camera identify
Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die App herunterladen
Weiterlesen
care_about care_about
Über uns
care_advanced_guide care_advanced_guide
Erweiterte Pflege
care_scenes care_scenes
Mehr über Anleitungen
care_pet_and_diseases care_pet_and_diseases
Befall und Infekt
care_more_info care_more_info
Mehr Infos

Wie man Tricholepidium Superficiale anbaut und pflegt

Gießen
Gießen
Wöchentlich
Sonnenlicht
Sonnenlicht
Vollschatten
Tricholepidium superficiale
Tricholepidium superficiale
Tricholepidium superficiale
Tricholepidium superficiale
Tricholepidium superficiale
care_advanced_guide

Erweiterte Pflegehinweise

feedback
Feedback
PlantCare:TransplantSummary

Wie kann man Tricholepidium superficiale umsetzen?

PlantCare:TransplantSummary
icon
Vereinfache das Umpflanzen von Pflanzen
Informiere dich über die optimalen Zeiten, Methoden und Ratschläge, um deine blättrigen Freunde erfolgreich zu verpflanzen.
care_scenes

Weitere Informationen zu Wachstum und Pflege von Tricholepidium Superficiale

feedback
Feedback
Grundlegende Pflegehinweise
Häufige Krankheiten & Schädlinge
Umpflanzen
1-2 feet
Die optimale Umpflanzung für Tricholepidium superficiale fällt mit der Erneuerung im Frühling zusammen. Suchen Sie nach Standorten, die seinen natürlichen Gewohnheiten entsprechen, mit ausreichend Licht und gut durchlässigem Boden. Bei Bedarf fördert eine sanfte Behandlung der Wurzeln einen reibungslosen Übergang.
Verpflanzungstechnik
Beschnitt
Vorfrühling, Spätwinter
Für Tricholepidium superficiale, eine Pflanze mit einzigartigen Eigenschaften, beginnen Sie mit dem Beschneiden im Spätwinter oder Frühling, um kräftiges Wachstum zu fördern. Schneiden Sie abgestorbene oder überwachsene Zweige an der Basis der Pflanze zurück, um ihre Form beizubehalten und die Luftzirkulation zu verbessern. Das Entfernen verblühter Blüten kann neue Blüten fördern. Das Beschneiden während der festgelegten Jahreszeit maximiert Gesundheit und ästhetischen Reiz und stellt sicher, dass sich die Pflanze vor dem Höhepunkt der Wachstumsperiode erholt. Beschneiden Sie mit sauberen, scharfen Werkzeugen, um die Einschleppung von Krankheiten zu verhindern und eine schnelle Heilung zu fördern.
Beschneidungstechniken
Vermehrung
Frühling, Herbst
Die Tricholepidium superficiale kann effektiv durch Teilung vermehrt werden. Diese Methode funktioniert gut, da sie Gärtnern ermöglicht, den Wurzelballen vorsichtig in kleinere, handlichere Stücke zu teilen, die jeweils über ausreichende Wurzeln und Triebe für erfolgreiches Nachwachsen verfügen. Stellen Sie sicher, dass jede Teilung einen gesunden Teil der Pflanzenstruktur hat, um die Chancen auf ein gedeihendes Wachstum in neuer Umgebung zu erhöhen. Behandeln Sie das Wurzelsystem vorsichtig, um Stress und Schäden während des Prozesses zu minimieren. Das Pflanzen der Teilungen in gut durchlässige Erde und das Bereitstellen von ausreichender Feuchtigkeit unterstützen kräftiges Wachstum.
Vermehrungsmethoden
Kerbe
Notch ist eine Pilzkrankheit, die Tricholepidium superficiale betrifft und zu erheblichen Blattschäden und einem Rückgang der Pflanzenvitalität führt. Eine schnelle Identifizierung und Behandlung sind unerlässlich, um die Auswirkungen zu kontrollieren.
Mehr erfahren
Spitzenwelke der Blätter
Das Welken der Blattspitzen ist eine Krankheit, die Tricholepidium superficiale betrifft und dazu führt, dass die Blattspitzen austrocknen und absterben, was das Wachstum und die Vitalität beeinträchtigen kann. Die Bedingung entwickelt sich hauptsächlich aus Umweltstress in Kombination mit pathogener Aktivität.
Mehr erfahren
Ganzblattwelkung
Ganzblattwelke ist eine kritische Krankheit, die Tricholepidium superficiale betrifft und zu schnellem Verfall und möglichen Pflanzentod führt. Dieser Leitfaden behandelt Identifikation, Behandlung und Präventionsstrategien.
Mehr erfahren
Blattvergilbung
Blattvergilbung bei Tricholepidium superficiale ist ein häufiger Zustand, der die Produktion von Chlorophyll beeinträchtigt, was zu einer geschwächten Photosynthese und insgesamt Vitalität führt. Eine frühzeitige Erkennung und Behandlung sind entscheidend für die Erholung und Langlebigkeit der Pflanze.
Mehr erfahren
Dunkler Fleck
Dunkle Flecken sind eine Pilzkrankheit, die Tricholepidium superficiale befällt, wodurch verfärbte Flecken entstehen und die Pflanzenvitalität beeinträchtigt werden kann. Eine wirksame Bekämpfung erfordert sowohl kulturelle Praktiken als auch die Anwendung von Fungiziden.
Mehr erfahren
care_pet_and_diseases

