App nutzen
HOME Identifizieren Anwendung
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
about about
Über uns
care_guide care_guide
Pflegeanleitung
topic topic
Pflege-FAQ
care_scenes care_scenes
Mehr über Anleitungen
pests pests
Schädlinge und Krankheiten
distribution_map distribution_map
Verbreitung
plant_info plant_info
Weitere Infos
more_plants more_plants
Folgende Pflanzen könnten Sie auch interessieren
pic top
Riukiu zuckerpalme
Riukiu zuckerpalme
Riukiu zuckerpalme
Riukiu zuckerpalme
Riukiu zuckerpalme
Riukiu zuckerpalme
Riukiu zuckerpalme
Arenga engleri
Riukiu zuckerpalme (Arenga engleri) wird selten höher als 3 m. Die Palme kann einen Stammdurchmesser von 15 cm erreichen und sich über 5 m ausbreiten.
care guide

Riukiu zuckerpalme Pflege

Sonnenlicht
Sonnenlicht
Details ansehen
Volle sonne, Teilweise sonne
care guide bg
Mit der PictureThis-App die optimale Pflanzenbeleuchtung ermitteln.
Die PictureThis-App ermittelt im Handumdrehen den idealen Standort für ihre Pflanzen - so schaffen sie kinderleicht beste Bedingungen für ein langes Pflanzenleben.
APP TESTEN
Picture This
Ein Botaniker in Ihrer Hosentasche
qrcode
Zum Herunterladen QR-Code scannen
label
cover
Riukiu zuckerpalme
Sonnenlicht
Sonnenlicht
Volle sonne
bg
tip
Jetzt Pflegehinweise herunterladen und ausdrucken!
download btn
herunterladen
close
label label
cover
Riukiu zuckerpalme
Sonnenlicht
Sonnenlicht
Volle sonne
download btn
herunterladen
label label
cover
Riukiu zuckerpalme
Sonnenlicht
Sonnenlicht
Volle sonne
download btn
herunterladen
question

Fragen zu Riukiu zuckerpalme

Watering Watering Gießen
Pruning Pruning Beschnitt
Sunlight Sunlight Sonnenlicht
Fertilizing Fertilizing Düngung
Wie gieße ich am besten meine Riukiu zuckerpalme?
Ihre Riukiu zuckerpalme ist nicht allzu wählerisch, wenn es darum geht, wie Sie sie gießen. Sie können daher fast jedes handelsübliche Bewässerungsgerät verwenden, um die Erde dieser Pflanze zu befeuchten. Gießkannen, Schläuche und sogar Tassen eignen sich hervorragend für die Bewässerung Ihrer Riukiu zuckerpalme. Unabhängig davon, welches Gießwerkzeug Sie verwenden, sollten Sie das Wasser in der Regel direkt auf die Erde auftragen. Dabei sollten Sie darauf achten, dass Sie alle Bodenbereiche gleichmäßig befeuchten, damit alle Teile des Wurzelsystems das nötige Wasser erhalten. Es kann hilfreich sein, gefiltertes Wasser zu verwenden, da Leitungswasser Partikel enthalten kann, die für Pflanzen schädlich sind. Es ist auch von Vorteil, Wasser zu verwenden, das Zimmertemperatur hat oder leicht darüber liegt, da kälteres oder heißeres Wasser für die Riukiu zuckerpalme etwas schockierend sein kann. In der Regel reagiert die Riukiu zuckerpalme jedoch auf jede Art von Wasser, die Sie ihr geben, gut.
Mehr erfahren more
Was sollte ich tun, wenn ich meine Riukiu zuckerpalme zu viel oder zu wenig gieße?
Bei Pflanzen im Freien, insbesondere bei neu gepflanzten Pflanzen oder Pflanzensetzlingen, kann es zu einem Mangel an Bewässerung kommen. Denken Sie daran, dass Sie einige Monate lang ausreichend gießen müssen, wenn der Baum klein ist oder gerade erst gepflanzt wurde. Wenn die Wurzeln erst einmal etabliert sind, kann sich Riukiu zuckerpalme die meiste Zeit auf Regen verlassen. Wenn Ihr Riukiu zuckerpalme in Töpfe gepflanzt ist, ist eine Überwässerung oft wahrscheinlicher.Wenn Sie Ihren Riukiu zuckerpalme versehentlich überwässern, sollten Sie darauf vorbereitet sein, die Situation sofort zu beheben. Zunächst sollten Sie die Bewässerung Ihrer Pflanze sofort einstellen, um die Auswirkungen der Überwässerung zu minimieren. Danach sollten Sie Ihre Riukiu zuckerpalme aus dem Topf nehmen, um ihre Wurzeln zu untersuchen. Wenn Sie feststellen, dass keine der Wurzeln Wurzelfäule entwickelt haben, können Sie die Pflanze wieder in ihren Topf setzen. Wenn Sie Anzeichen von Wurzelfäule entdecken, sollten Sie alle befallenen Wurzeln abschneiden. Eventuell sollten Sie auch ein Fungizid anwenden, um weitere Schäden zu verhindern. Zu guter Letzt sollten Sie Ihre Riukiu zuckerpalme in gut durchlässige Erde umtopfen. Wenn die Pflanze unter Wasser steht, Riukiu zuckerpalme, gießen Sie sie einfach häufiger. Unterwasserhaltung ist oft eine einfache Lösung. Wenn Sie unter Wasser stehen, neigen die Blätter der Pflanze dazu, herabzuhängen, auszutrocknen und abzufallen, und die Blätter werden nach ausreichender Bewässerung schnell wieder voll. Bitte korrigieren Sie die Bewässerungshäufigkeit, sobald die Unterbewässerung auftritt.
Mehr erfahren more
Wie oft sollte ich meine Riukiu zuckerpalme gießen?
Die meisten Pflanzen, die natürlich im Freien wachsen, können bei Niederschlägen normal wachsen. Wenn es in Ihrer Region zu wenig Niederschlag gibt, sollten Sie Ihre Pflanzen im Frühjahr und Herbst alle zwei Wochen ausreichend gießen. Im Sommer ist häufigeres Gießen erforderlich. Im Winter, wenn das Wachstum langsamer ist und die Pflanzen weniger Wasser benötigen, sollten Sie sparsamer gießen. Während des Winters dürfen Sie die Pflanze überhaupt nicht zusätzlich gießen. Wenn Ihre Riukiu zuckerpalme jung ist oder neu gepflanzt wurde, sollten Sie häufiger gießen, damit sie sich etablieren, reifen und zu anpassungsfähigeren und trockenheitstoleranten Pflanzen heranwachsen kann. Für Topfpflanzen gibt es zwei Möglichkeiten, wie Sie bestimmen können, wie oft Sie Ihre Riukiu zuckerpalme gießen müssen. Die erste Möglichkeit besteht darin, einen festen Bewässerungsplan aufzustellen. Wenn Sie sich für diesen Weg entscheiden, sollten Sie die Pflanze etwa einmal pro Woche oder einmal alle zwei Wochen gießen. Dieser Ansatz funktioniert jedoch nicht immer, da er die einzigartigen Bedingungen der Wachstumsumgebung Ihrer Riukiu zuckerpalme nicht berücksichtigt. Die Bewässerungshäufigkeit kann sich auch je nach Jahreszeit ändern. So wird ein vorgegebener Bewässerungsplan im Sommer, wenn der Wasserbedarf der Pflanze am höchsten ist, wahrscheinlich nicht ausreichen. Eine Alternative besteht darin, die Bewässerungshäufigkeit an die Bodenfeuchtigkeit anzupassen. In der Regel ist es am besten, zu warten, bis die ersten zwei bis vier Zentimeter Erde, in der Regel ⅓ bis ½ Tiefe der Töpfe, vollständig ausgetrocknet sind, bevor Sie mehr Wasser geben.
Mehr erfahren more
Wie viel Wasser braucht meine Riukiu zuckerpalme?
Wenn es an der Zeit ist, Ihre Riukiu zuckerpalme zu gießen, werden Sie vielleicht überrascht sein, dass diese Pflanze nicht immer eine große Menge an Wasser benötigt. Wenn seit der letzten Bewässerung nur wenige Zentimeter Boden getrocknet sind, können Sie das gesunde Wachstum der Riukiu zuckerpalme unterstützen, indem Sie ihr bei jeder Bewässerung etwa fünf bis zehn Unzen Wasser geben. Sie können die Wassermenge auch von der Bodenfeuchtigkeit abhängig machen. Wie bereits erwähnt, sollten Sie notieren, wie viele Zentimeter Boden zwischen den Wassergaben ausgetrocknet sind. Eine todsichere Methode, um sicherzustellen, dass Ihre Riukiu zuckerpalme die benötigte Feuchtigkeit erhält, besteht darin, so viel Wasser zu geben, dass alle Bodenschichten befeuchtet werden, die seit der letzten Bewässerung trocken geworden sind. Wenn mehr als die Hälfte des Bodens trocken geworden ist, sollten Sie mehr Wasser als üblich geben. Geben Sie in diesem Fall so lange Wasser, bis Sie sehen, dass überschüssiges Wasser aus den Abflusslöchern des Topfes abfließt. Wenn Ihre Riukiu zuckerpalme in einem Gebiet gepflanzt ist, in dem es draußen viel regnet, muss sie möglicherweise nicht zusätzlich gegossen werden. Wenn die Riukiu zuckerpalme jung ist oder sich gerade erst etabliert, sollten Sie dafür sorgen, dass sie wöchentlich 1 bis 2 Zentimeter Regen abbekommt. Wenn sie weiter wächst und sich etabliert, kann sie vollständig mit Regenwasser überleben. Nur wenn das Wetter heiß ist und es 2-3 Wochen lang überhaupt nicht regnet, sollten Sie in Erwägung ziehen, Ihre Riukiu zuckerpalme voll zu gießen, damit sie nicht unter Stress leidet.
Mehr erfahren more
Wie kann ich feststellen, ob ich meine Riukiu zuckerpalme ausreichend gieße?
Überwässerung ist ein weitaus häufigeres Problem für die Riukiu zuckerpalme, und es gibt mehrere Anzeichen, auf die Sie achten sollten, wenn dies geschieht. Im Allgemeinen vergilben die Blätter einer übermäßig gewässerten Riukiu zuckerpalme und können sogar einige Blätter abwerfen. Außerdem kann eine Überwässerung dazu führen, dass die gesamte Struktur der Pflanze schrumpft und Wurzelfäule begünstigt wird. Andererseits wird eine Riukiu zuckerpalme, die zu wenig Wasser bekommt, auch anfangen zu welken. Außerdem können sich die Blätter braun oder spröde anfühlen. Unabhängig davon, ob Sie Anzeichen von Über- oder Unterwässerung feststellen, sollten Sie darauf vorbereitet sein, einzugreifen und die Gesundheit Ihrer Riukiu zuckerpalme wiederherzustellen.
Mehr erfahren more
Wie kann ich meine Riukiu zuckerpalme in verschiedenen Wachstumsstadien gießen?
Wenn die Riukiu zuckerpalme sehr jung ist, z. B. im Sämlingsstadium, müssen Sie ihr mehr Wasser geben, als wenn sie bereits ausgewachsen ist. In den frühen Lebensphasen dieser Pflanze ist es wichtig, den Boden gleichmäßig feucht zu halten, um die Wurzelentwicklung zu fördern. Das Gleiche gilt für jede Riukiu zuckerpalme, die Sie an einen neuen Standort verpflanzt haben. Außerdem kann die Riukiu zuckerpalme auffällige Blüten und Früchte entwickeln, wenn Sie sie richtig pflegen. Wenn sich Ihre Riukiu zuckerpalme in der Blüte- oder Fruchtphase befindet, müssen Sie wahrscheinlich etwas mehr Wasser als gewöhnlich geben, um diese Pflanzenstrukturen zu unterstützen.
Mehr erfahren more
Wie kann ich meine Riukiu zuckerpalme im Laufe der Jahreszeiten bewässern?
Die jahreszeitlichen Veränderungen wirken sich darauf aus, wie oft Sie Ihre Riukiu zuckerpalme gießen müssen. Vor allem in den heißesten Sommermonaten müssen Sie wahrscheinlich mehr gießen, vor allem, wenn die Pflanze an einem Ort mit viel Sonnenlicht wächst. Starke Sonneneinstrahlung im Sommer kann dazu führen, dass der Boden viel schneller austrocknet als sonst, so dass Sie häufiger gießen müssen. Im Gegensatz dazu benötigt Ihre Riukiu zuckerpalme im Winter viel weniger Wasser, da sie sich dann nicht in einer aktiven Wachstumsphase befindet. Im Winter reicht es aus, sie alle 2 bis 3 Wochen oder manchmal auch gar nicht zu gießen. Wenn Sie diese Pflanze im Haus anbauen, sollten Sie sich vor Geräten wie Klimaanlagen in Acht nehmen, da diese dazu führen können, dass die Pflanze schneller austrocknet, was ebenfalls ein häufigeres Gießen erfordert.
Mehr erfahren more
Was ist der Unterschied zwischen der Bewässerung meiner Riukiu zuckerpalme in Innenräumen und im Freien?
In manchen Fällen braucht Ihre Riukiu zuckerpalme keine zusätzliche Bewässerung, wenn sie im Freien wächst und allein mit Regenwasser überleben kann. Wenn Sie jedoch in einem Gebiet mit wenig oder gar keinem Regen leben, sollten Sie die Pflanze etwa alle zwei Wochen gießen. Wenn Sie zu der Gruppe von Menschen gehören, die außerhalb der natürlichen Winterhärtezone dieser Pflanze leben, sollten Sie sie im Haus anbauen. In Innenräumen sollten Sie die Erde Ihrer Pflanze überwachen, da sie schneller austrocknen kann, wenn sie sich in einem Gefäß befindet oder wenn sie Klimaanlagen wie Klimaanlagen ausgesetzt ist. Diese Austrocknungsfaktoren führen dazu, dass Sie die Pflanze etwas häufiger gießen müssen, als wenn Sie sie im Freien anbauen.
Mehr erfahren more
right
right
icon
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
close
care_scenes

