camera identify
Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die App herunterladen
Weiterlesen
about about
Über uns
care_guide care_guide
Pflegeanleitung
topic topic
Pflege-FAQ
plant_info plant_info
Weitere Infos
pests pests
Schädlinge und Krankheiten
distribution_map distribution_map
Verbreitung
care_scenes care_scenes
Mehr über Anleitungen
pic top
Braune hainsimse
Braune hainsimse
Braune hainsimse
Luzula alpinopilosa
Auch bekannt als : Braunblütige hainbinse
care guide

Braune hainsimse Pflege

feedback
Feedback
feedback
care guide bg
Mit der PictureThis-App die optimale Pflanzenbeleuchtung ermitteln.
Die PictureThis-App ermittelt im Handumdrehen den idealen Standort für ihre Pflanzen - so schaffen sie kinderleicht beste Bedingungen für ein langes Pflanzenleben.
APP TESTEN
Picture This
Ein Botaniker in Ihrer Hosentasche
qrcode
Zum Herunterladen QR-Code scannen
label
cover
Braune hainsimse
Gießen
Gießen
Wöchentlich
question

Fragen zu Braune hainsimse

feedback
Feedback
feedback
Watering Watering Gießen
Pruning Pruning Beschnitt
Sunlight Sunlight Sonnenlicht
Was sollte ich tun, wenn ich meine Braune hainsimse zu viel oder zu wenig gieße?
Ohne richtige Bewässerung ist dieses schöne Ziergras nicht leistungsfähig genug. Im Boden können Probleme mit der Bewässerung gelöst werden, aber in einem Kübel kann zu viel oder zu wenig Wasser Braune hainsimse in kurzer Zeit töten. Wenn Braune hainsimse nicht die richtige Menge an Wasser erhält, kann es sein, dass es aufhört zu wachsen. Bei Überwässerung beginnt sie, gelbe Blätter mit braunen Spitzen zu bekommen. Unterbewässerung kann zu hängenden Blättern, schwacher Samenproduktion und gebräunten Blättern führen. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihre Braune hainsimse nicht richtig bewässert wurde, sollten Sie als Erstes herausfinden, ob das Problem in zu viel oder zu wenig Wasser liegt. Wenn Ihre Braune hainsimse zu viel Wasser bekommt, stellen Sie die Bewässerung sofort ein. Manchmal kann es Wochen dauern, bis schwere Böden austrocknen, haben Sie also Geduld. Testen Sie bei den ersten Anzeichen von neuem Wachstum den Feuchtigkeitsgehalt des Bodens und entscheiden Sie, ob die Pflanze mehr Wasser braucht oder nicht. Die Lösung für Braune hainsimse, die zu wenig Wasser erhält, ist noch einfacher: Geben Sie den Gräsern einen schönen, tiefen Schluck und sehen Sie, ob sie sich erholen. Denken Sie bei all dem daran, dass eine lange, tiefe Bewässerung immer besser ist als viele flache, häufige Bewässerungen. Der Grund dafür ist, dass eine tiefe Bewässerung die Gräser dazu anregt, tiefe Wurzeln zu bilden, was sie widerstandsfähiger gegen Trockenheit und weniger anfällig für Probleme mit der Bewässerung macht.
Mehr erfahren more
Wie oft sollte ich meine Braune hainsimse gießen?
Der Bewässerungsbedarf von Braune hainsimse hängt vom Standort ab, an dem er gepflanzt wird. Im Allgemeinen sollten Sie dieses Gras jede Woche gießen. In heißen Klimazonen kann im Sommer eine ein- oder zweimalige Bewässerung pro Woche notwendig sein. In gemäßigten Klimazonen kann es ausreichen, ihn einmal alle sieben Tage oder öfter zu gießen. Gräser in Kübeln müssen fast immer häufiger gegossen werden als Gräser im Boden. Bei einer Art wie dieser, die sowohl in der vollen Sonne als auch im Halbschatten gedeihen kann, kommt es aber auch auf den Standort an. Schattige Gräser müssen seltener gegossen werden als Gräser im Boden. Braune hainsimse Diese sollten nur gegossen werden, wenn der Boden trocken ist. Wenn Sie unsicher sind, wann Sie gießen sollten, gibt es einige wichtige Anzeichen, an denen Sie sich orientieren können. Wenn Sie Ihren Finger ein paar Zentimeter tief in die Erde drücken, können Sie feststellen, ob die Erde trocken ist. Bei Topfgräsern können Sie das Gras mit einer tragbaren Waage wiegen, um zu sehen, wie leicht es ist, aber Sie können auch schnell fühlen, wenn der Topf durch Wassermangel leicht ist. Wie bei vielen Gräsern können die Halme in der Mitte gefaltet und dünner als gewöhnlich erscheinen, wenn die Wurzeln nicht genügend Wasser erhalten. Trotz seiner Trockenheitstoleranz wird regelmäßiges, tiefes Wässern mit einer schönen Farbe belohnt. In der freien Natur wächst Braune hainsimse in offenem Buschland, wo es extremer Hitze, viel heller Sonne und gelegentlichem Regen ausgesetzt ist. Da dieses Gras trockenheitsresistent ist, sollte man meinen, dass man es nie gießen muss. Aber lassen Sie sich von seiner Widerstandsfähigkeit nicht täuschen: Braune hainsimse braucht trotzdem Pflege und Aufmerksamkeit. Obwohl dieses widerstandsfähige Gras mit harten, trockenen Bedingungen zurechtkommt, sind sich Gärtner einig, dass es am besten gedeiht, wenn es regelmäßig gewässert wird. Bei der Erstaussaat benötigt Braune hainsimse häufigeres Wasser, bis es tiefe Wurzeln geschlagen hat. Bei Braune hainsimse in Töpfen trocknet die Erde schnell aus, vor allem, wenn der Topf einen Großteil des Tages in der heißen, direkten Sonne steht. Testen Sie die Erde alle 3 bis 4 Tage und gießen Sie nur, wenn sie sich trocken anfühlt. Braune hainsimse in der Erde braucht im Allgemeinen weniger Wasser, aber das hängt von der Erde ab, in der sie wächst. Schwere Lehmböden halten das Wasser lange fest und können sich an der Oberfläche trocken anfühlen, während sie unter der Erde noch reichlich Feuchtigkeit speichern. Sandige Böden, die schnell abfließen, müssen häufiger bewässert werden.
Mehr erfahren more
Worauf sollte ich achten, wenn ich meine Braune hainsimse zu verschiedenen Jahreszeiten, in verschiedenen Klimazonen oder während verschiedener Wachstumsperioden gieße?
Ob Sie genug gießen, können Sie oft an der Wachstumsrate Ihrer Gräser erkennen. Braune hainsimse während der heißesten Monate des Jahres und ist dafür bekannt, dass sich die Größe innerhalb eines Jahres verdoppelt. Wenn das Wetter heiß ist und das Gras nicht kräftig wächst, müssen Sie möglicherweise Ihren Bewässerungsplan anpassen. Im Winter können Sie vielleicht mit einer Bewässerung pro Monat auskommen, aber Sie sollten den Boden trotzdem auf Feuchtigkeit prüfen. Während eines Wachstumszyklus (in den wärmsten Monaten) braucht der Rasen mehr Wasser als sonst. Aber im Winter und in den kühleren Monaten wird der Wasserbedarf drastisch reduziert. Das Wichtigste bei Braune hainsimse ist, dass die Erde, in die er gepflanzt wird, immer vollständig austrocknen sollte, bevor man Wasser hinzufügt.
Mehr erfahren more
icon
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
close
plant_info

