logo
App nutzen
more
HOME Stadtpflanzen Anwendung
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus

Seggen

Botanische Bezeichnung: Carex

Seggen
Botanische Bezeichnung: Carex
Seggen (Carex)

Beschreibung

Die Gattung der seggen umfasst immergrüne Gräser, die sehr ausdauernd wachsen und gerne als Ziergräser verwendet werden. Besonders beliebt sind die Pflanzen als Bodendecker, da das Laub hübsch aussieht, dicht wächst und die Arten üblicherweise sehr anpassungsfähig sind. Man die seggen aber auch in der freien Natur entdecken - vor allem auf feuchten Untergründen.

Arten von Seggen

Nebraska-segge

Nebraska-segge

Die Gattung der nebraska-segge umfasst immergrüne Gräser, die sehr ausdauernd wachsen und gerne als Ziergräser verwendet werden. Besonders beliebt sind die Pflanzen als Bodendecker, da das Laub hübsch aussieht, dicht wächst und die Arten üblicherweise sehr anpassungsfähig sind. Man die nebraska-segge aber auch in der freien Natur entdecken - vor allem auf feuchten Untergründen.
Carex morrowii 'Ice Dance'

Carex morrowii 'Ice Dance'

Die Gattung der carex morrowii 'Ice Dance' umfasst immergrüne Gräser, die sehr ausdauernd wachsen und gerne als Ziergräser verwendet werden. Besonders beliebt sind die Pflanzen als Bodendecker, da das Laub hübsch aussieht, dicht wächst und die Arten üblicherweise sehr anpassungsfähig sind. Man die carex morrowii 'Ice Dance' aber auch in der freien Natur entdecken - vor allem auf feuchten Untergründen.
Carex typhina

Carex typhina

Carex typhina, allgemeiner Name Rohrkolben-Segge, ist eine in Nordamerika heimische Carex-Art.
Carex jaluensis

Carex jaluensis

Die Gattung der carex jaluensis umfasst immergrüne Gräser, die sehr ausdauernd wachsen und gerne als Ziergräser verwendet werden. Besonders beliebt sind die Pflanzen als Bodendecker, da das Laub hübsch aussieht, dicht wächst und die Arten üblicherweise sehr anpassungsfähig sind. Man die carex jaluensis aber auch in der freien Natur entdecken - vor allem auf feuchten Untergründen.
Carex oshimensis 'Everlite'

Carex oshimensis 'Everlite'

Die Gattung der carex oshimensis 'Everlite' umfasst immergrüne Gräser, die sehr ausdauernd wachsen und gerne als Ziergräser verwendet werden. Besonders beliebt sind die Pflanzen als Bodendecker, da das Laub hübsch aussieht, dicht wächst und die Arten üblicherweise sehr anpassungsfähig sind. Man die carex oshimensis 'Everlite' aber auch in der freien Natur entdecken - vor allem auf feuchten Untergründen.
Carex forficula

Carex forficula

Die Gattung der carex forficula umfasst immergrüne Gräser, die sehr ausdauernd wachsen und gerne als Ziergräser verwendet werden. Besonders beliebt sind die Pflanzen als Bodendecker, da das Laub hübsch aussieht, dicht wächst und die Arten üblicherweise sehr anpassungsfähig sind. Man die carex forficula aber auch in der freien Natur entdecken - vor allem auf feuchten Untergründen.
Carex phacota

Carex phacota

Die Gattung der carex phacota umfasst immergrüne Gräser, die sehr ausdauernd wachsen und gerne als Ziergräser verwendet werden. Besonders beliebt sind die Pflanzen als Bodendecker, da das Laub hübsch aussieht, dicht wächst und die Arten üblicherweise sehr anpassungsfähig sind. Man die carex phacota aber auch in der freien Natur entdecken - vor allem auf feuchten Untergründen.
Carex callitrichos var. nana

Carex callitrichos var. nana

Die Gattung der carex callitrichos var. nana umfasst immergrüne Gräser, die sehr ausdauernd wachsen und gerne als Ziergräser verwendet werden. Besonders beliebt sind die Pflanzen als Bodendecker, da das Laub hübsch aussieht, dicht wächst und die Arten üblicherweise sehr anpassungsfähig sind. Man die carex callitrichos var. nana aber auch in der freien Natur entdecken - vor allem auf feuchten Untergründen.
Carex doniana

Carex doniana

Die Gattung der carex doniana umfasst immergrüne Gräser, die sehr ausdauernd wachsen und gerne als Ziergräser verwendet werden. Besonders beliebt sind die Pflanzen als Bodendecker, da das Laub hübsch aussieht, dicht wächst und die Arten üblicherweise sehr anpassungsfähig sind. Man die carex doniana aber auch in der freien Natur entdecken - vor allem auf feuchten Untergründen.
Carex gibba

Carex gibba

Die Gattung der carex gibba umfasst immergrüne Gräser, die sehr ausdauernd wachsen und gerne als Ziergräser verwendet werden. Besonders beliebt sind die Pflanzen als Bodendecker, da das Laub hübsch aussieht, dicht wächst und die Arten üblicherweise sehr anpassungsfähig sind. Man die carex gibba aber auch in der freien Natur entdecken - vor allem auf feuchten Untergründen.
Carex heterolepis

Carex heterolepis

Die Gattung der carex heterolepis umfasst immergrüne Gräser, die sehr ausdauernd wachsen und gerne als Ziergräser verwendet werden. Besonders beliebt sind die Pflanzen als Bodendecker, da das Laub hübsch aussieht, dicht wächst und die Arten üblicherweise sehr anpassungsfähig sind. Man die carex heterolepis aber auch in der freien Natur entdecken - vor allem auf feuchten Untergründen.
Carex nigricans

Carex nigricans

Carex nigricans erzeugt dicke Matten und lose Stängelklumpen von bis zu 30 cm Höhe aus einem Netzwerk von kurzen Rhizomen. Die pistillaten Blüten haben dunkle Hochblätter und die Früchte sind mit einem dunkel gefärbten, langschnabeligen Perigynium bedeckt.
Carex arctata

