App nutzen
HOME Stadtpflanzen Anwendung
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
email
Dein Testzeitraum wurden noch nicht aktiviert. \nZum Aktivieren einfach hier tippen!
more icon close icon
about about
Über uns
care_guide care_guide
Pflegeanleitung
pests pests
Schädlinge und Krankheiten
toxic toxic
Toxizität
weed weed
Tipps gegen Unkraut im Garten
distribution_map distribution_map
Verbreitung
plant_info plant_info
Weitere Infos
more_plants more_plants
Folgende Pflanzen könnten Sie auch interessieren
pic top
Weisser Gänsefuß
Weisser Gänsefuß
Weisser Gänsefuß
Weisser Gänsefuß
Weisser Gänsefuß
Weisser Gänsefuß
Weisser Gänsefuß
Chenopodium album
Weisser Gänsefuß ist fast auf der ganzen Welt verbreitet und zählt bei den Landwirten Europas meist als Unkraut. In manchen Teilen der Welt wird er als Viehfutter verwendet, besonders die Samen eignen sich als Nahrung für Vögel im Winter. Zerreibt man die jungen Wurzeln, ergibt sich eine Art Seife.
Sonnenlicht
Volle sonne
Sonnenlicht
Unkräuter
Giftig für Menschen
care guide

Weisser Gänsefuß Pflege

Gießen
Gießen
Durchschnittlicher Wasserbedarf, die Bewässerung sollte jede Woche oder wenn die oberen 3 cm Erde ausgetrocknet sind, erfolgen. Gründlich wässern, bis die Erde gesättigt ist und überschüssiges Wasser vollständig aus dem Ablaufloch abfließen konnte.
Boden
Boden
Ton, Sand, Lehm, Kreidig, Säure, Neutral, Alkalisch
Sonnenlicht
Sonnenlicht
Volle sonne, Teilweise sonne
Winterhärte-Zonen
Winterhärte-Zonen
4 bis 12
Erntezeit
Erntezeit
Spätsommer, Frühherbst, Mitte Herbst
care guide bg
Erfahren Sie alles über die Pflege von mehr als 13.000 Pflanzen durch unsere Sachverständigen mit detaillierten Anleitungen
Picture This
Ein Botaniker in Ihrer Hosentasche
qrcode
Zum Herunterladen QR-Code scannen
label
cover
Weisser Gänsefuß
Sonnenlicht
Sonnenlicht
Volle sonne
Winterhärte-Zonen
Winterhärte-Zonen
4 bis 12
Erntezeit
Erntezeit
Spätsommer, Frühherbst, Mitte Herbst
bg
tip
Jetzt Pflegehinweise herunterladen und ausdrucken!
download btn
herunterladen
close
label label
cover
Weisser Gänsefuß
Sonnenlicht
Sonnenlicht
Volle sonne
Winterhärte-Zonen
Winterhärte-Zonen
4 bis 12
Erntezeit
Erntezeit
Spätsommer, Frühherbst, Mitte Herbst
download btn
herunterladen
label label
cover
Weisser Gänsefuß
Sonnenlicht
Sonnenlicht
Volle sonne
Winterhärte-Zonen
Winterhärte-Zonen
4 bis 12
Erntezeit
Erntezeit
Spätsommer, Frühherbst, Mitte Herbst
download btn
herunterladen
pests

