens Schwierigkeiten haben, Nährstoffe und Sauerstoff aufzunehmen.
Erhöhte Anfälligkeit für Krankheiten
Überwässerte Pflanzen können anfälliger für Krankheiten werden, da sich ihr allgemeiner Gesundheitszustand verschlechtert und ihre natürlichen Abwehrkräfte geschwächt werden.
Lösungen
1. Passen Sie die Bewässerungsfrequenz an die Jahreszeiten und Trockenheit des Bodens an. Warten Sie, bis der Boden trocken ist, bevor Sie gießen.2. Erhöhen Sie die Bodenbelüftung, indem Sie die Oberfläche lockern und vorsichtig mit einem Holzstab oder Essstäbchen umrühren.3. Optimieren Sie die Umgebung mit guter Belüftung und Wärme, um die Verdunstung des Wassers zu verbessern und Überwässerung zu vermeiden.
Unterwässerung
Kalifornische Washingtonpalme ist bei mangelnder Bewässerung anfälliger für Pflanzenkrankheiten, da sie nur kurze Trockenperioden vertragen kann. Zu den Symptomen der Austrocknung gehören Welken, Kräuseln der Blätter, Vergilben der Blätter...
Mehr anzeigen
(Symptomdetails und Lösungen)
Verwelken
Aufgrund des trockenen Bodens und der unzureichenden Wasseraufnahme durch die Wurzeln erscheinen die Blätter der Pflanze schlaff, hängen herab und verlieren an Vitalität.
Kräuseln von Blättern
Die Blätter können sich nach innen oder nach unten rollen, um Wasser zu sparen und den Wasserverlust durch Transpiration zu minimieren.
Vergilbende Blätter
Als Folge von Wasserstress und verminderter Nährstoffaufnahme können die Blätter zu vergilben beginnen oder trockene Spitzen entwickeln.
Verlust des Turgordrucks
Wenn Pflanzen nicht ausreichend bewässert werden, verlieren ihre Zellen Wasser, was zu einem Verlust des Turgordrucks führt. Dies kann dazu führen, dass die Pflanze schlaff oder aufgebläht wirkt.
Wurzelschäden
Längeres Untertauchen kann zu Wurzelschäden führen, die es der Pflanze erschweren, Wasser aufzunehmen, selbst wenn es vorhanden ist.
Erhöhte Anfälligkeit für Schädlinge und Krankheiten
Pflanzen, die zu wenig gewässert werden, können anfälliger für Schädlinge und Krankheiten werden, da ihr allgemeiner Gesundheitszustand abnimmt und ihre natürlichen Abwehrkräfte geschwächt werden.
Sterbende Pflanze
Hält die Unterspülung über einen längeren Zeitraum an, kann die Pflanze aufgrund von starkem Wasserstress und der Unfähigkeit, wesentliche Funktionen zu erfüllen, schließlich absterben.
Lösungen
1. Sättigen Sie den Boden gründlich mit einer langsam fließenden Bewässerung, um eine gleichmäßige und ausreichende Feuchtigkeit für die Pflanzen zu gewährleisten.2. Erhöhen Sie die Luftfeuchtigkeit mit Wasserbehältern oder durch Besprühen, um die Verdunstung des Wassers von den Blättern zu verlangsamen.3. Bewässerung entsprechend der empfohlenen Häufigkeit. Passen Sie die Bewässerungsfrequenz basierend auf den Jahreszeiten und der Trockenheit des Bodens an.
Entdecke Informationen über Pflanzenkrankheiten, Giftigkeit, Unkrautbekämpfung und mehr.
Lichteinstrahlung
close
Innen
Innen
Außen
Wähle hier einen Standort für personalisierte Pflegetipps.
Anforderungen
Volle sonne
Ideal
Über 6 Stunden Sonnenlicht
Teilweise sonne
Toleranz
Etwa 3–6 Stunden Sonnenlicht
Beobachten Sie, wie das Sonnenlicht anmutig durch Ihren Garten wandert, und wählen Sie Stellen aus, die die perfekte Balance aus Licht und Schatten für Ihre Pflanzen bieten und so ihr Wohlbefinden sicherstellen.