Wichtige Fakten über Braune hainsimse

feedback
Feedback
feedback

Attribute von Braune hainsimse

Lebensdauer
Mehrjährig
Wuchsform
Gras
Blumenfarbe
Gelb
Violett
Grün
Braun
Typ des Blattes
Immergrün

Wissenschaftliche Einordnung von Braune hainsimse

icon
Finde perfekte grüne Freunde.
Plane deine grüne Oase mithilfe von Kriterien: Pflanzentyp, Haustiersicherheit, Erfahrungsschatz, Standort und mehr.
pests

Häufige Schädlinge und Krankheiten von Braune hainsimse

feedback
Feedback
feedback
Häufige Probleme bei Braune hainsimse basierend auf 10 Millionen echte Fälle
icon
Behandle und verhindere Pflanzenkrankheiten.
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft, Pflanzenleiden in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Blattverbrennung
Blattverbrennung Blattverbrennung
Blattverbrennung
Blattbräune führt dazu, dass Blätter austrocknen und von der Blattspitze ausgehend braun werden.
Lösungen: Die Lösung für Blattverbrennung ist von der Ursache abhängig. Im Grunde werden jedoch jegliche Kulturpflege-Methoden, die die Gesundheit der Pflanze und der Wurzelfunktionalität verbessern, die Symptome reduzieren. Das Mulchen des Wurzelbereichs (bevorzugt mit einem Holzspan-Mulch) hilft, Feuchtigkeit beizubehalten, Verdunstung zu reduzieren und fördert eine gesunde, funktionale Wurzelumgebung, welche für den Wassertransport zu den Blättern unerlässlich ist. Prüfen Sie den Wurzelhals auf gürtende oder kreisende Wurzeln, welche den Stamm würgen und den Wasser- und Nährstofftransport begrenzen. Schützen Sie Bäume vor schwerem Wurzelschaden durch nahe Baumaßnahmen und Ausgrabungen. Ist Dünger der Grund, wässern Sie die Erde gründlich, um überschüssige Düngersalze heraus zu spülen. Denken Sie jedoch daran, dass Düngerausfluss eine Umweltverschmutzung ist. Die Vermeidung von übermäßigem Düngen im Voraus ist die beste Vorgehensweise. Wenn die Bodenuntersuchung einen Kaliummangel ergeben hat, tragen Sie einen Kaliumdünger auf und bewässern Sie den Bereich gut. Selbst, wenn Sie genügend Kalium im Erdboden haben, werden die Pflanzen nicht dazu in der Lage sein, dieses aufzunehmen, sollte der Boden durchweg zu trocken sein. Schwer betroffene Zweige sollten eventuell entfernt werden, indem Sie eine scharfe und desinfizierte Gartenschere verwenden, da geschwächte Zweige anfällig für Zweitinfektionen sind. Leidet Ihre Pflanze an einer bakteriellen Blattverbrennung, gibt es keine Heilung. Durch einen Fachmann aufgetragene, antibiotische Injektionen können die Symptome zwar für eine Saison lang reduzieren, die oben genannten Kulturpflegemethoden sind jedoch die beste Option für die Reduzierung der Symptome und für eine Verlängerung der Lebensspanne. Eine infizierte Pflanze wird wahrscheinlich innerhalb von zehn Jahren sterben.
Bockkäfer
Bockkäfer Bockkäfer
Bockkäfer
Der Bockkäfer ist ein mittelgroßes bis großes Insekt mit sehr langen Antennen und starkem Kiefer. Sowohl die ausgewachsenen Käfer, als auch die Larven knabbern an Baumstämmen und hinterlassen kleine runde Löcher.
Lösungen: Einige Bockkäfer-Arten sind einheimische Insekten, die kaum Schaden anrichten. Daher ist eine Bekämpfung dieser Arten nicht erforderlich. Andere Bockkäfer-Arten sind invasive Schädlinge, die vor kurzem aus anderen Gebieten eingeschleppt wurden. Diese Arten können an Laubbäumen großen Schaden anrichten. Wenden Sie ein Insektizid mit dem Wirkstoff Imidacloprid als Bodeninjektion oder Stamminjektion gemäß den Anweisungen des Produkts an. Dieses Mittel dringt in das neue Holz ein und tötet die ausgewachsenen Tiere ab, die sich von den Blättern ernähren. Dies hilft nicht, Bäume zu retten, die bereits mit großen Mengen mit Larven befallen sind, aber es kann Bäume in der Nähe eines befallenen Baumes retten. Wenden Sie sich an einen Baumpfleger, um die besten Bekämpfungsmethoden für befallene Bäume zu erfahren. Um Bockkäfer richtig zu bekämpfen, müssen alle Wirtspflanzen in einem bestimmten Gebiet behandelt werden. Wenden Sie sich an ein örtliches Beratungsbüro oder eine öffentliche Behörde. Die Verfolgung der Ausbreitung des Laubholzbockkäfers ist ein wichtiger Bestandteil der Bekämpfung des Käfers.
Blattfäule
Blattfäule Blattfäule
Blattfäule
Blattfäule kann zum Verrotten der Blätter führen.
Lösungen: Bakterielle Infektionen müssen schnell behandelt werden, um eine Ausbreitung auf benachbarte, gesunde Pflanzen zu verhindern, die möglicherweise große Teile Ihres Innen- oder Außengartens auslöschen. In leichten Fällen: Verwenden Sie eine sterilisierte (10%-ige Bleichlösung) Gartenschere oder Schere, um infizierte Pflanzenteile zu entfernen. Entsorgen Sie sie separat und nicht auf dem Komposthaufen. Verwenden Sie ein Bakterizid auf Kupferbasis, um das nicht betroffene Laub sowie den Boden und benachbarte Pflanzen zu behandeln. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers auf dem Produktetikett. In schweren Fällen, bei denen mehr als die Hälfte der Blätter befallen sind: Entfernen Sie alle infizierten Pflanzen aus dem Garten und entsorgen Sie sie. Behandeln Sie den Boden und benachbarte Pflanzen mit einem Bakterizid auf Kupferbasis. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers auf dem Produktetikett.
close
Blattverbrennung
plant poor
Blattverbrennung
Blattbräune führt dazu, dass Blätter austrocknen und von der Blattspitze ausgehend braun werden.
Übersicht
Übersicht
Blattverbrennung beziehen sich auf zwei grundsätzliche Zustände: Physiologische Blattverbrennung und bakterielle Blattverbrennung. Sie führt bei Blättern zu Entfärbung, beginnend entlang der Ränder, und letztendlich zum Tod.
Die Entwicklung von Blattverbrennung tritt am häufigsten in der heißen, trockenen Saison auf und macht sich am stärksten im Spätsommer bemerkbar. Sie kann allerdings auch während anderer Jahreszeiten auftreten. Am häufigsten befällt sie junge Bäume und Büsche, kann jedoch auch Blumen, Gemüse und andere Pflanzen treffen.
Blattverbrennung kann fortschreitend schlimmer werden über mehrere Saisons anhalten. Wenn die eigentlichen Ursachen nicht behandelt werden, kann Blattverbrennung zum Tod der Pflanze führen.
Auch wenn Sie den durch physiologische Blattverbrennung verursachten Schaden nicht umkehren können, so können Sie weiteren Schaden verhindern. Mit angemessener Bewirtschaftung werden die Pflanzen sich vollständig erholen. Es existiert jedoch keine Behandlung für bakterielle Blattverbrennung, die eine systemische Infektion ist.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
  • Gelbe, braune oder geschwärzte Blätter, beginnend an den Blatträndern
  • Sterbende Zweigspitzen auf Bäumen und Büschen, während die Blätter absterben und abfallen