Carex arctata

Die Gattung Carex (Seggen) ist nach einer Schätzung von 2004 mit rund 1800 Arten eine der größten Gattungen von Blütenpflanzen. Alle Arten (einschließlich Hybridarten), die von The Plant List akzeptiert werden, sind nachstehend aufgeführt:
Carex siderosticha 'Banana Boat'

Carex siderosticha 'Banana Boat'

Die Gattung der carex siderosticha 'Banana Boat' umfasst immergrüne Gräser, die sehr ausdauernd wachsen und gerne als Ziergräser verwendet werden. Besonders beliebt sind die Pflanzen als Bodendecker, da das Laub hübsch aussieht, dicht wächst und die Arten üblicherweise sehr anpassungsfähig sind. Man die carex siderosticha 'Banana Boat' aber auch in der freien Natur entdecken - vor allem auf feuchten Untergründen.
Carex deweyana

Carex deweyana

Die Gattung der carex deweyana umfasst immergrüne Gräser, die sehr ausdauernd wachsen und gerne als Ziergräser verwendet werden. Besonders beliebt sind die Pflanzen als Bodendecker, da das Laub hübsch aussieht, dicht wächst und die Arten üblicherweise sehr anpassungsfähig sind. Man die carex deweyana aber auch in der freien Natur entdecken - vor allem auf feuchten Untergründen.
Carex cristatella

Carex cristatella

Carex cristatella ist eine im Osten Nordamerikas beheimatete Seggenart. Es ist eine in Europa eingeführte Art. Carex cristatella ist eine häufige Art in Feuchtgebieten wie Sümpfen, Sümpfen, Küsten und nassen Prärien.
Carex oshimensis 'Everest'

Carex oshimensis 'Everest'

Die Gattung der carex oshimensis 'Everest' umfasst immergrüne Gräser, die sehr ausdauernd wachsen und gerne als Ziergräser verwendet werden. Besonders beliebt sind die Pflanzen als Bodendecker, da das Laub hübsch aussieht, dicht wächst und die Arten üblicherweise sehr anpassungsfähig sind. Man die carex oshimensis 'Everest' aber auch in der freien Natur entdecken - vor allem auf feuchten Untergründen.
Carex japonica

Carex japonica

Die Gattung der carex japonica umfasst immergrüne Gräser, die sehr ausdauernd wachsen und gerne als Ziergräser verwendet werden. Besonders beliebt sind die Pflanzen als Bodendecker, da das Laub hübsch aussieht, dicht wächst und die Arten üblicherweise sehr anpassungsfähig sind. Man die carex japonica aber auch in der freien Natur entdecken - vor allem auf feuchten Untergründen.
Carex oshimensis 'Eversheen'

Carex oshimensis 'Eversheen'

Die Gattung der carex oshimensis 'Eversheen' umfasst immergrüne Gräser, die sehr ausdauernd wachsen und gerne als Ziergräser verwendet werden. Besonders beliebt sind die Pflanzen als Bodendecker, da das Laub hübsch aussieht, dicht wächst und die Arten üblicherweise sehr anpassungsfähig sind. Man die carex oshimensis 'Eversheen' aber auch in der freien Natur entdecken - vor allem auf feuchten Untergründen.
Carex swanii

Carex swanii

Die Gattung Carex (Seggen) ist nach einer Schätzung von 2004 mit rund 1800 Arten eine der größten Gattungen von Blütenpflanzen. Alle Arten (einschließlich Hybridarten), die von The Plant List akzeptiert werden, sind nachstehend aufgeführt:
Carex haydeniana

Carex haydeniana

Carex haydeniana erzeugt Klumpen von hängenden bis zu 30 cm oder 40 cm langen, oft viel kürzeren Stängeln. Es gibt ein paar flache Blätter pro Stiel, die jeweils bis zu 16 cm lang sind. Der Blütenstand ist ein dichter dunkelbrauner kugelförmiger Haufen undeutlicher Ährchen.
Carex gynandra

Carex gynandra

Die Gattung der carex gynandra umfasst immergrüne Gräser, die sehr ausdauernd wachsen und gerne als Ziergräser verwendet werden. Besonders beliebt sind die Pflanzen als Bodendecker, da das Laub hübsch aussieht, dicht wächst und die Arten üblicherweise sehr anpassungsfähig sind. Man die carex gynandra aber auch in der freien Natur entdecken - vor allem auf feuchten Untergründen.
Carex oshimensis 'Everillo'

Carex oshimensis 'Everillo'

Die Gattung der carex oshimensis 'Everillo' umfasst immergrüne Gräser, die sehr ausdauernd wachsen und gerne als Ziergräser verwendet werden. Besonders beliebt sind die Pflanzen als Bodendecker, da das Laub hübsch aussieht, dicht wächst und die Arten üblicherweise sehr anpassungsfähig sind. Man die carex oshimensis 'Everillo' aber auch in der freien Natur entdecken - vor allem auf feuchten Untergründen.
Carex rosea

Carex rosea

Das unterste Deckblatt hat entweder keine Scheide oder die Scheide ist sehr kurz und bis zu 4 mm lang. Der niedrigste Stiel wird nicht von einem Stiel getragen, bei dem es sich um einen Stiel handelt, der das Wachstum von Blütenständen auf mehr als eine Blume unterstützt. Die Blattscheide hat keine rosa, rote oder violette Tönung, und die Blattspreite kann glatt und haarlos oder rau und schleifend sein.
Carex disperma

Carex disperma

Diese Segge produziert dünne, nickende Stämme von bis zu 60 cm Länge aus einem Netzwerk von verzweigten Rhizomen. Die Blätter sind flach, grün und sehr schmal, weniger als 2 mm breit. Der kleine offene Blütenstand besteht aus 2 bis 4 kleinen gerundeten Ähren.
Carex morrowii 'Variegata'

Carex morrowii 'Variegata'