Mehr über Anleitungen

Richtung im Feng Shui
Südosten
Gießen
Alle 2 Wochen
Riukiu zuckerpalme stammt aus Umgebungen mit Niederschlägen und bevorzugt gleichmäßige Feuchtigkeit. Gießen Sie nur dann, wenn sich der Oberboden trocken anfühlt, und sorgen Sie für eine gleichmäßige Verteilung.
WEITERLESEN
Lichteinstrahlung
Volle sonne
Riukiu zuckerpalme stammt aus offenen Umgebungen, wie sonnigen Wiesen und Waldrändern, die reichlich Licht bieten. Sie gedeiht in voller Sonne, verträgt aber auch Halbsonne und passt sich gut an verschiedene Lichtverhältnisse an.
WEITERLESEN
pests

Häufige Krankheiten und Schädlinge

Häufige Probleme bei Riukiu zuckerpalme basierend auf 10 Millionen echte Fälle
Fruchtfäule
Fruchtfäule Fruchtfäule
Fruchtfäule
Fruchtfäule kann verschiedene Ursachen haben.
Lösungen: Schneiden Sie befallene Ausläufer und Zweige ab und entsorgen Sie sie. Korrigieren Sie die Abstände zwischen den Pflanzen, um windbedingte Infektionen zu reduzieren. Chemische Fungizide können notwendig werden. Vogelabwehr und biologische oder chemische Behandlungen gegen Insekten verringern die Schäden an den Früchten und machen es Pilzinfektionen schwerer, sich festzusetzen.
Hexenbesen
Hexenbesen Hexenbesen
Hexenbesen
Die Hexenbesenkrankheit sorgt für viele dünne Zweige, die sich auf einer einzelnen Knospe bilden.
Lösungen: Es gibt derzeit kein Heilmittel, um das seltsame Wachstum eines hexenbesen umzukehren, nachdem es sich gebildet hat. Obwohl diese Wucherungen unansehnlich sein können, stellen sie allein keine ernsthafte Bedrohung für Pflanzen dar. Die zugrunde liegende Ursache kann jedoch die Pflanze schwächen. Daher ist es am besten, nach anderen Schädlings- und Krankheitsproblemen zu suchen und diese zu behandeln. Die Besenwucherung kann entfernt werden, indem man den Baum einige Zentimeter unter dem Wachstum beschneidet. Ohne die wahre Ursache zu behandeln, wächst jedoch oft ein neuer hexenbesen dort, wo zuvor einer entfernt wurde.
Austrocknung
Austrocknung Austrocknung
Austrocknung
Die gesamte Pflanze kann aufgrund des Absterbens oder normaler Ruhephasen austrocknen.
Lösungen: Die Lösung im Fall einer ausgetrockneten Pflanze hängt von der Ursache der Austrocknung ab. Bestimmen Sie daher zunächst die Ursache, um die richtige Behandlungsmethode zu wählen. Richtig gießen: Prüfen Sie mit einem Finger, ob die Erde in der Nähe der Wurzeln staubtrocken oder nass ist. Passen Sie Ihr Gießverhalten entsprechend an. Tote Blätter abschneiden: Schneiden Sie braune Stiele und Blätter der Pflanze ab, um Platz für neues Wachstum zu schaffen. Dies regt die Wurzeln an, neue und frische Stiele zu produzieren. Richtigen Standort wählen. Dies könnte bedeuten, der Pflanze mehr oder weniger Licht zukommen zu lassen (je nach Art). Weniger düngen. Wenn Sie zu viel Dünger verwendet haben, können Sie die Pflanze in frische Blumenerde umpflanzen. Warten. Falls Ihre Pflanze aufgrund weniger Tageslicht austrocknet, befindet sie sich in der Winterruhe. Gießen Sie sie weniger und warten Sie ab, bis sie wieder wächst.
icon
Behandle und verhindere Pflanzenkrankheiten.
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft, Pflanzenleiden in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
close
Fruchtfäule
plant poor
Fruchtfäule
Fruchtfäule kann verschiedene Ursachen haben.
Übersicht
Übersicht
Fruchtfäule tritt recht häufig auf und es gibt eine große Anzahl von Faktoren, die diesem Problem zugrunde liegen können. Auch die Symptome variieren von Frucht zu Frucht und von Ursache zu Ursache, aber im Allgemeinen kann man erkennen, dass die Früchte faul sind oder zu faulen beginnen. Viele der häufigsten Ursachen für Fäulnis hängen mit Pilzkrankheiten zusammen, die durch Risse in das Obst eindringen. Die Krankheit breitet sich dann vom Riss nach außen aus. Von dort aus kann sie auf benachbarte Früchte übergreifen oder vom Wind auf weiter entfernte Pflanzen getragen werden.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Im Folgenden finden Sie einige der allgemeineren Symptome, auf die Sie bei fruchtfäule achten sollten. Wenn dies nur an einer oder zwei Früchten auftritt, kann es sich um einen kleinen Befall handeln, aber wenn es weit verbreitet ist, ist ein Pilzbefall wahrscheinlich.
  1. Kleine braune Flecken erscheinen auf den Früchten.
  2. Die braunen Flecken dehnen sich normalerweise in konzentrischen Kreisen aus und die Mitte wird weich und matschig.
  3. Der Schimmel breitet sich aus und graue oder braune, pulverförmige Pusteln beginnen, die Frucht zu überziehen.
  4. Einige Früchte fallen ab, aber andere bleiben möglicherweise hängen und werden allmählich matschig.
Krankheitsursache
Krankheitsursache
Fruchtfäule wird häufig durch Pilzbefall verursacht. Diese Pilze überwintern auf herabgefallenen Früchten und die Sporen werden dann im folgenden Frühjahr durch den Wind verbreitet. Vögel und saftsaugende Insekten können ebenfalls als Überträger fungieren. Das Eindringen in neue Früchte wird erheblich erleichtert, wenn Risse jeglicher Art vorhanden sind, durch die die Sporen in die Haut eindringen können. Je gesünder der Baum oder die Pflanze ist, desto besser kann sie sich gegen den Befall wehren.
Lösungen
Lösungen
  1. Schneiden Sie befallene Ausläufer und Zweige ab und entsorgen Sie sie.
  2. Korrigieren Sie die Abstände zwischen den Pflanzen, um windbedingte Infektionen zu reduzieren.
  3. Chemische Fungizide können notwendig werden.
  4. Vogelabwehr und biologische oder chemische Behandlungen gegen Insekten verringern die Schäden an den Früchten und machen es Pilzinfektionen schwerer, sich festzusetzen.
Vorbeugung
Vorbeugung
Um Schädlinge und Krankheitsbefall zu verhindern:
  1. Pflücken Sie die Früchte rechtzeitig. Entfernen Sie die Früchte, sobald sie reif sind, um zu verhindern, dass sich Schädlinge und Pilzkrankheiten ansiedeln können.
  2. Harken und säubern Sie den Boden. Entfernen und vergraben Sie umliegendes Pflanzenmaterial, das Krankheiten beherbergen könnte.
  3. Beschneiden Sie Zweige und dünne Früchte. Entfernen Sie die reifenden Früchte, so dass sie sich nicht berühren und beschneiden Sie die Zweige, um die Luftzirkulation zu verbessern.
  4. Ziehen Sie den präventiven Einsatz eines Fungiziden vor der Fruchtbildung in Betracht.
Um Nährstoffmangel zu vermeiden, der die Pflanze schwächt:
  1. Fügen Sie Mulch hinzu. Wenn Sie früh in der Saison eine Schicht Mulch auf den Boden legen, wird die Feuchtigkeit gleichmäßig gehalten.
  2. Verwenden Sie organischen Dünger. Pflanzen, die Dünger auf Ammoniakbasis erhalten, können Kalzium nicht effizient aufnehmen. Verwenden Sie Kompost, Fischemulsion, flüssigen Seetang oder einen anderen organischen Dünger.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
qrcode
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
Hexenbesen
plant poor
Hexenbesen
Die Hexenbesenkrankheit sorgt für viele dünne Zweige, die sich auf einer einzelnen Knospe bilden.
Übersicht
Übersicht