Häufige Krankheiten und Schädlinge

feedback
Feedback
Häufige Probleme bei Tricholepidium superficiale basierend auf 10 Millionen echte Fälle
icon
Behandle und verhindere Pflanzenkrankheiten.
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft, Pflanzenleiden in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Kerbe
Notch ist eine Pilzkrankheit, die Tricholepidium superficiale betrifft und zu erheblichen Blattschäden und einem Rückgang der Pflanzenvitalität führt. Eine schnelle Identifizierung und Behandlung sind unerlässlich, um die Auswirkungen zu kontrollieren.
Spitzenwelke der Blätter
Das Welken der Blattspitzen ist eine Krankheit, die Tricholepidium superficiale betrifft und dazu führt, dass die Blattspitzen austrocknen und absterben, was das Wachstum und die Vitalität beeinträchtigen kann. Die Bedingung entwickelt sich hauptsächlich aus Umweltstress in Kombination mit pathogener Aktivität.
Ganzblattwelkung
Ganzblattwelke ist eine kritische Krankheit, die Tricholepidium superficiale betrifft und zu schnellem Verfall und möglichen Pflanzentod führt. Dieser Leitfaden behandelt Identifikation, Behandlung und Präventionsstrategien.
Blattvergilbung
Blattvergilbung bei Tricholepidium superficiale ist ein häufiger Zustand, der die Produktion von Chlorophyll beeinträchtigt, was zu einer geschwächten Photosynthese und insgesamt Vitalität führt. Eine frühzeitige Erkennung und Behandlung sind entscheidend für die Erholung und Langlebigkeit der Pflanze.
Dunkler Fleck
Dunkle Flecken sind eine Pilzkrankheit, die Tricholepidium superficiale befällt, wodurch verfärbte Flecken entstehen und die Pflanzenvitalität beeinträchtigt werden kann. Eine wirksame Bekämpfung erfordert sowohl kulturelle Praktiken als auch die Anwendung von Fungiziden.
Schwarzer Fleck
Schwarzer Fleck Schwarzer Fleck
Schwarzer Fleck
Die Infektion mit dem Schwarzer Fleck-Erreger verursacht schwarze Flecken oder Stellen auf den Blättern.
Lösungen: Einige Schritte, um dem Schwarzen Punkt zu gegenüberzutreten, sind: Abschneiden jeglicher infizierter Blätter und dabei die Gartenschere zwischen den Pflanzen mit einer 10%-igen Bleichlösung zu reinigen, sodass der Pilz nicht auf die gesunden Blätter überspringt. Abgeschnittene Pflanzenteile nicht kompostieren, da die Sporen für eine lange Zeit in der Erde verweilen können (entsorgen Sie sie stattdessen im Müll). Verwenden Sie ein zugelassenes Fungizid wie Trifloxystrobin, Chlorothalonil, Maneb oder Myclobutanil. Verwenden Sie den Pumpzerstäuber beim Fungizidspray, um eine bessere Abdeckung zu gewährleisten.
close
plant poor
Kerbe
Überblick
Symptom
Ursachen
Behandlung
Prävention
Hochphase
Was bedeutet die Krankheit Kerbe bei Tricholepidium superficiale ?
Was bedeutet die Krankheit Kerbe bei Tricholepidium superficiale ?
Notch ist eine Pilzkrankheit, die Tricholepidium superficiale betrifft und zu erheblichen Blattschäden und einem Rückgang der Pflanzenvitalität führt. Eine schnelle Identifizierung und Behandlung sind unerlässlich, um die Auswirkungen zu kontrollieren.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Auf Tricholepidium superficiale verursacht Notch unregelmäßige, dunkle Läsionen auf den Blättern, vorzeitigen Blattfall und ein gestörtes Wachstumsmuster. Die Symptome sind während der Regenzeit am deutlichsten sichtbar.
Was verursacht die Krankheit Kerbe bei Tricholepidium superficiale?
Was verursacht die Krankheit Kerbe bei Tricholepidium superficiale?
1
Pilzpathogen
Notch wird durch einen spezifischen Pilz verursacht, der unter feuchten Bedingungen gedeiht und die Blätter und Stängel von Tricholepidium superficiale angreift.
Wie behandelt man die Krankheit Kerbe bei Tricholepidium superficiale?
Wie behandelt man die Krankheit Kerbe bei Tricholepidium superficiale?
1
Nicht chemisch
Beschneiden: Infizierte Pflanzenteile entfernen und zerstören, um die Ausbreitung der Krankheit zu reduzieren.

Verbessern der Luftzirkulation: Pflanzen ausreichend platzieren und Unkraut bekämpfen, um den Luftstrom zu verbessern und die Ansammlung von Pilzsporen zu reduzieren.
2
Chemikalien
Fungizide Sprays: Genehmigte Fungizide zu Beginn der Regenzeit auftragen, um dem Pilz präventiv entgegenzuwirken.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
qrcode
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
plant poor
Spitzenwelke der Blätter
Überblick
Symptom
Ursachen
Behandlung
Prävention
Hochphase
Was bedeutet die Krankheit Spitzenwelke der Blätter bei Tricholepidium superficiale ?
Was bedeutet die Krankheit Spitzenwelke der Blätter bei Tricholepidium superficiale ?
Das Welken der Blattspitzen ist eine Krankheit, die Tricholepidium superficiale betrifft und dazu führt, dass die Blattspitzen austrocknen und absterben, was das Wachstum und die Vitalität beeinträchtigen kann. Die Bedingung entwickelt sich hauptsächlich aus Umweltstress in Kombination mit pathogener Aktivität.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
In Tricholepidium superficiale ist das Hauptsymptom das Welken und schließlich die Nekrose der Blattspitzen. Dies kann zu verfärbten Blättern, gehemmtem Wachstum und verminderter Pflanzenvitalität führen.
Was verursacht die Krankheit Spitzenwelke der Blätter bei Tricholepidium superficiale?
Was verursacht die Krankheit Spitzenwelke der Blätter bei Tricholepidium superficiale?
1
Umweltfaktoren
Extreme Temperaturen, entweder zu hoch oder zu niedrig, zusammen mit unzureichender oder übermäßiger Feuchtigkeit, sind Hauptursachen.
2
Pathogene Infektion
Pilz- oder bakterielle Pathogene, die geschwächte Pflanzenschutzmechanismen aufgrund schlechter Umweltbedingungen ausnutzen.
Wie behandelt man die Krankheit Spitzenwelke der Blätter bei Tricholepidium superficiale?
Wie behandelt man die Krankheit Spitzenwelke der Blätter bei Tricholepidium superficiale?
1
Nicht-chemische Behandlung
Richtiges Gießen: Stellen Sie eine konstante, ausreichende Bewässerung sicher, ohne den Boden zu vernässen, um Stress zu vermeiden.