Wesentliches
Kalifornische Washingtonpalme stammt aus offenen Umgebungen, wie sonnigen Wiesen und Waldrändern, die reichlich Licht bieten. Sie gedeiht in voller Sonne, verträgt aber auch Halbsonne und passt sich gut an verschiedene Lichtverhältnisse an.
Bevorzugt
Akzeptabel
Ungeeignet
icon
Mit der PictureThis-App die optimale Pflanzenbeleuchtung ermitteln.
Die PictureThis-App ermittelt im Handumdrehen den idealen Standort für ihre Pflanzen - so schaffen sie kinderleicht beste Bedingungen für ein langes Pflanzenleben.
APP TESTEN
Künstliche Beleuchtung
Zimmerpflanzen benötigen ausreichendes Licht für optimales Wachstum. Wenn das natürliche Sonnenlicht nicht ausreicht, insbesondere im Winter oder in weniger sonnigen Räumen, bieten künstliche Lichtquellen eine wichtige Lösung, die ein schnelleres und gesünderes Wachstum fördert.
Mehr anzeigen
Zimmerpflanzen benötigen ausreichendes Licht für ein optimales Wachstum. Wenn das natürliche Sonnenlicht nicht ausreicht, insbesondere im Winter oder in weniger sonnigen Räumen, bieten künstliche Lichtquellen eine wichtige Lösung, um ein schnelleres und gesünderes Wachstum zu fördern.
1. Wählen Sie die richtige Art von künstlichem Licht: LED-Lampen sind eine beliebte Wahl für die Beleuchtung von Zimmerpflanzen, da sie an die spezifischen Lichtwellenlängen angepasst werden können, die Ihre Pflanzen benötigen.
Pflanzen, die volle Sonne benötigen, benötigen 30-50 W/ft² künstliches Licht, Pflanzen mit teilweisem Sonnenlichtbedarf benötigen 20-30 W/ft² und Pflanzen, die volle Schattenbedeckung benötigen, benötigen 10-20 W/ft².
2. Bestimmen Sie den geeigneten Abstand: Platzieren Sie die Lichtquelle 12-36 Zoll über der Pflanze, um das natürliche Sonnenlicht nachzuahmen.
3. Bestimmen Sie die Dauer: Ahmen Sie die Länge der natürlichen Tageslichtstunden für Ihre Pflanzenart nach. Die meisten Pflanzen benötigen 8-12 Stunden Licht pro Tag.
Wichtige Symptome
Unzureichendes Licht
Kalifornische Washingtonpalme gedeiht in vollem Sonnenlicht, ist aber hitzeempfindlich. Als Pflanze, die üblicherweise im Freien mit reichlich Sonnenlicht angebaut wird, kann sie subtile Symptome von Lichtmangel zeigen, wenn sie in Räumen mit suboptimaler Beleuchtung steht.
Mehr anzeigen
(Symptomdetails und Lösungen)
Kleine Blätter
Neue Blätter können nach ihrer Reifung kleiner werden als die vorherigen.
Schütteres oder spärliches Wachstum
Die Abstände zwischen den Blättern oder Stängeln Ihrer kalifornische Washingtonpalme können sich verlängern, was zu einem dünnen und langgezogenen Aussehen führt. Dies kann die Pflanze spärlich und schwach aussehen lassen, und sie kann leicht brechen oder sich durch ihr eigenes Gewicht neigen.
Schnellerer Blattfall
Wenn Pflanzen geringen Lichtverhältnissen ausgesetzt sind, neigen sie dazu, ältere Blätter frühzeitig abzuwerfen, um Ressourcen zu sparen. Innerhalb einer begrenzten Zeit können diese Ressourcen für das Wachstum neuer Blätter genutzt werden, bis die Energiereserven der Pflanze erschöpft sind.