Häufige Krankheiten und Schädlinge

Häufige Probleme bei Weisser Gänsefuß basierend auf 10 Millionen echte Fälle
Blattkäfer
Blattkäfer Blattkäfer
Blattkäfer
Lösungen: Bei leichtem Befall: Käfer, Nymphen und Eier entfernen. Entfernen Sie alle Lebensstadien der Käfer und töten Sie sie, indem Sie sie in einen Eimer mit warmem Seifenwasser eintauchen. Dies geht einfacher, indem Sie den Eimer unter die betroffenen Blätter stellen und die Pflanze schütteln. Diese Methode ist am effektivsten am Nachmittag, wenn blattkäfer aktiver sind. Entsorgen Sie die Insekten immer in einem verschlossenen Beutel oder Behälter, um ein Entweichen und Verbreiten zu vermeiden. Zur Behandlung eines schweren Befalls: Verwenden Sie organische Insektizide. Verwenden Sie natürlich gewonnene Insektizide, bevor Sie zu synthetischen Insektiziden greifen. Neemöl und Pyrethrum sind natürlich gewonnene Insektizide, die gemäß den Anweisungen auf dem Etikett angewendet werden sollten. Verwenden Sie synthetische Insektizide. Beispiele für gegen Blattkäfer wirksame Insektizide umfassen Carbaryl, Permethrin und Bifenthrin. Wenden Sie Insektizide gemäß den Anweisungen auf dem Etikett an.
Saftsaugende Insekten
Saftsaugende Insekten Saftsaugende Insekten
Saftsaugende Insekten
Saugende Insekten können dichte Gruppen von kleinen gelben oder weißen Flecken auf den Blättern bilden.
Lösungen: Saftsaugende Insekten sind nur schwer zu erkennen, da sie sehr klein sind und sich oft auf der Unterseite der Blätter aufhalten. Wenn Sie Anzeichen eines Befalls bemerken, folgen Sie diesen Schritte, um dagegen vorzugehen. Entfernen Sie Käfer und Eier per Hand: Untersuchen Sie Ihre Pflanzen auf Insekten und geben Sie alle gefundenen Insekten in einen Behälter mit Seifenwasser. Achten Sie besonders auf die Unterseite der Blätter und zerdrücken Sie sämtliche Eier, die Sie finden. Nutzen Sie Insektizide: Gezieltes Sprühen kann saftsaugende Insekten eliminieren. Ein kleiner Befall kann mit insektizider Seife kontrolliert werden, wobei schwere Fälle stärkere Sprays erordern. Nutzen Sie natürliche Feinde: Viele Insekten wie Marienkäfer und Gottesanbeterinnen lieben saftsaugende Insekten. Sie können diese natürlichen Feinde in Pflanzenmärkten kaufen und diese in der Nähe infizierter Pflanzen freilassen. Natürlich können Sie die Insekten auch auf natürliche Weise anlocken.
Fransenflügler
Fransenflügler Fransenflügler
Fransenflügler
Fransenflügler sind 1 bis 2 mm große Käfer mit schwarzen oder durchsichtig-gelben Körpern. Sie sind schnell und ernähren sich von Pflanzensaft.
Lösungen: Fransenflügler können auf verschiedene Arten unter Kontrolle gebracht werden. Besprühen der Pflanzen mit Pyrethrum (organische Pestizide) abgeleitet von der Ringelblume oder Permethrin (synthetische Version von Pyrethrin). Bitte befolgen Sie den Anwendungshinweisen auf dem Etikett. Führen Sie nützliche Insekten dem Garten bei, die fransenflügler essen, wie beispielsweise winzige Piratenwanzen und grüne Florfliegen. Entfernung hoch infizierter Pflanzen aus dem Bereich und deren Entsorgung. Behandlung viraler Krankheiten, die möglicherweise durch die Plagen übertragen wurden. Bei weniger ernsthaften Fällen verwenden Sie einen Wasserschlauch, um die fransenflügler von den Pflanzen zu sprühen.
Raupen
Raupen Raupen
Raupen
Raupen sind fleischige Motten oder Schmetterlingslarven, die es in unterschiedlichen Farben, Mustern und sogar Behaarungen gibt. Sie kauen an den Blättern und Blütenblättern, wodurch große unregelmäßige Löcher entstehen.
Lösungen: Obwohl Raupen vielfältig sind, kauen sie alle auf Pflanzenteilen herum und können in großer Anzahl erheblichen Schaden verursachen. Für schwere Fälle: Insektizid auftragen. Als organische Lösung, besprühen Sie die Pflanzen mit einem Bacillus thuringiensis (Bt), der insbesondere das Larvenstadium der Motten und Schmetterlinge beeinflusst. Stellen Sie sicher, die Pflanzen komplett abzudecken, da Raupen das Bt aufnehmen müssen, damit es Wirkung zeigt. Dies wird keine anderen Insekten schädigen. Versprühen Sie einen Chilli-Extrakt. Chillisamen können in Wasser gekocht werden, um ein scharfes Spray zu erzeugen, welches Raupen nicht mögen. Sprühe diese Mixtur auf die Pflanzen, doch seien Sie sich bewusst, dass es ebenso scharf für Menschen sein wird. Nützliche Insekten einbringen. Lassen Sie nützliche Insekten im Garten frei, die Raupen essen, wie zum Beispiel parasitäre Wespen. Bei weniger schweren Fällen: Mit der Hand einsammeln. Sammeln Sie die Raupen mit Handschuhen von den Pflanzen und entsorgen Sie diese in einem Eimer Seifenwasser. Bestäuben Sie Pflanzen mit Kieselgur. Dieses Pulver ist harmlos für Menschen, doch reizt es Raupen. Es erschwert ihnen Bewegung und Essensaufnahme.
Echter Mehltau
Echter Mehltau Echter Mehltau
Echter Mehltau
Echter Mehltau ist Weißschimmel, der sich auf den Blättern bildet und abgewischt werden kann.
Lösungen: Da echter Mehltau Sporen durch den Wind übertragen werden, kann es knifflig sein, die Verbreitung des Pilzes komplett aufzuhalten. Glücklicherweise gibt es mehrere leichte Behandlungsmethoden für Pflanzen, die Symptome aufweisen: Scheint echter Mehltau isolierte Blätter oder Stiele beeinflussen, kannst man diese einfach abgeschneiden und entsorgen. Desinfizieren Sie die Schneidewerkzeuge anschließend. Entfernen Sie jegliche Pflanzenreste vom Boden um die infizierten Pflanzen herum und entsorgen Sie diese im Müll. Anschließend bedecken Sie die Erde mit einer dicken Schicht Mulch zur Begrenzung von Neuinfektionen. Milchsprays haben sich bei der Kontrolle von echter Mehltau als nützlich erwiesen. Mischen Sie ein Spray, das aus 60% Wasser und 40% Milch besteht und sprühen Sie dieses auf die betroffenen Pflanzen. Dies kann ebenso als Präventivmaßnahme eingesetzt werden. In Fällen, wo echter Mehltau weiter verbreitet ist, können Pflanzen mit einem milden sulfat- oder kupferbasierten Fungizid oder einer ungiftigen Lösung aus Natron und Seife besprüht werden. Sprays können in Bereichen hilfreich sein, die jüngst identifiziert wurden, wobei sie weniger effektiv bei stark etablierten Infektionen sind. Wenn möglich, versuchen Sie, die Pflanzen in einen sonnigeren Bereich umzusiedeln. Obwohl echter Mehltau gut in heißen, trockenen Bedingungen klarkommt, ist der Pilz nicht in der Lage, sich ohne etwas Feuchtigkeit fortzupflanzen. Daher kann Pflanzen mehr direktem Sonnenlicht auszusetzen dabei helfen, die Verbreitung des Pilzes zu stoppen. Das Trimmen von dichtgedrängten Pflanzen kann die Luftzirkulation verbessern, was der Reproduktion des Pilzes ebenfalls vorbeugt.
Düngemittelmangel
Düngemittelmangel Düngemittelmangel
Düngemittelmangel
Nährstoffmangel führt zur Vergilbung der Blätter. Diese beginnt entweder an den Blättern in Bodennähe oder an der Pflanzenspitze.
Lösungen: Es gibt mehrere einfache Möglichkeiten, den düngemittelmangel in Böden zu beheben. Verwenden Sie einen wasserlöslichen Dünger. Düngemittel enthalten die meisten oder alle Makro- und Mikronährstoffe, die Ihre Pflanzen zum Gedeihen benötigen. Das Hinzufügen von etwas Dünger zum Boden macht diese Nährstoffe verfügbar und kann Mangelerscheinungen bekämpfen. Tragen Sie regelmäßig organische Düngemittel auf. Organische Düngemittel wie Tierdünger und Knochenmehl können Pflanzen mit allen Nährstoffen versorgen, die sie für ein starkes und gesundes Wachstum benötigen. Tragen Sie Kompost auf. Kompost ist zwar nicht so fein abgestimmt wie Kunstdünger, kann aber dennoch reich an wichtigen Nährstoffen sein und sollte dem Boden regelmäßig zugeführt werden. Fügen Sie Nährstoffe über die Blätter zu. Neben der Nährstoffergänzung des Bodens kann Dünger auch direkt auf die Blätter der Pflanze aufgebracht werden. Nährstoffe, die so angeboten werden, können oft schneller aufgenommen werden als die, die in den Boden gegeben werden, so dass diese Anwendung großartig sein kann, um bestimmte Mängel schnell zu beheben.
buy vip bg
Erhalten Sie die Gesundheit ihrer Pflanzen
Erkennen Sie die häufigsten Pflanzenprobleme mit der PictureThis-Diagnosefunktion und erhalten Sie professionelle Lösungen zur Vorbeugung und Behandlung durch unsere Experten
close
Blattkäfer
plant poor
Blattkäfer
Übersicht
Übersicht
Die Größe von blattkäfer reicht von 1.5 mm bis 2 cm. Sowohl erwachsene Käfer als auch ihre Larven fressen die Blätter vieler verschiedener Pflanzenarten. Es gibt über 35.000 verschiedene Arten von blattkäfer in verschiedenen Farben, darunter gold, grün, gelb gestreift und rot gestreift. Einige von ihnen werden wegen ihrer Form und Färbung mit Marienkäfern verwechselt. Sie können oval, rund oder länglich sein. Diese Insektenschädlinge sind im Frühjahr und Sommer am aktivsten.
Blattkäfer können, wenn sie nicht bekämpft werden, Gemüse- und Zierpflanzen großen Schaden zufügen. Sie ernähren sich von Blättern, Blüten, Stängeln, Wurzeln und Früchten verschiedener Pflanzen. Sie können fliegen, was bedeutet, dass sie leicht von einer Pflanze zur anderen wechseln können. Einige Arten von blattkäfer zielen nur auf eine bestimmte Kultur ab, während andere viele verschiedene Pflanzenarten befallen. Obwohl viele der Schäden, die sie verursachen, kosmetischer Natur sind, kann ein Befall eine Pflanze schwächen und anfällig für andere problematischere Krankheiten machen.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Die ersten Anzeichen eines blattkäfer-Befalls sind kleine sichtbare Löcher in den Blättern. Dann verfärben sich die Blätter und es ist dunkler Käferkot zu sehen. Nachdem die Blätter gelb und braun werden, fallen sie von der Pflanze herab auf den Boden. Einige Blätter erscheinen skelettiert, wobei nur noch die Adern übrig sind.
Der Befall beginnt im Frühjahr, wenn die ausgewachsenen Käfer aus der Erde schlüpfen und ihre Eier auf den Blättern der Pflanzen ablegen. Wenn diese Eier schlüpfen, beginnen die jungen Nymphen, an den Blättern zu knabbern. Sobald blattkäfer groß und ausgewachsen sind, fallen sie zu Boden und verpuppen sich im Winter in der Erde, bevor der Zyklus von vorne beginnt.
Blattkäfer fressen ebenfalls Löcher in Obst und Gemüse. Diese können als kleine runde Löcher gesehen werden, die manchmal von einem größeren braunen Bereich umgeben sind.
Lösungen
Lösungen
Bei leichtem Befall:
  1. Käfer, Nymphen und Eier entfernen. Entfernen Sie alle Lebensstadien der Käfer und töten Sie sie, indem Sie sie in einen Eimer mit warmem Seifenwasser eintauchen. Dies geht einfacher, indem Sie den Eimer unter die betroffenen Blätter stellen und die Pflanze schütteln. Diese Methode ist am effektivsten am Nachmittag, wenn blattkäfer aktiver sind. Entsorgen Sie die Insekten immer in einem verschlossenen Beutel oder Behälter, um ein Entweichen und Verbreiten zu vermeiden.
Zur Behandlung eines schweren Befalls:
  1. Verwenden Sie organische Insektizide. Verwenden Sie natürlich gewonnene Insektizide, bevor Sie zu synthetischen Insektiziden greifen. Neemöl und Pyrethrum sind natürlich gewonnene Insektizide, die gemäß den Anweisungen auf dem Etikett angewendet werden sollten.
