
Germergewächse
Botanische Bezeichnung: Melanthiaceae
Germergewächse
Botanische Bezeichnung: Melanthiaceae

Arten von Germergewächse

Heloniopsis
Heloniopsis stammt aus Ostasien.
Anticlea
Anticlea ist eine Gattung von Blütenpflanzen in der Familie Melanthiaceae, Stamm Melanthieae. Mitglieder des anticlea können auch von anderen Mitgliedern der früheren Gattung Zigadenus, den Todeskameras, durch das Vorhandensein enger Tepalen mit einer einzelnen, auffälligen, zweilappigen Drüse unterschieden werden. Es hat auch eine breitere Verbreitung, die in Asien und weiten Teilen Nord- und Mittelamerikas vorkommt.
Chionographis
Chionographis Namensarten sind mehrjährige Blütenpflanzen, die aus Rhizomen wachsen. Sie bilden eine Grundrosette aus immergrünen Blättern, aus deren Mitte eine blühende Landschaft hervorgeht. Die Form bildet einen Stachel mit vielen kleinen weißen Blüten. Die Blüten haben eine zygomorphe Form und, wenn sie perfekt sind, sechs Blütenblätter, einen Stempel und sechs Staubblätter. Diese Gattung stammt aus China, Japan und Korea.
Toxicoscordion
Toxicoscordion ist eine Gattung von Blütenpflanzen. Mitglieder mit toxicoscordion können sich auch von anderen ähnlichen Mitgliedern des Deathcamas-Stammes durch das Vorhandensein enger, klauenförmiger Tepalen mit einer einzigen, auffälligen, abgerundeten Drüse unterscheiden. Die Gattung ist hauptsächlich im mittleren Westen der USA und im Westen Nordamerikas verbreitet.
Waldlilien
Die Verbreitung der Gattung waldlilien liegt in den gemäßigten Zonen von Nordamerika und Asien. Diese ausdauernden Pflanzen haben mit ihren vielfarbigen Blüten in Deutschland einen hohen Zierwert; allerdings sind sie auch bei Schnecken recht beliebt. Ihren deutschen Namen Waldlilien erhielten sie, weil ihre Hochblätter an die der Lilien erinnern.
Ypsilandra
Ypsilandra Species sind mehrjährige Pflanzen, die aus dicken Rhizomen wachsen. Ihre Blätter sind im Allgemeinen lang und dünn und wachsen in einer Rosette von der Basis der Pflanze. Die Blütenstände bestehen aus einer Ansammlung nickender, radialsymmetrischer röhrenförmiger Blüten mit sechs Tepalen. Ypsilandra ist eine Gattung von mindestens sechs krautigen Pflanzenarten. Diese Gattung ist ein Mitglied der Melanthiaceae und stammt aus Ostasien.
Einbeeren
Einbeeren ist eine Gattung von Blütenpflanzen. Einbeeren enthält Arten mit 4 bis 11 Blüten. Es besteht aus weniger als zwei Dutzend krautigen Pflanzen. Es ist in ganz Europa und Asien verbreitet und verfügt über ein Zentrum der Vielfalt in China.
Helonias
Pseudotrillium
Xerophyllum
Xerophyllum ist eine Gattung, die sich aus krautigen, ausdauernden Pflanzen zusammensetzt. Die kleinen Blüten verströmen einen angenehmen Duft. Je nach Art wird die Gattung unter anderem als Zierpflanze oder auch von den Ureinwohnern Amerikas zum Flechten von Körben benutzt. Der Name Xerophyllum ergibt sich aus den griechischen Worten "xerós" (trocken) und "phýllon" (Blatt).
Schoenocaulon
Schoenocaulon ist eine nordamerikanische Gattung von mehrjährigen krautigen Blütenpflanzen, die von den südlichen Vereinigten Staaten bis Peru reicht. Im Gegensatz zu anderen Gattungen im Stamm sind die Blüten in einer Ähre angeordnet; je nach art sind die blütenstiele für jede blume entweder sehr kurz oder fehlen ganz. Die Blüten- und Kelchblattfarbe variiert je nach Art, wobei einige Grüntöne am häufigsten vorkommen, aber auch Kastanienbraun, Creme und leuchtendes Rot.
Chamaelirium
Chamaelirium ist eine Klasse, die eine einzelne Sorte enthält. Es ist ein mehrjähriges Kraut. Chamaelirium kann in gemäßigten Nordamerika, USA und Kanada gefunden werden. Chamaelirium hat eine Grundrosette von etwa sechs Blättern, aus denen ein einziger spitzenartiger Blütenstand hervorgeht. Die Pflanzen sind im Allgemeinen zweihäusig und weisen in einer bestimmten Population ein von Männern voreingenommenes Geschlechterverhältnis auf.
Amianthium
Amianthium ist eine nordamerikanische Gattung von mehrjährigen Pflanzen, die aus Zwiebeln wachsen. Es enthält die einzigen bekannten Arten und ist bekannt für seine schönen Blüten und seinen giftigen Alkaloidgehalt.
Germer
Germer sind ausdauernde krautige Pflanzen und eine artenreiche Gattung mit ganz unterschiedlichen Vertretern. Einige der germer-Arten haben Wurzeln, manche Knollen, die meisten sind harmlos, andere dagegen sehr giftig, wie der Weiße und der Schwarze Germer! Der weißer Germer wurde in der Antike als Pfeil- und Mordgift verwendet und kann leicht mit dem Gelben Enzian verwechselt werden, also bitte aufpassen!
Stenanthium
Stenanthium ist eine nordamerikanische Gattung von Blütenpflanzen im Stamm Melanthieae der Familie Melanthiaceae.

Wissenschaftliche Einordnung
