
Malvengewächse
Botanische Bezeichnung: Malvaceae
Malvengewächse
Botanische Bezeichnung: Malvaceae


Arten von Malvengewächse

Lawrencia
Meximalva
Luehea
Cavanillesia
Ayenia
Wissadula
Ungeria
Kearnemalvastrum
Hibiscadelphus
Hermannia
Kakaobäume
Die Heimat der kakaobäume sind die tropischen Regenwälder Süd- und Mittelamerikas. Der Gattungsname Theobroma stammt aus dem Griechischen und bedeutet "Nahrung der Götter" (theos=Gott) - viele Arten sind tatsächlich essbar, aus manchen wird der bekannte Kakao und damit auch die Schokolade hergestellt. Die Samen dienen darüber hinaus auch als Nahrungsquelle vieler Schmetterlingslarven.
Burretiodendron
Burretiodendron sind Laubbäume oder halb immergrüne Bäume mit herzförmigen Blättern und geflügelten Kapseln. Es hat 8 Arten. Diese Gattung ist in Asien beheimatet und verbreitet.
Guazuma
Die guazuma sind blühenden Pflanzen, die hauptsächlich in Mexiko und den tropischen Gebieten Amerikas vorkommen und dort relativ weit verbreitet sind. Das Holz der Gattung ist leicht und wurde unter anderem zum Bau von Instrumenten und Möbeln benutzt. Außerdem machte man daraus Holzkohle, welche sich besonders gut zur Herstellung von Schießpulver eignete. Des Weiteren können die Bäume ausgezeichnete Schattenspender sein.
Iliamna
Iliamna ist eine kleine Gattung von mehrjährigen Kräutern Blütenpflanzen in der Malvenfamilie. Die Pflanzen haben einen racemosen Blütenstand, der aus auffälligen, leicht duftenden Blüten besteht, deren Farbe von fast weiß bis Lavendel reicht. Die Blätter sind wechselständig und flach handförmig gelappt und die Stiele und Blätter sind grob weichhaarig. Es ist nach Nordamerika ndemisch.
Callianthe
Callianthe ist eine noch relativ junge Gattung, die erst im Jahr 2012 benannt wurde. Die Arten dieser Gattung zeichnen sich vor allem durch ihre imposanten, orange-roten Blüten aus, welche zum Beispiel Bienen und Schmetterlinge anlocken. Bei Hautkontakt kann es allerdings zu Irritationen kommen.
Scaphium
Scaphium ist eine Gattung von etwa acht Pflanzenarten in der Unterfamilie Sterculioideae der Familie Malvaceae.
Bombax
Sie stammen aus Westafrika, dem indischen Subkontinent, Südostasien und den subtropischen Regionen Ostasiens und Nordaustraliens. Derzeit sind vier Arten anerkannt. Bombax gehören zu den größten Bäumen in ihrer Region und erreichen eine Höhe von 30 bis 40 m und einen Stammdurchmesser von bis zu 3 m. Die Blätter sind zusammengesetzt mit ganzen Rändern und laubabwerfend und werden in der Trockenzeit abgeworfen. Sie sind handförmig mit fünf bis neun Blättchen. Sie tragen zwischen Januar und März 5 bis 10 cm lange rote Blüten, solange der Baum noch blattlos ist.
Sternbüsche
Sternbüsche sind kleine, mehrjährige Zwiebelgewächse mit schmalen, grasartigen Blättern und honigduftenden Blüten, die im Frühjahr meist weiß oder hellblau blühen. Sie kommen in Argentinien, Uruguay und Südbrasilien vor. Sie sind beliebte Zierpflanzen dank ihrer sternenförmigen Blütenblätter, welche der Pflanze auch ihren Namen Sternblume verleiht.
Malvastrum
Modiola
Modiola ist eine monotypische Gattung, die in den warmen Tropen der Welt beheimatet ist. Die Vertreter breiten sich über auf dem Boden wachsende Stängel aus. Die Blüten der Gattung blühen in Lila, können jedoch stärker in Richtung blau oder rot tendieren.