Temperaturkontrolle: Manipulieren Sie die Umgebung, um moderate Temperaturen aufrechtzuerhalten und vor extremen Bedingungen zu schützen.
2
Chemische Behandlung
Fungizidsprays: Verwenden Sie für Tricholepidium superficiale zugelassene Fungizide, um die Ausbreitung pathogener Erreger während anfälliger Perioden zu kontrollieren.

Bakterizid-Behandlungen: Tragen Sie Bakterizide auf, wenn eine bakterielle Beteiligung durch Diagnostik bestätigt ist.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
qrcode
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
plant poor
Ganzblattwelkung
Überblick
Symptom
Ursachen
Behandlung
Prävention
Hochphase
Was bedeutet die Krankheit Ganzblattwelkung bei Tricholepidium superficiale ?
Was bedeutet die Krankheit Ganzblattwelkung bei Tricholepidium superficiale ?
Ganzblattwelke ist eine kritische Krankheit, die Tricholepidium superficiale betrifft und zu schnellem Verfall und möglichen Pflanzentod führt. Dieser Leitfaden behandelt Identifikation, Behandlung und Präventionsstrategien.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
In Tricholepidium superficiale äußert sich die Ganzblattwelke als schnelles Vergilben und Einrollen der Blätter, gefolgt von Austrocknung und Ablösung von den Zweigen, was die Photosynthese stark beeinträchtigt.
Was verursacht die Krankheit Ganzblattwelkung bei Tricholepidium superficiale?
Was verursacht die Krankheit Ganzblattwelkung bei Tricholepidium superficiale?
1
Umweltstress
Extreme Temperaturen und Luftfeuchtigkeit können zur Ganzblattwelke führen.
2
Pathogene Infektionen
Pilz- oder bakterielle Krankheitserreger können Tricholepidium superficiale befallen und die Welkesymptome verschlimmern.
Wie behandelt man die Krankheit Ganzblattwelkung bei Tricholepidium superficiale?
Wie behandelt man die Krankheit Ganzblattwelkung bei Tricholepidium superficiale?
1
Nicht-chemische Behandlung
Richtige Bewässerung: Die Aufrechterhaltung ausreichender Bodenfeuchtigkeit hilft, stressbedingte Welke zu mildern.

Schattenbereitstellung: Die Verwendung von Schutzabdeckungen oder Schattentüchern während der intensiven Sonneneinstrahlung reduziert die Temperaturbelastung.
2
Chemische Behandlung
Fungizidsprays: Die Anwendung zugelassener Fungizide kann die Krankheitserreger kontrollieren, die die Welke verschlimmern.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
qrcode
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
plant poor
Blattvergilbung
Überblick
Symptom
Ursachen
Behandlung
Prävention
Hochphase
Was bedeutet die Krankheit Blattvergilbung bei Tricholepidium superficiale ?
Was bedeutet die Krankheit Blattvergilbung bei Tricholepidium superficiale ?
Blattvergilbung bei Tricholepidium superficiale ist ein häufiger Zustand, der die Produktion von Chlorophyll beeinträchtigt, was zu einer geschwächten Photosynthese und insgesamt Vitalität führt. Eine frühzeitige Erkennung und Behandlung sind entscheidend für die Erholung und Langlebigkeit der Pflanze.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Erste Anzeichen bei Tricholepidium superficiale sind Vergilbung der Blätter, die typischerweise an den Rändern oder zwischen den Adern beginnt. Im Verlauf des Zustands können die Blätter spröde werden und vorzeitig abfallen, was das Wachstum und die Ästhetik der Pflanze stark beeinträchtigt.
Was verursacht die Krankheit Blattvergilbung bei Tricholepidium superficiale?
Was verursacht die Krankheit Blattvergilbung bei Tricholepidium superficiale?
1
Nährstoffmangel
Ein Mangel an essentiellen Nährstoffen wie Stickstoff, Eisen oder Magnesium kann zu Blattvergilbung führen.
2
Wassermangel
Sowohl Über- als auch Unterdüngung von Tricholepidium superficiale können zu gestörter Nährstoffaufnahme führen, was zu gelben Blättern führt.
3
Krankheit
Pilz- oder Virusinfektionen können die normale Funktion der Pflanze stören und zu Vergilbungssymptomen führen.
4
Schädlingsbefall
Insekten, die den Saft von Tricholepidium superficiale fressen oder seine Gewebe beschädigen, können zu vergilbendem Laub führen.
Wie behandelt man die Krankheit Blattvergilbung bei Tricholepidium superficiale?
Wie behandelt man die Krankheit Blattvergilbung bei Tricholepidium superficiale?
1
Ohne Pestizide
Richtige Bewässerung: Eine ausreichende Feuchtigkeitsversorgung kann helfen, Stress und Nährstoffungleichgewicht zu lindern.

Bodenuntersuchung und Korrektur: Die Identifizierung und Korrektur von Bodennährstoffmängeln ist entscheidend, um die Pflanzengesundheit wiederherzustellen.
2
Pestizide
Fungizid-Sprays: Die Verwendung von Fungiziden kann bei durch Pilzpathogene verursachter durch Krankheiten verursachter Gelbfärbung helfen.

Insektizide Behandlungen: Die Anwendung geeigneter Insektizide kann Schädlingsbefall kontrollieren, der zur Vergilbung beiträgt.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
qrcode
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
plant poor
Dunkler Fleck
Überblick
Symptom
Ursachen
Behandlung
Prävention
Hochphase
Was bedeutet die Krankheit Dunkler Fleck bei Tricholepidium superficiale ?
Was bedeutet die Krankheit Dunkler Fleck bei Tricholepidium superficiale ?
Dunkle Flecken sind eine Pilzkrankheit, die Tricholepidium superficiale befällt, wodurch verfärbte Flecken entstehen und die Pflanzenvitalität beeinträchtigt werden kann. Eine wirksame Bekämpfung erfordert sowohl kulturelle Praktiken als auch die Anwendung von Fungiziden.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Erste Symptome auf Tricholepidium superficiale sind kleine, dunkle Flecken, die sich zu größeren Flecken ausbreiten. Stark betroffene Bereiche können nekrotisch werden, was zu vorzeitigem Blattfall und gestörtem Wachstum führt.
Was verursacht die Krankheit Dunkler Fleck bei Tricholepidium superficiale?
Was verursacht die Krankheit Dunkler Fleck bei Tricholepidium superficiale?
1
Pilzpathogen
Dunkle Flecken werden durch eine spezifische Gruppe von Pilzen verursacht, die für die Infektion von Tricholepidium superficiale durch Sporen bekannt sind.
Wie behandelt man die Krankheit Dunkler Fleck bei Tricholepidium superficiale?
Wie behandelt man die Krankheit Dunkler Fleck bei Tricholepidium superficiale?
1
Nicht chemisch
Infizierte Teile entfernen: Das Beschneiden betroffener Bereiche hilft, die Pilzlast zu reduzieren und die Ausbreitung zu verhindern.