  2. Verwenden Sie synthetische Insektizide. Beispiele für gegen Blattkäfer wirksame Insektizide umfassen Carbaryl, Permethrin und Bifenthrin. Wenden Sie Insektizide gemäß den Anweisungen auf dem Etikett an.
Vorbeugung
Vorbeugung
Befolgen Sie folgenden Hinweise, um einen Befall von blattkäfer zu verhindern.
  1. Kontrollieren Sie die Pflanzen regelmäßig auf Käfer. Um einen großen Schädlingsbefall zu verhindern, sollten Sie die Pflanzen regelmäßig auf Schädlinge überprüfen und diese schnell entfernen.
  2. Entfernen Sie Ablagerungen. Entfernen Sie Unkraut und Schmutz, um Bereiche zu entfernen, in denen diese Käfer überwintern und sich verstecken können.
  3. Ziehen Sie natürliche Fressfeinde an. Vögel und andere Insekten wie Wespen und Marienkäfer sind effektive natürliche Feinde von blattkäfer. Ermutigen Sie sie zu einem Besuch, indem Sie eine Vielzahl von Pflanzen aufnehmen, um Lebensraum und Nahrung zu bieten. Vermeiden Sie auch die Anwendung von Breitbandherbiziden, die nützliche Insekten schädigen und töten können.
  4. Pflanzen Sie aromatische Kräuter wie Minze, Knoblauch oder Rosmarin, da diese blattkäfer abwehren können.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
qrcode
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
Saftsaugende Insekten
plant poor
Saftsaugende Insekten
Saugende Insekten können dichte Gruppen von kleinen gelben oder weißen Flecken auf den Blättern bilden.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Ihre Pflanze hat winzige gelbliche Flecken entwickelt, die auf den ganzen Blättern verteilt sind und wie Schimmel oder Mehltau aussehen. Wenn sich diese Flecken nicht abwischen lassen, handelt es sich womöglich um saftsaugende Insekten wie Blattläuse, Lederwanzen, Schildläuse, Zwerkzikaden, Mottenläuse, Milben, Schmierläuse usw.
All diese Schädlinge nutzen ihre Mäuler, um das Blattgewebe zu zerschneiden und den Saft der Blätter herauszusaugen. Die Symptome sind zunächst kaum ersichtlich, aber ein großer Befall kann schnell die ganze Pflanze beeinträchtigen. Womöglich sehen sie die saftsaugenden Pflanzen insbesondere in den heißen Sommermonaten, weil die aufgrund der Hitze oder Trockenheit geschwächten Pflanzen ein leichteres Opfer für die Insekten sind.
Auch wenn die saftsaugenden Insekten Ihre Pflanze kaum töten werden, können sie diese stark schwächen und so anfälliger für Krankheiten machen. Sie verbreiten auch Viren von einer Pflanze zur anderen.
Lösungen
Lösungen
Saftsaugende Insekten sind nur schwer zu erkennen, da sie sehr klein sind und sich oft auf der Unterseite der Blätter aufhalten. Wenn Sie Anzeichen eines Befalls bemerken, folgen Sie diesen Schritte, um dagegen vorzugehen.
  1. Entfernen Sie Käfer und Eier per Hand: Untersuchen Sie Ihre Pflanzen auf Insekten und geben Sie alle gefundenen Insekten in einen Behälter mit Seifenwasser. Achten Sie besonders auf die Unterseite der Blätter und zerdrücken Sie sämtliche Eier, die Sie finden.
  2. Nutzen Sie Insektizide: Gezieltes Sprühen kann saftsaugende Insekten eliminieren. Ein kleiner Befall kann mit insektizider Seife kontrolliert werden, wobei schwere Fälle stärkere Sprays erordern.
  3. Nutzen Sie natürliche Feinde: Viele Insekten wie Marienkäfer und Gottesanbeterinnen lieben saftsaugende Insekten. Sie können diese natürlichen Feinde in Pflanzenmärkten kaufen und diese in der Nähe infizierter Pflanzen freilassen. Natürlich können Sie die Insekten auch auf natürliche Weise anlocken.
Vorbeugung
Vorbeugung
Gesunde Pflanzen sind weniger anfällig für Angriffe durch saftsaugende Insekten. Stärken Sie Ihre Pflanzen mit Dünger und den richtigen Mengen Wasser und Licht. Pflanzen, die zu viel Stickstoff erhalten, sind anfälliger für Angriffe. Vermeiden Sie daher, die Pflanzen zu oft und zu viel zu düngen. Außerdem sollten Sie Unkraut und hohe Gräser in der Umgebung entfernen, um den Schädlingen keine natürliche Umgebung zu gewähren.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
qrcode
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
Fransenflügler
plant poor
Fransenflügler
Fransenflügler sind 1 bis 2 mm große Käfer mit schwarzen oder durchsichtig-gelben Körpern. Sie sind schnell und ernähren sich von Pflanzensaft.
Übersicht
Übersicht
Fransenflügler sind winzige, fliegende, Saft saugende Insekten, die die weichen Stellen der Pflanzen angreifen. Sie verursachen eine Vernarbung und Schwächung der Pflanze und manchmal ist der Befall schwerwiegend genug, sodass die Pflanze abstirbt. Sie besitzen unterdimensionierte Doppelflügel mit einer Franse darauf und ähneln winzigen, missglückten Libellen. Fransenflügler besitzen eine Vorliebe für viele Hauspflanzen und Kulturpflanzen, was sie zu einem ernsthaften Ärgernis macht.
Sie tauchen im frühen Frühjahr nach dem letzten Frost auf. Werden sie nicht schnell genug kontrolliert, werden sie für den größten Teil der Saison fortbestehen. Sie werden oft von geschwächten Pflanzen angezogen, wie von jenen, die von Dürre bzw. Unterbewässerung oder Nährstoffmangel angeschlagen sind. Die exzessive Verwendung von Stickstoffdüngern scheint sie ebenfalls anzuziehen. Fransenflügler können verschiedenste Viren unter Pflanzen verbreiten und somit zu noch ernsthafteren Schäden führen.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Fransenflügler sind mit (1-2 mm lang) so klein, dass sie wahrscheinlich nicht bemerkt werden. Doch infizierte Pflanzen weisen mehrere Hauptmerkmale auf. Winzige bleiche Flecken erscheinen auf den Blättern, die sich zusätzlich oft verformen, weiße oder silberne Entfärbung aufzeigen, oder in der Beschaffenheit papierartig werden.
Blütenblätter können ebenfalls beschädigt werden und einen Farbbruch sichtbar werden lassen. Das führt zu einer dunklen oder blassen Entfärbung des Blütengewebes. Es wird beschädigt, bevor die Knospen eine Chance hatten, sich zu öffnen. Früchte weisen möglicherweise eine schorfige oder silberne Vernarbung auf. Winzige schwarze Punkte des Insekten-Exkrements können sichtbar sein.
Während die Infektion voranschreitet, rollen sich infizierte Bereiche zusammen, werden farblos und die Blätter könnten frühzeitig abfallen. Das Pflanzenwachstum könnte gehemmt werden. Sekundäre virale und bakterielle Infektionen, die die fransenflügler übertragen können, könnten sichtbar werden.
Die gute Nachricht? Büsche und Bäume werden nur selten von fransenflügler getötet oder ernsthaft geschwächt. Kleinere Pflanzen wie Gemüsekulturen und krautartige Zierpflanzen neigen dazu, schwerer betroffen zu sein.
Lösungen
Lösungen
Fransenflügler können auf verschiedene Arten unter Kontrolle gebracht werden.
  • Besprühen der Pflanzen mit Pyrethrum (organische Pestizide) abgeleitet von der Ringelblume oder Permethrin (synthetische Version von Pyrethrin). Bitte befolgen Sie den Anwendungshinweisen auf dem Etikett.
  • Führen Sie nützliche Insekten dem Garten bei, die fransenflügler essen, wie beispielsweise winzige Piratenwanzen und grüne Florfliegen.
  • Entfernung hoch infizierter Pflanzen aus dem Bereich und deren Entsorgung.
  • Behandlung viraler Krankheiten, die möglicherweise durch die Plagen übertragen wurden.
  • Bei weniger ernsthaften Fällen verwenden Sie einen Wasserschlauch, um die fransenflügler von den Pflanzen zu sprühen.
Vorbeugung
Vorbeugung
Die beste Methode, um Pflanzen vor fransenflügler zu schützen, besteht darin, präventive Maßnahmen zu ergreifen.
  • Vermeiden Sie den Kauf und das Umpflanzen infizierter Pflanzen. Halten Sie vor dem Kauf nach Zeichen von fransenflügler-Schäden Ausschau.
  • Stutzen Sie regelmäßig tote Zweige und Blätter.
  • Halten Sie den Garten gejätet und entfernen Sie Rückstände wie zum Beispiel tote Zweige und Blätter.
  • Pflanzen Sie eine Vielzahl verschiedener Pflanzen im Garten, um ein Habitat für räuberische Insekten zu erschaffen.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
qrcode
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
Raupen
plant poor
Raupen
Raupen sind fleischige Motten oder Schmetterlingslarven, die es in unterschiedlichen Farben, Mustern und sogar Behaarungen gibt. Sie kauen an den Blättern und Blütenblättern, wodurch große unregelmäßige Löcher entstehen.
Übersicht
Übersicht
Raupen können für Heimgärtner Probleme verursachen. Wenn sie nicht bekämpft werden, können diese Insekten eine Pflanze in nur wenigen Tagen entlauben. Heimgärtner sehen sich jedoch einer Herausforderung gegenübergestellt, denn diese Raupen verwandeln sich schließlich in hübsche Schmetterlinge und Motten, die für die Bestäubung und das allgemeine Ökosystem wichtig sind.
Es gibt Tausende verschiedene Spezies von Raupen und viele haben nur gewisse Pflanzen zum Ziel. Wenn Raupen ein Problem darstellen, können sie per Hand entfernt werden, oder Gärtner können auf insektensichere Netze zurückgreifen, um ihre kostbaren Pflanzen zu schützen.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Raupen sind die Larven von Schmetterlingen und Motten. Während der wärmeren Monate legen Schmetterlinge und Motten, die Gärten besuchen, ihre Eier auf der Unterseite von Blättern ab.
Wenn die winzigen Eier schlüpfen, tauchen die jungen Larven auf und beginnen, sich von den Blättern der Pflanze zu ernähren. Abhängig von der Anzahl der geschlüpften Larven, können diese die Pflanze leicht in einer sehr kurzen Zeit entlauben. Raupen werfen ihre Haut ab, während sie wachsen, ungefähr 4 oder 5 Mal während dieses Fütterungszyklus.
Symptome von raupen, die Plfanzen essen, erscheinen als Löcher in den Blättern. Die Ränder der Blätter werden womöglich mitgegessen. Blüten können ebenfalls betroffen sein.
Einige sind leicht zu erkennen, aber nach anderen muss gesucht werden. Das liegt daran, dass ihre Körper oft so getarnt sind, dass sie als Teil der Pflanze erscheinen. Gärtner müssen sorgfältig sowohl entlang der Stiele der Pflanze, als auch unter den Blättern nachschauen. Schauen Sie ebenfalls nach winzigen weißen, gelben oder braunen Eiern, die in Gruppen auf der Unterseite von Blättern gefunden werden können.
Ist eine Raupe voll ausgewachsen, verwandelt sie sich in einen Kokon oder eine Puppe. Dann, nach einer gewissen Zeitdauer, die abhängig von der Spezies variiert, wird ein Schmetterling oder eine Motte aus dem Kokon hervorkommen und der Zyklus beginnt von neuem.
Lösungen
Lösungen
Obwohl Raupen vielfältig sind, kauen sie alle auf Pflanzenteilen herum und können in großer Anzahl erheblichen Schaden verursachen.
Für schwere Fälle:
  1. Insektizid auftragen. Als organische Lösung, besprühen Sie die Pflanzen mit einem Bacillus thuringiensis (Bt), der insbesondere das Larvenstadium der Motten und Schmetterlinge beeinflusst. Stellen Sie sicher, die Pflanzen komplett abzudecken, da Raupen das Bt aufnehmen müssen, damit es Wirkung zeigt. Dies wird keine anderen Insekten schädigen.
  2. Versprühen Sie einen Chilli-Extrakt. Chillisamen können in Wasser gekocht werden, um ein scharfes Spray zu erzeugen, welches Raupen nicht mögen. Sprühe diese Mixtur auf die Pflanzen, doch seien Sie sich bewusst, dass es ebenso scharf für Menschen sein wird.