Hexenbesen betrifft viele Gehölze wie Bäume und Sträucher. Diese Krankheit wird durch Stress verursacht und zeigt sich als deformiertes, besenähnliches Wachstum von Zweigen und Ästen. Diese Symptome können sowohl bei Laub- als auch bei immergrünen Bäumen und Sträuchern beobachtet werden. Dies ist keine Krankheit an sich, sondern ein Symptom anderer Schädlinge oder Krankheiten, welche die Gesundheit des Baumes oder Strauches beeinträchtigen können.
Obwohl diese Gewächse von hexenbesen nicht sehr attraktiv sind, stellen sie keine Gefahr für die Gesundheit des Baumes oder Strauchs dar. Es gibt ebenfalls keine Behandlung, um sie rückgängig zu machen.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Eine dichte Ansammlung von verkürzten Ästen oder Zweigen, die von einem zentralen Punkt des Baumes aus wachsen. Dieses Wachstum ähnelt einem Besen.
Einige Bäume haben möglicherweise nur ein hexenbesen-Wachstum, während andere möglicherweise mehrere haben.
Krankheitsursache
Krankheitsursache
Hexenbesen ist eher ein Symptom als eine Krankheit an sich. Es hat keine einzelne Ursache. Es könnte sein, dass die Pflanze Stress durch einen Schädling, einen Krankheitsschaden oder das Wachstum einer parasitären Pflanze erleidet.
Ein hexenbesen könnte ein Hinweis darauf sein, dass die Pflanze von Schädlingen wie Blattläusen, Milben oder Nematoden befallen ist. Oder es könnte bedeuten, dass der Baum oder Strauch mit einem Pilz, Bakterien oder Virus infiziert ist. Darüber hinaus können parasitäre Pflanzen wie die Mistel dazu führen, dass der Baum solche Wucherungen bildet.
Lösungen
Lösungen
Es gibt derzeit kein Heilmittel, um das seltsame Wachstum eines hexenbesen umzukehren, nachdem es sich gebildet hat. Obwohl diese Wucherungen unansehnlich sein können, stellen sie allein keine ernsthafte Bedrohung für Pflanzen dar. Die zugrunde liegende Ursache kann jedoch die Pflanze schwächen. Daher ist es am besten, nach anderen Schädlings- und Krankheitsproblemen zu suchen und diese zu behandeln.
Die Besenwucherung kann entfernt werden, indem man den Baum einige Zentimeter unter dem Wachstum beschneidet. Ohne die wahre Ursache zu behandeln, wächst jedoch oft ein neuer hexenbesen dort, wo zuvor einer entfernt wurde.
Vorbeugung
Vorbeugung
Der beste Weg, die Bildung eines hexenbesen zu verhindern, ist die Pflanze so gesund wie möglich zu halten. Überwachen Sie sie regelmäßig auf Anzeichen von Krankheiten und Insektenschäden und verwenden Sie geeignete Sprays, um Ausbrüche zu kontrollieren, sobald sie auftreten.
  1. Verwenden Sie ein Fungizid: Das regelmäßige Sprühen eines Kupferfungizids kann die Fähigkeit von Pilzen, die Pflanze zu infizieren, verringern und ein hexenbesen verhindern.
  2. Entfernung von Ansammlungen. Das Entfernen von abgestorbenem Pflanzenmaterial aus der Pflanzenmgebung beseitigt potentielle Orte, an denen sich Pilzsporen verstecken können.
  3. Eingrenzung von Insektenschäden: Untersuchen Sie die Pflanzenblätter auf Anzeichen von Milben und Blattläusen. Sprühen Sie Pestizide (organisch oder anderweitig) oder bringen Sie natürliche Fressfeinde wie Marienkäfer ein.
  4. Zurückschneiden gefährdeter Zweige: Entfernen Sie gestresste Pflanzenteile, um die Bildung von hexenbesen auf geschwächten Zweigen zu verhindern.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
qrcode
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
Austrocknung
plant poor
Austrocknung
Die gesamte Pflanze kann aufgrund des Absterbens oder normaler Ruhephasen austrocknen.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Ihre Pflanze ist ausgetrocknet und hat sich braun verfärbt. Womöglich welkt sie bereits und es gibt kaum mehr sichtbares Grün im Bereich des Stiels oder der Blätter. Bei Berührung der Blätter kräuseln sich diese eventuell.
Mögliche Ursachen einer ausgetrockneten Pflanze umfassen:
  1. Nicht genug Wasser. Wassermangel führt zur Austrocknung des Pflanzengewebes.
  2. Zu viel Wasser. Zu starkes Gießen kann dazu führen, dass die Wurzeln verfaulen, wodurch die Pflanze Probleme bei der Wasseraufnahme bekommt. Verfaulte, verpilzte Wurzeln sind ein Anzeichen für zu starkes Gießen.
  3. Winterruhe. Viele winterfeste Pflanzen gehen in eine Art Winterschlaf über. In dieser Phase trocknen die Blätter aus und können abfallen. Dies geschieht bereits bei abnehmender Tageslänge.
  4. Zu viel Herbizide und andere giftige Substanzen. Falls eine Pflanze mit einer hohen Dosis an Herbiziden oder anderen giftigen Chemikalien belastet wird, wird diese sich braun verfärben.
  5. Zu viel Dünger. Eine übermäßige Düngung kann die Pflanzen daran hindern, Wasser aufzunehmen und auszutrocknen.
  6. Ungeeignete Sonneneinstrahlung. Wie wir Menschen können die Pflanzen einen Sonnenbrand bekommen. Sie können aber auch austrocknen, wenn sie nicht genug Licht erhalten.
Um zu bestimmen, ob die Pflanze noch lebt und gerettet werden kann, gehen Sie wiefolgt vor:
  1. Biegen Sie einen Stiel. Ist er biegsam, lebt die Pflanze. Bricht er, ist sie tot.
  2. Kratzen Sie mit einem Fingernagel am Stiel und schauen Sie, ob er innen grün ist. Ist die Pflanze tot, ist der Stiel gänzlich braun und spröde.
  3. Schneiden Sie den Stiel ein wenig zurück, um sichtbares grünes Wachstum zu sehen. Hat keiner der Stiele sichtbares grünes Wachstum, ist die Pflanze tot.
Lösungen
Lösungen
Die Lösung im Fall einer ausgetrockneten Pflanze hängt von der Ursache der Austrocknung ab. Bestimmen Sie daher zunächst die Ursache, um die richtige Behandlungsmethode zu wählen.
  1. Richtig gießen: Prüfen Sie mit einem Finger, ob die Erde in der Nähe der Wurzeln staubtrocken oder nass ist. Passen Sie Ihr Gießverhalten entsprechend an.
  2. Tote Blätter abschneiden: Schneiden Sie braune Stiele und Blätter der Pflanze ab, um Platz für neues Wachstum zu schaffen. Dies regt die Wurzeln an, neue und frische Stiele zu produzieren.
  3. Richtigen Standort wählen. Dies könnte bedeuten, der Pflanze mehr oder weniger Licht zukommen zu lassen (je nach Art).
  4. Weniger düngen. Wenn Sie zu viel Dünger verwendet haben, können Sie die Pflanze in frische Blumenerde umpflanzen.
  5. Warten. Falls Ihre Pflanze aufgrund weniger Tageslicht austrocknet, befindet sie sich in der Winterruhe. Gießen Sie sie weniger und warten Sie ab, bis sie wieder wächst.
Vorbeugung
Vorbeugung
Zur Vorbeugung müssen Sie Ihrer Pflanze eine geeignete Umgebung bieten.
  1. Stellen Sie die richtige Menge Wasser bereit. Die Menge an Wasser hängt von der Größe, der Art und der Umgebung der Pflanze ab. In der Regel sollte die Erde zwischen den Gießeinheiten austrocknen.
  2. Platzieren Sie die Pflanze in eine geeignete Umgebung. Bieten Sie ihr genug Sonnenlicht und passende Temperaturen.
  3. Sorgen Sie für eine ideale Fertilität. Die meisten Pflanzen müssen nur ein- oder zweimal pro Jahr gedüngt werden.
  4. Vermeiden Sie chemische und giftige Substanzen. Herbizide und toxische Mittel sollten nicht verwendet werden.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
qrcode
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
distribution