Luftzirkulation verbessern: Ausreichender Abstand und Luftzirkulation reduzieren die Luftfeuchtigkeit um Tricholepidium superficiale herum und erschweren so das Pilzwachstum.
2
Chemisch
Fungizide anwenden: Verwenden Sie Fungizide, die für den Einsatz gegen den spezifischen Pilzerreger, der dunkle Flecken auf Tricholepidium superficiale verursacht, gekennzeichnet sind.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
qrcode
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
Schwarzer Fleck
plant poor
Schwarzer Fleck
Die Infektion mit dem Schwarzer Fleck-Erreger verursacht schwarze Flecken oder Stellen auf den Blättern.
Übersicht
Übersicht
Schwarzer Fleck ist ein Pilz, der überwiegend Blätter einer Vielzahl von Zierpflanzen angreift, diese mit schwarzen Punkten mit gelbem Rand bedeckt und sie letztendlich tötet. Der Pilz ist oft unsichtbar. Infiziert er die gesamte Pflanze, kann er die Photosynthese stören, indem er zu viele Blätter abtötet. Darum ist es wichtig, sich der besten Methoden zur Vermeidung und Behandlung bewusst zu sein, sollte dieser im Garten vorkommen.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Hier einige der gängigsten Symptome vom Schwarzer Fleck:
  • Die Pflanze hat kleine schwarze Flecken entlang der Blätter entwickelt.
  • Diese Flecken sind klein, kreisförmig und zusammengedrängt oder sie können auch ein fleckiges Erscheinungsbild haben und große Teile der Blätter einnehmen.
  • Der Pilz kann auch die Pflanzenstiele beeinflussen, an denen lila Läsionen auftauchen, die dann schwarz werden.
  • Die Pflanze leidet womöglich an frühzeitigem Blattfall.
Obwohl die meisten Formen des Schwarzer Fleck-Pilzes nur ein geringes Risiko für die allgemeine Gesundheit der Pflanze darstellen, empfinden viele Gärtner ihn als unansehnlich. Schwerwiegende Fälle können eine Pflanze auch schwächen, sodass sie anfälliger für andere Pathogene und Krankheiten wird.
Krankheitsursache
Krankheitsursache
Schwarzer Fleck wird durch diverse Arten von Pilzen verbreitet, die sich nur leicht voneinander unterscheiden, abhängig davon, ob sie sich in ihren sexuellen oder asexuellen Stadien befinden.
Die Pilzsporen verweilen den Winter über in gefallenem Laub und in Läsionen auf Stängeln. Im Frühling werden die Sporen gegen die Blätter hochgespritzt ud verursachen innerhalb von sieben Stunden eine Infektion. Dies geschieht bei Nässe und wenn die Temperatur zwischen 75 und 85 °F liegt. Auch die Luftfeuchtigkeit ist zu diesem Zeitpunkt relativ hoch.
In nur zwei Wochen werden tausende von zusätzlichen Sporen produziert, was es der Krankheit erleichtert, auch gesunde Pflanzen in der Nähe zu infizieren.
Es gibt verschiedene Faktoren, die dazu führen könnten, dass eine Pflanze an einer Schwarzer Fleck-Infektion erkrankt:
  • Aussetzung gegenüber infizierten Pflanzen oder Mulch (der Pilz überwintert in abgestorbenen Blättern)
  • Schwächung durch physischem Schaden, Schädlingsbefall oder andere Infektionen
  • Erhöhte Zeiten von nassem, feuchtem, warmem Wetter – oder Überkopfbewässerung
  • Pflanzen wachsen zu nah aneinander
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
qrcode
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
care_more_info

Mehr über Tricholepidium Superficiale

feedback
Feedback
Wuchsform
Wuchsform
Farn
icon
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
icon
Finde perfekte grüne Freunde.
Plane deine grüne Oase mithilfe von Kriterien: Pflanzentyp, Haustiersicherheit, Erfahrungsschatz, Standort und mehr.
plant

Botaniker in der Hosentasche

plant
plant

App

plant
close
product icon
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
Scan the QR code with your phone camera to download the app
close
title
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
Zum Herunterladen QR-Code scannen
Über uns
Erweiterte Pflege
Mehr über Anleitungen
Befall und Infekt
Mehr Infos
Tricholepidium superficiale
Tricholepidium superficiale
Tricholepidium superficiale
Tricholepidium superficiale
Tricholepidium superficiale

Wie man Tricholepidium Superficiale anbaut und pflegt

icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die App herunterladen
Gießen
Wöchentlich
Gießen
Sonnenlicht
Vollschatten
Sonnenlicht
care_advanced_guide

Erweiterte Pflegehinweise

feedback
PlantCare:TransplantSummary

Wie kann man Tricholepidium superficiale umsetzen?