  • Oft ist eine helle, gelbe Grenzlinie zwischen dem toten und lebenden Blattgewebe vorhanden
Krankheitsursache
Krankheitsursache
Es gibt Zahlreiche Ursachen für Blattverbrennung.
Bakterielle Blattverbrennung wird durch ein Bakterium verursacht. Die Bakterie blockiert die Xylem-Gefäße und verhindert Wasserbewegung. Die Symptome können zwischen den Spezies variieren.
Physiologische Blattverbrennung tritt am häufigsten auf, wenn eine Pflanze nicht genügend Wasser aufnehmen kann. Zahlreiche Bedingungen können zu diesem Problem führen, insbesondere ein ungesundes Wurzelsystem. Einige Ursachen eines ungesunden Wurzelsystems sind ein übermäßig verdichteter Erdboden, jüngste Bodenbearbeitungen, Wurzelverdichtung und -abtrennung durch Asphaltierung oder Bau, Dürre und übersättigte Böden.
Ein Kaliummangel kann zur Blattverbrennung beitragen. Da Pflanzen Kalium zum Transport von Wasser benötigen, können Sie das Wasser nicht vernünftig transportieren, wenn ein Kaliummangel vorherrscht.
Zu viel Dünger kann ebenfalls Symptome von Blattverbrennung hervorrufen. Die Anhäufung von Salzen (inklusive Salze von Düngern und auch Salzwasser) sammelt sich an den Blatträndern an und erreicht Konzentrationen, welche das Gewebe verbrennen.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
qrcode
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
Bockkäfer
plant poor
Bockkäfer
Der Bockkäfer ist ein mittelgroßes bis großes Insekt mit sehr langen Antennen und starkem Kiefer. Sowohl die ausgewachsenen Käfer, als auch die Larven knabbern an Baumstämmen und hinterlassen kleine runde Löcher.
Übersicht
Übersicht
Bockkäfer zeichnen sich durch extrem lange Fühler aus, die oft so lang sind wie der Körper des Käfers oder sogar länger als er selbst. Ausgewachsene Bockkäfer variieren je nach Art in Größe, Form und Färbung. Sie können 0,6 bis 7 cm lang sein. Die Larven sind wurmförmig mit einem faltigen, weißen bis gelblichen Körper und einem braunen Kopf.
Bockkäfer sind das ganze Jahr über aktiv, wobei die ausgewachsenen Käfer im Sommer und Herbst am aktivsten sind. Die Larven ernähren sich das ganze Jahr über von Holz.
Sowohl die Larven als auch die ausgewachsenen Käfer ernähren sich von Holzgewebe. Einige der anfälligsten Arten sind Eschen, Birken, Ulmen, Pappeln und Weiden.
Unbehandelt kann der Bockkäfer das Absterben von Bäumen zur Folge haben.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Bockkäfer werden von verletzten, absterbenden oder frisch gefällten Laubbäumen angezogen. Die ausgewachsenen Tiere legen ihre Eier im Frühjahr, Sommer und Herbst auf die Rinde von Laubholz. Um die Eiablagestellen herum kann sich Saft befinden.
Sobald die Eier schlüpfen, graben sich die Larven, die Rundkopfbohrer genannt werden, in den Stamm ein, um sich zu ernähren. Je nach Nährstoffgehalt des Holzes können sie sich ein bis drei Jahre lang einbohren. Wenn die Larven fressen, setzen sie sägemehlähnlichen Mulm an der Basis des Baumes frei.
Schließlich verwandeln sich die Larven in Puppen und dann in ausgewachsene Käfer. Wenn die ausgewachsenen Käfer schlüpfen, hinterlassen sie auf ihrem Weg nach draußen 1 cm große Löcher in der Rinde. Die ausgewachsenen Käfer ernähren sich von Blättern, Rinde und Trieben der Bäume, bevor sie ihre Eier ablegen.
Nach einigen Jahren, in denen Bockkäfer sich von ihnen ernährt hat, verliert der Baum allmählich seine Blätter. Letztendlich wird er absterben.
Lösungen
Lösungen
Einige Bockkäfer-Arten sind einheimische Insekten, die kaum Schaden anrichten. Daher ist eine Bekämpfung dieser Arten nicht erforderlich.
Andere Bockkäfer-Arten sind invasive Schädlinge, die vor kurzem aus anderen Gebieten eingeschleppt wurden. Diese Arten können an Laubbäumen großen Schaden anrichten.
  • Wenden Sie ein Insektizid mit dem Wirkstoff Imidacloprid als Bodeninjektion oder Stamminjektion gemäß den Anweisungen des Produkts an. Dieses Mittel dringt in das neue Holz ein und tötet die ausgewachsenen Tiere ab, die sich von den Blättern ernähren. Dies hilft nicht, Bäume zu retten, die bereits mit großen Mengen mit Larven befallen sind, aber es kann Bäume in der Nähe eines befallenen Baumes retten.
  • Wenden Sie sich an einen Baumpfleger, um die besten Bekämpfungsmethoden für befallene Bäume zu erfahren.
  • Um Bockkäfer richtig zu bekämpfen, müssen alle Wirtspflanzen in einem bestimmten Gebiet behandelt werden.
  • Wenden Sie sich an ein örtliches Beratungsbüro oder eine öffentliche Behörde. Die Verfolgung der Ausbreitung des Laubholzbockkäfers ist ein wichtiger Bestandteil der Bekämpfung des Käfers.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
qrcode
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
Blattfäule
plant poor
Blattfäule
Blattfäule kann zum Verrotten der Blätter führen.
Übersicht
Übersicht
Die Blattfäule ist sowohl bei Zimmerpflanzen als auch bei Gartenpflanzen sehr verbreitet. Sie betrifft das Laub und tritt hauptsächlich auf, wenn die Blätter durch Regen oder das Sprühen des Gärtners nass werden. Ursache ist eine Pilzkrankheit, die durch die an nassen Blättern haftenden Pilzsporen begünstigt wird, die dann in das Blatt eindringen und sich schnell ausbreiten. Feuchte Bedingungen und eine schlechte Luftzirkulation erhöhen das Infektionsrisiko. Ein weiterer Faktor sind beschädigte oder von saftsaugenden Insekten durchdrungene Blätter.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
  1. Sporen können sich an einem feuchten Blatt festhalten und eindringen. Oft geschieht dies durch eine bestehende Wunde.
  2. Es erscheint ein kleiner dunkelbrauner Fleck, der sich schnell ausdehnt, wenn die Sporulation beginnt.
  3. Ziemlich schnell können sich diese bullaugenartigen Kreise verbinden und das ganze Blatt wird dunkel und verliert an Textur.
  4. Es kommt zum Aballen der Blätter.
Krankheitsursache
Krankheitsursache
Diese Symptome werden durch eine bakterielle Infektion verursacht, die in die Pflanze eindringt. Bakterien aus vielen Quellen in der Umwelt (Luft, Wasser, Boden, erkrankte Pflanzen) dringen durch Wunden oder in einigen Fällen durch die Spaltöffnungen in eine Pflanze ein, wenn diese geöffnet sind. Sobald sie sich im Blattgewebe befinden, ernähren und vermehren sich die Bakterien schnell und bauen gesunde Blätter ab.
Bakterielle Infektionen bedrohen die meisten Pflanzenarten und treten bei nassem Wetter stärker auf, da die Bakterien leichter von Pflanze zu Pflanze oder von Boden zu Pflanze übertragen werden.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
qrcode
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
distribution