Verbreitung

distribution map
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Potenziell invasiv
Exotisch
Keine Arten gemeldet
habit
plant_info

Weitere Infos

Blütezeit
Blütezeit
Frühling, Sommer

Wissenschaftliche Einordnung

icon
Finde perfekte grüne Freunde.
Plane deine grüne Oase mithilfe von Kriterien: Pflanzentyp, Haustiersicherheit, Erfahrungsschatz, Standort und mehr.
other_plant

Folgende Pflanzen könnten Sie auch interessieren

Sedum dasyphyllum 'major'
Sedum dasyphyllum 'major'
Bei der sedum dasyphyllum 'major' handelt es sich um eine Variante des sogenannten Dik-Vetkruiden, nur mit größeren Blättern, die an ihren Stielen spiralförmig nach oben wachsen. Die Pflanze ist recht zierlich und eignet sich vor allem als Topfpflanze. Sie ist sehr anpassungsfähig und pflegeleicht, sodass sie schon nach kurzer Zeit einen ganzen Blumentopf ausfüllt.
Blütezeit
Frühsommer
Kanarischer Hornklee
Kanarischer Hornklee
Kanarischer Hornklee hat einen kriechenden oder hängenden Wuchs, die Blätter sind in 3-5 schlanke Fiederblättchen geteilt, jedes Fiederblättchen ist 1 bis 2 cm lang und 1 mm breit und dicht mit feinen silbrigen Haaren besetzt. Die Blüten sind orange-rot bis rot, erbsenblütenförmig, aber schlank, 2 bis 4 cm lang und 5 bis 8 mm breit. Die Blüten von kanarischer Hornklee und einiger anderer kanarischer Arten scheinen für die Bestäubung durch Vögel geeignet zu sein.
Gemeine Pfingstrose
Gemeine Pfingstrose
Die gemeine Pfingstrose ist eine beliebte Zierpflanze. Sie blüht um den Sommeranfang, also auch um Pfingsten herum, in einem hellen lila Ton. Bald nach der Blüte wirft sie dann ihre Blätter ab und entwickelt ihre behaarten Balgfrüchte. In der Natur wächst die gemeine Pfingstrose in lichten Laubwäldern und in höheren Lagen auf Trockenrasen.
Blütezeit
Frühling
Gartennutzung
Pfingstrosen sind berühmte Zierpflanzen, die sich leicht in Töpfen oder Gärten pflegen lassen. Pfingstrosen können in zwei Gruppen eingeteilt werden: Die Paeonia lactiflora (Chinesische Pfingstrose) ist eine mehrjährige krautige Pflanze und die Paeonia suffruticosa (Strauch-Pfingstrose) ist eine mehrjährige verholzende Pflanze. Strauch-Pfingstrosen blühen im späten Frühling, die Chinesische Pingstrose blüht im späten Frühling und frühen Sommer. Die Blüten der Pfingstrosen sind groß, duftend, hell und farbenfroh.
Prosthechea cochleata
Prosthechea cochleata
Wenn man sich fragt, woher prosthechea cochleata ihren Namen hat, dann muss man nur einen Blick auf ihre, den Tentakeln eines Kraken ähnelnden Blütenblätter werfen. Im Gegensatz zu den meisten Orchideenarten sind die Blüten von prosthechea cochleata nicht resupiniert, d. h. sie stehen nicht auf dem Kopf, sondern ihre Lippe zeigt eher nach oben. Dadurch gewinnt sie das tintenfischähnliche Aussehen.
Blütezeit
Frühling, Sommer, Herbst
Chinesische Zaubernuss
Chinesische Zaubernuss
Die chinesische Zaubernuss ist ein Strauch, dessen Rinde der jungen Zweige, dessen Blattstiel sowie dessen Winterknospen stark behaart sind. Daher hat die Pflanze auch ihren Zusatz zum Gattungsnamen mollis für "weich". Im Sommer reifen die zumeist runden Kapselfrüchte heran. Die Blütezeit reicht in Mitteleuropa von Januar bis März, in ihrer Heimat China etwas später, und offeriert zahlreiche goldgelbe Blüten in rötlichen Kelchen.
Blütezeit
Frühling
Telosma cordata
Telosma cordata
Telosma cordata hat einzelne herzförmige Blätter, die paarweise wachsen. Das Blatt ist ca. 4-7,5 cm breit und ca. 6 bis 11 cm lang mit glatter Unterseite. Der Stiel ist ca. 1,2–2 cm lang. Die Blüten erblühen als Bouquet bestehend aus ca. 10-20 Blüten. Es hat einen Durchmesser von ca. 1,5 cm mit 5 Blütenblättern und 5 Staubblättern, die miteinander und mit den Stempeln verbunden sind. Die Frucht ist glatt, grün und rund mit spitzen Enden.
Blütezeit
Frühling Sommer Herbst
WEITERE PFLANZEN
close
product icon
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
Scan the QR code with your phone camera to download the app
Über uns
Pflegeanleitung
Pflege-FAQ
Mehr über Anleitungen
Schädlinge und Krankheiten
Verbreitung
Weitere Infos
Folgende Pflanzen könnten Sie auch interessieren
Riukiu zuckerpalme
Riukiu zuckerpalme
Riukiu zuckerpalme
Riukiu zuckerpalme
Riukiu zuckerpalme
Riukiu zuckerpalme
Riukiu zuckerpalme
Arenga engleri
Riukiu zuckerpalme (Arenga engleri) wird selten höher als 3 m. Die Palme kann einen Stammdurchmesser von 15 cm erreichen und sich über 5 m ausbreiten.
care guide

Riukiu zuckerpalme Pflege

icon
Mit der PictureThis-App die optimale Pflanzenbeleuchtung ermitteln.
Die PictureThis-App ermittelt im Handumdrehen den idealen Standort für ihre Pflanzen - so schaffen sie kinderleicht beste Bedingungen für ein langes Pflanzenleben.
APP TESTEN
close
bg bg
download btn
herunterladen
question

Fragen zu Riukiu zuckerpalme

Watering Watering Gießen
Pruning Pruning Beschnitt
Sunlight Sunlight Sonnenlicht
Fertilizing Fertilizing Düngung
Wie gieße ich am besten meine Riukiu zuckerpalme?
more
Was sollte ich tun, wenn ich meine Riukiu zuckerpalme zu viel oder zu wenig gieße?
more
Wie oft sollte ich meine Riukiu zuckerpalme gießen?
more
Wie viel Wasser braucht meine Riukiu zuckerpalme?
more
Wie kann ich feststellen, ob ich meine Riukiu zuckerpalme ausreichend gieße?
more
WEITERLESEN more
icon
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
APP TESTEN
close
pests