  3. Nützliche Insekten einbringen. Lassen Sie nützliche Insekten im Garten frei, die Raupen essen, wie zum Beispiel parasitäre Wespen.
Bei weniger schweren Fällen:
  1. Mit der Hand einsammeln. Sammeln Sie die Raupen mit Handschuhen von den Pflanzen und entsorgen Sie diese in einem Eimer Seifenwasser.
  2. Bestäuben Sie Pflanzen mit Kieselgur. Dieses Pulver ist harmlos für Menschen, doch reizt es Raupen. Es erschwert ihnen Bewegung und Essensaufnahme.
Vorbeugung
Vorbeugung
Vorbeugung erfordert weniger Anstrengung als Versuche, aktive Befälle zu beseitigen. Hier die besten Methoden zur Vorbeugung:
  1. Pflanzen überwachen. Überprüfen Sie die Pflanzen regelmäßig auf Raupeneier auf Blättern. Sollten sie keiner bedrohten Spezies angehören, sollten sie zerquetscht werden.
  2. Verwendung von Insektennetzen. Bedecken Sie die Pflanzen mit Insektennetzen, um Schmetterlinge und Motten davon abzuhalten, Eier auf die Pflanzen zu legen.
  3. Tragen Sie Kieselgur auf. Tragen Sie Kieselgur früh in der Saison auf die Pflanzen auf und wiederholen Sie dies nach Regenfall.
  4. Ermöglichen Sie Pflanzenvielfalt. Dies wird räuberische Insekten anziehen, inklusive parasitärer Wespen.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
qrcode
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
Echter Mehltau
plant poor
Echter Mehltau
Echter Mehltau ist Weißschimmel, der sich auf den Blättern bildet und abgewischt werden kann.
Übersicht
Übersicht
Echter Mehltau ist eine häufige Krankheit und Plage für viele Heimgärtner. Sie wirkt sich auf eine Vielzahl von Pflanzen aus, einschließlich auf eine Vielzahl von Gemüsesorten. Die Krankheit lässt sich leicht identifizieren, ist jedoch nicht immer leicht zu behandeln, sobald sie die Pflanzen einmal befallen hat.
Echter Mehltau gedeiht unter warmen, feuchten Bedingungen und kann sich schnell von Pflanze zu Pflanze ausbreiten. Obwohl diese Krankheit die Pflanzen nicht töten wird, wird ein schwerwiegender Befall das Pflanzenwachstum und die Fruchtproduktion hemmen.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Echter Mehltau macht sich durch blasse gelbe Punkte auf den Blättern bemerkbar. Diese Punkte werden dann weiß und erscheinen pulverig. Der Pilz verbreitet sich rasch, sowohl auf der Ober- als auch der Unterseite der Blätter und auf den Pflanzenstielen.
Diese weißen, puderigen Punkte verbinden sich und bald erscheint nahezu die gesamte Oberfläche des Blattes weiß. Letzten Endes werden sich die Blattränder braun verfärben, austrocknen und beginnen abzusterben.
Bei schwerwiegendem Befall werden selbst die Blütenknospen weiß und entstellt. Früchte werden frühzeitig reifen und ungenießbar sein.
Krankheitsursache
Krankheitsursache
Echter Mehltau wird durch einen Pilz verursacht. Es gibt viele verschiedene Gattungen von Pilzkrankheiten, die echter Mehltau verursachen. Die Pilzsporen überwintern innerhalb der Blattknospen und Pflanzenmaterial, das auf die darunterliegende Erde gefallen ist. Mit sich erwärmendem Wetter werden die Sporen dann durch Wasser, Wind und Insekten auf die Pflanze übertragen. Echter Mehltau kann auch schwerwiegender in Gefilden, die ein warmes, trockenes Klima haben, sein, obwohl die Sporen etwas Feuchtigkeit fürs Keimen benötigen.
Lösungen
Lösungen
Da echter Mehltau Sporen durch den Wind übertragen werden, kann es knifflig sein, die Verbreitung des Pilzes komplett aufzuhalten. Glücklicherweise gibt es mehrere leichte Behandlungsmethoden für Pflanzen, die Symptome aufweisen:
  1. Scheint echter Mehltau isolierte Blätter oder Stiele beeinflussen, kannst man diese einfach abgeschneiden und entsorgen. Desinfizieren Sie die Schneidewerkzeuge anschließend.
  2. Entfernen Sie jegliche Pflanzenreste vom Boden um die infizierten Pflanzen herum und entsorgen Sie diese im Müll. Anschließend bedecken Sie die Erde mit einer dicken Schicht Mulch zur Begrenzung von Neuinfektionen.
  3. Milchsprays haben sich bei der Kontrolle von echter Mehltau als nützlich erwiesen. Mischen Sie ein Spray, das aus 60% Wasser und 40% Milch besteht und sprühen Sie dieses auf die betroffenen Pflanzen. Dies kann ebenso als Präventivmaßnahme eingesetzt werden.
  4. In Fällen, wo echter Mehltau weiter verbreitet ist, können Pflanzen mit einem milden sulfat- oder kupferbasierten Fungizid oder einer ungiftigen Lösung aus Natron und Seife besprüht werden. Sprays können in Bereichen hilfreich sein, die jüngst identifiziert wurden, wobei sie weniger effektiv bei stark etablierten Infektionen sind.
  5. Wenn möglich, versuchen Sie, die Pflanzen in einen sonnigeren Bereich umzusiedeln. Obwohl echter Mehltau gut in heißen, trockenen Bedingungen klarkommt, ist der Pilz nicht in der Lage, sich ohne etwas Feuchtigkeit fortzupflanzen. Daher kann Pflanzen mehr direktem Sonnenlicht auszusetzen dabei helfen, die Verbreitung des Pilzes zu stoppen.
  6. Das Trimmen von dichtgedrängten Pflanzen kann die Luftzirkulation verbessern, was der Reproduktion des Pilzes ebenfalls vorbeugt.
Vorbeugung
Vorbeugung
Es gibt einige Möglichkeiten, eine echter Mehltau -Infektion schon bei ihrer Entstehung vorzubeugen:
  1. Vorbeugende chemische Bekämpfungsmaßnahmen, einschließlich Fungizide und ungiftige Lösungen, können dazu beitragen, dass sich echter Mehltau nicht auf Pflanzen etabliert.
  2. Wenn Sie neue Pflanzen einpflanzen, lassen Sie ausreichend Platz zwischen ihnen, um eine adäquate Luftzirkulation zu gewährleisten.
  3. Gießen Sie lieber am Boden der Pflanzen, als überkopf.
  4. Viele schimmelpilzresistente Stämme gewöhnlicher Gartenpflanzen sind erhältlich. Berücksichtige diese in Gegenden mit mediterranem Klima.
  5. Echter Mehltau kann winzige, runde schwarze Strukturen formen, ein sogenanntes Cleistothecium, während die Wachstumssaison sich dem Ende nähert. Diese abgehärteten, trockenen Strukturen helfen dem Pilz dabei, den Winter zu überleben. Das Harken von Pflanzenresten im Winter kann blinde Passagiere des Cleistotheciums entfernen und wird bei der Vorbeugung zur Neuinfektion der Pflanzen hilfreich sein.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
qrcode
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
Düngemittelmangel
plant poor
Düngemittelmangel
Nährstoffmangel führt zur Vergilbung der Blätter. Diese beginnt entweder an den Blättern in Bodennähe oder an der Pflanzenspitze.
Übersicht
Übersicht
Düngemittelmangel zeigt sich bei Pflanzen auf viele verschiedene Arten. Grundsätzlich hemmt der Mangel an Nährstoffen das Pflanzenwachstum, produziert schwache Stängel und Blätter und lässt Pflanzen anfällig für Infektionen durch Schädlinge und Krankheiten werden. Pflanzen nutzen die Nährstoffe aus dem Boden, um ihnen bei der Photosynthese zu helfen. Dies wiederum führt zu einem gesunden Pflanzenwachstum. Pflanzen, denen ausreichende Mengen an Nährstoffen fehlen, sehen glanzlos und ungesund aus. Wenn dies nicht behoben wird, sterben die Pflanzen schließlich ab. Die wichtigsten Nährstoffe, die Pflanzen benötigen, sind Stickstoff, Phosphor, Kalium, Kalzium, Magnesium sowie Schwefel. Darüber hinaus benötigen Pflanzen auch geringe Mengen an Mikronährstoffen wie Eisen, Bor, Mangan, Zink, Kupfer und Molybdän.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Ein häufiges Zeichen dafür, dass Pflanzen düngemittelmangel haben, ist das Vergilben der Blätter. Dies kann eine komplette Gelbfärbung sein oder eine Verfärbung einzelner Blätter, die gelb sind, aber noch grüne Adern haben. Diese Blätter werden schließlich braun und sterben ab.
Ein weiteres Anzeichen ist der Verlust der Pflanzenkraft. Die Pflanzen wachsen möglicherweise nicht so gut wie sie sollten oder ihr Wachstum kann gehemmt sein.
Im Folgenden sind einige häufige Symptome aufgeführt, die auftreten, wenn Pflanzen Nährstoffe fehlen.
Stickstoff (N): Innere, ältere Blätter werden zuerst gelb. Wenn der Mangel schwerwiegend ist, schreitet die Vergilbung nach außen zu neuerem Wachstum fort.
Kalium (K): Blattränder können braun und kraus werden, wobei sich eine gelbliche Schicht direkt innerhalb des Randes bildet. Ältere Blätter sind in der Regel zuerst betroffen.
Phosphor (P): Mangel an kräftigem Wachstum. Pflanzen erscheinen verkümmert.
Zink (Zn): Die Vergilbung tritt tendenziell zuerst an der Blattbasis auf.
Kupfer (Cu): Neuere Blätter werden zuerst gelb. Ältere Blätter vergilben nur, wenn der Mangel stark wird.
Bor (B): Neuere Blätter werden zuerst befallen. Bei Bormangel können die Blätter besonders brüchig werden.
Krankheitsursache
Krankheitsursache
Es gibt mehrere Faktoren, die zu düngemittelmangel führen können. Dies ist eine Situation, in der Pflanzen nicht die Nährstoffe erhalten, die sie benötigen. Dies kann daran liegen, dass sie in nährstoffarmen Böden gepflanzt werden oder der pH-Wert des Bodens zu hoch oder zu niedrig ist. Ein falscher pH-Wert des Bodens kann bestimmte Nährstoffe blockieren und sie somit für Pflanzen unzugänglich machen. Auch mangelnde Bodenfeuchtigkeit kann ein Problem sein, denn Pflanzen brauchen Wasser, um die Nährstoffe aus dem Boden aufnehmen zu können.
Lösungen
Lösungen
Es gibt mehrere einfache Möglichkeiten, den düngemittelmangel in Böden zu beheben.
  1. Verwenden Sie einen wasserlöslichen Dünger. Düngemittel enthalten die meisten oder alle Makro- und Mikronährstoffe, die Ihre Pflanzen zum Gedeihen benötigen. Das Hinzufügen von etwas Dünger zum Boden macht diese Nährstoffe verfügbar und kann Mangelerscheinungen bekämpfen.
  2. Tragen Sie regelmäßig organische Düngemittel auf. Organische Düngemittel wie Tierdünger und Knochenmehl können Pflanzen mit allen Nährstoffen versorgen, die sie für ein starkes und gesundes Wachstum benötigen.
  3. Tragen Sie Kompost auf. Kompost ist zwar nicht so fein abgestimmt wie Kunstdünger, kann aber dennoch reich an wichtigen Nährstoffen sein und sollte dem Boden regelmäßig zugeführt werden.
  4. Fügen Sie Nährstoffe über die Blätter zu. Neben der Nährstoffergänzung des Bodens kann Dünger auch direkt auf die Blätter der Pflanze aufgebracht werden. Nährstoffe, die so angeboten werden, können oft schneller aufgenommen werden als die, die in den Boden gegeben werden, so dass diese Anwendung großartig sein kann, um bestimmte Mängel schnell zu beheben.
Vorbeugung
Vorbeugung
Es gibt mehrere einfache Möglichkeiten, Nährstoffmangel bei Pflanzen zu verhindern.
  1. Regelmäßiges Düngen. Die regelmäßige Zugabe von Dünger in den Boden ist eine der einfachsten und effektivsten Maßnahmen, um Mangelerscheinungen vorzubeugen.
  2. Richtiges Gießen. Sowohl zu viel als auch zu wenig Bewässerung kann die Wurzeln einer Pflanze beeinträchtigen, was es ihr wiederum erschwert, Nährstoffe richtig aufzunehmen.
  3. pH-Wert des Bodens testen. Der Säure- oder Alkalinitätsgrad eines Bodens beeinflusst den Grad, in dem bestimmte Nährstoffe zur Aufnahme durch Pflanzen verfügbar sind. Wenn man den pH-Wert des Bodens kennt, kann er an die Bedürfnisse der einzelnen Pflanzen angepasst werden.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
qrcode
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.
toxic