Verbreitung von Braune hainsimse

feedback
Feedback
feedback

Verbreitungskarte von Braune hainsimse

distribution map
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Potenziell invasiv
Exotisch
Keine Arten gemeldet
habit
care_scenes

Weitere Informationen zu Wachstum und Pflege von Braune Hainsimse

feedback
Feedback
Grundlegende Pflegehinweise
Umpflanzen
10-15 inches
Die beste Zeit zum Umpflanzen von Braune hainsimse ist vom Erwachen des Frühlings bis zum Beginn des Sommers, was ein optimales Wachstum ermöglicht. Wählen Sie einen Ort mit dappigem Schatten. Um eine erfolgreiche Umpflanzung zu gewährleisten, sorgen Sie für einen reichen, feuchten Boden und eine sanfte Behandlung der Wurzeln.
Verpflanzungstechnik
Beschnitt
Vorfrühling, Winter
Dieses immergrüne Ziergras mit seinem büscheligen Wuchs und feinen, haarähnlichen Blättern erfordert nur minimales Beschneiden. Schneiden Sie Braune hainsimse im Frühling oder Winter zurück, um abgestorbene Blätter und verblühte Blütenstände zu entfernen und frisches Wachstum zu fördern. Schneiden Sie nicht in das grüne Basalwachstum ein. Das Beschneiden fördert die Vitalität und erhält eine attraktive Form. Entfernen Sie unerwünschte Pflänzlinge, um die Ausbreitung zu kontrollieren. Dank der pflegeleichten Natur von Braune hainsimse ist das Beschneiden schnell und selten, was der Gesundheit und dem Erscheinungsbild der Pflanze zugutekommt.
Beschneidungstechniken
Vermehrung
Frühling,Herbst
Braune hainsimse gedeiht in kühlen, schattigen Umgebungen, die typisch für seine alpinen Lebensräume sind. Zur effektiven Vermehrung wird die Teilung empfohlen. Frühling oder späten Sommer ist die ideale Zeit, um die Büschel vorsichtig zu teilen und sicherzustellen, dass jeder neue Abschnitt einen gesunden Anteil an Wurzeln hat. Pflanzen Sie diese Teilungen schnell in feuchte, gut durchlässige Erde, um kräftiges Wachstum zu fördern, und imitieren Sie damit ihre natürlichen Bedingungen.
Vermehrungsmethoden
close
product icon
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
Scan the QR code with your phone camera to download the app
Über uns
Pflegeanleitung
Pflege-FAQ
Weitere Infos
Schädlinge und Krankheiten
Verbreitung
Mehr über Anleitungen
Braune hainsimse
Braune hainsimse
Braune hainsimse
Luzula alpinopilosa
Auch bekannt als: Braunblütige hainbinse
icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die App herunterladen
care guide

Braune hainsimse Pflege

feedback
Feedback
feedback
icon
Mit der PictureThis-App die optimale Pflanzenbeleuchtung ermitteln.
Die PictureThis-App ermittelt im Handumdrehen den idealen Standort für ihre Pflanzen - so schaffen sie kinderleicht beste Bedingungen für ein langes Pflanzenleben.
Die App herunterladen
close
bg bg
download btn
herunterladen
question

Fragen zu Braune hainsimse

feedback
Feedback
feedback
Watering Watering Gießen
Pruning Pruning Beschnitt
Sunlight Sunlight Sonnenlicht
Was sollte ich tun, wenn ich meine Braune hainsimse zu viel oder zu wenig gieße?
more
Wie oft sollte ich meine Braune hainsimse gießen?
more
Worauf sollte ich achten, wenn ich meine Braune hainsimse zu verschiedenen Jahreszeiten, in verschiedenen Klimazonen oder während verschiedener Wachstumsperioden gieße?
more
icon
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Die App herunterladen
close
plant_info

Wichtige Fakten über Braune hainsimse

feedback
Feedback
feedback

Attribute von Braune hainsimse

Lebensdauer
Mehrjährig
Wuchsform
Gras
Blumenfarbe
Gelb
Violett
Grün
Braun
Typ des Blattes
Immergrün
icon
Sammle mehr wertvolles Wissen über Pflanzen
Erkunde eine umfangreiche botanische Enzyklopädie für tiefere Einblicke
Die App herunterladen