Langsameres oder kein neues Wachstum
Kalifornische Washingtonpalme geht bei schlechten Lichtverhältnissen in einen Überlebensmodus über, der zu einer Einstellung der Blattproduktion führt. Infolgedessen verzögert sich das Wachstum der Pflanze oder kommt ganz zum Stillstand.
Heller gefärbte neue Blätter
Zu wenig Sonnenlicht kann dazu führen, dass die Blätter unregelmäßige Farbmuster entwickeln oder blass erscheinen. Dies deutet auf einen Mangel an Chlorophyll und wichtigen Nährstoffen hin.
Lösungen
1. Um ein optimales Wachstum zu gewährleisten, verschieben Sie die Pflanzen allmählich jede Woche an einen sonnigeren Standort, bis sie täglich mindestens 6 Stunden direktes Sonnenlicht erhalten. Verwenden Sie ein nach Süden ausgerichtetes Fenster und lassen Sie die Vorhänge tagsüber geöffnet, um maximale Sonneneinstrahlung und Nährstoffakkumulation zu ermöglichen.2. Um Ihrer Pflanze zusätzliches Licht zur Verfügung zu stellen, können Sie bei großen oder schwer beweglichen Pflanzen künstliches Licht in Betracht ziehen. Lassen Sie mindestens 8 Stunden täglich eine Schreibtisch- oder Deckenlampe brennen oder investieren Sie in professionelle Pflanzenlampen für ausreichend Licht.
Übermäßiges Licht
Kalifornische Washingtonpalme gedeiht in voller Sonne, ist aber empfindlich gegenüber Hitze. Obwohl gelegentlich Sonnenbrand-Symptome auftreten, sind sie nicht in der Lage, intensives Sonnenlicht in Umgebungen mit hohen Temperaturen zu ertragen.
Mehr anzeigen
(Symptomdetails und Lösungen)
Chlorose
Chlorose ist eine Erkrankung, bei der die Blätter der Pflanze ihre grüne Farbe verlieren und gelb werden. Dies ist auf den Abbau von Chlorophyll durch übermäßiges Sonnenlicht zurückzuführen, was sich negativ auf die Photosynthese der Pflanze auswirkt.
Sonnenbrand
Sonnenbrand tritt auf, wenn die Blätter oder Stiele der Pflanze durch intensive Sonneneinstrahlung beschädigt werden. Es zeigt sich als helle, gebleichte oder nekrotische Bereiche im Pflanzengewebe und kann die allgemeine Gesundheit der Pflanze beeinträchtigen.
Blattrollen
Blattrollen ist ein Symptom, bei dem sich Blätter unter extremen Sonnenlichtbedingungen krümmen oder verdrehen. Dies ist ein Abwehrmechanismus der Pflanze, um die der Sonne ausgesetzte Oberfläche zu verringern und Wasserverlust und Schäden zu minimieren.
Welken
Welken tritt auf, wenn eine Pflanze den Turgordruck verliert und ihre Blätter und Stiele zu hängen beginnen. Übermäßige Sonneneinstrahlung kann das Welken verursachen, indem sie den Wasserverlust der Pflanze durch Transpiration erhöht und es der Pflanze erschwert, ausreichend hydriert zu bleiben.
Blattsengen
Blattversengung ist ein Symptom, das sich durch das Auftreten von braunen, trockenen und knusprigen Rändern oder Flecken auf den Blättern aufgrund von übermäßigem Sonnenlicht auszeichnet. Dies kann zu einer Verringerung der photosynthetischen Kapazität und der allgemeinen Pflanzengesundheit führen.
Lösungen
1. Bewegen Sie Ihre Pflanze an die optimale Position, an der sie reichlich Sonnenlicht erhalten kann, aber auch etwas Schatten hat. Ein nach Osten ausgerichtetes Fenster ist eine ideale Wahl, da das Morgenlicht sanfter ist. Auf diese Weise kann Ihre Pflanze reichlich Sonnenlicht genießen und gleichzeitig das Risiko von Sonnenbrand verringern.2. Es wird empfohlen, vollständig dehydrierte oder verwelkte Teile der Pflanze abzuschneiden.