Sidalcea
Flaschenbäume
Flaschenbäume sind in Neuguinea und Australien verbreitet, vor allem in Queensland. Aber auch in Deutschland sind die Pflanzen in Kübeln und als Zimmerpflanzen zu finden. Die verschiedenen Arten sind durch den typischen flaschenförmigen Stamm unverkennbar. Dieser dient zur Wasserspeicherung in trockenen Zeiten. Die Rinde ist im Gegensatz zu vielen anderen Bäumen lebend, das heißt, sie bildet über mehrere Jahre keine korkige Borke.
Melochia
Die Gattung melochia beinhaltet viele Arten, welche in den tropischen und subtropischen Regionen der Welt anzutreffen sind und zu Büschen heranwachsen. Der botanische Name Melochia leitet sich von dem arabischen Wort "melóchich" ab und bezeichnet dort ursprünglich eine andere Pflanze, nämlich Corchorus olitorius L., wurde aber von dem venezianischen Botaniker Prospero Alpini für diese Gattung eingesetzt.
Kolabäume
Es handelt sich um immergrüne Bäume, die etwa 60 Fuß hoch werden und glänzende, eiförmige Blätter und sternförmige Früchte aufweisen. Kolabäume hat etwa 100 bis 125 Arten. Sie kommen im immergrünen Tiefland und im Bergwald des kontinentalen (vorwiegend tropischen) Afrikas vor.
Kleinhovia
Kleinhovia ist ein immergrüner, tropischer Baum, der in Indonesien, Malaysia und anderen Teilen des tropischen Asiens heimisch ist. Es ist monotypisch. Kleinhovia ist ein buschiger Baum, der bis zu 20 m hoch wird und eine dichte, abgerundete Krone sowie aufrechte rosa Blüten- und Fruchtsprays aufweist. Die Blätter sind einfach und wechselständig; Nebenblätter sind gleichförmig bis linear; Blattstiele sind 2,5–30 cm lang; Die Blattspreite ist eiförmig bis herzförmig, auf beiden Seiten kahl, mit der Spitze spitz. Sekundärvenen treten in 6-8 Paaren auf und sind handförmig nerviert. Die Blüten des kleinhovia sind endständig und stehen in losen Rispen aus der Krone hervor. Die Blüten sind etwa 5 mm breit und blassrosa gefärbt. Die Früchte des kleinhovia sind gerundete, 5-lappige, dünnwandige, häutige Kapseln, die lokulizid dehiszent sind und jeweils 1–2 Samen haben. Die Samen sind kugelförmig, weißlich, warzig und exalbuminös.
Napaea
Napaea hat eine einzige Art, bei der es sich um ein hohes mehrjähriges Kraut handelt, das aus den zentralen und östlichen USA stammt. Napaea wird 5 bis 10 Fuß groß und die Blätter können bis zu 30 Fuß lang werden. Die Pflanze hat weiße Blüten.
Stinkbäume
Stinkbäume ist eine Gattung von Blütenpflanzen. Die Pflanzenliste zählt 91 derzeit akzeptierte Arten.

Linden
Linden sind Laubbäume, die an sonnigen oder halbschattigen Standorten gedeihen und die viel Platz benötigen. Das Holz der linden eignet sich hervorragend für Bildhau- und Drechselarbeiten, was es interessant für Möbelhersteller und Künstler macht. Auch Gitarren werden aus daraus hergestellt. Außerdem sind sie für Imker interessant, denn sie liefern Nektar, der bei Bienen sehr beliebt ist.
Reevesia
Reevesia ist eine Gattung von Blütenpflanzen in der Familie Malvaceae. Es enthält rund 25 Arten.
Lagunaria




Wissenschaftliche Einordnung
