

Über uns


Weitere Infos


Toxizität


Tipps gegen Unkraut im Garten



Ficus carica 'Chicago Hardy'
Ficus carica 'Chicago Hardy'
Ficus carica 'Chicago Hardy' sind hauptsächlich in den tropischen und subtropischen Klimazonen zu finden. Die Früchte der ficus carica 'Chicago Hardy' werden von unterschiedlichen Tierarten, wie zum Beispiel Affen und Vögeln, verzehrt. Einige Arten, wie die Echte Feige, beinhalten Sorten, die auch für Menschen essbare Früchte tragen.

6 bis 10
Winterhärte-Zonen

Giftig für Haustiere

Weitere Infos

Blumenfarbe
Grün

Blütezeit
Frühling, Sommer
Wissenschaftliche Einordnung
Stamm
Gefäßpflanzen Klasse
Zweikeimblättrige Ordnung
Rosengewächse Familie
Maulbeergewächse Gattung
Feigen 
Finde perfekte grüne Freunde.
Plane deine grüne Oase mithilfe von Kriterien: Pflanzentyp, Haustiersicherheit, Erfahrungsschatz, Standort und mehr.

Toxizität
* Achtung! !\nDie Beurteilung der Giftigkeit/Gefährlichkeit dieser Pflanze dient lediglich als Anhaltspunkt. Die Genauigkeit einer solchen Einschätzung kann NICHT GARANTIERT werden, da diese von vielen Faktoren beeinflusst wird. Du solltest dich NICHT auf diese Einschätzung verlassen, da es zu Verwechselungen bei der Pflanzenerkennung kommen kann! Im Zweifelsfall ist es WICHTIG, PROFESSIONELLEN RAT einzuholen! !

Giftig für Hunde
Ficus carica 'Chicago Hardy' findet sich eine saftige Substanz namens Ficin, die bei Kontakt mit Augen, Mund oder Haut eines Hundes oder bei Einnahme mäßige toxische Reaktionen hervorrufen kann. Es kann bei Hunden schwere Beschwerden verursachen, mit Symptomen, die übermäßiges Sabbern, Scharren im Gesicht, Hautreizungen sowie Erbrechen und Durchfall umfassen. Ein Besuch beim Tierarzt wird in jedem Fall empfohlen. Ficus carica 'Chicago Hardy' ist eine beliebte Zimmerpflanze, seien Sie also vorsichtig in Häusern, die mit dieser Art dekoriert sind.

Giftige Pflanzen erkennen und vermeiden
Schützen Sie ihre Familie und Haustiere vor giftigen Pflanzen

Tipps gegen Unkraut im Garten
Unkräuter
Wenn das pflanzliche Gewebe der ficus carica 'Chicago Hardy' verletzt wird, tritt ein milchiger Saft hervor, der Hautirritationen verursachen kann und sowohl für den Menschen als auch für Tiere giftig ist.
Wie kann man es beseitigen?
Sollten ficus carica 'Chicago Hardy' ungewünscht in Ihrem Garten wachsen, wird empfohlen, sich umgehend um das Entfernen der Pflanze zu kümmern. Diese Pflanzen brauchen eine gewisse Zeit, um sich zu etablieren, aber wenn sie dies erst einmal getan haben, können sie sich sehr schnell ausbreiten. Damit Sie dies verhindern, graben Sie die gesamte Pflanze aus und entsorgen Sie sie fachgerecht, da sie sich sonst erneut aus den Stecklingen vermehren kann.


Haben Sie Unkräuter in ihrem Garten?
Erweitern Sie Ihre Pflanzenkenntnisse mit der PictureThis-App - erkennen Sie Unkräuter mit Leichtigkeit und erfahren Sie, wie man wirkungsvoll sie vermeidet und bekämpft.


Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
Über uns
Weitere Infos
Toxizität
Tipps gegen Unkraut im Garten


Ficus carica 'Chicago Hardy'
Ficus carica 'Chicago Hardy'
Ficus carica 'Chicago Hardy' sind hauptsächlich in den tropischen und subtropischen Klimazonen zu finden. Die Früchte der ficus carica 'Chicago Hardy' werden von unterschiedlichen Tierarten, wie zum Beispiel Affen und Vögeln, verzehrt. Einige Arten, wie die Echte Feige, beinhalten Sorten, die auch für Menschen essbare Früchte tragen.

6 bis 10
Winterhärte-Zonen

Giftig für Haustiere

Weitere Infos

Blumenfarbe
Grün

Blütezeit
Frühling, Sommer
Wissenschaftliche Einordnung
Stamm
Gefäßpflanzen Klasse
Zweikeimblättrige Ordnung
Rosengewächse Familie
Maulbeergewächse Gattung
Feigen 
Finde perfekte grüne Freunde.
Plane deine grüne Oase mithilfe von Kriterien: Pflanzentyp, Haustiersicherheit, Erfahrungsschatz, Standort und mehr.
APP TESTEN

Toxizität

Giftig für Hunde
* Achtung! !\nDie Beurteilung der Giftigkeit/Gefährlichkeit dieser Pflanze dient lediglich als Anhaltspunkt. Die Genauigkeit einer solchen Einschätzung kann NICHT GARANTIERT werden, da diese von vielen Faktoren beeinflusst wird. Du solltest dich NICHT auf diese Einschätzung verlassen, da es zu Verwechselungen bei der Pflanzenerkennung kommen kann! Im Zweifelsfall ist es WICHTIG, PROFESSIONELLEN RAT einzuholen! !
Ficus carica 'Chicago Hardy' findet sich eine saftige Substanz namens Ficin, die bei Kontakt mit Augen, Mund oder Haut eines Hundes oder bei Einnahme mäßige toxische Reaktionen hervorrufen kann. Es kann bei Hunden schwere Beschwerden verursachen, mit Symptomen, die übermäßiges Sabbern, Scharren im Gesicht, Hautreizungen sowie Erbrechen und Durchfall umfassen. Ein Besuch beim Tierarzt wird in jedem Fall empfohlen. Ficus carica 'Chicago Hardy' ist eine beliebte Zimmerpflanze, seien Sie also vorsichtig in Häusern, die mit dieser Art dekoriert sind.

Giftige Pflanzen erkennen und vermeiden
Schützen Sie ihre Familie und Haustiere vor giftigen Pflanzen
APP TESTEN

Tipps gegen Unkraut im Garten

Unkräuter
Wenn das pflanzliche Gewebe der ficus carica 'Chicago Hardy' verletzt wird, tritt ein milchiger Saft hervor, der Hautirritationen verursachen kann und sowohl für den Menschen als auch für Tiere giftig ist.
Wie kann man es beseitigen?
Sollten ficus carica 'Chicago Hardy' ungewünscht in Ihrem Garten wachsen, wird empfohlen, sich umgehend um das Entfernen der Pflanze zu kümmern. Diese Pflanzen brauchen eine gewisse Zeit, um sich zu etablieren, aber wenn sie dies erst einmal getan haben, können sie sich sehr schnell ausbreiten. Damit Sie dies verhindern, graben Sie die gesamte Pflanze aus und entsorgen Sie sie fachgerecht, da sie sich sonst erneut aus den Stecklingen vermehren kann.
WEITERLESEN


Haben Sie Unkräuter in ihrem Garten?
Erweitern Sie Ihre Pflanzenkenntnisse mit der PictureThis-App - erkennen Sie Unkräuter mit Leichtigkeit und erfahren Sie, wie man wirkungsvoll sie vermeidet und bekämpft.
APP TESTEN


Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!

17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht

Fast 5 Jahre Forschung

Über 80 Botanik- und Gartenexperten
Anmelden/Registrieren



Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
Anmelden/Registrieren