Die Gattung der carex morrowii 'Variegata' umfasst immergrüne Gräser, die sehr ausdauernd wachsen und gerne als Ziergräser verwendet werden. Besonders beliebt sind die Pflanzen als Bodendecker, da das Laub hübsch aussieht, dicht wächst und die Arten üblicherweise sehr anpassungsfähig sind. Man die carex morrowii 'Variegata' aber auch in der freien Natur entdecken - vor allem auf feuchten Untergründen.
Carex sparganioides

Carex sparganioides

Sie wächst normalerweise zwischen 12 und 39 und enthält tropfenförmige Samenbeutel in eiförmigen Ährchen.
Carex oshimensis 'Evergold'

Carex oshimensis 'Evergold'

Die Gattung der carex oshimensis 'Evergold' umfasst immergrüne Gräser, die sehr ausdauernd wachsen und gerne als Ziergräser verwendet werden. Besonders beliebt sind die Pflanzen als Bodendecker, da das Laub hübsch aussieht, dicht wächst und die Arten üblicherweise sehr anpassungsfähig sind. Man die carex oshimensis 'Evergold' aber auch in der freien Natur entdecken - vor allem auf feuchten Untergründen.
Schuppenfrüchtige gelb-segge

Schuppenfrüchtige gelb-segge

Carex lepidocarpa ist eine sommergrüne, ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 20 bis 50 Zentimetern. Sie bildet kleine, lockere oder feste Horste aus. Die oberirdischen Pflanzenteile sind wie die übrige Pflanze auch hellgrün bis gelbgrün gefärbt. Die Laubblätter sind 2 bis 3 Millimeter breit.
Carex siderosticta

Carex siderosticta

Es ist die einzige bekannte Carex-Art, die "pseudolaterale" Halme produziert, die zwar lateral erscheinen, aber vom apikalen Meristem herrühren.
Carex macrocephala

Carex macrocephala

Die Gattung der carex macrocephala umfasst immergrüne Gräser, die sehr ausdauernd wachsen und gerne als Ziergräser verwendet werden. Besonders beliebt sind die Pflanzen als Bodendecker, da das Laub hübsch aussieht, dicht wächst und die Arten üblicherweise sehr anpassungsfähig sind. Man die carex macrocephala aber auch in der freien Natur entdecken - vor allem auf feuchten Untergründen.
Carex alopecuroides

Carex alopecuroides

Die Gattung der carex alopecuroides umfasst immergrüne Gräser, die sehr ausdauernd wachsen und gerne als Ziergräser verwendet werden. Besonders beliebt sind die Pflanzen als Bodendecker, da das Laub hübsch aussieht, dicht wächst und die Arten üblicherweise sehr anpassungsfähig sind. Man die carex alopecuroides aber auch in der freien Natur entdecken - vor allem auf feuchten Untergründen.
Bräunliche Segge

Bräunliche Segge

Bräunliche Segge ist eine robuste, horstbildende, grashalmeähnliche Pflanze, die sich wegen ihrer Form und Frostempfindlichkeit in kälteren Klimazonen besonders gut für die Containerkultur eignet. In wärmeren Gärten kann sie als langsam wachsende, aber pflegeleichte Ergänzung zu Beeten und Bordüren dienen. Interessanterweise wurde sie ursprünglich vom berühmten Botaniker Robert Brown als Carex gracilis benannt, was jedoch abgelehnt wurde, da es bereits eine Art mit diesem Namen gab. Daher wurde sie bräunliche Segge genannt.
Carex cruciata

Carex cruciata

Die Gattung der carex cruciata umfasst immergrüne Gräser, die sehr ausdauernd wachsen und gerne als Ziergräser verwendet werden. Besonders beliebt sind die Pflanzen als Bodendecker, da das Laub hübsch aussieht, dicht wächst und die Arten üblicherweise sehr anpassungsfähig sind. Man die carex cruciata aber auch in der freien Natur entdecken - vor allem auf feuchten Untergründen.
Alpen-schlamm-segge

Alpen-schlamm-segge

Die Halme wachsen ab 56 cm aufwärts und sind im unteren Teil belaubt. Diese Blätter sind kürzer als die Halme und haben eine Breite von 0,079–0,157 mm, was die Pflanze von der ähnlichen Carex limosa oder "Mucksegge" unterscheidet, deren Blätter breiter als 0,16 mm sind. Sein äußeres Ährchen enthält nur das Staubblatt, mit 1 bis 4 anderen Ährchen, die eiförmig und pistillär sind und auf hängenden, schlanken Stielen angeordnet sind.
Carex lacustris

Carex lacustris

Die Stiele sind normalerweise 20 bis 59 cm groß. Die Stiele fühlen sich rau an und haben einen dreieckigen Querschnitt, am deutlichsten in der Nähe der Basis. Sie sind grün mit einem auffallend rötlichen bis purpurfarbenen Schimmer an der Basis. Blattspreite sind graublau bis dunkelgrün, lang oder länger als die Stängel und 8 bis 20 mm breit. Sie sind grobkörnig und haben einen deutlich M-förmigen Querschnitt. Die Hüllen um den Stiel sind glatt und die basalen Hüllen (in der Nähe der Basis) sind gerötet und haben offene, federartige (gefiederte) Fasern.
Carex praegracilis

Carex praegracilis

Carex praegracilis erzeugt aus einem Netzwerk dünner, grober Rhizome scharf dreieckige Stängel, die bis zu 80 cm oder 1 m hoch sind. Der Blütenstand ist eine dichte, etwas zylindrische Anordnung von Blütenstielen von bis zu 4 cm oder 5 cm Länge. Die Pflanze ist oft zweihäusig und trägt einzelne männliche oder weibliche Blüten in ihren Blütenständen, aber nicht beide.
Behaarte Segge

Behaarte Segge

Die behaarte Segge ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen zwischen etwa 5 cm bis 60 cm erreicht. Sie ist ein sommergrüner Geophyt, die in der Vegetationsperiode lange unterirdische Ausläufer bildet. Die Triebe sind aufrecht, stumpf dreikantig und bis oben beblättert.
Carex intumescens