Toxizität

Leicht giftig für Menschen
Leicht giftig für Menschen
Ein weisser Gänsefuß kann aufgrund von unvorsichtigem Verzehr zu Vergiftungserscheinungen und beim Einatmen zu allergischen Reaktionen führen. Die Beschwerden können je nach Kontaktform und Empfindlichkeit unterschiedliche Ausmaße annehmen, hinterlassen aber keine bleibenden Schäden. Die Blätter der Pflanze können bei Verzehr Auslöser von toxischen Symptomen sein, während die Pollen allergische Reaktionen verursachen können. Isst man zu hohe Mengen der Blätter, insbesondere roh, kann es zu Magenproblemen wie Durchfall kommen. Das Einatmen der Pollen kann Heuschnupfen auslösen, was mit Symptomen wie Nasen- und Augenreizungen einhergeht. Ein verstärkender Faktor für Vergiftungsvorfälle ist die Tatsache, dass der weisser Gänsefuß teilweise als Zutat für die Küche verwendet wird.
buy vip bg
Giftige Pflanzen erkennen und vermeiden
Schützen Sie ihre Familie und Haustiere vor giftigen Pflanzen
weed

Tipps gegen Unkraut im Garten

Unkräuter
Weisser Gänsefuß ist vor allem in gemäßigten Klimazonen ein lästiges Unkraut bis hin zu einem ernst zunehmenden Schädling. Es besitzt über eine starke Konkurrenzkraft, da es schon ab einer Höhe von 10 Zentimetern blüht und früh eine Vielzahl seiner Samen über den Wind verstreut. In der Agrarwirtschaft ist weisser Gänsefuß ein massiver Schädling, der für wirtschaftliche Schäden verantwortlich ist. Er wächst nämlich besonders gerne auf Anbauflächen wie Kartoffel oder Mais wächst und nimmt hier dem Gemüse die Nährstoffe weg, was zu einer Verringerung bis zur Zerstörung der Ernte führen kann. Die Pflanze hat über verschiedene Klimazonen hinweg ein starkes Ausbreitungspotential. Lediglich in Wüstengebieten ist die Pflanze nicht überlebensfähig. Seine weltweite Verbreitung, seine Fähigkeit, neue Lebensräume zu besiedeln und große Mengen an Samen zu produzieren, machen die Pflanze zu einem der schädlichsten Unkräuter in vielen Landschaften.
Wie kann man es beseitigen?
Die beste Zeit zum Jäten der Unkräuter liegt vor der Blüte- und Früchtezeit, ansonsten wird die Steuerung dieser Eindringlinge sehr schwierig. Nachdem der Blütezeit und der Fruchtentwicklung verbreiten sich die Samen sehr schnell und deshalb sollten die Unkräuter öfters gejätet und im Folgejahr im Voraus Vorsichtsmaßnahmen ergriffen werden. Abdecken: Während der Samenstufe kann das Abdecken des Erdbodens mit Sägemehl, Stroh oder schwarzer Mulch effektiv die Samenentwicklung und das Wachstum der Keimlinge behindern. Im Winter oder Frühling wird diese Methode oft verwendet, um die Samen im Erdboden vom Sprießen abzuhalten. Wenn die Unkräuter bereits geblüht oder Früchte getragen haben, kann diese Methode auch verwendet werden, um weitere Samen am fruchtbaren Herunterfallen zu hindern. Jäten: Tragen Sie Handschuhe oder benutzen sie Werkzeuge, um den Unkräutern vor der Fruchtreife an den Kragen zu gehen. Wenn der Erdboden zu trocken ist, dann gießen Sie den Erdboden gründlich, um ihn weicher zu gestalten, was bei der Entfernung des Wurzelsystems der Unkräuter helfen kann. Danach kann tiefes Pflügen oder Umgraben verwendet werden, um die zurückgebliebenen Stücke der Wurzeln zu entfernen. Diese Methode funktioniert bei Unkräutern besonders gut, die tief liegende Wurzeln haben oder sich in der Keimstufe befinden. Beim Entfernen Vorsicht walten lassen, da sie allergieauslösend sind. Mähen: Unkräuter zu mähen, bevor diese Früchte tragen, kann deren Ausbreitung ein wirksames Ende bereiten. Insbesondere bei einjährigen Unkräutern kann regelmäßiges Mähen deren Wachstum und der Fruchtentwicklung Rückschläge bereiten und ihnen dadurch innerhalb eines Jahres die Lebensgrundlage entziehen. Pflügen: Stellen Sie vor dem Pflanzen sicher zu pflügen und alle Wurzeln der einjährigen Unkräuter zu entfernen. Die Wurzeln sollten durch Kompostierung zur Erzeugung von organischem Dünger verwendet werden. Sie können die Wurzeln durch Kompostierung zur Erzeugung von organischem Dünger verwenden. Vor und nach dem Sprießen kann es durch Herbizide wirksam entfernt werden. Während der Keimstufe kann es durch Verbrennung kontrolliert werden. Fördern Sie vor der Bepflanzung mit Nutzpflanzen und Blumen die Keimbildung durch Bewässerung und entfernen sie die Keimlinge gleichmäßig, bevor Sie die Nutzpflanzen und Blumen setzen, dadurch die Samen im Boden verbrauchend. In Blumentöpfen pflanzen: Wenn Samen reif sind, stellen Sie den Blumentopf von anderen Pflanzen getrennt auf und entsorgen Sie verstreute Samen zeitgerecht, um diese am Streuen zu hindern. Die Erde in der es wuchs kann nicht direkt entsorgt werden. Stattdessen muss die Erde 0. 5-1 Fuß tief vergraben werden. Reinigen Sie den Blumentopf gründlich, bevor Sie ihn für andere Pflanzen benutzen, um zu verhindern, dass Samen Triebe setzen. Bitte beachten: Beim Entfernen von Unkräutern, insbesondere toxischen, dornigen und jene mit allergierregenden Säften, stellen Sie sicher Handschuhe zu tragen und den direkten Kontakt zu vermeiden. Beim Entfernen von Unkräutern während der Blütezeit, stellen Sie sicher eine spezielle Maske zu tragen, um Pollenallergien zu verhindern.
weed
buy vip bg
Haben Sie Unkräuter in ihrem Garten?
Erweitern Sie Ihre Pflanzenkenntnisse mit der PictureThis-App - erkennen Sie Unkräuter mit Leichtigkeit und erfahren Sie, wie man wirkungsvoll sie vermeidet und bekämpft.
distribution

Verbreitung

distribution map
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Potenziell invasiv
Exotisch
Keine Arten gemeldet
habit
plant_info

Weitere Infos

Blumenfarbe
Blumenfarbe
Grün
Gelb
Rosa
Blütezeit
Blütezeit
Sommer, Herbst
Blattfarbe
Blattfarbe
Grün
Weiß
Grau
Silber

Name Geschichte

Weisser gänsefuß
Seinen Namen hat sich der weisser Gänsefuß verdient, weil er früher meist als Gänsefutter verwendet wurde. Natürlich ist er auch bei Schweinen und Schafen beliebt, aber gezielt wurde er nur für die Gänse verabreicht.

Verwendung

Verwendung im Garten
Ist häufig auf Ackerland, Ödland und am Straßenrand anzutreffen.
other_plant

Folgende Pflanzen könnten Sie auch interessieren

Plumeria pudica
Plumeria pudica
Plumeria pudica ist eine sukkulente, mehrjährige Wildblume, die natürlicherweise in mediterranen und tropischen Gegenden wächst. Häufig wird sie aufgrund ihrer auffälligen weißen Blüten als Zierpflanze genutzt; sie kann ggf. das gesamte Jahr über blühen. In hellen Räumen oder im wärmeren Wintergarten übersteht sie auch die kalte Jahreszeit.
Giftig für
Menschen
Gerandeter Drachenbaum
Gerandeter Drachenbaum
Gerandeter Drachenbaum ist eine beliebte Zimmerpflanze, da er besonders aussieht und recht pflegeleicht ist. Der Name Drachenbaum geht auf die Herkulessage zurück. Nachdem dieser einen Drachen tötete, wuchsen Drachenbäume an den Stellen, wo sein Blut hin floss.
Giftig für
Menschen
Katzen
Hunde
Echtes Johanniskraut
Echtes Johanniskraut
Echtes Johanniskraut ist eine in Europa heimische ausdauernde Schaftpflanze, die sich heute auch auf anderen Kontinente eingeschleust hat. Mit ihren ätherischen Ölen wird sie vielfach als Heilpflanze genutzt. Aus diesem Grund erfolgt einerseits ihr Anbau, andererseits gilt sie auf Weiden als Unkraut. Ihr Name bezieht sich auf Johannes, den Täufer, da ihre Blühzeit um den Johannistag (24.06.) beginnt.
Giftig für
Menschen
Katzen
Hunde
Rötliche Fiederaralie
Rötliche Fiederaralie
Der Ursprung der rötliche Fiederaralie ist nicht genau bekannt. Wahrscheinlich entstand sie durch Kultivierung durch den Menschen. In Asien wird sie sehr gerne als Heckenpflanze verwendet. Im europäischen Raum ist sie als Zimmerpflanze erhältlich.
Melothria pendula
Melothria pendula
Die melothria pendula ist eine Kletterpflanze mit fünfteiligen Blüten. Die Pflanze bildet grüne oder schwarze Beeren mit weißen Samen aus, welche an Mini-Wassermelonen oder Mini-Gurken erinnern und mit dem Alter schwarz werden. Wegränder, Wälder und Schluchten sind einige ihrer beliebten Lebensstandorte.
Rote Frangipani
Rote Frangipani
Die rote Frangipani ist ein Baum, der für seine wunderschönen duftenden Blüten bekannt ist. Die gelben, roten oder rosafarbenen Blüten werden zu Öl verarbeitet und in der Parfum- und Kosmetikindustrie verwendet. Die rote Frangipani benötigt einen ganzjährigen sonnigen Standort mit hoher Luftfeuchtigkeit und kann daher in unseren Breiten nur in Gewächshäusern kultiviert werden. Im Umgang mit der exotischen Schönheit ist allerdings Vorsicht geboten, denn der in den Pflanzenteilen enthaltene Milchsaft ist giftig.
WEITERE PFLANZEN
close
product icon
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen und Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
Scan the QR code with your phone camera to download the app
Über uns
Pflegeanleitung
Schädlinge und Krankheiten
Toxizität
Tipps gegen Unkraut im Garten
Verbreitung
Weitere Infos
Folgende Pflanzen könnten Sie auch interessieren
Weisser Gänsefuß
Weisser Gänsefuß
Weisser Gänsefuß
Weisser Gänsefuß
Weisser Gänsefuß
Weisser Gänsefuß
Weisser Gänsefuß
Chenopodium album
Sonnenlicht
Volle sonne
Sonnenlicht
Unkräuter
Giftig für Menschen
care guide