Entdecke Informationen über Pflanzenkrankheiten, Giftigkeit, Unkrautbekämpfung und mehr.
Temperatur
close
Innen
Innen
Außen
Wähle hier einen Standort für personalisierte Pflegetipps.
Anforderungen
Ideal
Akzeptabel
Ungeeignet
Genau wie Menschen haben auch jede Pflanze ihre eigenen Vorlieben. Erfahren Sie mehr über die Temperaturbedürfnisse Ihrer Pflanzen und schaffen Sie eine behagliche Umgebung, damit sie gedeihen können. Während Sie sich um Ihre Pflanzen kümmern, wird Ihre Bindung zu ihnen stärker werden. Vertrauen Sie Ihrer Intuition, während Sie ihre Temperaturbedürfnisse kennenlernen, und feiern Sie die gemeinsame Reise, die Sie teilen. Überwachen Sie liebevoll die Temperatur um Ihre Pflanzen herum und passen Sie ihre Umgebung bei Bedarf an. Ein Thermometer kann Ihnen bei diesem herzlichen Unterfangen helfen. Seien Sie geduldig und sanft mit sich selbst, während Sie die Temperaturbedürfnisse Ihrer Pflanzen erkunden. Schätzen Sie Ihre Erfolge, lernen Sie aus Herausforderungen und pflegen Sie Ihren Garten mit Liebe, um einen Ort zu schaffen, der die Wärme Ihrer Fürsorge widerspiegelt.
Wesentliches
Die kalifornische Washingtonpalme ist in dem heißen und trockenen Klima der nordamerikanischen Wüsten beheimatet und verträgt große Temperaturschwankungen. Ihr bevorzugter Temperaturbereich für gesundes Wachstum liegt zwischen 59 und 100 ℉ (15 bis 38 ℃). Im Sommer ist es ratsam, für etwas Schatten zu sorgen, um die Pflanze vor sengender Hitze zu schützen, und im Winter empfiehlt es sich, die Pflanze ins Haus zu holen, wenn die Temperatur unter 20 ℉ (-6,67 ℃) fällt.
Regionale Überwinterungsstrategien
Kalifornische Washingtonpalme hat eine gewisse Kältetoleranz und erfordert im Allgemeinen keine zusätzlichen Maßnahmen, wenn die Temperatur über {Tolerable_growing_temperature_min} liegt. Wenn jedoch ein Absinken der Temperatur unter {Tolerable_growing_temperature_min} zu erwarten ist, müssen vorübergehend Maßnahmen zum Kälteschutz ergriffen werden, z. B. das Umwickeln der Pflanze mit Plastikfolie, Stoff oder anderen Materialien. Sobald die Temperatur wieder ansteigt, sollten die Schutzmaßnahmen umgehend entfernt werden.
Wichtige Symptome
Niedrige Temperatur
Kalifornische Washingtonpalme hat eine mäßige Toleranz gegenüber niedrigen Temperaturen und gedeiht am besten, wenn die Temperatur über {Suitable_growth_temperature_min} liegt. Im Winter sollte sie über {Tolerable_growing_temperature_min} gehalten werden. Wenn die Temperatur unter {Limit_growth_temperature} fällt, können die Blätter anfangen zu hängen. In leichten Fällen können sie sich erholen, aber in schweren Fällen welken die Blätter und fallen schließlich ab.
Lösungen
Schneiden Sie die frostgeschädigten Teile ab. Wickeln Sie die Pflanze mit Materialien wie Vlies oder Tuch ein und errichten Sie eine Windschutzwand, um sie vor dem kalten Wind zu schützen, bevor die Temperaturen wieder sinken.