Carex intumescens

Carex intumescens, auch Blasensegge genannt, ist eine in Kanada und im Osten der USA beheimatete Carex-Art.
Wasser-segge

Wasser-segge

Es produziert dreieckige Stängel, die eine Höhe zwischen 20 cm und 2 m erreichen und im Allgemeinen keine Klumpen bilden, wie dies bei einigen anderen Seggen der Fall ist. Der Blütenstand trägt eine Anzahl von Ähren mit einem blattartigen Deckblatt an der Basis, das länger ist als der Blütenstand selbst. Die Früchte sind glänzende Achänen.
Buxbaums segge

Buxbaums segge

Buxbaums Segge wächst als ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 20 bis 70 Zentimetern. Sie bildet lange Ausläufer und wächst lockerrasig. Die Stängel stehen steif aufrecht und sind scharf dreikantig. Die Blätter sind 2 bis 4 Millimeter breit, rau, lang zugespitzt und kürzer als der Stängel. Ihre Farbe ist graugrün, die Ränder sind etwas eingerollt.
Steife segge

Steife segge

Es ist grasartig und kann aufgrund seiner langen, dreieckigen, grünen Stiele schwierig von anderen Pflanzen zu unterscheiden sein. Es wächst bis zu 2 Meter hoch und 2 Meter breit.
Oshima-Segge

Oshima-Segge

Unter den Gräsern gehört die oshima-Segge zu den Königinnen, denn die glänzenden Blätter sind eine Augenweide im Garten und ziehen alle Blicke auf sich. Auch bildet sie weiße Blüten aus und kann in Kübelhaltung wachsen. Das zierliche Gras erzeugt ein mediterranes Ambiente und verschönert die Umgebung.
Carex lurida

Carex lurida

Die Gattung der carex lurida umfasst immergrüne Gräser, die sehr ausdauernd wachsen und gerne als Ziergräser verwendet werden. Besonders beliebt sind die Pflanzen als Bodendecker, da das Laub hübsch aussieht, dicht wächst und die Arten üblicherweise sehr anpassungsfähig sind. Man die carex lurida aber auch in der freien Natur entdecken - vor allem auf feuchten Untergründen.
Carex albonigra

Carex albonigra

Diese Segge bildet einen dichten 10 bis 30 cm hohen Büschel mit schmalen graugrünen Blättern. Der Blütenstand ist eine kopfartige Ansammlung überlappender Ähren. Die Frucht ist mit einem Perigynium-Beutel überzogen, der dunkelviolett bis kastanienbraun ist und häufig mit einer weißen Spitze versehen ist.
Riesen-segge

Riesen-segge

Die riesen-segge ist ein beliebtes Ziergras, welches winterhart ist. Es wird gerne an Teichen gepflanzt. Ursprünglich stammt es aus den Wäldern Europas und Nordafrikas. So wächst die Riesen-Segge in Deutschland in Eschen- und Erlenwäldern. Sie blüht für etwa zwei Monate um den Sommeranfang.
Carex cherokeensis

Carex cherokeensis

Sie hat herabhängende Ähren mit einer Dicke von 8 bis 9 mm. Die Perigyn-Schnäbel sind papierartig und zerbrechlich.
Carex trisperma

Carex trisperma

Die Gattung der carex trisperma umfasst immergrüne Gräser, die sehr ausdauernd wachsen und gerne als Ziergräser verwendet werden. Besonders beliebt sind die Pflanzen als Bodendecker, da das Laub hübsch aussieht, dicht wächst und die Arten üblicherweise sehr anpassungsfähig sind. Man die carex trisperma aber auch in der freien Natur entdecken - vor allem auf feuchten Untergründen.
Carex stipata

Carex stipata

Carex stipata ( Carex stipata ) ist ein in Kanada und in den USA heimisches Gras. Es blüht im Frühjahr mit grünen Blüten, die entlang eines Blütenstiels florieren. Raupen und Schmetterlinge werden magisch von ihm angezogen. Im Winter verliert carex stipata sein Laub. Diese Spezies gedeiht an feuchten, schattigen bis halbschattigen Standorten und bevorzugt lehmige oder tonige Böden.
Carex bromoides

Carex bromoides

Carex bromoides, bekannt als brome-like Segge, brome-Segge und Dropseed des Waldes, ist Spezies der Segge in der Klasse Carex. Es ist in Nordamerika beheimatet.
Armblütige segge

Armblütige segge

Die armblütige segge ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 5 cm bis 20 cm erreicht. Sie kann oberirdische Ausläufer ausbilden. Die aufrechten Stängel sind stumpf dreikantig, glatt und bis zu 1 mm dick. Die Laubblätter sind sehr schmal und borstenförmig und viel kürzer als der Stängel. Die Blütezeit liegt zwischen Mai und Juni.
Carex molesta

Carex molesta

Diese Segge bildet Stängelklumpen von bis zu 1 m Höhe mit mehreren schmalen Blättern von bis zu 14 cm Länge. Der Blütenstand ist eine offene Ansammlung von grünen kugelförmigen Ähren mit einer Länge von jeweils 0,20 bis 0,59.
Carex albursina

Carex albursina

Die Blätter der Weißbärensegge sind 0,375 bis 1,5 Zoll breit und 4 bis 14 Zoll lang.
Carex blanda

Carex blanda

Carex blanda ist eine immergrüne, mehrjährige Segge. Sie kommt in der Nähe von Flussufern und Wäldern im Osten und in der Mitte der Vereinigten Staaten vor. Diese Carex blanda kann zum Erosionsschutz oder als Rasenersatz in etwas schattigen Bereichen angepflanzt werden.
Carex filifolia

Carex filifolia

Carex filifolia erzeugt Stängelklumpen, die rund oder dreieckig, drahtig und abgewinkelt oder gebogen sind und eine Länge von bis zu 35 cm erreichen. Das Root-Netzwerk ist umfangreich und es bildet Gras. Die Blätter sind schmal und eng zusammengerollt und sehen wie Federkiel aus. Der Blütenstand ist bis zu 3 cm lang und hat Blüten mit rötlichen Schuppen. Die Frucht ist mit einem Sack bedeckt, der Perigynium genannt wird und etwas behaart ist.
Carex scoparia

