
Sidalcea
Botanische Bezeichnung: Sidalcea
Sidalcea
Botanische Bezeichnung: Sidalcea


Arten von Sidalcea


Sidalcea glaucescens
Sidalcea glaucescens ist ein mehrjähriges Kraut, das aus einer dicken Pfahlwurzel- und Caudex-Einheit wächst und einen schlanken, wachsartigen Stiel mit einer Länge von bis zu 28 Zoll hervorbringt. Die Blätter sind tief in etwa fünf Lappen unterteilt, die gegabelt oder mit kleineren Lappen besetzt sein können. Der Blütenstand ist eine lockere Rispe aus mehreren Blüten mit 1 bis 2 cm langen rosa oder violetten Blütenblättern.

Sidalcea oregana
Sidalcea oregana hat normalerweise eine haarige Textur, die Haare sind dicht und zur Stängelbasis hin borstig. Die meisten Blätter stehen niedrig am Stiel, basal oder an langen Blattstielen. Ihre Klingen sind normalerweise tief in Lappen unterteilt; Die oberen Blätter können weiter in Blättchen unterteilt werden. Der Blütenstand ist eine dichte oder offene ährchenförmige Traube vieler Blüten.

Sidalcea malviflora
Sidalcea malviflora Blüten bestehen aus fünf Blättern, welche rosa gefärbt sind und oft weiße Adern haben. Ihre Blüten öffnen sich am Morgen und schließen sich am Abend. Wegen der schönen Blüten werden sie gerne im Garten gepflanzt. Schmetterlinge, Bienen und Kolibris mögen sie besonders gerne. Man findet sidalcea malviflora vor allem auf Küstenwiesen und in offenen Waldlandschaften.

Sidalcea malviflora 'Elsie Heugh'

Sidalcea campestris
Sidalcea campestris ist ein mehrjähriges Kraut mit Pfahlwurzeln, das aus dicken, stämmigen Rhizomen wächst. Es hat eine basale Rosette aus gezahnten Blättern. Ihre Stiele sind aufrecht und hohl. Die Blüten sind fünfblättrig und zahlreich, wobei sich typischerweise fünfzig oder mehr pro Pflanze in verzweigten Trauben auf Stielen bilden. Die Blüten sind weiß bis rosa gefärbt.

Sidalcea sparsifolia

Sidalcea candida
Sidalcea candida, die weiße Karo-Blüte, die Präriemalbe oder die weiße Karo-Malve, ist eine Wildblume, die von Nevada nach Wyoming und von Süden nach Süden in New Mexico kommt. Die Pflanze wächst bis zu drei Fuß und ist auch als wilde Stockrose bekannt. Seine Blüten sind etwa einen Zentimeter breit mit fünf Blütenblättern. Es ist vor allem in Bergwiesen und entlang von Bächen zu finden. Sie blüht zwischen Juni und September.

Sidalcea ranunculacea

Sidalcea hendersonii

Sidalcea hirsuta

Sidalcea calycosa

Sidalcea asprella

Sidalcea diploscypha

Sidalcea robusta

Sidalcea hirtipes

Sidalcea neomexicana
Sidalcea neomexicana ist ein mehrjähriges Kraut, das aus einer Gruppe fleischiger Wurzeln wächst. Der meist haarlose Stamm wird 20 bis 90 Zentimeter groß. Die fleischigen Blätter sind manchmal flach bis tief in Lappen geteilt. Der Blütenstand ist eine lockere Gruppe von Blüten mit rosa Blütenblättern von bis zu 2 cm Länge.




Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Gefäßpflanzen Klasse
Zweikeimblättrige Ordnung
Malvenartige Familie
Malvengewächse Gattung
Sidalcea