Häufige Krankheiten und Schädlinge

Häufige Probleme bei Riukiu zuckerpalme basierend auf 10 Millionen echte Fälle
Fruchtfäule
Fruchtfäule  Fruchtfäule  Fruchtfäule
Fruchtfäule kann verschiedene Ursachen haben.
Lösungen: Schneiden Sie befallene Ausläufer und Zweige ab und entsorgen Sie sie. Korrigieren Sie die Abstände zwischen den Pflanzen, um windbedingte Infektionen zu reduzieren. Chemische Fungizide können notwendig werden. Vogelabwehr und biologische oder chemische Behandlungen gegen Insekten verringern die Schäden an den Früchten und machen es Pilzinfektionen schwerer, sich festzusetzen.
WEITERLESEN more
Hexenbesen
Hexenbesen  Hexenbesen  Hexenbesen
Die Hexenbesenkrankheit sorgt für viele dünne Zweige, die sich auf einer einzelnen Knospe bilden.
Lösungen: Es gibt derzeit kein Heilmittel, um das seltsame Wachstum eines hexenbesen umzukehren, nachdem es sich gebildet hat. Obwohl diese Wucherungen unansehnlich sein können, stellen sie allein keine ernsthafte Bedrohung für Pflanzen dar. Die zugrunde liegende Ursache kann jedoch die Pflanze schwächen. Daher ist es am besten, nach anderen Schädlings- und Krankheitsproblemen zu suchen und diese zu behandeln. Die Besenwucherung kann entfernt werden, indem man den Baum einige Zentimeter unter dem Wachstum beschneidet. Ohne die wahre Ursache zu behandeln, wächst jedoch oft ein neuer hexenbesen dort, wo zuvor einer entfernt wurde.
WEITERLESEN more
Austrocknung
Austrocknung  Austrocknung  Austrocknung
Die gesamte Pflanze kann aufgrund des Absterbens oder normaler Ruhephasen austrocknen.
Lösungen: Die Lösung im Fall einer ausgetrockneten Pflanze hängt von der Ursache der Austrocknung ab. Bestimmen Sie daher zunächst die Ursache, um die richtige Behandlungsmethode zu wählen. Richtig gießen: Prüfen Sie mit einem Finger, ob die Erde in der Nähe der Wurzeln staubtrocken oder nass ist. Passen Sie Ihr Gießverhalten entsprechend an. Tote Blätter abschneiden: Schneiden Sie braune Stiele und Blätter der Pflanze ab, um Platz für neues Wachstum zu schaffen. Dies regt die Wurzeln an, neue und frische Stiele zu produzieren. Richtigen Standort wählen. Dies könnte bedeuten, der Pflanze mehr oder weniger Licht zukommen zu lassen (je nach Art). Weniger düngen. Wenn Sie zu viel Dünger verwendet haben, können Sie die Pflanze in frische Blumenerde umpflanzen. Warten. Falls Ihre Pflanze aufgrund weniger Tageslicht austrocknet, befindet sie sich in der Winterruhe. Gießen Sie sie weniger und warten Sie ab, bis sie wieder wächst.
WEITERLESEN more
icon
Behandle und verhindere Pflanzenkrankheiten.
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft, Pflanzenleiden in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
APP TESTEN
close
Fruchtfäule
plant poor
Fruchtfäule
Fruchtfäule kann verschiedene Ursachen haben.
Übersicht
Übersicht
Fruchtfäule tritt recht häufig auf und es gibt eine große Anzahl von Faktoren, die diesem Problem zugrunde liegen können. Auch die Symptome variieren von Frucht zu Frucht und von Ursache zu Ursache, aber im Allgemeinen kann man erkennen, dass die Früchte faul sind oder zu faulen beginnen. Viele der häufigsten Ursachen für Fäulnis hängen mit Pilzkrankheiten zusammen, die durch Risse in das Obst eindringen. Die Krankheit breitet sich dann vom Riss nach außen aus. Von dort aus kann sie auf benachbarte Früchte übergreifen oder vom Wind auf weiter entfernte Pflanzen getragen werden.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Im Folgenden finden Sie einige der allgemeineren Symptome, auf die Sie bei fruchtfäule achten sollten. Wenn dies nur an einer oder zwei Früchten auftritt, kann es sich um einen kleinen Befall handeln, aber wenn es weit verbreitet ist, ist ein Pilzbefall wahrscheinlich.
  1. Kleine braune Flecken erscheinen auf den Früchten.
  2. Die braunen Flecken dehnen sich normalerweise in konzentrischen Kreisen aus und die Mitte wird weich und matschig.
  3. Der Schimmel breitet sich aus und graue oder braune, pulverförmige Pusteln beginnen, die Frucht zu überziehen.
  4. Einige Früchte fallen ab, aber andere bleiben möglicherweise hängen und werden allmählich matschig.
Krankheitsursache
Krankheitsursache
Fruchtfäule wird häufig durch Pilzbefall verursacht. Diese Pilze überwintern auf herabgefallenen Früchten und die Sporen werden dann im folgenden Frühjahr durch den Wind verbreitet. Vögel und saftsaugende Insekten können ebenfalls als Überträger fungieren. Das Eindringen in neue Früchte wird erheblich erleichtert, wenn Risse jeglicher Art vorhanden sind, durch die die Sporen in die Haut eindringen können. Je gesünder der Baum oder die Pflanze ist, desto besser kann sie sich gegen den Befall wehren.
Lösungen
Lösungen
  1. Schneiden Sie befallene Ausläufer und Zweige ab und entsorgen Sie sie.
  2. Korrigieren Sie die Abstände zwischen den Pflanzen, um windbedingte Infektionen zu reduzieren.
  3. Chemische Fungizide können notwendig werden.
  4. Vogelabwehr und biologische oder chemische Behandlungen gegen Insekten verringern die Schäden an den Früchten und machen es Pilzinfektionen schwerer, sich festzusetzen.
Vorbeugung
Vorbeugung
Um Schädlinge und Krankheitsbefall zu verhindern:
  1. Pflücken Sie die Früchte rechtzeitig. Entfernen Sie die Früchte, sobald sie reif sind, um zu verhindern, dass sich Schädlinge und Pilzkrankheiten ansiedeln können.
  2. Harken und säubern Sie den Boden. Entfernen und vergraben Sie umliegendes Pflanzenmaterial, das Krankheiten beherbergen könnte.
  3. Beschneiden Sie Zweige und dünne Früchte. Entfernen Sie die reifenden Früchte, so dass sie sich nicht berühren und beschneiden Sie die Zweige, um die Luftzirkulation zu verbessern.
  4. Ziehen Sie den präventiven Einsatz eines Fungiziden vor der Fruchtbildung in Betracht.
Um Nährstoffmangel zu vermeiden, der die Pflanze schwächt:
  1. Fügen Sie Mulch hinzu. Wenn Sie früh in der Saison eine Schicht Mulch auf den Boden legen, wird die Feuchtigkeit gleichmäßig gehalten.
  2. Verwenden Sie organischen Dünger. Pflanzen, die Dünger auf Ammoniakbasis erhalten, können Kalzium nicht effizient aufnehmen. Verwenden Sie Kompost, Fischemulsion, flüssigen Seetang oder einen anderen organischen Dünger.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
close
Hexenbesen
plant poor
Hexenbesen
Die Hexenbesenkrankheit sorgt für viele dünne Zweige, die sich auf einer einzelnen Knospe bilden.
Übersicht
Übersicht
Hexenbesen betrifft viele Gehölze wie Bäume und Sträucher. Diese Krankheit wird durch Stress verursacht und zeigt sich als deformiertes, besenähnliches Wachstum von Zweigen und Ästen. Diese Symptome können sowohl bei Laub- als auch bei immergrünen Bäumen und Sträuchern beobachtet werden. Dies ist keine Krankheit an sich, sondern ein Symptom anderer Schädlinge oder Krankheiten, welche die Gesundheit des Baumes oder Strauches beeinträchtigen können.
Obwohl diese Gewächse von hexenbesen nicht sehr attraktiv sind, stellen sie keine Gefahr für die Gesundheit des Baumes oder Strauchs dar. Es gibt ebenfalls keine Behandlung, um sie rückgängig zu machen.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Eine dichte Ansammlung von verkürzten Ästen oder Zweigen, die von einem zentralen Punkt des Baumes aus wachsen. Dieses Wachstum ähnelt einem Besen.
Einige Bäume haben möglicherweise nur ein hexenbesen-Wachstum, während andere möglicherweise mehrere haben.
Krankheitsursache
Krankheitsursache
Hexenbesen ist eher ein Symptom als eine Krankheit an sich. Es hat keine einzelne Ursache. Es könnte sein, dass die Pflanze Stress durch einen Schädling, einen Krankheitsschaden oder das Wachstum einer parasitären Pflanze erleidet.
Ein hexenbesen könnte ein Hinweis darauf sein, dass die Pflanze von Schädlingen wie Blattläusen, Milben oder Nematoden befallen ist. Oder es könnte bedeuten, dass der Baum oder Strauch mit einem Pilz, Bakterien oder Virus infiziert ist. Darüber hinaus können parasitäre Pflanzen wie die Mistel dazu führen, dass der Baum solche Wucherungen bildet.
Lösungen
Lösungen
Es gibt derzeit kein Heilmittel, um das seltsame Wachstum eines hexenbesen umzukehren, nachdem es sich gebildet hat. Obwohl diese Wucherungen unansehnlich sein können, stellen sie allein keine ernsthafte Bedrohung für Pflanzen dar. Die zugrunde liegende Ursache kann jedoch die Pflanze schwächen. Daher ist es am besten, nach anderen Schädlings- und Krankheitsproblemen zu suchen und diese zu behandeln.
Die Besenwucherung kann entfernt werden, indem man den Baum einige Zentimeter unter dem Wachstum beschneidet. Ohne die wahre Ursache zu behandeln, wächst jedoch oft ein neuer hexenbesen dort, wo zuvor einer entfernt wurde.
Vorbeugung
Vorbeugung
Der beste Weg, die Bildung eines hexenbesen zu verhindern, ist die Pflanze so gesund wie möglich zu halten. Überwachen Sie sie regelmäßig auf Anzeichen von Krankheiten und Insektenschäden und verwenden Sie geeignete Sprays, um Ausbrüche zu kontrollieren, sobald sie auftreten.
  1. Verwenden Sie ein Fungizid: Das regelmäßige Sprühen eines Kupferfungizids kann die Fähigkeit von Pilzen, die Pflanze zu infizieren, verringern und ein hexenbesen verhindern.
  2. Entfernung von Ansammlungen. Das Entfernen von abgestorbenem Pflanzenmaterial aus der Pflanzenmgebung beseitigt potentielle Orte, an denen sich Pilzsporen verstecken können.
  3. Eingrenzung von Insektenschäden: Untersuchen Sie die Pflanzenblätter auf Anzeichen von Milben und Blattläusen. Sprühen Sie Pestizide (organisch oder anderweitig) oder bringen Sie natürliche Fressfeinde wie Marienkäfer ein.
  4. Zurückschneiden gefährdeter Zweige: Entfernen Sie gestresste Pflanzenteile, um die Bildung von hexenbesen auf geschwächten Zweigen zu verhindern.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
close
Austrocknung
plant poor
Austrocknung
Die gesamte Pflanze kann aufgrund des Absterbens oder normaler Ruhephasen austrocknen.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Ihre Pflanze ist ausgetrocknet und hat sich braun verfärbt. Womöglich welkt sie bereits und es gibt kaum mehr sichtbares Grün im Bereich des Stiels oder der Blätter. Bei Berührung der Blätter kräuseln sich diese eventuell.
Mögliche Ursachen einer ausgetrockneten Pflanze umfassen:
  1. Nicht genug Wasser. Wassermangel führt zur Austrocknung des Pflanzengewebes.
  2. Zu viel Wasser. Zu starkes Gießen kann dazu führen, dass die Wurzeln verfaulen, wodurch die Pflanze Probleme bei der Wasseraufnahme bekommt. Verfaulte, verpilzte Wurzeln sind ein Anzeichen für zu starkes Gießen.
  3. Winterruhe. Viele winterfeste Pflanzen gehen in eine Art Winterschlaf über. In dieser Phase trocknen die Blätter aus und können abfallen. Dies geschieht bereits bei abnehmender Tageslänge.
  4. Zu viel Herbizide und andere giftige Substanzen. Falls eine Pflanze mit einer hohen Dosis an Herbiziden oder anderen giftigen Chemikalien belastet wird, wird diese sich braun verfärben.
  5. Zu viel Dünger. Eine übermäßige Düngung kann die Pflanzen daran hindern, Wasser aufzunehmen und auszutrocknen.
  6. Ungeeignete Sonneneinstrahlung. Wie wir Menschen können die Pflanzen einen Sonnenbrand bekommen. Sie können aber auch austrocknen, wenn sie nicht genug Licht erhalten.
Um zu bestimmen, ob die Pflanze noch lebt und gerettet werden kann, gehen Sie wiefolgt vor:
  1. Biegen Sie einen Stiel. Ist er biegsam, lebt die Pflanze. Bricht er, ist sie tot.
  2. Kratzen Sie mit einem Fingernagel am Stiel und schauen Sie, ob er innen grün ist. Ist die Pflanze tot, ist der Stiel gänzlich braun und spröde.
  3. Schneiden Sie den Stiel ein wenig zurück, um sichtbares grünes Wachstum zu sehen. Hat keiner der Stiele sichtbares grünes Wachstum, ist die Pflanze tot.
Lösungen
Lösungen
Die Lösung im Fall einer ausgetrockneten Pflanze hängt von der Ursache der Austrocknung ab. Bestimmen Sie daher zunächst die Ursache, um die richtige Behandlungsmethode zu wählen.
  1. Richtig gießen: Prüfen Sie mit einem Finger, ob die Erde in der Nähe der Wurzeln staubtrocken oder nass ist. Passen Sie Ihr Gießverhalten entsprechend an.
  2. Tote Blätter abschneiden: Schneiden Sie braune Stiele und Blätter der Pflanze ab, um Platz für neues Wachstum zu schaffen. Dies regt die Wurzeln an, neue und frische Stiele zu produzieren.
  3. Richtigen Standort wählen. Dies könnte bedeuten, der Pflanze mehr oder weniger Licht zukommen zu lassen (je nach Art).
  4. Weniger düngen. Wenn Sie zu viel Dünger verwendet haben, können Sie die Pflanze in frische Blumenerde umpflanzen.
  5. Warten. Falls Ihre Pflanze aufgrund weniger Tageslicht austrocknet, befindet sie sich in der Winterruhe. Gießen Sie sie weniger und warten Sie ab, bis sie wieder wächst.
Vorbeugung
Vorbeugung
Zur Vorbeugung müssen Sie Ihrer Pflanze eine geeignete Umgebung bieten.
  1. Stellen Sie die richtige Menge Wasser bereit. Die Menge an Wasser hängt von der Größe, der Art und der Umgebung der Pflanze ab. In der Regel sollte die Erde zwischen den Gießeinheiten austrocknen.
  2. Platzieren Sie die Pflanze in eine geeignete Umgebung. Bieten Sie ihr genug Sonnenlicht und passende Temperaturen.
  3. Sorgen Sie für eine ideale Fertilität. Die meisten Pflanzen müssen nur ein- oder zweimal pro Jahr gedüngt werden.
  4. Vermeiden Sie chemische und giftige Substanzen. Herbizide und toxische Mittel sollten nicht verwendet werden.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
distribution