PlantCare:TransplantSummary
icon
Vereinfache das Umpflanzen von Pflanzen
Informiere dich über die optimalen Zeiten, Methoden und Ratschläge, um deine blättrigen Freunde erfolgreich zu verpflanzen.
Die App herunterladen
care_scenes

Weitere Informationen zu Wachstum und Pflege von Tricholepidium Superficiale

feedback
Grundlegende Pflegehinweise
Häufige Krankheiten & Schädlinge
care_pet_and_diseases

Häufige Krankheiten und Schädlinge

feedback
Häufige Probleme bei Tricholepidium superficiale basierend auf 10 Millionen echte Fälle
icon
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Die App herunterladen
Kerbe
Notch ist eine Pilzkrankheit, die Tricholepidium superficiale betrifft und zu erheblichen Blattschäden und einem Rückgang der Pflanzenvitalität führt. Eine schnelle Identifizierung und Behandlung sind unerlässlich, um die Auswirkungen zu kontrollieren.
Erfahre mehr über Kerbe more
Spitzenwelke der Blätter
Das Welken der Blattspitzen ist eine Krankheit, die Tricholepidium superficiale betrifft und dazu führt, dass die Blattspitzen austrocknen und absterben, was das Wachstum und die Vitalität beeinträchtigen kann. Die Bedingung entwickelt sich hauptsächlich aus Umweltstress in Kombination mit pathogener Aktivität.
Erfahre mehr über Spitzenwelke der Blätter more
Ganzblattwelkung
Ganzblattwelke ist eine kritische Krankheit, die Tricholepidium superficiale betrifft und zu schnellem Verfall und möglichen Pflanzentod führt. Dieser Leitfaden behandelt Identifikation, Behandlung und Präventionsstrategien.
Erfahre mehr über Ganzblattwelkung more
Blattvergilbung
Blattvergilbung bei Tricholepidium superficiale ist ein häufiger Zustand, der die Produktion von Chlorophyll beeinträchtigt, was zu einer geschwächten Photosynthese und insgesamt Vitalität führt. Eine frühzeitige Erkennung und Behandlung sind entscheidend für die Erholung und Langlebigkeit der Pflanze.
Erfahre mehr über Blattvergilbung more
Dunkler Fleck
Dunkle Flecken sind eine Pilzkrankheit, die Tricholepidium superficiale befällt, wodurch verfärbte Flecken entstehen und die Pflanzenvitalität beeinträchtigt werden kann. Eine wirksame Bekämpfung erfordert sowohl kulturelle Praktiken als auch die Anwendung von Fungiziden.
Erfahre mehr über Dunkler Fleck more
Schwarzer Fleck
Schwarzer Fleck Schwarzer Fleck Schwarzer Fleck
Die Infektion mit dem Schwarzer Fleck-Erreger verursacht schwarze Flecken oder Stellen auf den Blättern.
Lösungen: Einige Schritte, um dem Schwarzen Punkt zu gegenüberzutreten, sind: Abschneiden jeglicher infizierter Blätter und dabei die Gartenschere zwischen den Pflanzen mit einer 10%-igen Bleichlösung zu reinigen, sodass der Pilz nicht auf die gesunden Blätter überspringt. Abgeschnittene Pflanzenteile nicht kompostieren, da die Sporen für eine lange Zeit in der Erde verweilen können (entsorgen Sie sie stattdessen im Müll). Verwenden Sie ein zugelassenes Fungizid wie Trifloxystrobin, Chlorothalonil, Maneb oder Myclobutanil. Verwenden Sie den Pumpzerstäuber beim Fungizidspray, um eine bessere Abdeckung zu gewährleisten.
Erfahre mehr über Schwarzer Fleck more
close
plant poor
Kerbe
Überblick
Symptom
Ursachen
Behandlung
Prävention
Hochphase
Was bedeutet die Krankheit Kerbe bei Tricholepidium superficiale ?
Was bedeutet die Krankheit Kerbe bei Tricholepidium superficiale ?
Notch ist eine Pilzkrankheit, die Tricholepidium superficiale betrifft und zu erheblichen Blattschäden und einem Rückgang der Pflanzenvitalität führt. Eine schnelle Identifizierung und Behandlung sind unerlässlich, um die Auswirkungen zu kontrollieren.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Auf Tricholepidium superficiale verursacht Notch unregelmäßige, dunkle Läsionen auf den Blättern, vorzeitigen Blattfall und ein gestörtes Wachstumsmuster. Die Symptome sind während der Regenzeit am deutlichsten sichtbar.
Was verursacht die Krankheit Kerbe bei Tricholepidium superficiale?
Was verursacht die Krankheit Kerbe bei Tricholepidium superficiale?
1
Pilzpathogen
Notch wird durch einen spezifischen Pilz verursacht, der unter feuchten Bedingungen gedeiht und die Blätter und Stängel von Tricholepidium superficiale angreift.
Wie behandelt man die Krankheit Kerbe bei Tricholepidium superficiale?
Wie behandelt man die Krankheit Kerbe bei Tricholepidium superficiale?
1
Nicht chemisch
Beschneiden: Infizierte Pflanzenteile entfernen und zerstören, um die Ausbreitung der Krankheit zu reduzieren.

Verbessern der Luftzirkulation: Pflanzen ausreichend platzieren und Unkraut bekämpfen, um den Luftstrom zu verbessern und die Ansammlung von Pilzsporen zu reduzieren.
2
Chemikalien
Fungizide Sprays: Genehmigte Fungizide zu Beginn der Regenzeit auftragen, um dem Pilz präventiv entgegenzuwirken.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
close
plant poor
Spitzenwelke der Blätter
Überblick
Symptom
Ursachen
Behandlung
Prävention
Hochphase
Was bedeutet die Krankheit Spitzenwelke der Blätter bei Tricholepidium superficiale ?
Was bedeutet die Krankheit Spitzenwelke der Blätter bei Tricholepidium superficiale ?
Das Welken der Blattspitzen ist eine Krankheit, die Tricholepidium superficiale betrifft und dazu führt, dass die Blattspitzen austrocknen und absterben, was das Wachstum und die Vitalität beeinträchtigen kann. Die Bedingung entwickelt sich hauptsächlich aus Umweltstress in Kombination mit pathogener Aktivität.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
In Tricholepidium superficiale ist das Hauptsymptom das Welken und schließlich die Nekrose der Blattspitzen. Dies kann zu verfärbten Blättern, gehemmtem Wachstum und verminderter Pflanzenvitalität führen.
Was verursacht die Krankheit Spitzenwelke der Blätter bei Tricholepidium superficiale?
Was verursacht die Krankheit Spitzenwelke der Blätter bei Tricholepidium superficiale?
1
Umweltfaktoren
Extreme Temperaturen, entweder zu hoch oder zu niedrig, zusammen mit unzureichender oder übermäßiger Feuchtigkeit, sind Hauptursachen.
2
Pathogene Infektion
Pilz- oder bakterielle Pathogene, die geschwächte Pflanzenschutzmechanismen aufgrund schlechter Umweltbedingungen ausnutzen.
Wie behandelt man die Krankheit Spitzenwelke der Blätter bei Tricholepidium superficiale?
Wie behandelt man die Krankheit Spitzenwelke der Blätter bei Tricholepidium superficiale?
1
Nicht-chemische Behandlung
Richtiges Gießen: Stellen Sie eine konstante, ausreichende Bewässerung sicher, ohne den Boden zu vernässen, um Stress zu vermeiden.