Weisser Gänsefuß Pflege

Gießen
Gießen
Durchschnittlicher Wasserbedarf, die Bewässerung sollte jede Woche oder wenn die oberen 3 cm Erde ausgetrocknet sind, erfolgen. Gründlich wässern, bis die Erde gesättigt ist und überschüssiges Wasser vollständig aus dem Ablaufloch abfließen konnte.
Boden
Boden
Ton, Sand, Lehm, Kreidig, Säure, Neutral, Alkalisch
Sonnenlicht
Sonnenlicht
Volle sonne, Teilweise sonne
Winterhärte-Zonen
Winterhärte-Zonen
4 bis 12
Erntezeit
Erntezeit
Spätsommer, Frühherbst, Mitte Herbst
buy vip bg
Erfahren Sie alles über die Pflege von mehr als 13.000 Pflanzen durch unsere Sachverständigen mit detaillierten Anleitungen
cover
Weisser Gänsefuß
Chenopodium album
Sonnenlicht
Sonnenlicht
Volle sonne
Winterhärte-Zonen
Winterhärte-Zonen
4 bis 12
Erntezeit
Erntezeit
Spätsommer, Frühherbst, Mitte Herbst
close
bg bg
download btn
herunterladen
pests

Häufige Krankheiten und Schädlinge

Häufige Probleme bei Weisser Gänsefuß basierend auf 10 Millionen echte Fälle
Blattkäfer
Blattkäfer  Blattkäfer  Blattkäfer
Lösungen: Bei leichtem Befall: Käfer, Nymphen und Eier entfernen. Entfernen Sie alle Lebensstadien der Käfer und töten Sie sie, indem Sie sie in einen Eimer mit warmem Seifenwasser eintauchen. Dies geht einfacher, indem Sie den Eimer unter die betroffenen Blätter stellen und die Pflanze schütteln. Diese Methode ist am effektivsten am Nachmittag, wenn blattkäfer aktiver sind. Entsorgen Sie die Insekten immer in einem verschlossenen Beutel oder Behälter, um ein Entweichen und Verbreiten zu vermeiden. Zur Behandlung eines schweren Befalls: Verwenden Sie organische Insektizide. Verwenden Sie natürlich gewonnene Insektizide, bevor Sie zu synthetischen Insektiziden greifen. Neemöl und Pyrethrum sind natürlich gewonnene Insektizide, die gemäß den Anweisungen auf dem Etikett angewendet werden sollten. Verwenden Sie synthetische Insektizide. Beispiele für gegen Blattkäfer wirksame Insektizide umfassen Carbaryl, Permethrin und Bifenthrin. Wenden Sie Insektizide gemäß den Anweisungen auf dem Etikett an.
WEITERLESEN more
Saftsaugende Insekten
Saftsaugende Insekten  Saftsaugende Insekten  Saftsaugende Insekten
Saugende Insekten können dichte Gruppen von kleinen gelben oder weißen Flecken auf den Blättern bilden.
Lösungen: Saftsaugende Insekten sind nur schwer zu erkennen, da sie sehr klein sind und sich oft auf der Unterseite der Blätter aufhalten. Wenn Sie Anzeichen eines Befalls bemerken, folgen Sie diesen Schritte, um dagegen vorzugehen. Entfernen Sie Käfer und Eier per Hand: Untersuchen Sie Ihre Pflanzen auf Insekten und geben Sie alle gefundenen Insekten in einen Behälter mit Seifenwasser. Achten Sie besonders auf die Unterseite der Blätter und zerdrücken Sie sämtliche Eier, die Sie finden. Nutzen Sie Insektizide: Gezieltes Sprühen kann saftsaugende Insekten eliminieren. Ein kleiner Befall kann mit insektizider Seife kontrolliert werden, wobei schwere Fälle stärkere Sprays erordern. Nutzen Sie natürliche Feinde: Viele Insekten wie Marienkäfer und Gottesanbeterinnen lieben saftsaugende Insekten. Sie können diese natürlichen Feinde in Pflanzenmärkten kaufen und diese in der Nähe infizierter Pflanzen freilassen. Natürlich können Sie die Insekten auch auf natürliche Weise anlocken.
WEITERLESEN more
Fransenflügler
Fransenflügler  Fransenflügler  Fransenflügler
Fransenflügler sind 1 bis 2 mm große Käfer mit schwarzen oder durchsichtig-gelben Körpern. Sie sind schnell und ernähren sich von Pflanzensaft.
Lösungen: Fransenflügler können auf verschiedene Arten unter Kontrolle gebracht werden. Besprühen der Pflanzen mit Pyrethrum (organische Pestizide) abgeleitet von der Ringelblume oder Permethrin (synthetische Version von Pyrethrin). Bitte befolgen Sie den Anwendungshinweisen auf dem Etikett. Führen Sie nützliche Insekten dem Garten bei, die fransenflügler essen, wie beispielsweise winzige Piratenwanzen und grüne Florfliegen. Entfernung hoch infizierter Pflanzen aus dem Bereich und deren Entsorgung. Behandlung viraler Krankheiten, die möglicherweise durch die Plagen übertragen wurden. Bei weniger ernsthaften Fällen verwenden Sie einen Wasserschlauch, um die fransenflügler von den Pflanzen zu sprühen.
WEITERLESEN more
Raupen
Raupen  Raupen  Raupen
Raupen sind fleischige Motten oder Schmetterlingslarven, die es in unterschiedlichen Farben, Mustern und sogar Behaarungen gibt. Sie kauen an den Blättern und Blütenblättern, wodurch große unregelmäßige Löcher entstehen.
Lösungen: Obwohl Raupen vielfältig sind, kauen sie alle auf Pflanzenteilen herum und können in großer Anzahl erheblichen Schaden verursachen. Für schwere Fälle: Insektizid auftragen. Als organische Lösung, besprühen Sie die Pflanzen mit einem Bacillus thuringiensis (Bt), der insbesondere das Larvenstadium der Motten und Schmetterlinge beeinflusst. Stellen Sie sicher, die Pflanzen komplett abzudecken, da Raupen das Bt aufnehmen müssen, damit es Wirkung zeigt. Dies wird keine anderen Insekten schädigen. Versprühen Sie einen Chilli-Extrakt. Chillisamen können in Wasser gekocht werden, um ein scharfes Spray zu erzeugen, welches Raupen nicht mögen. Sprühe diese Mixtur auf die Pflanzen, doch seien Sie sich bewusst, dass es ebenso scharf für Menschen sein wird. Nützliche Insekten einbringen. Lassen Sie nützliche Insekten im Garten frei, die Raupen essen, wie zum Beispiel parasitäre Wespen. Bei weniger schweren Fällen: Mit der Hand einsammeln. Sammeln Sie die Raupen mit Handschuhen von den Pflanzen und entsorgen Sie diese in einem Eimer Seifenwasser. Bestäuben Sie Pflanzen mit Kieselgur. Dieses Pulver ist harmlos für Menschen, doch reizt es Raupen. Es erschwert ihnen Bewegung und Essensaufnahme.
WEITERLESEN more
Echter Mehltau
Echter Mehltau  Echter Mehltau  Echter Mehltau
Echter Mehltau ist Weißschimmel, der sich auf den Blättern bildet und abgewischt werden kann.
Lösungen: Da echter Mehltau Sporen durch den Wind übertragen werden, kann es knifflig sein, die Verbreitung des Pilzes komplett aufzuhalten. Glücklicherweise gibt es mehrere leichte Behandlungsmethoden für Pflanzen, die Symptome aufweisen: Scheint echter Mehltau isolierte Blätter oder Stiele beeinflussen, kannst man diese einfach abgeschneiden und entsorgen. Desinfizieren Sie die Schneidewerkzeuge anschließend. Entfernen Sie jegliche Pflanzenreste vom Boden um die infizierten Pflanzen herum und entsorgen Sie diese im Müll. Anschließend bedecken Sie die Erde mit einer dicken Schicht Mulch zur Begrenzung von Neuinfektionen. Milchsprays haben sich bei der Kontrolle von echter Mehltau als nützlich erwiesen. Mischen Sie ein Spray, das aus 60% Wasser und 40% Milch besteht und sprühen Sie dieses auf die betroffenen Pflanzen. Dies kann ebenso als Präventivmaßnahme eingesetzt werden. In Fällen, wo echter Mehltau weiter verbreitet ist, können Pflanzen mit einem milden sulfat- oder kupferbasierten Fungizid oder einer ungiftigen Lösung aus Natron und Seife besprüht werden. Sprays können in Bereichen hilfreich sein, die jüngst identifiziert wurden, wobei sie weniger effektiv bei stark etablierten Infektionen sind. Wenn möglich, versuchen Sie, die Pflanzen in einen sonnigeren Bereich umzusiedeln. Obwohl echter Mehltau gut in heißen, trockenen Bedingungen klarkommt, ist der Pilz nicht in der Lage, sich ohne etwas Feuchtigkeit fortzupflanzen. Daher kann Pflanzen mehr direktem Sonnenlicht auszusetzen dabei helfen, die Verbreitung des Pilzes zu stoppen. Das Trimmen von dichtgedrängten Pflanzen kann die Luftzirkulation verbessern, was der Reproduktion des Pilzes ebenfalls vorbeugt.
WEITERLESEN more
Düngemittelmangel
Düngemittelmangel  Düngemittelmangel  Düngemittelmangel
Nährstoffmangel führt zur Vergilbung der Blätter. Diese beginnt entweder an den Blättern in Bodennähe oder an der Pflanzenspitze.
Lösungen: Es gibt mehrere einfache Möglichkeiten, den düngemittelmangel in Böden zu beheben. Verwenden Sie einen wasserlöslichen Dünger. Düngemittel enthalten die meisten oder alle Makro- und Mikronährstoffe, die Ihre Pflanzen zum Gedeihen benötigen. Das Hinzufügen von etwas Dünger zum Boden macht diese Nährstoffe verfügbar und kann Mangelerscheinungen bekämpfen. Tragen Sie regelmäßig organische Düngemittel auf. Organische Düngemittel wie Tierdünger und Knochenmehl können Pflanzen mit allen Nährstoffen versorgen, die sie für ein starkes und gesundes Wachstum benötigen. Tragen Sie Kompost auf. Kompost ist zwar nicht so fein abgestimmt wie Kunstdünger, kann aber dennoch reich an wichtigen Nährstoffen sein und sollte dem Boden regelmäßig zugeführt werden. Fügen Sie Nährstoffe über die Blätter zu. Neben der Nährstoffergänzung des Bodens kann Dünger auch direkt auf die Blätter der Pflanze aufgebracht werden. Nährstoffe, die so angeboten werden, können oft schneller aufgenommen werden als die, die in den Boden gegeben werden, so dass diese Anwendung großartig sein kann, um bestimmte Mängel schnell zu beheben.
WEITERLESEN more
buy vip bg
Erhalten Sie die Gesundheit ihrer Pflanzen