Verbreitung

Map

distribution map
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Potenziell invasiv
Exotisch
Keine Arten gemeldet
plant_info

Weitere Infos

Blütezeit
Blütezeit
Frühling, Sommer

Wissenschaftliche Einordnung

icon
Finde perfekte grüne Freunde.
Plane deine grüne Oase mithilfe von Kriterien: Pflanzentyp, Haustiersicherheit, Erfahrungsschatz, Standort und mehr.
APP TESTEN
product icon close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
product icon close
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
Gießen
close
Innen
Innen
In Töpfen im Freien
Im Boden
Wähle hier einen Standort für personalisierte Pflegetipps.
Wesentliches
Riukiu zuckerpalme stammt aus Umgebungen mit Niederschlägen und bevorzugt gleichmäßige Feuchtigkeit. Gießen Sie nur dann, wenn sich der Oberboden trocken anfühlt, und sorgen Sie für eine gleichmäßige Verteilung.
Bewässerungsprüfung heute
Mehr
Frühling
Sommer
Herbst
Winter
Morgen
Mittag
Abend
Das Bewässern am Morgen kann das Risiko von Pilzwachstum verringern.
Anforderungen
Alle 2 Wochen
Gießhäufigkeit
Intelligente saisonale Bewässerung
Installiere die App für saisonale Bewässerungstipps
APP TESTEN
Genauso wie Menschen haben auch Pflanzen ihre eigenen Vorlieben und Bedürfnisse. Widme Zeit dem Verständnis deiner Pflanzen, damit du sie richtig pflegen kannst. Beobachte deine Pflanzen aufmerksam und lerne aus ihren Wachstumsmustern, um mehr im Einklang mit ihren Bedürfnissen zu sein, während ihr gemeinsam wachst. Behalte neue Pflanzen und Keimlinge im Auge, da sie empfindlich auf sowohl zu viel als auch zu wenig Bewässerung reagieren. Überschütte sie mit sanfter Liebe und Aufmerksamkeit, um ihr Wachstum und ihre Stärke zu fördern. Lass den Rhythmus deines lokalen Klimas deine Bewässerungsgewohnheiten bestimmen und passe deinen Zeitplan dem wechselnden Wetter und den Bedürfnissen deiner Pflanzen an.
Menge und Vorgehensweise
Bewässerung durch den Boden
1. Gieße allmählich Wasser von oben auf den Boden.
2. Höre auf, deine Pflanze zu gießen, sobald Wasser aus den Abflusslöchern im Topf austritt.
3. Lasse sie 1 Minute ruhen und entsorge dann jegliches verbleibendes Wasser in der Untertasse, achte darauf, dass sich deine Pflanze nicht im Wasser befindet.
Vermeide es, die Blätter oder Blüten zu bewässern. Verwende beim Gießen eine Gießkanne mit einer langen Tülle, um Biegungen und Anstrengungen zu reduzieren und deine Erschöpfung zu erleichtern.
Von unten gießen
1. Füllen Sie das Tablett mit Wasser und stellen Sie sicher, dass der Boden mit dem Wasser in Kontakt kommt.
2. Lassen Sie es 10 Minuten ruhen.
3. Entfernen Sie überschüssiges Wasser aus dem Tablett, wenn die Erde gleichmäßig feucht ist.
4. Gießen Sie mehr Wasser in das Tablett, wenn der Boden trocken bleibt.
5. Lassen Sie es weitere 20 Minuten stehen, bevor Sie überschüssiges Wasser ablassen.
Vermeide es, die Blätter oder Blüten zu bewässern. Verwende beim Gießen eine Gießkanne mit einer langen Tülle, um Biegungen und Anstrengungen zu reduzieren und deine Erschöpfung zu erleichtern.
Das Wasser aufsaugen
1. Wählen Sie einen Ort zum Einweichen Ihrer Pflanzen aus, wie z.B. ein Tablett oder eine Badewanne.
2. Gießen Sie ein paar Zentimeter frisches Wasser in den Boden des gewählten Behälters.
3. Tauchen Sie Ihre Pflanzentöpfe in das Wasser und lassen Sie sie 1 Stunde lang Feuchtigkeit aufnehmen.
4. Entfernen Sie die Pflanzen aus dem Wasser und lassen Sie sie trocknen.
Vermeide es, die Blätter oder Blüten zu bewässern. Verwende beim Gießen eine Gießkanne mit einer langen Tülle, um Biegungen und Anstrengungen zu reduzieren und deine Erschöpfung zu erleichtern.
icon
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
APP TESTEN
Für Riukiu zuckerpalme kann die Bewässerung im Freien mit einem Sprinklerkopf erfolgen. Dabei wird das Wasser mit einem Sprinkler oder einer Schlauchdüse gleichmäßig auf die Oberfläche der Pflanzenerde gesprüht. Der Sprinklerkopf kann so eingestellt werden, dass er den Wasserfluss und den Sprühbereich reguliert, um den Bewässerungsbedarf von Pflanzen unterschiedlicher Größe zu decken. Lassen Sie sie 10-20 Minuten lang laufen, damit das Wasser ausreichend in den Boden eindringt.
Wichtige Symptome
Überwässerung
Riukiu zuckerpalme ist anfälliger für die Entwicklung von Krankheitssymptomen, wenn sie zu viel Wasser bekommt, da sie ein Bodenmilieu mit mäßiger Feuchtigkeit bevorzugt. Zu den Symptomen einer Überwässerung gehören vergilbende Blätter, Wurzelfäule, Blattfall...
Mehr anzeigen
(Symptomdetails und Lösungen)
Vergilbende Blätter
Wenn Pflanzen zu viel Wasser bekommen, wird den Wurzeln der Sauerstoff entzogen und die unteren Blätter der Pflanze werden allmählich gelb.
Wurzelfäule
Überschüssiges Wasser im Boden kann zum Wachstum von schädlichen Pilzen und Bakterien führen, wodurch die Wurzeln verfaulen und die Pflanze schließlich absterben kann.
Laubfall
Wenn Pflanzen übermäßig bewässert werden, können sie als Reaktion auf den Stress ihre Blätter abwerfen, auch wenn diese grün und gesund erscheinen.
Schimmel und Mehltau
Überwässerte Pflanzen schaffen eine feuchte Umgebung, die das Wachstum von Schimmel und Mehltau auf dem Boden fördern kann.
Verwelken
Eine Überwässerung kann dazu führen, dass die Pflanzen trotz des Wasserüberschusses verwelken, da die Wurzeln aufgrund des staunassen Bodens Schwierigkeiten haben, Nährstoffe und Sauerstoff aufzunehmen.
Erhöhte Anfälligkeit für Krankheiten
Überwässerte Pflanzen können anfälliger für Krankheiten werden, da sich ihr allgemeiner Gesundheitszustand verschlechtert und ihre natürlichen Abwehrkräfte geschwächt werden.
Lösungen
1. Passen Sie die Bewässerungsfrequenz an die Jahreszeiten und Trockenheit des Bodens an. Warten Sie, bis der Boden trocken ist, bevor Sie gießen.2. Erhöhen Sie die Bodenbelüftung, indem Sie die Oberfläche lockern und vorsichtig mit einem Holzstab oder Essstäbchen umrühren.3. Optimieren Sie die Umgebung mit guter Belüftung und Wärme, um die Verdunstung des Wassers zu verbessern und Überwässerung zu vermeiden.
Unterwässerung
Riukiu zuckerpalme ist bei mangelnder Bewässerung anfälliger für Pflanzenkrankheiten, da sie nur kurze Trockenperioden vertragen kann. Zu den Symptomen der Austrocknung gehören welke, vergilbende Blätter, Blattfall...
Mehr anzeigen
(Symptomdetails und Lösungen)
Verwelken
Aufgrund des trockenen Bodens und der unzureichenden Wasseraufnahme durch die Wurzeln erscheinen die Blätter der Pflanze schlaff, hängen herab und verlieren an Vitalität.
Vergilbende Blätter
Als Folge von Wasserstress und verminderter Nährstoffaufnahme können die Blätter zu vergilben beginnen oder trockene Spitzen entwickeln.
Laubfall
Pflanzen können als Reaktion auf Wasserstress Blätter abwerfen, um den Gesamtbedarf an Wasser zu verringern.
Wurzelschäden
Längeres Untertauchen kann zu Wurzelschäden führen, die es der Pflanze erschweren, Wasser aufzunehmen, selbst wenn es vorhanden ist.
Trockene Stängel
Aufgrund von Wassermangel können die Pflanzenstämme trocken oder brüchig werden, so dass die Zweige leicht brechen.
Sterbende Pflanze
Hält die Unterspülung über einen längeren Zeitraum an, kann die Pflanze aufgrund von starkem Wasserstress und der Unfähigkeit, wesentliche Funktionen zu erfüllen, schließlich absterben.
Lösungen
1. Sättigen Sie den Boden gründlich mit einer langsam fließenden Bewässerung, um eine gleichmäßige und ausreichende Feuchtigkeit für die Pflanzen zu gewährleisten.2. Erhöhen Sie die Luftfeuchtigkeit mit Wasserbehältern oder durch Besprühen, um die Verdunstung des Wassers von den Blättern zu verlangsamen.3. Bewässerung entsprechend der empfohlenen Häufigkeit. Passen Sie die Bewässerungsfrequenz basierend auf den Jahreszeiten und der Trockenheit des Bodens an.
Entdecke Informationen über Pflanzenkrankheiten, Giftigkeit, Unkrautbekämpfung und mehr.
Lichteinstrahlung
close
Innen
Innen
Außen
Wähle hier einen Standort für personalisierte Pflegetipps.
Anforderungen
Volle sonne
Ideal
Über 6 Stunden Sonnenlicht
Teilweise sonne
Toleranz
Etwa 3–6 Stunden Sonnenlicht
Beobachten Sie, wie das Sonnenlicht anmutig durch Ihren Garten wandert, und wählen Sie Stellen aus, die die perfekte Balance aus Licht und Schatten für Ihre Pflanzen bieten und so ihr Wohlbefinden sicherstellen.
Wesentliches
Riukiu zuckerpalme stammt aus offenen Umgebungen, wie sonnigen Wiesen und Waldrändern, die reichlich Licht bieten. Sie gedeiht in voller Sonne, verträgt aber auch Halbsonne und passt sich gut an verschiedene Lichtverhältnisse an.
Bevorzugt
Akzeptabel
Ungeeignet
icon