Carex scoparia

Carex scoparia erzeugt dichte Stängelklumpen von 20 cm bis 100 cm Höhe mit schmalen grasartigen Blättern von bis zu etwa 30 cm Länge. Der Blütenstand ist eine Ansammlung oder offene Anordnung mehrerer kugelförmiger Blütenstiele. Die Ähren fangen hellgrün an, werden aber mit zunehmendem Alter braun oder braun. Die Frucht ist mit einem hellen Sack bedeckt, der Perigynium genannt wird. Die Achäne im Perigynium ist eiförmig oder elliptisch.
Carex spectabilis

Carex spectabilis

Carex spectabilis erzeugt Stängelbüschel mit einer maximalen Höhe von 50 bis 90 cm, manchmal aus Rhizomen. Der Blütenstand ist eine aufrechte bis stark nickende Gruppe von Blüten, die mit dunklen violetten Schuppen bedeckt sind. Die Frucht ist mit einem Perigynium überzogen, das hellgelblich bis dunkelviolett bis schwarz ist.
Carex tumulicola

Carex tumulicola

Es hat eine Höhe und Breite von 2 Fuß und breitet sich langsam aus.
Carex oligosperma

Carex oligosperma

Carex oligosperma, gebräuchlicher Name wenige-Samen-Segge, wenige-Samen-Segge und wenige-fruchtige Segge, ist eine mehrjährige Pflanze in der Carex-Klasse. Eine besondere Sorte, Carex oligosperma var. Oligosperma, existiert.
Flaschen-segge

Flaschen-segge

Carex utriculata bringt aus einem dicken Netz langer Rhizome Stängel hervor, die eine maximale Höhe von 29 Zoll überschreiten. Der Blütenstand ist eine zylindrische Masse von Blüten bis zu einer Länge von etwa 16 mit einem begleitenden blattartigen Deckblatt, das im Allgemeinen länger ist als der Blütenstand. Jeder Blütenstand trägt bis zu 200 sich entwickelnde Früchte, die jeweils in einem glänzenden grünen, goldenen oder braunen Perigynium eingeschlossen sind.
Carex sprengelii

Carex sprengelii

Carex sprengelii hat blühende Stängel (Halme) von 1 bis 3 Fuß Länge. Die Blätter sind 0,10 bis 0,16 breit und kürzer als die Blütenstiele. Jeder Blütenstiel hat 1 bis 4 Blütenähren. Während der Blüte sind sie an der Spitze des Stiels überfüllt. Der Enddorn ist entweder männlich oder männlich mit ein paar weiblichen Blüten am unteren Rand.
Carex scabrata

Carex scabrata

Die Gattung der carex scabrata umfasst immergrüne Gräser, die sehr ausdauernd wachsen und gerne als Ziergräser verwendet werden. Besonders beliebt sind die Pflanzen als Bodendecker, da das Laub hübsch aussieht, dicht wächst und die Arten üblicherweise sehr anpassungsfähig sind. Man die carex scabrata aber auch in der freien Natur entdecken - vor allem auf feuchten Untergründen.
Carex gracillima

Carex gracillima

Die Gattung der carex gracillima umfasst immergrüne Gräser, die sehr ausdauernd wachsen und gerne als Ziergräser verwendet werden. Besonders beliebt sind die Pflanzen als Bodendecker, da das Laub hübsch aussieht, dicht wächst und die Arten üblicherweise sehr anpassungsfähig sind. Man die carex gracillima aber auch in der freien Natur entdecken - vor allem auf feuchten Untergründen.
Carex pensylvanica

Carex pensylvanica

Carex pensylvanica ( Carex pensylvanica ) ist eine mehrjährige Pflanze, die sich hervorragend als Bodendecker eignet und nur wenig Pflege benötigt. Sie blüht im Frühjahr mit grünlichen Blüten, die lila berandet sind. Sie gedeiht im Halbschatten bis Vollschatten in trockenem, aber auch feuchtem Boden. Carex pensylvanica bietet Vögeln Nistmaterial und ist trockenheitstolerant, wenn sie sich einmal etabliert hat. Sie bevorzugt Standorte, wo die Sommernächte kühl sind.
Carex cephalophora

Carex cephalophora

Die Gattung der carex cephalophora umfasst immergrüne Gräser, die sehr ausdauernd wachsen und gerne als Ziergräser verwendet werden. Besonders beliebt sind die Pflanzen als Bodendecker, da das Laub hübsch aussieht, dicht wächst und die Arten üblicherweise sehr anpassungsfähig sind. Man die carex cephalophora aber auch in der freien Natur entdecken - vor allem auf feuchten Untergründen.
Morgenstern-Segge

Morgenstern-Segge

Carex grayi, umgangssprachlich Gray's Sedge genannt, ist eine blühende Pflanzenart aus der Familie der Cyperaceae. Es ist im östlichen Nordamerika beheimatet.
Gold-segge

Gold-segge

Carex aurea produziert Stiele bis zu etwa 41 cm groß. Der Blütenstand bringt staminierte und pistillierte Blüten hervor, wobei letztere abgerundete Früchte hervorbringen. Die Frucht ist mit einem Beutel, einem Perigynium, überzogen, der in voller Größe fleischig und grün ist und kurz bevor er abfällt leuchtend orange wird.
Westfälische Segge

Westfälische Segge

Die westfälische Segge ist eine immergrüne Pflanze und wächst auf Wiesen, Vorgebirgen und in Wäldern. Sie ist sehr robust und braucht sehr wenig Pflege, deshalb wird sie oft als Ziergras im Garten gepflanzt. Die Blütezeit ist im Frühling.
Ufer-Segge