Hohe Temperatur
Im Sommer sollte Kalifornische Washingtonpalme unter {Suitable_growth_temperature_max} gehalten werden. Wenn die Temperatur über {Tolerable_growing_temperature_max} liegt, wird die Farbe der Blätter heller, die Blattspitzen können trocken und welk werden, die Blätter können sich kräuseln, und die Pflanze wird anfälliger für Sonnenbrand.
Lösungen
Schneiden Sie die sonnenverbrannten und vertrockneten Teile weg. Stellen Sie die Pflanze an einen schattigen Standort, der vor der Mittags- und Nachmittagssonne schützt, oder verwenden Sie ein Schattentuch, um Schatten zu schaffen. Gießen Sie die Pflanze morgens und abends, um die Erde feucht zu halten.
Entdecke Informationen über Pflanzenkrankheiten, Giftigkeit, Unkrautbekämpfung und mehr.
Aussaat-Abstand
close
Wie pflanzt man Kalifornische Washingtonpalme erfolgreich um?
Die beste Zeit zum Umpflanzen von kalifornische Washingtonpalme ist in den kühleren Monaten zwischen Frühjahr und Frühsommer, um ein kräftiges Wachstum zu gewährleisten und Stress zu vermeiden. Wählen Sie beim Umpflanzen einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden und denken Sie daran, in den ersten Wochen häufig zu gießen, um eine erfolgreiche Anpassung zu gewährleisten.
Welche Vorbereitungen sind notwendig, bevor Kalifornische Washingtonpalme transplantiert wird?
Wann ist die Idealzeit zum Umpflanzen von Kalifornische Washingtonpalme?
Für kalifornische Washingtonpalme ist die perfekte Zeitspanne zwischen der Wärme des späten Frühjahrs und dem Beginn des Frühsommers, um sie zu verpflanzen. In diesem Zeitraum herrschen gemäßigte Temperaturen und es fällt mehr Regen, was für die Ansiedlung und das Wachstum der Wurzeln entscheidend ist. Das Umpflanzen in diesem Zeitraum erleichtert den Anpassungsprozess von kalifornische Washingtonpalme und fördert ihr gesundes Gedeihen. Diese Empfehlung ist nicht nur schonend für Ihre geliebte kalifornische Washingtonpalme, sondern verbessert auch ihre Aussichten auf ein gutes Gedeihen in Ihrem Garten.
Wie viel Platz solltest du zwischen Kalifornische Washingtonpalme-Pflanzen lassen?
Beim Umpflanzen von kalifornische Washingtonpalme gilt als Faustregel, dass die Pflanzen in einem Abstand von 1,8 bis 2,4 Metern gepflanzt werden sollten. So haben die Pflanzen genügend Platz, um zu wachsen und ihre Wurzeln auszubreiten.
Was ist die beste Erdmischung für das Umpflanzen von Kalifornische Washingtonpalme?
Bereiten Sie Ihren Boden vor, indem Sie gut durchlässigen, sandigen Lehm mit einem phosphor- und kaliumreichen Grunddünger mischen. Dadurch erhält kalifornische Washingtonpalme die notwendigen Nährstoffe, um ein starkes und gesundes Wurzelsystem aufzubauen.
Wohin solltest du Kalifornische Washingtonpalme umpflanzen?
Wählen Sie für kalifornische Washingtonpalme einen Standort, der vollsonnig bis halbschattig ist. Streben Sie mindestens 6 Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag an. Dies wird das beste Wachstum und die beste Leistung Ihrer Pflanze gewährleisten.
Welche Ausrüstung solltest du vor der Umpflanzung von Kalifornische Washingtonpalme vorbereiten?
Gartenarbeitshandschuhe
Zum Schutz Ihrer Hände beim Umgang mit Erde und Pflanzen.
Kelle
Dieses kleine Handwerkzeug ist ideal zum Graben von Löchern im Garten.
Gartenschere
Eine gute Schere hilft Ihnen, beim Beschneiden der Wurzeln saubere Schnitte zu machen.