Wissenschaftliche Einordnung von Braune hainsimse

icon
Nie wieder verwelkte Pflanzen!
Durch individuell einstellbare Gieß- und Düngeerinnerungen für jede Pflanze, gehören verwelkte Pflanzen der Vergangenheit an.
Die App herunterladen
pests

Häufige Schädlinge und Krankheiten von Braune hainsimse

feedback
Feedback
feedback
Häufige Probleme bei Braune hainsimse basierend auf 10 Millionen echte Fälle
icon
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Die App herunterladen
Blattverbrennung
Blattverbrennung Blattverbrennung Blattverbrennung
Blattbräune führt dazu, dass Blätter austrocknen und von der Blattspitze ausgehend braun werden.
Lösungen: Die Lösung für Blattverbrennung ist von der Ursache abhängig. Im Grunde werden jedoch jegliche Kulturpflege-Methoden, die die Gesundheit der Pflanze und der Wurzelfunktionalität verbessern, die Symptome reduzieren. Das Mulchen des Wurzelbereichs (bevorzugt mit einem Holzspan-Mulch) hilft, Feuchtigkeit beizubehalten, Verdunstung zu reduzieren und fördert eine gesunde, funktionale Wurzelumgebung, welche für den Wassertransport zu den Blättern unerlässlich ist. Prüfen Sie den Wurzelhals auf gürtende oder kreisende Wurzeln, welche den Stamm würgen und den Wasser- und Nährstofftransport begrenzen. Schützen Sie Bäume vor schwerem Wurzelschaden durch nahe Baumaßnahmen und Ausgrabungen. Ist Dünger der Grund, wässern Sie die Erde gründlich, um überschüssige Düngersalze heraus zu spülen. Denken Sie jedoch daran, dass Düngerausfluss eine Umweltverschmutzung ist. Die Vermeidung von übermäßigem Düngen im Voraus ist die beste Vorgehensweise. Wenn die Bodenuntersuchung einen Kaliummangel ergeben hat, tragen Sie einen Kaliumdünger auf und bewässern Sie den Bereich gut. Selbst, wenn Sie genügend Kalium im Erdboden haben, werden die Pflanzen nicht dazu in der Lage sein, dieses aufzunehmen, sollte der Boden durchweg zu trocken sein. Schwer betroffene Zweige sollten eventuell entfernt werden, indem Sie eine scharfe und desinfizierte Gartenschere verwenden, da geschwächte Zweige anfällig für Zweitinfektionen sind. Leidet Ihre Pflanze an einer bakteriellen Blattverbrennung, gibt es keine Heilung. Durch einen Fachmann aufgetragene, antibiotische Injektionen können die Symptome zwar für eine Saison lang reduzieren, die oben genannten Kulturpflegemethoden sind jedoch die beste Option für die Reduzierung der Symptome und für eine Verlängerung der Lebensspanne. Eine infizierte Pflanze wird wahrscheinlich innerhalb von zehn Jahren sterben.
Erfahre mehr über Blattverbrennung more
Bockkäfer
Bockkäfer Bockkäfer Bockkäfer
Der Bockkäfer ist ein mittelgroßes bis großes Insekt mit sehr langen Antennen und starkem Kiefer. Sowohl die ausgewachsenen Käfer, als auch die Larven knabbern an Baumstämmen und hinterlassen kleine runde Löcher.
Lösungen: Einige Bockkäfer-Arten sind einheimische Insekten, die kaum Schaden anrichten. Daher ist eine Bekämpfung dieser Arten nicht erforderlich. Andere Bockkäfer-Arten sind invasive Schädlinge, die vor kurzem aus anderen Gebieten eingeschleppt wurden. Diese Arten können an Laubbäumen großen Schaden anrichten. Wenden Sie ein Insektizid mit dem Wirkstoff Imidacloprid als Bodeninjektion oder Stamminjektion gemäß den Anweisungen des Produkts an. Dieses Mittel dringt in das neue Holz ein und tötet die ausgewachsenen Tiere ab, die sich von den Blättern ernähren. Dies hilft nicht, Bäume zu retten, die bereits mit großen Mengen mit Larven befallen sind, aber es kann Bäume in der Nähe eines befallenen Baumes retten. Wenden Sie sich an einen Baumpfleger, um die besten Bekämpfungsmethoden für befallene Bäume zu erfahren. Um Bockkäfer richtig zu bekämpfen, müssen alle Wirtspflanzen in einem bestimmten Gebiet behandelt werden. Wenden Sie sich an ein örtliches Beratungsbüro oder eine öffentliche Behörde. Die Verfolgung der Ausbreitung des Laubholzbockkäfers ist ein wichtiger Bestandteil der Bekämpfung des Käfers.
Erfahre mehr über Bockkäfer more
Blattfäule
Blattfäule Blattfäule Blattfäule
Blattfäule kann zum Verrotten der Blätter führen.
Lösungen: Bakterielle Infektionen müssen schnell behandelt werden, um eine Ausbreitung auf benachbarte, gesunde Pflanzen zu verhindern, die möglicherweise große Teile Ihres Innen- oder Außengartens auslöschen. In leichten Fällen: Verwenden Sie eine sterilisierte (10%-ige Bleichlösung) Gartenschere oder Schere, um infizierte Pflanzenteile zu entfernen. Entsorgen Sie sie separat und nicht auf dem Komposthaufen. Verwenden Sie ein Bakterizid auf Kupferbasis, um das nicht betroffene Laub sowie den Boden und benachbarte Pflanzen zu behandeln. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers auf dem Produktetikett. In schweren Fällen, bei denen mehr als die Hälfte der Blätter befallen sind: Entfernen Sie alle infizierten Pflanzen aus dem Garten und entsorgen Sie sie. Behandeln Sie den Boden und benachbarte Pflanzen mit einem Bakterizid auf Kupferbasis. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers auf dem Produktetikett.
Erfahre mehr über Blattfäule more
close
Blattverbrennung
plant poor
Blattverbrennung
Blattbräune führt dazu, dass Blätter austrocknen und von der Blattspitze ausgehend braun werden.
Übersicht
Übersicht
Blattverbrennung beziehen sich auf zwei grundsätzliche Zustände: Physiologische Blattverbrennung und bakterielle Blattverbrennung. Sie führt bei Blättern zu Entfärbung, beginnend entlang der Ränder, und letztendlich zum Tod.
Die Entwicklung von Blattverbrennung tritt am häufigsten in der heißen, trockenen Saison auf und macht sich am stärksten im Spätsommer bemerkbar. Sie kann allerdings auch während anderer Jahreszeiten auftreten. Am häufigsten befällt sie junge Bäume und Büsche, kann jedoch auch Blumen, Gemüse und andere Pflanzen treffen.
Blattverbrennung kann fortschreitend schlimmer werden über mehrere Saisons anhalten. Wenn die eigentlichen Ursachen nicht behandelt werden, kann Blattverbrennung zum Tod der Pflanze führen.
Auch wenn Sie den durch physiologische Blattverbrennung verursachten Schaden nicht umkehren können, so können Sie weiteren Schaden verhindern. Mit angemessener Bewirtschaftung werden die Pflanzen sich vollständig erholen. Es existiert jedoch keine Behandlung für bakterielle Blattverbrennung, die eine systemische Infektion ist.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