Ufer-Segge

Die Ufer-Segge ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 40 bis 120, selten bis zu 200 Zentimetern erreicht. Sie bildet lange Ausläufer. Die aufrechten Stängel sind scharf dreikantig und im oberen Bereich rau. Die grau-grünen Laubblätter sind 5 bis 20, selten bis 30 Millimeter breit, flach, aber mit Mittelrinne und am Rand rau. Das Blatthäutchen ist flach abgerundet.
Carex alata

Carex alata

Carex alata, umgangssprachlich Breitflügelsegge genannt, ist eine Blütenpflanze aus der Familie der Seggen. Es stammt aus dem Osten Nordamerikas, wo es in Kanada und den Vereinigten Staaten vorkommt. Sein natürlicher Lebensraum sind feuchte, sumpfige Gebiete. Der Artname alata ist lateinisch für geflügelt. Es ist eine mehrjährige Pflanze, die im Frühling blüht. Es produziert Früchte im späten Frühling und Sommer.
Carex crus-corvi

Carex crus-corvi

Die Gattung der carex crus-corvi umfasst immergrüne Gräser, die sehr ausdauernd wachsen und gerne als Ziergräser verwendet werden. Besonders beliebt sind die Pflanzen als Bodendecker, da das Laub hübsch aussieht, dicht wächst und die Arten üblicherweise sehr anpassungsfähig sind. Man die carex crus-corvi aber auch in der freien Natur entdecken - vor allem auf feuchten Untergründen.
Carex comosa

Carex comosa

Diese Segge bildet aus kurzen Rhizomen bis zu 1 m oder 1.2 m hohe Büschel von dreieckigen Stängeln. Der Blütenstand ist bis zu 35 cm lang und hat ein langes Deckblatt, das länger ist als die Ähren. Es ist eine Ansammlung von mehreren zylindrischen Stacheln. Die Schuppen über den Früchten verjüngen sich zu langen, dünnen Grannen.
Carex tuckermanii

Carex tuckermanii

Carex tuckermanii, Tuckermans Segge, ist eine in Nordamerika heimische Carex-Art. Es ist eine Staude.
Carex backii

Carex backii

Die Pflanzen haben Halme, die in hohen, tiefgrünen bis gelblich-grünen Blättern mit einer Breite von 2 bis 5 mm zwischen 1,2 und 9,8 wachsen. Der Blütenstand ist typischerweise eine einzelne terminale Spitze, der ein Blütenhüllblatt fehlt.
Carex rossii

Carex rossii

Carex rossii erzeugt einen dichten Büschel oder eine feste Matte von schlanken Stielen bis zu einer Größe von 16 Zoll aus einem flachen Netzwerk von Rhizomen. Die blassen bis dunkelgrünen Blätter sind normalerweise länger als die Stängel. Die Blütenstände enthalten einen oder mehrere Blütenstände über abgerundeten Blütenständen. Die Frucht ist dreiseitig und mit einem grünlichen oder bräunlichen Perigynium bedeckt.
Carex brunnea 'Jenneke'

Carex brunnea 'Jenneke'

Die Gattung der carex brunnea 'Jenneke' umfasst immergrüne Gräser, die sehr ausdauernd wachsen und gerne als Ziergräser verwendet werden. Besonders beliebt sind die Pflanzen als Bodendecker, da das Laub hübsch aussieht, dicht wächst und die Arten üblicherweise sehr anpassungsfähig sind. Man die carex brunnea 'Jenneke' aber auch in der freien Natur entdecken - vor allem auf feuchten Untergründen.
Carex communis

Carex communis

Die Gattung der carex communis umfasst immergrüne Gräser, die sehr ausdauernd wachsen und gerne als Ziergräser verwendet werden. Besonders beliebt sind die Pflanzen als Bodendecker, da das Laub hübsch aussieht, dicht wächst und die Arten üblicherweise sehr anpassungsfähig sind. Man die carex communis aber auch in der freien Natur entdecken - vor allem auf feuchten Untergründen.
Carex pachystachya

Carex pachystachya

Carex pachystachya erzeugt dichte Klumpen von aufrechten Stängeln bis zu einer maximalen Höhe von 3,9 Fuß. Der Blütenstand ist ein dichter oder offener Büschel mehrerer Blütenstände. Die pistillaten Blüten sind mit rötlichen oder braunen Hochblättern bedeckt. Die Frucht ist mit einem Beutel, einem Perigynium, überzogen, der braun oder kupferfarben ist und einen metallischen Schimmer sowie eine lange dunkle Spitze aufweist.
Carex petasata

Carex petasata

Carex petasata erzeugt dichte Stängelklumpen von bis zu 85 cm Höhe mit mehreren Blättern pro Stängel von bis zu 30 cm oder 40 cm Länge. Der Blütenstand ist ein helles offenes Bündel verschiedener Blütenstände. Die Schuppen, die die weibliche Blüte und das Perigynium der Frucht bedecken, sind im Allgemeinen von blasser Farbe, weiß bis cremefarben bis hellbraun.
Carex raynoldsii

Carex raynoldsii

Carex raynoldsii ist eine Segge, die aus einem Netzwerk von Rhizomen Klumpen glatter Stängel bis zu einer maximalen Höhe von 75 cm erzeugt. Der Blütenstand ist eine Ansammlung von 1 bis 2 cm langen, gerundeten oder ovalen Blütenstielen, die im Allgemeinen an einem Stiel hängen.
Carex oshimensis 'Evercream'

Carex oshimensis 'Evercream'

Die Gattung der carex oshimensis 'Evercream' umfasst immergrüne Gräser, die sehr ausdauernd wachsen und gerne als Ziergräser verwendet werden. Besonders beliebt sind die Pflanzen als Bodendecker, da das Laub hübsch aussieht, dicht wächst und die Arten üblicherweise sehr anpassungsfähig sind. Man die carex oshimensis 'Evercream' aber auch in der freien Natur entdecken - vor allem auf feuchten Untergründen.
Carex elata 'Aurea'

Carex elata 'Aurea'