Schaufel oder Schubkarre
Damit wird die kalifornische Washingtonpalme von ihrem alten Standort zum neuen transportiert.
Gießkanne oder Schlauch
Sie müssen die kalifornische Washingtonpalme sofort nach dem Einpflanzen gießen.
Wie entfernst du Kalifornische Washingtonpalme aus dem Boden?
Graben Sie am neuen Standort ein Loch, das groß genug ist, um den Wurzelballen der kalifornische Washingtonpalme aufzunehmen. Das Loch sollte so tief wie der Wurzelballen und doppelt so breit sein.

Setzen Sie die kalifornische Washingtonpalme in die Mitte des Lochs, breiten Sie die Wurzeln aus und achten Sie darauf, dass sie gerade stehen. Die Oberseite des Wurzelballens sollte auf gleicher Höhe mit der Bodenoberfläche sein.

Füllen Sie den Raum um den Wurzelballen mit der entfernten Erde auf und drücken Sie sie leicht, aber fest zusammen, um Lufträume zu beseitigen.

Sobald die kalifornische Washingtonpalme gepflanzt ist, gießen Sie sie großzügig mit einer Gießkanne oder einem Schlauch. Dies trägt dazu bei, dass sich die Erde um den Wurzelballen herum festigt.

Nach dem Gießen eine Schicht Mulch um die Basis herum ausbringen. Halten Sie den Mulch jedoch vom Stamm fern, um Krankheiten zu vermeiden.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Umpflanzen von Kalifornische Washingtonpalme
Schritt1 Graben
Graben Sie am neuen Standort ein Loch, das groß genug ist, um den Wurzelballen der kalifornische Washingtonpalme aufzunehmen. Das Loch sollte so tief wie der Wurzelballen und doppelt so breit sein.
Schritt2 Platzierung der Pflanze
Setzen Sie die kalifornische Washingtonpalme in die Mitte des Lochs, breiten Sie die Wurzeln aus und achten Sie darauf, dass sie gerade stehen. Die Oberseite des Wurzelballens sollte auf gleicher Höhe mit der Bodenoberfläche sein.
Schritt 3 Verfüllen des Lochs
Füllen Sie den Raum um den Wurzelballen mit der entfernten Erde auf und drücken Sie sie leicht, aber fest zusammen, um Lufträume zu beseitigen.
Step4 Bewässerung
Sobald die kalifornische Washingtonpalme gepflanzt ist, gießen Sie sie großzügig mit einer Gießkanne oder einem Schlauch. Dies trägt dazu bei, dass sich die Erde um den Wurzelballen herum festigt.
Schritt5 Mulchen
Nach dem Gießen eine Schicht Mulch um die Basis herum ausbringen. Halten Sie den Mulch jedoch vom Stamm fern, um Krankheiten zu vermeiden.
Wie pflegst du Kalifornische Washingtonpalme nach dem Umpflanzen?
Bewässerung
Gießen Sie die kalifornische Washingtonpalme in den ersten Wochen nach dem Einpflanzen reichlich, damit der Boden um die Wurzeln herum gleichmäßig feucht bleibt, aber denken Sie daran, dass eine Überwässerung die Wurzeln verfaulen lassen kann. Passen Sie den Bewässerungsplan an das Wetter an.
Beschneiden
Schneiden Sie abgestorbene oder gelbliche Blätter ab, wenn die Pflanze gut etabliert ist, um das neue Wachstum zu fördern, aber vermeiden Sie einen zu starken Rückschnitt.
Regelmäßige Kontrolle
Beobachten Sie die kalifornische Washingtonpalme regelmäßig auf Anzeichen von Stress, wie Welken oder Verfärbung. Wenn Sie eines dieser Anzeichen feststellen, versuchen Sie, das Wasser zu regulieren, und wenden Sie sich an einen Gärtnereifachmann vor Ort.