  • Gelbe, braune oder geschwärzte Blätter, beginnend an den Blatträndern
  • Sterbende Zweigspitzen auf Bäumen und Büschen, während die Blätter absterben und abfallen
  • Oft ist eine helle, gelbe Grenzlinie zwischen dem toten und lebenden Blattgewebe vorhanden
Krankheitsursache
Krankheitsursache
Es gibt Zahlreiche Ursachen für Blattverbrennung.
Bakterielle Blattverbrennung wird durch ein Bakterium verursacht. Die Bakterie blockiert die Xylem-Gefäße und verhindert Wasserbewegung. Die Symptome können zwischen den Spezies variieren.
Physiologische Blattverbrennung tritt am häufigsten auf, wenn eine Pflanze nicht genügend Wasser aufnehmen kann. Zahlreiche Bedingungen können zu diesem Problem führen, insbesondere ein ungesundes Wurzelsystem. Einige Ursachen eines ungesunden Wurzelsystems sind ein übermäßig verdichteter Erdboden, jüngste Bodenbearbeitungen, Wurzelverdichtung und -abtrennung durch Asphaltierung oder Bau, Dürre und übersättigte Böden.
Ein Kaliummangel kann zur Blattverbrennung beitragen. Da Pflanzen Kalium zum Transport von Wasser benötigen, können Sie das Wasser nicht vernünftig transportieren, wenn ein Kaliummangel vorherrscht.
Zu viel Dünger kann ebenfalls Symptome von Blattverbrennung hervorrufen. Die Anhäufung von Salzen (inklusive Salze von Düngern und auch Salzwasser) sammelt sich an den Blatträndern an und erreicht Konzentrationen, welche das Gewebe verbrennen.
Lösungen
Lösungen
Die Lösung für Blattverbrennung ist von der Ursache abhängig. Im Grunde werden jedoch jegliche Kulturpflege-Methoden, die die Gesundheit der Pflanze und der Wurzelfunktionalität verbessern, die Symptome reduzieren.
  • Das Mulchen des Wurzelbereichs (bevorzugt mit einem Holzspan-Mulch) hilft, Feuchtigkeit beizubehalten, Verdunstung zu reduzieren und fördert eine gesunde, funktionale Wurzelumgebung, welche für den Wassertransport zu den Blättern unerlässlich ist.
  • Prüfen Sie den Wurzelhals auf gürtende oder kreisende Wurzeln, welche den Stamm würgen und den Wasser- und Nährstofftransport begrenzen.
  • Schützen Sie Bäume vor schwerem Wurzelschaden durch nahe Baumaßnahmen und Ausgrabungen.
  • Ist Dünger der Grund, wässern Sie die Erde gründlich, um überschüssige Düngersalze heraus zu spülen. Denken Sie jedoch daran, dass Düngerausfluss eine Umweltverschmutzung ist. Die Vermeidung von übermäßigem Düngen im Voraus ist die beste Vorgehensweise.
  • Wenn die Bodenuntersuchung einen Kaliummangel ergeben hat, tragen Sie einen Kaliumdünger auf und bewässern Sie den Bereich gut. Selbst, wenn Sie genügend Kalium im Erdboden haben, werden die Pflanzen nicht dazu in der Lage sein, dieses aufzunehmen, sollte der Boden durchweg zu trocken sein.
  • Schwer betroffene Zweige sollten eventuell entfernt werden, indem Sie eine scharfe und desinfizierte Gartenschere verwenden, da geschwächte Zweige anfällig für Zweitinfektionen sind.
  • Leidet Ihre Pflanze an einer bakteriellen Blattverbrennung, gibt es keine Heilung. Durch einen Fachmann aufgetragene, antibiotische Injektionen können die Symptome zwar für eine Saison lang reduzieren, die oben genannten Kulturpflegemethoden sind jedoch die beste Option für die Reduzierung der Symptome und für eine Verlängerung der Lebensspanne. Eine infizierte Pflanze wird wahrscheinlich innerhalb von zehn Jahren sterben.
Vorbeugung
Vorbeugung
  • Physiologische Blattverbrennung kann am besten dadurch vermieden werden, indem Sie sicherstellen, dass Ihre Pflanzen ein gesundes, funktionales Wurzelsystem und Zugang zu genügend Wasser besitzen. Wässern Sie regelmäßig, besonders an Morgen von exzessiv heißen, sonnigen Tagen. Gründliche, unregelmäßige Bewässerung ist besser als seichte, regelmäßige Bewässerung.
  • Lassen Sie Ihren Erdboden testen und fügen Sie die benötigten Nährstoffe hinzu. Sorgen Sie dafür, nicht zu viel vom Dünger zu verwenden.
  • Stellen Sie sicher, dass die Wurzeln Ihrer Pflanzen genügen Platz zur Ausbreitung haben. Vermeiden Sie zu sehr verdichteten Boden, sowie das Asphaltieren von Bereichen oberhalb des Wurzelbereichs. Kultivieren oder stören Sie den Erdboden nicht, während die Wurzeln am Wachsen sind.
  • Pflanzen Sie neue Bäume und Büsche im Herbst, sodass sie die maximal benötigte Zeit zum Einsetzen haben, vor den umweltbedingten Reizungen des kommenden Sommers.
  • Entfernen Sie jegliches totes Pflanzengewebe, welches möglicherweise Zweitinfektionen beherbergt.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
close
Bockkäfer
plant poor
Bockkäfer
Der Bockkäfer ist ein mittelgroßes bis großes Insekt mit sehr langen Antennen und starkem Kiefer. Sowohl die ausgewachsenen Käfer, als auch die Larven knabbern an Baumstämmen und hinterlassen kleine runde Löcher.
Übersicht
Übersicht
Bockkäfer zeichnen sich durch extrem lange Fühler aus, die oft so lang sind wie der Körper des Käfers oder sogar länger als er selbst. Ausgewachsene Bockkäfer variieren je nach Art in Größe, Form und Färbung. Sie können 0,6 bis 7 cm lang sein. Die Larven sind wurmförmig mit einem faltigen, weißen bis gelblichen Körper und einem braunen Kopf.
Bockkäfer sind das ganze Jahr über aktiv, wobei die ausgewachsenen Käfer im Sommer und Herbst am aktivsten sind. Die Larven ernähren sich das ganze Jahr über von Holz.
Sowohl die Larven als auch die ausgewachsenen Käfer ernähren sich von Holzgewebe. Einige der anfälligsten Arten sind Eschen, Birken, Ulmen, Pappeln und Weiden.
Unbehandelt kann der Bockkäfer das Absterben von Bäumen zur Folge haben.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Bockkäfer werden von verletzten, absterbenden oder frisch gefällten Laubbäumen angezogen. Die ausgewachsenen Tiere legen ihre Eier im Frühjahr, Sommer und Herbst auf die Rinde von Laubholz. Um die Eiablagestellen herum kann sich Saft befinden.
Sobald die Eier schlüpfen, graben sich die Larven, die Rundkopfbohrer genannt werden, in den Stamm ein, um sich zu ernähren. Je nach Nährstoffgehalt des Holzes können sie sich ein bis drei Jahre lang einbohren. Wenn die Larven fressen, setzen sie sägemehlähnlichen Mulm an der Basis des Baumes frei.