Erkennen Sie die häufigsten Pflanzenprobleme mit der PictureThis-Diagnosefunktion und erhalten Sie professionelle Lösungen zur Vorbeugung und Behandlung durch unsere Experten
close
Blattkäfer
plant poor
Blattkäfer
Übersicht
Übersicht
Die Größe von blattkäfer reicht von 1.5 mm bis 2 cm. Sowohl erwachsene Käfer als auch ihre Larven fressen die Blätter vieler verschiedener Pflanzenarten. Es gibt über 35.000 verschiedene Arten von blattkäfer in verschiedenen Farben, darunter gold, grün, gelb gestreift und rot gestreift. Einige von ihnen werden wegen ihrer Form und Färbung mit Marienkäfern verwechselt. Sie können oval, rund oder länglich sein. Diese Insektenschädlinge sind im Frühjahr und Sommer am aktivsten.
Blattkäfer können, wenn sie nicht bekämpft werden, Gemüse- und Zierpflanzen großen Schaden zufügen. Sie ernähren sich von Blättern, Blüten, Stängeln, Wurzeln und Früchten verschiedener Pflanzen. Sie können fliegen, was bedeutet, dass sie leicht von einer Pflanze zur anderen wechseln können. Einige Arten von blattkäfer zielen nur auf eine bestimmte Kultur ab, während andere viele verschiedene Pflanzenarten befallen. Obwohl viele der Schäden, die sie verursachen, kosmetischer Natur sind, kann ein Befall eine Pflanze schwächen und anfällig für andere problematischere Krankheiten machen.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Die ersten Anzeichen eines blattkäfer-Befalls sind kleine sichtbare Löcher in den Blättern. Dann verfärben sich die Blätter und es ist dunkler Käferkot zu sehen. Nachdem die Blätter gelb und braun werden, fallen sie von der Pflanze herab auf den Boden. Einige Blätter erscheinen skelettiert, wobei nur noch die Adern übrig sind.
Der Befall beginnt im Frühjahr, wenn die ausgewachsenen Käfer aus der Erde schlüpfen und ihre Eier auf den Blättern der Pflanzen ablegen. Wenn diese Eier schlüpfen, beginnen die jungen Nymphen, an den Blättern zu knabbern. Sobald blattkäfer groß und ausgewachsen sind, fallen sie zu Boden und verpuppen sich im Winter in der Erde, bevor der Zyklus von vorne beginnt.
Blattkäfer fressen ebenfalls Löcher in Obst und Gemüse. Diese können als kleine runde Löcher gesehen werden, die manchmal von einem größeren braunen Bereich umgeben sind.
Lösungen
Lösungen
Bei leichtem Befall:
  1. Käfer, Nymphen und Eier entfernen. Entfernen Sie alle Lebensstadien der Käfer und töten Sie sie, indem Sie sie in einen Eimer mit warmem Seifenwasser eintauchen. Dies geht einfacher, indem Sie den Eimer unter die betroffenen Blätter stellen und die Pflanze schütteln. Diese Methode ist am effektivsten am Nachmittag, wenn blattkäfer aktiver sind. Entsorgen Sie die Insekten immer in einem verschlossenen Beutel oder Behälter, um ein Entweichen und Verbreiten zu vermeiden.
Zur Behandlung eines schweren Befalls:
  1. Verwenden Sie organische Insektizide. Verwenden Sie natürlich gewonnene Insektizide, bevor Sie zu synthetischen Insektiziden greifen. Neemöl und Pyrethrum sind natürlich gewonnene Insektizide, die gemäß den Anweisungen auf dem Etikett angewendet werden sollten.
  2. Verwenden Sie synthetische Insektizide. Beispiele für gegen Blattkäfer wirksame Insektizide umfassen Carbaryl, Permethrin und Bifenthrin. Wenden Sie Insektizide gemäß den Anweisungen auf dem Etikett an.
Vorbeugung
Vorbeugung
Befolgen Sie folgenden Hinweise, um einen Befall von blattkäfer zu verhindern.
  1. Kontrollieren Sie die Pflanzen regelmäßig auf Käfer. Um einen großen Schädlingsbefall zu verhindern, sollten Sie die Pflanzen regelmäßig auf Schädlinge überprüfen und diese schnell entfernen.
  2. Entfernen Sie Ablagerungen. Entfernen Sie Unkraut und Schmutz, um Bereiche zu entfernen, in denen diese Käfer überwintern und sich verstecken können.
  3. Ziehen Sie natürliche Fressfeinde an. Vögel und andere Insekten wie Wespen und Marienkäfer sind effektive natürliche Feinde von blattkäfer. Ermutigen Sie sie zu einem Besuch, indem Sie eine Vielzahl von Pflanzen aufnehmen, um Lebensraum und Nahrung zu bieten. Vermeiden Sie auch die Anwendung von Breitbandherbiziden, die nützliche Insekten schädigen und töten können.
  4. Pflanzen Sie aromatische Kräuter wie Minze, Knoblauch oder Rosmarin, da diese blattkäfer abwehren können.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
close
Saftsaugende Insekten
plant poor
Saftsaugende Insekten
Saugende Insekten können dichte Gruppen von kleinen gelben oder weißen Flecken auf den Blättern bilden.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Ihre Pflanze hat winzige gelbliche Flecken entwickelt, die auf den ganzen Blättern verteilt sind und wie Schimmel oder Mehltau aussehen. Wenn sich diese Flecken nicht abwischen lassen, handelt es sich womöglich um saftsaugende Insekten wie Blattläuse, Lederwanzen, Schildläuse, Zwerkzikaden, Mottenläuse, Milben, Schmierläuse usw.
All diese Schädlinge nutzen ihre Mäuler, um das Blattgewebe zu zerschneiden und den Saft der Blätter herauszusaugen. Die Symptome sind zunächst kaum ersichtlich, aber ein großer Befall kann schnell die ganze Pflanze beeinträchtigen. Womöglich sehen sie die saftsaugenden Pflanzen insbesondere in den heißen Sommermonaten, weil die aufgrund der Hitze oder Trockenheit geschwächten Pflanzen ein leichteres Opfer für die Insekten sind.
Auch wenn die saftsaugenden Insekten Ihre Pflanze kaum töten werden, können sie diese stark schwächen und so anfälliger für Krankheiten machen. Sie verbreiten auch Viren von einer Pflanze zur anderen.
Lösungen
Lösungen
Saftsaugende Insekten sind nur schwer zu erkennen, da sie sehr klein sind und sich oft auf der Unterseite der Blätter aufhalten. Wenn Sie Anzeichen eines Befalls bemerken, folgen Sie diesen Schritte, um dagegen vorzugehen.
  1. Entfernen Sie Käfer und Eier per Hand: Untersuchen Sie Ihre Pflanzen auf Insekten und geben Sie alle gefundenen Insekten in einen Behälter mit Seifenwasser. Achten Sie besonders auf die Unterseite der Blätter und zerdrücken Sie sämtliche Eier, die Sie finden.
  2. Nutzen Sie Insektizide: Gezieltes Sprühen kann saftsaugende Insekten eliminieren. Ein kleiner Befall kann mit insektizider Seife kontrolliert werden, wobei schwere Fälle stärkere Sprays erordern.
  3. Nutzen Sie natürliche Feinde: Viele Insekten wie Marienkäfer und Gottesanbeterinnen lieben saftsaugende Insekten. Sie können diese natürlichen Feinde in Pflanzenmärkten kaufen und diese in der Nähe infizierter Pflanzen freilassen. Natürlich können Sie die Insekten auch auf natürliche Weise anlocken.
Vorbeugung
Vorbeugung
Gesunde Pflanzen sind weniger anfällig für Angriffe durch saftsaugende Insekten. Stärken Sie Ihre Pflanzen mit Dünger und den richtigen Mengen Wasser und Licht. Pflanzen, die zu viel Stickstoff erhalten, sind anfälliger für Angriffe. Vermeiden Sie daher, die Pflanzen zu oft und zu viel zu düngen. Außerdem sollten Sie Unkraut und hohe Gräser in der Umgebung entfernen, um den Schädlingen keine natürliche Umgebung zu gewähren.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
close
Fransenflügler
plant poor
Fransenflügler
Fransenflügler sind 1 bis 2 mm große Käfer mit schwarzen oder durchsichtig-gelben Körpern. Sie sind schnell und ernähren sich von Pflanzensaft.
Übersicht
Übersicht
Fransenflügler sind winzige, fliegende, Saft saugende Insekten, die die weichen Stellen der Pflanzen angreifen. Sie verursachen eine Vernarbung und Schwächung der Pflanze und manchmal ist der Befall schwerwiegend genug, sodass die Pflanze abstirbt. Sie besitzen unterdimensionierte Doppelflügel mit einer Franse darauf und ähneln winzigen, missglückten Libellen. Fransenflügler besitzen eine Vorliebe für viele Hauspflanzen und Kulturpflanzen, was sie zu einem ernsthaften Ärgernis macht.
Sie tauchen im frühen Frühjahr nach dem letzten Frost auf. Werden sie nicht schnell genug kontrolliert, werden sie für den größten Teil der Saison fortbestehen. Sie werden oft von geschwächten Pflanzen angezogen, wie von jenen, die von Dürre bzw. Unterbewässerung oder Nährstoffmangel angeschlagen sind. Die exzessive Verwendung von Stickstoffdüngern scheint sie ebenfalls anzuziehen. Fransenflügler können verschiedenste Viren unter Pflanzen verbreiten und somit zu noch ernsthafteren Schäden führen.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Fransenflügler sind mit (1-2 mm lang) so klein, dass sie wahrscheinlich nicht bemerkt werden. Doch infizierte Pflanzen weisen mehrere Hauptmerkmale auf. Winzige bleiche Flecken erscheinen auf den Blättern, die sich zusätzlich oft verformen, weiße oder silberne Entfärbung aufzeigen, oder in der Beschaffenheit papierartig werden.
Blütenblätter können ebenfalls beschädigt werden und einen Farbbruch sichtbar werden lassen. Das führt zu einer dunklen oder blassen Entfärbung des Blütengewebes. Es wird beschädigt, bevor die Knospen eine Chance hatten, sich zu öffnen. Früchte weisen möglicherweise eine schorfige oder silberne Vernarbung auf. Winzige schwarze Punkte des Insekten-Exkrements können sichtbar sein.
Während die Infektion voranschreitet, rollen sich infizierte Bereiche zusammen, werden farblos und die Blätter könnten frühzeitig abfallen. Das Pflanzenwachstum könnte gehemmt werden. Sekundäre virale und bakterielle Infektionen, die die fransenflügler übertragen können, könnten sichtbar werden.