Die Gattung der carex elata 'Aurea' umfasst immergrüne Gräser, die sehr ausdauernd wachsen und gerne als Ziergräser verwendet werden. Besonders beliebt sind die Pflanzen als Bodendecker, da das Laub hübsch aussieht, dicht wächst und die Arten üblicherweise sehr anpassungsfähig sind. Man die carex elata 'Aurea' aber auch in der freien Natur entdecken - vor allem auf feuchten Untergründen.
Carex testacea 'Prairie Fire'

Carex testacea 'Prairie Fire'

Die Gattung der carex testacea 'Prairie Fire' umfasst immergrüne Gräser, die sehr ausdauernd wachsen und gerne als Ziergräser verwendet werden. Besonders beliebt sind die Pflanzen als Bodendecker, da das Laub hübsch aussieht, dicht wächst und die Arten üblicherweise sehr anpassungsfähig sind. Man die carex testacea 'Prairie Fire' aber auch in der freien Natur entdecken - vor allem auf feuchten Untergründen.
Carex neurocarpa

Carex neurocarpa

Die Gattung der carex neurocarpa umfasst immergrüne Gräser, die sehr ausdauernd wachsen und gerne als Ziergräser verwendet werden. Besonders beliebt sind die Pflanzen als Bodendecker, da das Laub hübsch aussieht, dicht wächst und die Arten üblicherweise sehr anpassungsfähig sind. Man die carex neurocarpa aber auch in der freien Natur entdecken - vor allem auf feuchten Untergründen.
Carex dimorpholepis

Carex dimorpholepis

Die Gattung der carex dimorpholepis umfasst immergrüne Gräser, die sehr ausdauernd wachsen und gerne als Ziergräser verwendet werden. Besonders beliebt sind die Pflanzen als Bodendecker, da das Laub hübsch aussieht, dicht wächst und die Arten üblicherweise sehr anpassungsfähig sind. Man die carex dimorpholepis aber auch in der freien Natur entdecken - vor allem auf feuchten Untergründen.
Carex tristachya

Carex tristachya

Die Gattung der carex tristachya umfasst immergrüne Gräser, die sehr ausdauernd wachsen und gerne als Ziergräser verwendet werden. Besonders beliebt sind die Pflanzen als Bodendecker, da das Laub hübsch aussieht, dicht wächst und die Arten üblicherweise sehr anpassungsfähig sind. Man die carex tristachya aber auch in der freien Natur entdecken - vor allem auf feuchten Untergründen.
Carex leiorhyncha

Carex leiorhyncha

Die Gattung der carex leiorhyncha umfasst immergrüne Gräser, die sehr ausdauernd wachsen und gerne als Ziergräser verwendet werden. Besonders beliebt sind die Pflanzen als Bodendecker, da das Laub hübsch aussieht, dicht wächst und die Arten üblicherweise sehr anpassungsfähig sind. Man die carex leiorhyncha aber auch in der freien Natur entdecken - vor allem auf feuchten Untergründen.
Carex onoei

Carex onoei

Die Gattung der carex onoei umfasst immergrüne Gräser, die sehr ausdauernd wachsen und gerne als Ziergräser verwendet werden. Besonders beliebt sind die Pflanzen als Bodendecker, da das Laub hübsch aussieht, dicht wächst und die Arten üblicherweise sehr anpassungsfähig sind. Man die carex onoei aber auch in der freien Natur entdecken - vor allem auf feuchten Untergründen.
Carex planiculmis

Carex planiculmis

Die Gattung der carex planiculmis umfasst immergrüne Gräser, die sehr ausdauernd wachsen und gerne als Ziergräser verwendet werden. Besonders beliebt sind die Pflanzen als Bodendecker, da das Laub hübsch aussieht, dicht wächst und die Arten üblicherweise sehr anpassungsfähig sind. Man die carex planiculmis aber auch in der freien Natur entdecken - vor allem auf feuchten Untergründen.
Carex capillacea

Carex capillacea

Die Gattung der carex capillacea umfasst immergrüne Gräser, die sehr ausdauernd wachsen und gerne als Ziergräser verwendet werden. Besonders beliebt sind die Pflanzen als Bodendecker, da das Laub hübsch aussieht, dicht wächst und die Arten üblicherweise sehr anpassungsfähig sind. Man die carex capillacea aber auch in der freien Natur entdecken - vor allem auf feuchten Untergründen.
Neuseeland-segge

Neuseeland-segge

Carex buchananii ist eine Pflanzenart der Gattung Carex und der Familie Cyperaceae.
Carex comans

Carex comans

Carex comans ist eine in Neuseeland endemische Pflanzenart aus der Familie der Cyperaceae. Sie wird als Zierpflanze verwendet und wächst in bläulich-grünen Blattbüscheln mit einer Höhe von 25–35 Zentimetern.
Hopfensegge

Hopfensegge

Die Gattung der hopfensegge umfasst immergrüne Gräser, die sehr ausdauernd wachsen und gerne als Ziergräser verwendet werden. Besonders beliebt sind die Pflanzen als Bodendecker, da das Laub hübsch aussieht, dicht wächst und die Arten üblicherweise sehr anpassungsfähig sind. Man die hopfensegge aber auch in der freien Natur entdecken - vor allem auf feuchten Untergründen.
Faden-segge

Faden-segge

Die Faden-Segge ist eine ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 30 bis 100 (selten 120) Zentimetern. Sie bildet ein weit kriechendes Rhizom und wächst daher lockerrasig. Der aufrechte Stängel ist dünn, eher rundlich, glatt, höchstens oben leicht rau und oben ohne Blätter.
Carex radiata

Carex radiata

Die Gattung der carex radiata umfasst immergrüne Gräser, die sehr ausdauernd wachsen und gerne als Ziergräser verwendet werden. Besonders beliebt sind die Pflanzen als Bodendecker, da das Laub hübsch aussieht, dicht wächst und die Arten üblicherweise sehr anpassungsfähig sind. Man die carex radiata aber auch in der freien Natur entdecken - vor allem auf feuchten Untergründen.
Carex eburnea