Lösungen für häufige Probleme beim Umpflanzen von Kalifornische Washingtonpalme.
Wann ist die beste Jahreszeit, um kalifornische Washingtonpalme zu verpflanzen?
Um eine erfolgreiche Verpflanzung zu gewährleisten, pflanzen Sie kalifornische Washingtonpalme von Mitte des Frühjahrs bis zum Frühsommer. Zu dieser Zeit ist das Wachstum der Pflanze am kräftigsten.
Wie groß ist der ideale Abstand zwischen den einzelnen kalifornische Washingtonpalme beim Umpflanzen?
Damit Ihre kalifornische Washingtonpalme viel Platz zum Wachsen hat, sollten Sie beim Umpflanzen einen Abstand von 1,8 bis 2,4 Metern zwischen den einzelnen Pflanzen einhalten.
Wie tief sollte ich kalifornische Washingtonpalme beim Umpflanzen pflanzen?
Pflanzen Sie kalifornische Washingtonpalme in der gleichen Tiefe ein, in der sie sich in ihrem ursprünglichen Behälter befand. So ist der Wurzelballen ausreichend bedeckt.
Sollte ich kalifornische Washingtonpalme sofort nach dem Einpflanzen gießen?
Ja, eine gründliche Bewässerung der kalifornische Washingtonpalme nach dem Umpflanzen hilft, den Boden zu festigen und den Transplantationsschock zu verringern.
Welcher Boden eignet sich am besten zum Umpflanzen kalifornische Washingtonpalme?
Kalifornische Washingtonpalme bevorzugen gut durchlässigen, sandigen Boden. Eine Mischung aus Mutterboden und Kompost kann oft die richtige Textur und Nährstoffe liefern.
Kann kalifornische Washingtonpalme verpflanzt werden, wenn sie ausgewachsen sind, oder sollte ich nur junge Pflanzen verpflanzen?
Sowohl junge als auch ausgewachsene kalifornische Washingtonpalme können verpflanzt werden. Junge Pflanzen passen sich jedoch in der Regel schneller an die neue Umgebung an als ausgewachsene.
Sollte ich kalifornische Washingtonpalme vor dem Umpflanzen beschneiden?
Vor dem Umpflanzen ist ein Rückschnitt nicht erforderlich. Sie können jedoch abgestorbene oder beschädigte Blätter entfernen, damit die kalifornische Washingtonpalme ihre Energie auf die Wurzeln konzentrieren kann.
Wie kann ich eine erfolgreiche Transplantation von kalifornische Washingtonpalme sicherstellen?
Es ist wichtig, einen gründlichen Stufenplan zu befolgen. Dazu gehören die Wahl des richtigen Zeitpunkts, die Bereitstellung eines angemessenen Platzes und die Gewährleistung des richtigen Bodens und Bewässerungssystems.
Sollte ich das Umpflanzen von kalifornische Washingtonpalme verzögern, wenn Frost zu erwarten ist?
Frost kann kalifornische Washingtonpalme auf jeden Fall schaden. Es wird dringend empfohlen, das Umpflanzen abzuschließen, bevor in Ihrer Region der Frost einsetzt.
Gibt es bestimmte Anzeichen auf kalifornische Washingtonpalme, die auf einen Transplantationsschock hinweisen können?
Ja, Anzeichen wie Welken, Verfärbung oder verlangsamtes Wachstum können auf einen Transplantationsschock hinweisen. Mit der richtigen Bewässerung und Pflege kann sich Ihre kalifornische Washingtonpalme oft erholen.
Entdecke Informationen über Pflanzenkrankheiten, Giftigkeit, Unkrautbekämpfung und mehr.
Cookie-Management-Tool
Zusätzlich zur Verwaltung von Cookies über deinen Browser oder dein Gerät kannst du deine Cookie-Einstellungen unten ändern.
Notwendige Kekse
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren und kann nur durch Änderung Ihrer Browsereinstellungen deaktiviert werden.