Temperaturkontrolle: Manipulieren Sie die Umgebung, um moderate Temperaturen aufrechtzuerhalten und vor extremen Bedingungen zu schützen.
2
Chemische Behandlung
Fungizidsprays: Verwenden Sie für Tricholepidium superficiale zugelassene Fungizide, um die Ausbreitung pathogener Erreger während anfälliger Perioden zu kontrollieren.

Bakterizid-Behandlungen: Tragen Sie Bakterizide auf, wenn eine bakterielle Beteiligung durch Diagnostik bestätigt ist.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
close
plant poor
Ganzblattwelkung
Überblick
Symptom
Ursachen
Behandlung
Prävention
Hochphase
Was bedeutet die Krankheit Ganzblattwelkung bei Tricholepidium superficiale ?
Was bedeutet die Krankheit Ganzblattwelkung bei Tricholepidium superficiale ?
Ganzblattwelke ist eine kritische Krankheit, die Tricholepidium superficiale betrifft und zu schnellem Verfall und möglichen Pflanzentod führt. Dieser Leitfaden behandelt Identifikation, Behandlung und Präventionsstrategien.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
In Tricholepidium superficiale äußert sich die Ganzblattwelke als schnelles Vergilben und Einrollen der Blätter, gefolgt von Austrocknung und Ablösung von den Zweigen, was die Photosynthese stark beeinträchtigt.
Was verursacht die Krankheit Ganzblattwelkung bei Tricholepidium superficiale?
Was verursacht die Krankheit Ganzblattwelkung bei Tricholepidium superficiale?
1
Umweltstress
Extreme Temperaturen und Luftfeuchtigkeit können zur Ganzblattwelke führen.
2
Pathogene Infektionen
Pilz- oder bakterielle Krankheitserreger können Tricholepidium superficiale befallen und die Welkesymptome verschlimmern.
Wie behandelt man die Krankheit Ganzblattwelkung bei Tricholepidium superficiale?
Wie behandelt man die Krankheit Ganzblattwelkung bei Tricholepidium superficiale?
1
Nicht-chemische Behandlung
Richtige Bewässerung: Die Aufrechterhaltung ausreichender Bodenfeuchtigkeit hilft, stressbedingte Welke zu mildern.

Schattenbereitstellung: Die Verwendung von Schutzabdeckungen oder Schattentüchern während der intensiven Sonneneinstrahlung reduziert die Temperaturbelastung.
2
Chemische Behandlung
Fungizidsprays: Die Anwendung zugelassener Fungizide kann die Krankheitserreger kontrollieren, die die Welke verschlimmern.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
close
plant poor
Blattvergilbung
Überblick
Symptom
Ursachen
Behandlung
Prävention
Hochphase
Was bedeutet die Krankheit Blattvergilbung bei Tricholepidium superficiale ?
Was bedeutet die Krankheit Blattvergilbung bei Tricholepidium superficiale ?
Blattvergilbung bei Tricholepidium superficiale ist ein häufiger Zustand, der die Produktion von Chlorophyll beeinträchtigt, was zu einer geschwächten Photosynthese und insgesamt Vitalität führt. Eine frühzeitige Erkennung und Behandlung sind entscheidend für die Erholung und Langlebigkeit der Pflanze.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Erste Anzeichen bei Tricholepidium superficiale sind Vergilbung der Blätter, die typischerweise an den Rändern oder zwischen den Adern beginnt. Im Verlauf des Zustands können die Blätter spröde werden und vorzeitig abfallen, was das Wachstum und die Ästhetik der Pflanze stark beeinträchtigt.
Was verursacht die Krankheit Blattvergilbung bei Tricholepidium superficiale?
Was verursacht die Krankheit Blattvergilbung bei Tricholepidium superficiale?
1
Nährstoffmangel
Ein Mangel an essentiellen Nährstoffen wie Stickstoff, Eisen oder Magnesium kann zu Blattvergilbung führen.
2
Wassermangel
Sowohl Über- als auch Unterdüngung von Tricholepidium superficiale können zu gestörter Nährstoffaufnahme führen, was zu gelben Blättern führt.
3
Krankheit
Pilz- oder Virusinfektionen können die normale Funktion der Pflanze stören und zu Vergilbungssymptomen führen.
4
Schädlingsbefall
Insekten, die den Saft von Tricholepidium superficiale fressen oder seine Gewebe beschädigen, können zu vergilbendem Laub führen.
Wie behandelt man die Krankheit Blattvergilbung bei Tricholepidium superficiale?
Wie behandelt man die Krankheit Blattvergilbung bei Tricholepidium superficiale?
1
Ohne Pestizide
Richtige Bewässerung: Eine ausreichende Feuchtigkeitsversorgung kann helfen, Stress und Nährstoffungleichgewicht zu lindern.

Bodenuntersuchung und Korrektur: Die Identifizierung und Korrektur von Bodennährstoffmängeln ist entscheidend, um die Pflanzengesundheit wiederherzustellen.
2
Pestizide
Fungizid-Sprays: Die Verwendung von Fungiziden kann bei durch Pilzpathogene verursachter durch Krankheiten verursachter Gelbfärbung helfen.