Carex eburnea

Es hat schmale Blätter, 0,008 bis 0,039 cm breit und 1 bis 8 cm lang, die von der Basis der Pflanze und abwechselnd auf den Halmen wachsen. Die Grundlagen der Blätter und Halme sind in eine hellbraune Hülle gewickelt. Jeder Blütenstand am Ende eines Halms hat einen Blütenstand über zwei bis drei Blütenständen. Die gefüllten Blüten produzieren dreiseitige Samen (Achänen), die im reifen Zustand schwarzbraun glänzend sind.
Bleiche segge

Bleiche segge

Die Bleiche Segge wächst als ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von meist 15 bis 50 Zentimetern. Sie besitzt keine Ausläufer und bildet kleine Horste. Die Grundscheiden sind braun. Der aufrechte Halm ist dreikantig und oben etwas rau. Die zerstreut behaarten, schlaff wirkenden Laubblätter sind deutlich kürzer als der Stängel.
Carex frankii

Carex frankii

Die Gattung der carex frankii umfasst immergrüne Gräser, die sehr ausdauernd wachsen und gerne als Ziergräser verwendet werden. Besonders beliebt sind die Pflanzen als Bodendecker, da das Laub hübsch aussieht, dicht wächst und die Arten üblicherweise sehr anpassungsfähig sind. Man die carex frankii aber auch in der freien Natur entdecken - vor allem auf feuchten Untergründen.
Carex plantaginea

Carex plantaginea

Carex plantaginea ist ein mehrjähriges Kraut aus der Familie der Seggen mit dem gebräuchlichen Namen Seersucker-Segge oder carex plantaginea , der bis zu 35 Jahre alt wird.
Seggen (Carex) Seggen (Carex)

Wissenschaftliche Einordnung

PictureThis
Botaniker in der Hosentasche
Zum Herunterladen QR-Code scannen
Cookie-Management-Tool
Zusätzlich zur Verwaltung von Cookies über deinen Browser oder dein Gerät kannst du deine Cookie-Einstellungen unten ändern.
Notwendige Kekse
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren und kann nur durch Änderung Ihrer Browsereinstellungen deaktiviert werden.
Analytische Cookies
Analytische Cookies helfen uns, unsere Anwendung/Website zu verbessern, indem sie Informationen über ihre Nutzung sammeln und melden.
Name des Cookies Quelle Zweck Lebensdauer
_ga Google Analytics Diese Cookies werden aufgrund unserer Verwendung von Google Analytics gesetzt. Sie werden verwendet, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Anwendung/Website zu sammeln. Die Cookies sammeln spezifische Informationen, wie Ihre IP-Adresse, Daten zu Ihrem Gerät und andere Informationen über Ihre Nutzung der Anwendung/Website. Bitte beachten Sie, dass die Datenverarbeitung im Wesentlichen von Google LLC durchgeführt wird und Google Ihre durch die Cookies gesammelten Daten für eigene Zwecke, z. B. zur Profilerstellung, verwenden und mit anderen Daten, wie z. B. Ihrem Google-Konto, kombinieren kann. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre Daten verarbeitet und wie Google den Datenschutz handhabt, sowie über die implementierten Schutzmaßnahmen für Ihre Daten, finden Sie hier. 1 Jahr
_pta PictureThis Analytics Wir verwenden Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Website nutzen, um die Leistung der Website zu überwachen und um die Leistung unserer Website, unserer Dienste sowie Ihre Erfahrung zu verbessern. 1 Jahr
Name des Cookies
_ga
Quelle
Google Analytics
Zweck
Diese Cookies werden aufgrund unserer Verwendung von Google Analytics gesetzt. Sie werden verwendet, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Anwendung/Website zu sammeln. Die Cookies sammeln spezifische Informationen, wie Ihre IP-Adresse, Daten zu Ihrem Gerät und andere Informationen über Ihre Nutzung der Anwendung/Website. Bitte beachten Sie, dass die Datenverarbeitung im Wesentlichen von Google LLC durchgeführt wird und Google Ihre durch die Cookies gesammelten Daten für eigene Zwecke, z. B. zur Profilerstellung, verwenden und mit anderen Daten, wie z. B. Ihrem Google-Konto, kombinieren kann. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre Daten verarbeitet und wie Google den Datenschutz handhabt, sowie über die implementierten Schutzmaßnahmen für Ihre Daten, finden Sie hier.
Lebensdauer
1 Jahr

Name des Cookies
_pta
Quelle
PictureThis Analytics
Zweck
Wir verwenden Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Website nutzen, um die Leistung der Website zu überwachen und um die Leistung unserer Website, unserer Dienste sowie Ihre Erfahrung zu verbessern.
Lebensdauer
1 Jahr
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbefirmen verwendet, um Werbung zu schalten, die auf deine Interessen abgestimmt ist.
Name des Cookies Quelle Zweck Lebensdauer
_fbp Facebook-Pixel Ein Conversion-Pixel-Tracking, das wir für Retargeting-Kampagnen verwenden. Erfahren Sie hier mehr. 1 Jahr
_adj Adjust Dieser Cookie bietet mobile Analyse- und Zuordnungsdienste, die es uns ermöglichen, die Wirksamkeit von Marketingkampagnen, bestimmten Ereignissen und Aktionen innerhalb der Anwendung zu messen und zu analysieren. Erfahren Sie hier mehr. 1 Jahr
Name des Cookies
_fbp
Quelle
Facebook-Pixel
Zweck
Ein Conversion-Pixel-Tracking, das wir für Retargeting-Kampagnen verwenden. Erfahren Sie hier mehr.
Lebensdauer
1 Jahr

Name des Cookies
_adj
Quelle
Adjust
Zweck
Dieser Cookie bietet mobile Analyse- und Zuordnungsdienste, die es uns ermöglichen, die Wirksamkeit von Marketingkampagnen, bestimmten Ereignissen und Aktionen innerhalb der Anwendung zu messen und zu analysieren. Erfahren Sie hier mehr.
Lebensdauer
1 Jahr
This page looks better in the app
Open