
Gelbrote Taglilie
Eine Art von Taglilien, Auch bekannt als Braunrote taglilie, Bahnwärter-taglilie Botanische Bezeichnung : Hemerocallis fulva Gattung : Taglilien
Gelbrote Taglilie, Eine Art von Taglilien
Auch bekannt als:
Braunrote taglilie, Bahnwärter-taglilie
Botanische Bezeichnung: Hemerocallis fulva
Gattung: Taglilien



Beschreibung

Die gelbrote Taglilie hat eine wachsartige Beschichtung auf den Blättern, weshalb sie dem Eindringen von Herbiziden widersteht. Das erschwert die Bekämpfung der Pflanze. Die Blüten sind trichterförmig und haben eine bräunlich-rote Farbe. Sie blühen nur für einen Tag, aber es werden immer wieder neue Blüten gebildet.
Pflanzentyp
Kraut
Blütezeit
Frühling, Sommer
Blumenfarbe
Orange
Rot
Gelb
Blattfarbe
Grün
* Haftungsausschluss: Inhaltliches Feedback kann NICHT als Grundlage für daen VERZEHR JEGLICHER PFLANZEN verwendet werden. Einige Pflanzen können SEHR GIFTIG sein, bitte kaufen Sie essbare Pflanzen über reguläre Quellen.


Allgemeine Infos

Symbolik
Vergessene Liebe
Verwendung
Künstlerischer Wert
Viele berühmte chinesische Dichter haben die Gelbrote Taglilien gelobt.
Bedeutung für den Umweltschutz
Gelbrote Taglilien werden häufig als Indikator für Luftverschmutzung verwendet. Wenn die Luft durch Fluor verschmutzt ist, werden die Blattspitzen rotbraun.
Verwendung im Garten
Gelbrote Taglilie eignet sich für Blumenbeete sowie Straßenränder und wird häufig als Deckpflanze verwendet.

Pflegeanleitung für Gelbrote Taglilie





Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Gefäßpflanzen Klasse
Monokotyledonen Ordnung
Spargelartige Familie
Affodillgewächse Gattung
Taglilien