Insektizide Behandlungen: Die Anwendung geeigneter Insektizide kann Schädlingsbefall kontrollieren, der zur Vergilbung beiträgt.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
close
plant poor
Dunkler Fleck
Überblick
Symptom
Ursachen
Behandlung
Prävention
Hochphase
Was bedeutet die Krankheit Dunkler Fleck bei Tricholepidium superficiale ?
Was bedeutet die Krankheit Dunkler Fleck bei Tricholepidium superficiale ?
Dunkle Flecken sind eine Pilzkrankheit, die Tricholepidium superficiale befällt, wodurch verfärbte Flecken entstehen und die Pflanzenvitalität beeinträchtigt werden kann. Eine wirksame Bekämpfung erfordert sowohl kulturelle Praktiken als auch die Anwendung von Fungiziden.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Erste Symptome auf Tricholepidium superficiale sind kleine, dunkle Flecken, die sich zu größeren Flecken ausbreiten. Stark betroffene Bereiche können nekrotisch werden, was zu vorzeitigem Blattfall und gestörtem Wachstum führt.
Was verursacht die Krankheit Dunkler Fleck bei Tricholepidium superficiale?
Was verursacht die Krankheit Dunkler Fleck bei Tricholepidium superficiale?
1
Pilzpathogen
Dunkle Flecken werden durch eine spezifische Gruppe von Pilzen verursacht, die für die Infektion von Tricholepidium superficiale durch Sporen bekannt sind.
Wie behandelt man die Krankheit Dunkler Fleck bei Tricholepidium superficiale?
Wie behandelt man die Krankheit Dunkler Fleck bei Tricholepidium superficiale?
1
Nicht chemisch
Infizierte Teile entfernen: Das Beschneiden betroffener Bereiche hilft, die Pilzlast zu reduzieren und die Ausbreitung zu verhindern.

Luftzirkulation verbessern: Ausreichender Abstand und Luftzirkulation reduzieren die Luftfeuchtigkeit um Tricholepidium superficiale herum und erschweren so das Pilzwachstum.
2
Chemisch
Fungizide anwenden: Verwenden Sie Fungizide, die für den Einsatz gegen den spezifischen Pilzerreger, der dunkle Flecken auf Tricholepidium superficiale verursacht, gekennzeichnet sind.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
close
Schwarzer Fleck
plant poor
Schwarzer Fleck
Die Infektion mit dem Schwarzer Fleck-Erreger verursacht schwarze Flecken oder Stellen auf den Blättern.
Übersicht
Übersicht
Schwarzer Fleck ist ein Pilz, der überwiegend Blätter einer Vielzahl von Zierpflanzen angreift, diese mit schwarzen Punkten mit gelbem Rand bedeckt und sie letztendlich tötet. Der Pilz ist oft unsichtbar. Infiziert er die gesamte Pflanze, kann er die Photosynthese stören, indem er zu viele Blätter abtötet. Darum ist es wichtig, sich der besten Methoden zur Vermeidung und Behandlung bewusst zu sein, sollte dieser im Garten vorkommen.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Hier einige der gängigsten Symptome vom Schwarzer Fleck:
  • Die Pflanze hat kleine schwarze Flecken entlang der Blätter entwickelt.
  • Diese Flecken sind klein, kreisförmig und zusammengedrängt oder sie können auch ein fleckiges Erscheinungsbild haben und große Teile der Blätter einnehmen.
  • Der Pilz kann auch die Pflanzenstiele beeinflussen, an denen lila Läsionen auftauchen, die dann schwarz werden.
  • Die Pflanze leidet womöglich an frühzeitigem Blattfall.
Obwohl die meisten Formen des Schwarzer Fleck-Pilzes nur ein geringes Risiko für die allgemeine Gesundheit der Pflanze darstellen, empfinden viele Gärtner ihn als unansehnlich. Schwerwiegende Fälle können eine Pflanze auch schwächen, sodass sie anfälliger für andere Pathogene und Krankheiten wird.
Krankheitsursache
Krankheitsursache
Schwarzer Fleck wird durch diverse Arten von Pilzen verbreitet, die sich nur leicht voneinander unterscheiden, abhängig davon, ob sie sich in ihren sexuellen oder asexuellen Stadien befinden.
Die Pilzsporen verweilen den Winter über in gefallenem Laub und in Läsionen auf Stängeln. Im Frühling werden die Sporen gegen die Blätter hochgespritzt ud verursachen innerhalb von sieben Stunden eine Infektion. Dies geschieht bei Nässe und wenn die Temperatur zwischen 75 und 85 °F liegt. Auch die Luftfeuchtigkeit ist zu diesem Zeitpunkt relativ hoch.
In nur zwei Wochen werden tausende von zusätzlichen Sporen produziert, was es der Krankheit erleichtert, auch gesunde Pflanzen in der Nähe zu infizieren.
Es gibt verschiedene Faktoren, die dazu führen könnten, dass eine Pflanze an einer Schwarzer Fleck-Infektion erkrankt:
  • Aussetzung gegenüber infizierten Pflanzen oder Mulch (der Pilz überwintert in abgestorbenen Blättern)
  • Schwächung durch physischem Schaden, Schädlingsbefall oder andere Infektionen
  • Erhöhte Zeiten von nassem, feuchtem, warmem Wetter – oder Überkopfbewässerung
  • Pflanzen wachsen zu nah aneinander
Lösungen
Lösungen
Einige Schritte, um dem Schwarzen Punkt zu gegenüberzutreten, sind:
  • Abschneiden jeglicher infizierter Blätter und dabei die Gartenschere zwischen den Pflanzen mit einer 10%-igen Bleichlösung zu reinigen, sodass der Pilz nicht auf die gesunden Blätter überspringt.
  • Abgeschnittene Pflanzenteile nicht kompostieren, da die Sporen für eine lange Zeit in der Erde verweilen können (entsorgen Sie sie stattdessen im Müll).
  • Verwenden Sie ein zugelassenes Fungizid wie Trifloxystrobin, Chlorothalonil, Maneb oder Myclobutanil.
  • Verwenden Sie den Pumpzerstäuber beim Fungizidspray, um eine bessere Abdeckung zu gewährleisten.
Vorbeugung
Vorbeugung
Hier einige Tipps zur Vermeidung von Ausbrüchen des Schwarzer Fleck.
  • Erwerb resistenter Sorten: Investieren Sie in pilzresistente Pflanzenarten, um die Chancen für die Schwarzer Fleck Krankheit zu verringern.
  • Entfernung von infiziertem Gewebe: Pilze können in kontaminiertem Pflanzengewebe überwintern. Entfernen Sie daher so schnell wie möglich alle abgefallenen Blätter der infizierten Pflanzen.
  • Harken und entsorgen Sie im Herbst abgefallene Blätter.
  • Regelmäßiges Stutzen.
  • Vorsichtig gießen: Pilzkrankheiten verbreiten sich, wenn Pflanzen unter feuchten Bedingungen verweilen und wenn Wassertropfen die kontaminierte Erde auf die Pflanzenblätter verspritzen. Kontrollieren Sie diese Faktoren, indem Sie infizierte Pflanzen nur dann bewässern, wenn die oberen paar Zentimeter der Erde trocken sind. Gießen Sie auf Bodenhöhe, um ein Zurückspritzen zu verhindern. Das Hinzufügen einer Schicht Mulch zur Erde wird das Spritzen ebenfalls reduzieren.
  • Lassen Sie Pflanzen in offenen, sonnigen Bereichen wachsen, sodass das Laub schnell trocknen kann.
  • Folgen Sie den Anweisungen zum Abstand beim Einpflanzen und vermeiden Sie natürliche Windbrecher für eine gute Luftzirkulation.
  • Verwenden Sie chemische Mittel: Reguläre Dosen eines Fungizids, besonders im Frühling, können einen Ausbruch stoppen, noch bevor dieser beginnt.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
care_more_info