Mit der PictureThis-App die optimale Pflanzenbeleuchtung ermitteln.
Die PictureThis-App ermittelt im Handumdrehen den idealen Standort für ihre Pflanzen - so schaffen sie kinderleicht beste Bedingungen für ein langes Pflanzenleben.
APP TESTEN
Künstliche Beleuchtung
Zimmerpflanzen benötigen ausreichendes Licht für optimales Wachstum. Wenn das natürliche Sonnenlicht nicht ausreicht, insbesondere im Winter oder in weniger sonnigen Räumen, bieten künstliche Lichtquellen eine wichtige Lösung, die ein schnelleres und gesünderes Wachstum fördert.
Mehr anzeigen
Zimmerpflanzen benötigen ausreichendes Licht für ein optimales Wachstum. Wenn das natürliche Sonnenlicht nicht ausreicht, insbesondere im Winter oder in weniger sonnigen Räumen, bieten künstliche Lichtquellen eine wichtige Lösung, um ein schnelleres und gesünderes Wachstum zu fördern.
1. Wählen Sie die richtige Art von künstlichem Licht: LED-Lampen sind eine beliebte Wahl für die Beleuchtung von Zimmerpflanzen, da sie an die spezifischen Lichtwellenlängen angepasst werden können, die Ihre Pflanzen benötigen.
Pflanzen, die volle Sonne benötigen, benötigen 30-50 W/ft² künstliches Licht, Pflanzen mit teilweisem Sonnenlichtbedarf benötigen 20-30 W/ft² und Pflanzen, die volle Schattenbedeckung benötigen, benötigen 10-20 W/ft².
2. Bestimmen Sie den geeigneten Abstand: Platzieren Sie die Lichtquelle 12-36 Zoll über der Pflanze, um das natürliche Sonnenlicht nachzuahmen.
3. Bestimmen Sie die Dauer: Ahmen Sie die Länge der natürlichen Tageslichtstunden für Ihre Pflanzenart nach. Die meisten Pflanzen benötigen 8-12 Stunden Licht pro Tag.
Wichtige Symptome
Unzureichendes Licht
Riukiu zuckerpalme gedeiht in vollem Sonnenlicht, ist aber hitzeempfindlich. Als Pflanze, die üblicherweise im Freien mit reichlich Sonnenlicht angebaut wird, kann sie subtile Symptome von Lichtmangel zeigen, wenn sie in Räumen mit suboptimaler Beleuchtung steht.
Mehr anzeigen
(Symptomdetails und Lösungen)
Kleine Blätter
Neue Blätter können, sobald sie ausgereift sind, kleiner sein als die vorherigen.
Spärliches Wachstum
Die Abstände zwischen den Blättern oder Stielen deiner Riukiu zuckerpalme können sich vergrößern, was zu einem dünnen und gestreckten Aussehen führt. Dadurch kann die Pflanze karg und schwach aussehen und leicht brechen oder sich aufgrund ihres eigenen Gewichts neigen.
Schnellerer Laubabwurf
Wenn Pflanzen geringen Lichtverhältnissen ausgesetzt sind, neigen sie dazu, ältere Blätter frühzeitig abzuwerfen, um Ressourcen zu schonen. Innerhalb einer begrenzten Zeit können diese Ressourcen genutzt werden, um neue Blätter wachsen zu lassen, bis die Energiereserven der Pflanze aufgebraucht sind.
Langsameres oder kein neues Wachstum
Riukiu zuckerpalme schaltet in den Überlebensmodus, wenn das Licht schlecht ist, was zu einem Stopp der Blattproduktion führt. Dadurch verzögert sich das Wachstum der Pflanze oder hört ganz auf.
Heller gefärbte neue Blätter
Unzureichendes Sonnenlicht kann zu unregelmäßigen Farbmustern oder blassen Erscheinungsbildern der Blätter führen. Dies deutet auf einen Mangel an Chlorophyll und lebenswichtigen Nährstoffen hin.
Lösungen
1. Um ein optimales Wachstum zu gewährleisten, verschieben Sie die Pflanzen allmählich jede Woche an einen sonnigeren Standort, bis sie täglich mindestens 6 Stunden direktes Sonnenlicht erhalten. Verwenden Sie ein nach Süden ausgerichtetes Fenster und lassen Sie die Vorhänge tagsüber geöffnet, um maximale Sonneneinstrahlung und Nährstoffakkumulation zu ermöglichen.2. Um Ihrer Pflanze zusätzliches Licht zur Verfügung zu stellen, können Sie bei großen oder schwer beweglichen Pflanzen künstliches Licht in Betracht ziehen. Lassen Sie mindestens 8 Stunden täglich eine Schreibtisch- oder Deckenlampe brennen oder investieren Sie in professionelle Pflanzenlampen für ausreichend Licht.
Übermäßiges Licht
Riukiu zuckerpalme gedeiht in voller Sonne, ist aber empfindlich gegenüber Hitze. Obwohl gelegentlich Sonnenbrand-Symptome auftreten, sind sie nicht in der Lage, intensives Sonnenlicht in Umgebungen mit hohen Temperaturen zu ertragen.
Mehr anzeigen
(Symptomdetails und Lösungen)
Chlorose
Chlorose ist eine Erkrankung, bei der die Blätter der Pflanze ihre grüne Farbe verlieren und gelb werden. Dies ist auf den Abbau von Chlorophyll durch übermäßiges Sonnenlicht zurückzuführen, was sich negativ auf die Photosynthese der Pflanze auswirkt.
Sonnenbrand
Sonnenbrand tritt auf, wenn die Blätter oder Stiele der Pflanze durch intensive Sonneneinstrahlung beschädigt werden. Es zeigt sich als helle, gebleichte oder nekrotische Bereiche im Pflanzengewebe und kann die allgemeine Gesundheit der Pflanze beeinträchtigen.
Blattrollen
Blattrollen ist ein Symptom, bei dem sich Blätter unter extremen Sonnenlichtbedingungen krümmen oder verdrehen. Dies ist ein Abwehrmechanismus der Pflanze, um die der Sonne ausgesetzte Oberfläche zu verringern und Wasserverlust und Schäden zu minimieren.
Welken
Welken tritt auf, wenn eine Pflanze den Turgordruck verliert und ihre Blätter und Stiele zu hängen beginnen. Übermäßige Sonneneinstrahlung kann das Welken verursachen, indem sie den Wasserverlust der Pflanze durch Transpiration erhöht und es der Pflanze erschwert, ausreichend hydriert zu bleiben.
Blattsengen
Blattversengung ist ein Symptom, das sich durch das Auftreten von braunen, trockenen und knusprigen Rändern oder Flecken auf den Blättern aufgrund von übermäßigem Sonnenlicht auszeichnet. Dies kann zu einer Verringerung der photosynthetischen Kapazität und der allgemeinen Pflanzengesundheit führen.
Lösungen
1. Bewegen Sie Ihre Pflanze an die optimale Position, an der sie reichlich Sonnenlicht erhalten kann, aber auch etwas Schatten hat. Ein nach Osten ausgerichtetes Fenster ist eine ideale Wahl, da das Morgenlicht sanfter ist. Auf diese Weise kann Ihre Pflanze reichlich Sonnenlicht genießen und gleichzeitig das Risiko von Sonnenbrand verringern.2. Es wird empfohlen, vollständig dehydrierte oder verwelkte Teile der Pflanze abzuschneiden.
Entdecke Informationen über Pflanzenkrankheiten, Giftigkeit, Unkrautbekämpfung und mehr.
Cookie-Management-Tool
Zusätzlich zur Verwaltung von Cookies über deinen Browser oder dein Gerät kannst du deine Cookie-Einstellungen unten ändern.
Notwendige Kekse
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren und kann nur durch Änderung Ihrer Browsereinstellungen deaktiviert werden.
Analytische Cookies
Analytische Cookies helfen uns, unsere Anwendung/Website zu verbessern, indem sie Informationen über ihre Nutzung sammeln und melden.
Name des Cookies Quelle Zweck Lebensdauer
_ga Google Analytics Diese Cookies werden aufgrund unserer Verwendung von Google Analytics gesetzt. Sie werden verwendet, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Anwendung/Website zu sammeln. Die Cookies sammeln spezifische Informationen, wie Ihre IP-Adresse, Daten zu Ihrem Gerät und andere Informationen über Ihre Nutzung der Anwendung/Website. Bitte beachten Sie, dass die Datenverarbeitung im Wesentlichen von Google LLC durchgeführt wird und Google Ihre durch die Cookies gesammelten Daten für eigene Zwecke, z. B. zur Profilerstellung, verwenden und mit anderen Daten, wie z. B. Ihrem Google-Konto, kombinieren kann. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre Daten verarbeitet und wie Google den Datenschutz handhabt, sowie über die implementierten Schutzmaßnahmen für Ihre Daten, finden Sie hier. 1 Jahr
_pta PictureThis Analytics Wir verwenden Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Website nutzen, um die Leistung der Website zu überwachen und um die Leistung unserer Website, unserer Dienste sowie Ihre Erfahrung zu verbessern. 1 Jahr
Name des Cookies
_ga
Quelle
Google Analytics
Zweck
Diese Cookies werden aufgrund unserer Verwendung von Google Analytics gesetzt. Sie werden verwendet, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Anwendung/Website zu sammeln. Die Cookies sammeln spezifische Informationen, wie Ihre IP-Adresse, Daten zu Ihrem Gerät und andere Informationen über Ihre Nutzung der Anwendung/Website. Bitte beachten Sie, dass die Datenverarbeitung im Wesentlichen von Google LLC durchgeführt wird und Google Ihre durch die Cookies gesammelten Daten für eigene Zwecke, z. B. zur Profilerstellung, verwenden und mit anderen Daten, wie z. B. Ihrem Google-Konto, kombinieren kann. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre Daten verarbeitet und wie Google den Datenschutz handhabt, sowie über die implementierten Schutzmaßnahmen für Ihre Daten, finden Sie hier.
Lebensdauer
1 Jahr