Analytische Cookies
Analytische Cookies helfen uns, unsere Anwendung/Website zu verbessern, indem sie Informationen über ihre Nutzung sammeln und melden.
Name des Cookies Quelle Zweck Lebensdauer
_ga Google Analytics Diese Cookies werden aufgrund unserer Verwendung von Google Analytics gesetzt. Sie werden verwendet, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Anwendung/Website zu sammeln. Die Cookies sammeln spezifische Informationen, wie Ihre IP-Adresse, Daten zu Ihrem Gerät und andere Informationen über Ihre Nutzung der Anwendung/Website. Bitte beachten Sie, dass die Datenverarbeitung im Wesentlichen von Google LLC durchgeführt wird und Google Ihre durch die Cookies gesammelten Daten für eigene Zwecke, z. B. zur Profilerstellung, verwenden und mit anderen Daten, wie z. B. Ihrem Google-Konto, kombinieren kann. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre Daten verarbeitet und wie Google den Datenschutz handhabt, sowie über die implementierten Schutzmaßnahmen für Ihre Daten, finden Sie hier. 1 Jahr
_pta PictureThis Analytics Wir verwenden Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Website nutzen, um die Leistung der Website zu überwachen und um die Leistung unserer Website, unserer Dienste sowie Ihre Erfahrung zu verbessern. 1 Jahr
Name des Cookies
_ga
Quelle
Google Analytics
Zweck
Diese Cookies werden aufgrund unserer Verwendung von Google Analytics gesetzt. Sie werden verwendet, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Anwendung/Website zu sammeln. Die Cookies sammeln spezifische Informationen, wie Ihre IP-Adresse, Daten zu Ihrem Gerät und andere Informationen über Ihre Nutzung der Anwendung/Website. Bitte beachten Sie, dass die Datenverarbeitung im Wesentlichen von Google LLC durchgeführt wird und Google Ihre durch die Cookies gesammelten Daten für eigene Zwecke, z. B. zur Profilerstellung, verwenden und mit anderen Daten, wie z. B. Ihrem Google-Konto, kombinieren kann. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre Daten verarbeitet und wie Google den Datenschutz handhabt, sowie über die implementierten Schutzmaßnahmen für Ihre Daten, finden Sie hier.
Lebensdauer
1 Jahr

Name des Cookies
_pta
Quelle
PictureThis Analytics
Zweck
Wir verwenden Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Website nutzen, um die Leistung der Website zu überwachen und um die Leistung unserer Website, unserer Dienste sowie Ihre Erfahrung zu verbessern.
Lebensdauer
1 Jahr
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbefirmen verwendet, um Werbung zu schalten, die auf deine Interessen abgestimmt ist.
Name des Cookies Quelle Zweck Lebensdauer
_fbp Facebook-Pixel Ein Conversion-Pixel-Tracking, das wir für Retargeting-Kampagnen verwenden. Erfahren Sie hier mehr. 1 Jahr
_adj Adjust Dieser Cookie bietet mobile Analyse- und Zuordnungsdienste, die es uns ermöglichen, die Wirksamkeit von Marketingkampagnen, bestimmten Ereignissen und Aktionen innerhalb der Anwendung zu messen und zu analysieren. Erfahren Sie hier mehr. 1 Jahr
Name des Cookies
_fbp
Quelle
Facebook-Pixel
Zweck
Ein Conversion-Pixel-Tracking, das wir für Retargeting-Kampagnen verwenden. Erfahren Sie hier mehr.
Lebensdauer
1 Jahr

Name des Cookies
_adj
Quelle
Adjust
Zweck
Dieser Cookie bietet mobile Analyse- und Zuordnungsdienste, die es uns ermöglichen, die Wirksamkeit von Marketingkampagnen, bestimmten Ereignissen und Aktionen innerhalb der Anwendung zu messen und zu analysieren. Erfahren Sie hier mehr.
Lebensdauer
1 Jahr
This page looks better in the app
Open