Mehr über Tricholepidium Superficiale

feedback
Wuchsform
Wuchsform
Farn
icon
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Die App herunterladen
icon
Finde perfekte grüne Freunde.
Plane deine grüne Oase mithilfe von Kriterien: Pflanzentyp, Haustiersicherheit, Erfahrungsschatz, Standort und mehr.
Die App herunterladen
product icon close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
product icon close
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
Cookie-Management-Tool
Zusätzlich zur Verwaltung von Cookies über deinen Browser oder dein Gerät kannst du deine Cookie-Einstellungen unten ändern.
Notwendige Kekse
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren und kann nur durch Änderung Ihrer Browsereinstellungen deaktiviert werden.
Analytische Cookies
Analytische Cookies helfen uns, unsere Anwendung/Website zu verbessern, indem sie Informationen über ihre Nutzung sammeln und melden.
Name des Cookies Quelle Zweck Lebensdauer
_ga Google Analytics Diese Cookies werden aufgrund unserer Verwendung von Google Analytics gesetzt. Sie werden verwendet, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Anwendung/Website zu sammeln. Die Cookies sammeln spezifische Informationen, wie Ihre IP-Adresse, Daten zu Ihrem Gerät und andere Informationen über Ihre Nutzung der Anwendung/Website. Bitte beachten Sie, dass die Datenverarbeitung im Wesentlichen von Google LLC durchgeführt wird und Google Ihre durch die Cookies gesammelten Daten für eigene Zwecke, z. B. zur Profilerstellung, verwenden und mit anderen Daten, wie z. B. Ihrem Google-Konto, kombinieren kann. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre Daten verarbeitet und wie Google den Datenschutz handhabt, sowie über die implementierten Schutzmaßnahmen für Ihre Daten, finden Sie hier. 1 Jahr
_pta PictureThis Analytics Wir verwenden Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Website nutzen, um die Leistung der Website zu überwachen und um die Leistung unserer Website, unserer Dienste sowie Ihre Erfahrung zu verbessern. 1 Jahr
Name des Cookies
_ga
Quelle
Google Analytics
Zweck
Diese Cookies werden aufgrund unserer Verwendung von Google Analytics gesetzt. Sie werden verwendet, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Anwendung/Website zu sammeln. Die Cookies sammeln spezifische Informationen, wie Ihre IP-Adresse, Daten zu Ihrem Gerät und andere Informationen über Ihre Nutzung der Anwendung/Website. Bitte beachten Sie, dass die Datenverarbeitung im Wesentlichen von Google LLC durchgeführt wird und Google Ihre durch die Cookies gesammelten Daten für eigene Zwecke, z. B. zur Profilerstellung, verwenden und mit anderen Daten, wie z. B. Ihrem Google-Konto, kombinieren kann. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre Daten verarbeitet und wie Google den Datenschutz handhabt, sowie über die implementierten Schutzmaßnahmen für Ihre Daten, finden Sie hier.
Lebensdauer
1 Jahr

Name des Cookies
_pta
Quelle
PictureThis Analytics
Zweck
Wir verwenden Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Website nutzen, um die Leistung der Website zu überwachen und um die Leistung unserer Website, unserer Dienste sowie Ihre Erfahrung zu verbessern.
Lebensdauer
1 Jahr
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbefirmen verwendet, um Werbung zu schalten, die auf deine Interessen abgestimmt ist.
Name des Cookies Quelle Zweck Lebensdauer
_fbp Facebook-Pixel Ein Conversion-Pixel-Tracking, das wir für Retargeting-Kampagnen verwenden. Erfahren Sie hier mehr. 1 Jahr
_adj Adjust Dieser Cookie bietet mobile Analyse- und Zuordnungsdienste, die es uns ermöglichen, die Wirksamkeit von Marketingkampagnen, bestimmten Ereignissen und Aktionen innerhalb der Anwendung zu messen und zu analysieren. Erfahren Sie hier mehr. 1 Jahr
Name des Cookies
_fbp
Quelle
Facebook-Pixel
Zweck
Ein Conversion-Pixel-Tracking, das wir für Retargeting-Kampagnen verwenden. Erfahren Sie hier mehr.
Lebensdauer
1 Jahr

Name des Cookies
_adj
Quelle
Adjust
Zweck
Dieser Cookie bietet mobile Analyse- und Zuordnungsdienste, die es uns ermöglichen, die Wirksamkeit von Marketingkampagnen, bestimmten Ereignissen und Aktionen innerhalb der Anwendung zu messen und zu analysieren. Erfahren Sie hier mehr.
Lebensdauer
1 Jahr
picturethis icon
picturethis icon
Meistere das Pflanzen, Pflegen und Verwalten verschiedener Pflanzen.
App nutzen
Diese Seite sieht in der App besser aus
Öffnen