Name des Cookies
_pta
Quelle
PictureThis Analytics
Zweck
Wir verwenden Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Website nutzen, um die Leistung der Website zu überwachen und um die Leistung unserer Website, unserer Dienste sowie Ihre Erfahrung zu verbessern.
Lebensdauer
1 Jahr
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbefirmen verwendet, um Werbung zu schalten, die auf deine Interessen abgestimmt ist.
Name des Cookies Quelle Zweck Lebensdauer
_fbp Facebook-Pixel Ein Conversion-Pixel-Tracking, das wir für Retargeting-Kampagnen verwenden. Erfahren Sie hier mehr. 1 Jahr
_adj Adjust Dieser Cookie bietet mobile Analyse- und Zuordnungsdienste, die es uns ermöglichen, die Wirksamkeit von Marketingkampagnen, bestimmten Ereignissen und Aktionen innerhalb der Anwendung zu messen und zu analysieren. Erfahren Sie hier mehr. 1 Jahr
Name des Cookies
_fbp
Quelle
Facebook-Pixel
Zweck
Ein Conversion-Pixel-Tracking, das wir für Retargeting-Kampagnen verwenden. Erfahren Sie hier mehr.
Lebensdauer
1 Jahr

Name des Cookies
_adj
Quelle
Adjust
Zweck
Dieser Cookie bietet mobile Analyse- und Zuordnungsdienste, die es uns ermöglichen, die Wirksamkeit von Marketingkampagnen, bestimmten Ereignissen und Aktionen innerhalb der Anwendung zu messen und zu analysieren. Erfahren Sie hier mehr.
Lebensdauer
1 Jahr
Diese Seite sieht in der App besser aus
Öffnen