Schließlich verwandeln sich die Larven in Puppen und dann in ausgewachsene Käfer. Wenn die ausgewachsenen Käfer schlüpfen, hinterlassen sie auf ihrem Weg nach draußen 1 cm große Löcher in der Rinde. Die ausgewachsenen Käfer ernähren sich von Blättern, Rinde und Trieben der Bäume, bevor sie ihre Eier ablegen.
Nach einigen Jahren, in denen Bockkäfer sich von ihnen ernährt hat, verliert der Baum allmählich seine Blätter. Letztendlich wird er absterben.
Lösungen
Lösungen
Einige Bockkäfer-Arten sind einheimische Insekten, die kaum Schaden anrichten. Daher ist eine Bekämpfung dieser Arten nicht erforderlich.
Andere Bockkäfer-Arten sind invasive Schädlinge, die vor kurzem aus anderen Gebieten eingeschleppt wurden. Diese Arten können an Laubbäumen großen Schaden anrichten.
  • Wenden Sie ein Insektizid mit dem Wirkstoff Imidacloprid als Bodeninjektion oder Stamminjektion gemäß den Anweisungen des Produkts an. Dieses Mittel dringt in das neue Holz ein und tötet die ausgewachsenen Tiere ab, die sich von den Blättern ernähren. Dies hilft nicht, Bäume zu retten, die bereits mit großen Mengen mit Larven befallen sind, aber es kann Bäume in der Nähe eines befallenen Baumes retten.
  • Wenden Sie sich an einen Baumpfleger, um die besten Bekämpfungsmethoden für befallene Bäume zu erfahren.
  • Um Bockkäfer richtig zu bekämpfen, müssen alle Wirtspflanzen in einem bestimmten Gebiet behandelt werden.
  • Wenden Sie sich an ein örtliches Beratungsbüro oder eine öffentliche Behörde. Die Verfolgung der Ausbreitung des Laubholzbockkäfers ist ein wichtiger Bestandteil der Bekämpfung des Käfers.
Vorbeugung
Vorbeugung
  • Wenn Sie die Bäume gesund, unverletzt und unbelastet erhalten, können Sie einen Käferbefall verhindern. Geben Sie den Bäumen ausreichend Wasser, aber weder zu viel noch zu wenig.
  • Erkundigen Sie sich bei örtlichen Baumpflegebetrieben, welche Baumarten weniger Probleme haben.
  • Vermeiden Sie den Transport von Brennholz, da dadurch exotische Bockkäfer eingeschleppt werden können.
  • Das routinemäßige Besprühen mit persistenten Breitbandinsektiziden hilft, einen erneuten Befall bereits befallener Bäume oder einen Befall nicht befallener Bäume zu verhindern.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
close
Blattfäule
plant poor
Blattfäule
Blattfäule kann zum Verrotten der Blätter führen.
Übersicht
Übersicht
Die Blattfäule ist sowohl bei Zimmerpflanzen als auch bei Gartenpflanzen sehr verbreitet. Sie betrifft das Laub und tritt hauptsächlich auf, wenn die Blätter durch Regen oder das Sprühen des Gärtners nass werden. Ursache ist eine Pilzkrankheit, die durch die an nassen Blättern haftenden Pilzsporen begünstigt wird, die dann in das Blatt eindringen und sich schnell ausbreiten. Feuchte Bedingungen und eine schlechte Luftzirkulation erhöhen das Infektionsrisiko. Ein weiterer Faktor sind beschädigte oder von saftsaugenden Insekten durchdrungene Blätter.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
  1. Sporen können sich an einem feuchten Blatt festhalten und eindringen. Oft geschieht dies durch eine bestehende Wunde.
  2. Es erscheint ein kleiner dunkelbrauner Fleck, der sich schnell ausdehnt, wenn die Sporulation beginnt.
  3. Ziemlich schnell können sich diese bullaugenartigen Kreise verbinden und das ganze Blatt wird dunkel und verliert an Textur.
  4. Es kommt zum Aballen der Blätter.
Krankheitsursache
Krankheitsursache
Diese Symptome werden durch eine bakterielle Infektion verursacht, die in die Pflanze eindringt. Bakterien aus vielen Quellen in der Umwelt (Luft, Wasser, Boden, erkrankte Pflanzen) dringen durch Wunden oder in einigen Fällen durch die Spaltöffnungen in eine Pflanze ein, wenn diese geöffnet sind. Sobald sie sich im Blattgewebe befinden, ernähren und vermehren sich die Bakterien schnell und bauen gesunde Blätter ab.
Bakterielle Infektionen bedrohen die meisten Pflanzenarten und treten bei nassem Wetter stärker auf, da die Bakterien leichter von Pflanze zu Pflanze oder von Boden zu Pflanze übertragen werden.
Lösungen
Lösungen
Bakterielle Infektionen müssen schnell behandelt werden, um eine Ausbreitung auf benachbarte, gesunde Pflanzen zu verhindern, die möglicherweise große Teile Ihres Innen- oder Außengartens auslöschen.
In leichten Fällen: Verwenden Sie eine sterilisierte (10%-ige Bleichlösung) Gartenschere oder Schere, um infizierte Pflanzenteile zu entfernen. Entsorgen Sie sie separat und nicht auf dem Komposthaufen. Verwenden Sie ein Bakterizid auf Kupferbasis, um das nicht betroffene Laub sowie den Boden und benachbarte Pflanzen zu behandeln. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers auf dem Produktetikett.
In schweren Fällen, bei denen mehr als die Hälfte der Blätter befallen sind: Entfernen Sie alle infizierten Pflanzen aus dem Garten und entsorgen Sie sie. Behandeln Sie den Boden und benachbarte Pflanzen mit einem Bakterizid auf Kupferbasis. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers auf dem Produktetikett.
Vorbeugung
Vorbeugung
  1. Entfernen Sie am Ende der Saison Gartenabfälle, insbesondere wenn sie krankes Pflanzengewebe enthalten. Krankheiten können von Saison zu Saison überwintern und neue Pflanzen infizieren.
  2. Vermeiden Sie Überkopfbewässerung, um die Übertragung von Krankheitserregern von einer Pflanze auf eine andere zu verhindern und das Laub trocken zu halten.
  3. Mulchen Sie um die Basis der Pflanzen herum, um zu verhindern, dass bodenbürtige Bakterien auf nicht infizierte Pflanzen spritzen.
  4. Sterilisieren Sie Schneidwerkzeuge mit einer 10%-igen Bleichlösung, wenn Sie im Garten arbeiten und von einer Pflanze zur anderen wechseln.
  5. Arbeiten Sie nicht in Ihrem Garten, wenn es nass ist.
  6. Drehen Sie Pflanzen, um die Ansammlung von Bakterien an einer Stelle aufgrund des kontinuierlichen Anbaus zu verhindern.
  7. Verwenden Sie im zeitigen Frühjahr ein kupfer- oder streptomycinhaltiges Bakterizid, um eine Infektion zu verhindern. Lesen Sie sich die Anweisungen auf dem Etikett sorgfältig durch, da diese nicht für alle Pflanzen geeignet sind.
  8. Stellen Sie sicher, dass die dicht belaubten Pflanzen einen guten Abstand und dünne Blätter haben, damit die Luftzirkulation maximiert wird.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
distribution

