
Malpighia
Botanische Bezeichnung: Malpighia
Malpighia
Botanische Bezeichnung: Malpighia


Beschreibung

Bei malpighia handelt es sich um eine Gattung, die, je nach Art, aus blühenden Sträuchern bzw. Bäumen besteht. Den botanischen Namen Malpighia erhielt sie zu Ehren des italienischen Botanikers und Mediziners Marcello Malpighi. Manche Arten der Gattung sind essbar. Sie werden wegen ihrer säuerlichen, schmackhaften Früchte kommerziell angebaut und zu Fruchtsäften, Konfitüren oder Babynahrung weiterverarbeitet.


Arten von Malpighia


Westindische Kirsche
Die westindische Kirsche wächst als immergrüner Strauch oder kleiner Baum und produziert rosa oder rote Blüten sowie essbare rote Früchte. Sie werden roh gegessen oder auch zu Säften und Marmeladen verarbeitet. Die Pflanze wird für die Früchte sowie als Zierde und als Hecke gepflanzt.

Acerola
Acerola, die Wilde Kreppmyrte (Malpighia glabra) ist ein tropischer Strauch, der bis zu 10 Fuß hoch werden kann. Von Frühling bis Herbst produziert er regelmäßig Trauben von blassrosa Blüten, die zu leuchtend roten Beeren heranreifen. Diese Beeren, auch Ahornkirschen genannt, sind zwar sehr herb, aber besonders reich an Vitamin C. Daher werden sie häufig zu Nahrungsergänzungsmitteln und Pulver durch schonende Gefriertrocknung verarbeitet.

Malpighia coccigera
Auf die weißen Blüten folgen rote Beeren, die technisch gesehen Steinfrüchte sind.




Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Gefäßpflanzen Klasse
Zweikeimblättrige Ordnung
Malpighienartige Familie
Malpighiengewächse Gattung
Malpighia