
Teichbinsen
Botanische Bezeichnung: Schoenoplectus
Teichbinsen
Botanische Bezeichnung: Schoenoplectus


Beschreibung

Teichbinsen ist eine Gattung von Pflanzen in den Seggen mit einer kosmopolitischen Verbreitung.

Arten von Teichbinsen


Gewöhnliche teichbinse
Die Gewöhnliche Teichbinse ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen zwischen 80 und 300 Zentimeter erreicht. Diese Wasserpflanze ist mit einem unterirdisch kriechenden, kräftigen Rhizom, das dort die Sedimentation von Bodenteilchen fördert, im weichen Boden verankert.

Amerikanische binse
Jede Pflanze hat drei oder weniger kurze und schmale Blätter. Der Blütenstand ist ein kleiner Kopf aus mehreren Ährchen, die braun bis leuchtend orange, rot, violett oder blass und durchscheinend sein können. Sie haben haarige Ränder. Die Frucht ist eine braune Achäne.

Schoenoplectus acutus
Schoenoplectus acutus hat einen dicken, runden, grünen Stiel, der 1 bis 2 m hoch wird und lange, grasähnliche Blätter sowie radial symmetrische, gebündelte, blassbräunliche Blüten aufweist.

Salz-teichbinse
Zeitweise wurde sie nur als Unterart der Gewöhnlichen Teichbinse (Schoenoplectus lacustris) angesehen, welche noch größer wird und ein frischeres Grün aufweist. Sie ist an Ufern von Gewässern zu finden und ist dabei vergleichsweise salztolerant. Benannte wurde das Taxon zu Ehren des frühneutzeitlichen Gelehrten Tabernaemontanus.

Kalifornische simse
Es hat hohe, dünne, dunkelgrüne Stiele, die normalerweise einen dreieckigen Querschnitt haben und wollige, bräunliche oder braune Blüten in Blütenständen in Rispen.

Schoenoplectus scirpoides
Schoenoplectus scirpoides ist eine Gattung von Pflanzen in den Seggen mit einer kosmopolitischen Verbreitung.

Schoenoplectus subterminalis
Es ist ein mehrjähriges Kraut, das Matten oder Büschel von sehr schmalen zylindrischen Stielen bildet, die leicht länger als ein Meter sind. Es gibt ein Rhizom und manchmal wachsen Knollen darauf. Wenn die Pflanze im Wasser wächst, brechen nur die Blütenstände und die Spitzen der Blattspreite die Oberfläche. Der Blütenstand ist im Allgemeinen ein einzelnes kegelförmiges Ährchen am Ende des Stiels, das von einem steifen, stielartigen Deckblatt begleitet wird.

Amerikanische teichsimse
Schoenoplectus pungens ist eine langlebige mehrjährige Pflanze mit einer Höhe von bis zu 1,5 m. Das Laub ist dunkelgrün, rau und dicht. Die kleinen Blüten sind in dichten Ährchen gruppiert, mit 1–7 Ährchen pro Stiel. Die Samen sind braun. Es ist eng mit S. americanus verwandt, und viele S. pungens-Exemplare wurden lange als S. americanus falsch identifiziert.

Schoenoplectus torreyi
Schoenoplectus torreyi ist eine Gattung von Pflanzen in den Seggen mit einer kosmopolitischen Verbreitung.

Dreikantige teichbinse
Die Dreikantige Teichbinse wächst als ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 50 bis 120, selten bis zu 150 Zentimetern. Sie bildet relativ lange, 2 bis 5 mm dicke Ausläufer. Der Stängel ist scharf dreikantig, ziemlich weich und hell- bis dunkelgrün.




Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Gefäßpflanzen Klasse
Monokotyledonen Ordnung
Süßgrasartige Familie
Sauergrasgewächse Gattung
Teichbinsen