Verbreitung von Braune hainsimse

feedback
Feedback
feedback

Verbreitungskarte von Braune hainsimse

distribution map
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Potenziell invasiv
Exotisch
Keine Arten gemeldet
care_scenes

Weitere Informationen zu Wachstum und Pflege von Braune Hainsimse

feedback
Grundlegende Pflegehinweise
product icon close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
product icon close
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
Cookie-Management-Tool
Zusätzlich zur Verwaltung von Cookies über deinen Browser oder dein Gerät kannst du deine Cookie-Einstellungen unten ändern.
Notwendige Kekse
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren und kann nur durch Änderung Ihrer Browsereinstellungen deaktiviert werden.
Analytische Cookies
Analytische Cookies helfen uns, unsere Anwendung/Website zu verbessern, indem sie Informationen über ihre Nutzung sammeln und melden.
Name des Cookies Quelle Zweck Lebensdauer
_ga Google Analytics Diese Cookies werden aufgrund unserer Verwendung von Google Analytics gesetzt. Sie werden verwendet, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Anwendung/Website zu sammeln. Die Cookies sammeln spezifische Informationen, wie Ihre IP-Adresse, Daten zu Ihrem Gerät und andere Informationen über Ihre Nutzung der Anwendung/Website. Bitte beachten Sie, dass die Datenverarbeitung im Wesentlichen von Google LLC durchgeführt wird und Google Ihre durch die Cookies gesammelten Daten für eigene Zwecke, z. B. zur Profilerstellung, verwenden und mit anderen Daten, wie z. B. Ihrem Google-Konto, kombinieren kann. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre Daten verarbeitet und wie Google den Datenschutz handhabt, sowie über die implementierten Schutzmaßnahmen für Ihre Daten, finden Sie hier. 1 Jahr
_pta PictureThis Analytics Wir verwenden Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Website nutzen, um die Leistung der Website zu überwachen und um die Leistung unserer Website, unserer Dienste sowie Ihre Erfahrung zu verbessern. 1 Jahr
Name des Cookies
_ga
Quelle
Google Analytics
Zweck
Diese Cookies werden aufgrund unserer Verwendung von Google Analytics gesetzt. Sie werden verwendet, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Anwendung/Website zu sammeln. Die Cookies sammeln spezifische Informationen, wie Ihre IP-Adresse, Daten zu Ihrem Gerät und andere Informationen über Ihre Nutzung der Anwendung/Website. Bitte beachten Sie, dass die Datenverarbeitung im Wesentlichen von Google LLC durchgeführt wird und Google Ihre durch die Cookies gesammelten Daten für eigene Zwecke, z. B. zur Profilerstellung, verwenden und mit anderen Daten, wie z. B. Ihrem Google-Konto, kombinieren kann. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre Daten verarbeitet und wie Google den Datenschutz handhabt, sowie über die implementierten Schutzmaßnahmen für Ihre Daten, finden Sie hier.
Lebensdauer
1 Jahr

Name des Cookies
_pta
Quelle
PictureThis Analytics
Zweck
Wir verwenden Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Website nutzen, um die Leistung der Website zu überwachen und um die Leistung unserer Website, unserer Dienste sowie Ihre Erfahrung zu verbessern.
Lebensdauer
1 Jahr
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbefirmen verwendet, um Werbung zu schalten, die auf deine Interessen abgestimmt ist.
Name des Cookies Quelle Zweck Lebensdauer
_fbp Facebook-Pixel Ein Conversion-Pixel-Tracking, das wir für Retargeting-Kampagnen verwenden. Erfahren Sie hier mehr. 1 Jahr
_adj Adjust Dieser Cookie bietet mobile Analyse- und Zuordnungsdienste, die es uns ermöglichen, die Wirksamkeit von Marketingkampagnen, bestimmten Ereignissen und Aktionen innerhalb der Anwendung zu messen und zu analysieren. Erfahren Sie hier mehr. 1 Jahr
Name des Cookies
_fbp
Quelle
Facebook-Pixel
Zweck
Ein Conversion-Pixel-Tracking, das wir für Retargeting-Kampagnen verwenden. Erfahren Sie hier mehr.
Lebensdauer
1 Jahr

Name des Cookies
_adj
Quelle
Adjust
Zweck
Dieser Cookie bietet mobile Analyse- und Zuordnungsdienste, die es uns ermöglichen, die Wirksamkeit von Marketingkampagnen, bestimmten Ereignissen und Aktionen innerhalb der Anwendung zu messen und zu analysieren. Erfahren Sie hier mehr.
Lebensdauer
1 Jahr
picturethis icon
picturethis icon
Mache ein Foto, um Informationen über Pflanzung, Toxizität, Kultur, Krankheiten usw. zu erhalten.
App nutzen
Diese Seite sieht in der App besser aus
Öffnen