Die gute Nachricht? Büsche und Bäume werden nur selten von fransenflügler getötet oder ernsthaft geschwächt. Kleinere Pflanzen wie Gemüsekulturen und krautartige Zierpflanzen neigen dazu, schwerer betroffen zu sein.
Lösungen
Lösungen
Fransenflügler können auf verschiedene Arten unter Kontrolle gebracht werden.
  • Besprühen der Pflanzen mit Pyrethrum (organische Pestizide) abgeleitet von der Ringelblume oder Permethrin (synthetische Version von Pyrethrin). Bitte befolgen Sie den Anwendungshinweisen auf dem Etikett.
  • Führen Sie nützliche Insekten dem Garten bei, die fransenflügler essen, wie beispielsweise winzige Piratenwanzen und grüne Florfliegen.
  • Entfernung hoch infizierter Pflanzen aus dem Bereich und deren Entsorgung.
  • Behandlung viraler Krankheiten, die möglicherweise durch die Plagen übertragen wurden.
  • Bei weniger ernsthaften Fällen verwenden Sie einen Wasserschlauch, um die fransenflügler von den Pflanzen zu sprühen.
Vorbeugung
Vorbeugung
Die beste Methode, um Pflanzen vor fransenflügler zu schützen, besteht darin, präventive Maßnahmen zu ergreifen.
  • Vermeiden Sie den Kauf und das Umpflanzen infizierter Pflanzen. Halten Sie vor dem Kauf nach Zeichen von fransenflügler-Schäden Ausschau.
  • Stutzen Sie regelmäßig tote Zweige und Blätter.
  • Halten Sie den Garten gejätet und entfernen Sie Rückstände wie zum Beispiel tote Zweige und Blätter.
  • Pflanzen Sie eine Vielzahl verschiedener Pflanzen im Garten, um ein Habitat für räuberische Insekten zu erschaffen.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
close
Raupen
plant poor
Raupen
Raupen sind fleischige Motten oder Schmetterlingslarven, die es in unterschiedlichen Farben, Mustern und sogar Behaarungen gibt. Sie kauen an den Blättern und Blütenblättern, wodurch große unregelmäßige Löcher entstehen.
Übersicht
Übersicht
Raupen können für Heimgärtner Probleme verursachen. Wenn sie nicht bekämpft werden, können diese Insekten eine Pflanze in nur wenigen Tagen entlauben. Heimgärtner sehen sich jedoch einer Herausforderung gegenübergestellt, denn diese Raupen verwandeln sich schließlich in hübsche Schmetterlinge und Motten, die für die Bestäubung und das allgemeine Ökosystem wichtig sind.
Es gibt Tausende verschiedene Spezies von Raupen und viele haben nur gewisse Pflanzen zum Ziel. Wenn Raupen ein Problem darstellen, können sie per Hand entfernt werden, oder Gärtner können auf insektensichere Netze zurückgreifen, um ihre kostbaren Pflanzen zu schützen.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Raupen sind die Larven von Schmetterlingen und Motten. Während der wärmeren Monate legen Schmetterlinge und Motten, die Gärten besuchen, ihre Eier auf der Unterseite von Blättern ab.
Wenn die winzigen Eier schlüpfen, tauchen die jungen Larven auf und beginnen, sich von den Blättern der Pflanze zu ernähren. Abhängig von der Anzahl der geschlüpften Larven, können diese die Pflanze leicht in einer sehr kurzen Zeit entlauben. Raupen werfen ihre Haut ab, während sie wachsen, ungefähr 4 oder 5 Mal während dieses Fütterungszyklus.
Symptome von raupen, die Plfanzen essen, erscheinen als Löcher in den Blättern. Die Ränder der Blätter werden womöglich mitgegessen. Blüten können ebenfalls betroffen sein.
Einige sind leicht zu erkennen, aber nach anderen muss gesucht werden. Das liegt daran, dass ihre Körper oft so getarnt sind, dass sie als Teil der Pflanze erscheinen. Gärtner müssen sorgfältig sowohl entlang der Stiele der Pflanze, als auch unter den Blättern nachschauen. Schauen Sie ebenfalls nach winzigen weißen, gelben oder braunen Eiern, die in Gruppen auf der Unterseite von Blättern gefunden werden können.
Ist eine Raupe voll ausgewachsen, verwandelt sie sich in einen Kokon oder eine Puppe. Dann, nach einer gewissen Zeitdauer, die abhängig von der Spezies variiert, wird ein Schmetterling oder eine Motte aus dem Kokon hervorkommen und der Zyklus beginnt von neuem.
Lösungen
Lösungen
Obwohl Raupen vielfältig sind, kauen sie alle auf Pflanzenteilen herum und können in großer Anzahl erheblichen Schaden verursachen.
Für schwere Fälle:
  1. Insektizid auftragen. Als organische Lösung, besprühen Sie die Pflanzen mit einem Bacillus thuringiensis (Bt), der insbesondere das Larvenstadium der Motten und Schmetterlinge beeinflusst. Stellen Sie sicher, die Pflanzen komplett abzudecken, da Raupen das Bt aufnehmen müssen, damit es Wirkung zeigt. Dies wird keine anderen Insekten schädigen.
  2. Versprühen Sie einen Chilli-Extrakt. Chillisamen können in Wasser gekocht werden, um ein scharfes Spray zu erzeugen, welches Raupen nicht mögen. Sprühe diese Mixtur auf die Pflanzen, doch seien Sie sich bewusst, dass es ebenso scharf für Menschen sein wird.
  3. Nützliche Insekten einbringen. Lassen Sie nützliche Insekten im Garten frei, die Raupen essen, wie zum Beispiel parasitäre Wespen.
Bei weniger schweren Fällen:
  1. Mit der Hand einsammeln. Sammeln Sie die Raupen mit Handschuhen von den Pflanzen und entsorgen Sie diese in einem Eimer Seifenwasser.
  2. Bestäuben Sie Pflanzen mit Kieselgur. Dieses Pulver ist harmlos für Menschen, doch reizt es Raupen. Es erschwert ihnen Bewegung und Essensaufnahme.
Vorbeugung
Vorbeugung
Vorbeugung erfordert weniger Anstrengung als Versuche, aktive Befälle zu beseitigen. Hier die besten Methoden zur Vorbeugung:
  1. Pflanzen überwachen. Überprüfen Sie die Pflanzen regelmäßig auf Raupeneier auf Blättern. Sollten sie keiner bedrohten Spezies angehören, sollten sie zerquetscht werden.
  2. Verwendung von Insektennetzen. Bedecken Sie die Pflanzen mit Insektennetzen, um Schmetterlinge und Motten davon abzuhalten, Eier auf die Pflanzen zu legen.
  3. Tragen Sie Kieselgur auf. Tragen Sie Kieselgur früh in der Saison auf die Pflanzen auf und wiederholen Sie dies nach Regenfall.
  4. Ermöglichen Sie Pflanzenvielfalt. Dies wird räuberische Insekten anziehen, inklusive parasitärer Wespen.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
close
Echter Mehltau
plant poor
Echter Mehltau
Echter Mehltau ist Weißschimmel, der sich auf den Blättern bildet und abgewischt werden kann.
Übersicht
Übersicht
Echter Mehltau ist eine häufige Krankheit und Plage für viele Heimgärtner. Sie wirkt sich auf eine Vielzahl von Pflanzen aus, einschließlich auf eine Vielzahl von Gemüsesorten. Die Krankheit lässt sich leicht identifizieren, ist jedoch nicht immer leicht zu behandeln, sobald sie die Pflanzen einmal befallen hat.
Echter Mehltau gedeiht unter warmen, feuchten Bedingungen und kann sich schnell von Pflanze zu Pflanze ausbreiten. Obwohl diese Krankheit die Pflanzen nicht töten wird, wird ein schwerwiegender Befall das Pflanzenwachstum und die Fruchtproduktion hemmen.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Echter Mehltau macht sich durch blasse gelbe Punkte auf den Blättern bemerkbar. Diese Punkte werden dann weiß und erscheinen pulverig. Der Pilz verbreitet sich rasch, sowohl auf der Ober- als auch der Unterseite der Blätter und auf den Pflanzenstielen.
Diese weißen, puderigen Punkte verbinden sich und bald erscheint nahezu die gesamte Oberfläche des Blattes weiß. Letzten Endes werden sich die Blattränder braun verfärben, austrocknen und beginnen abzusterben.
Bei schwerwiegendem Befall werden selbst die Blütenknospen weiß und entstellt. Früchte werden frühzeitig reifen und ungenießbar sein.
Krankheitsursache
Krankheitsursache
Echter Mehltau wird durch einen Pilz verursacht. Es gibt viele verschiedene Gattungen von Pilzkrankheiten, die echter Mehltau verursachen. Die Pilzsporen überwintern innerhalb der Blattknospen und Pflanzenmaterial, das auf die darunterliegende Erde gefallen ist. Mit sich erwärmendem Wetter werden die Sporen dann durch Wasser, Wind und Insekten auf die Pflanze übertragen. Echter Mehltau kann auch schwerwiegender in Gefilden, die ein warmes, trockenes Klima haben, sein, obwohl die Sporen etwas Feuchtigkeit fürs Keimen benötigen.
Lösungen
Lösungen
Da echter Mehltau Sporen durch den Wind übertragen werden, kann es knifflig sein, die Verbreitung des Pilzes komplett aufzuhalten. Glücklicherweise gibt es mehrere leichte Behandlungsmethoden für Pflanzen, die Symptome aufweisen:
  1. Scheint echter Mehltau isolierte Blätter oder Stiele beeinflussen, kannst man diese einfach abgeschneiden und entsorgen. Desinfizieren Sie die Schneidewerkzeuge anschließend.
  2. Entfernen Sie jegliche Pflanzenreste vom Boden um die infizierten Pflanzen herum und entsorgen Sie diese im Müll. Anschließend bedecken Sie die Erde mit einer dicken Schicht Mulch zur Begrenzung von Neuinfektionen.
  3. Milchsprays haben sich bei der Kontrolle von echter Mehltau als nützlich erwiesen. Mischen Sie ein Spray, das aus 60% Wasser und 40% Milch besteht und sprühen Sie dieses auf die betroffenen Pflanzen. Dies kann ebenso als Präventivmaßnahme eingesetzt werden.
  4. In Fällen, wo echter Mehltau weiter verbreitet ist, können Pflanzen mit einem milden sulfat- oder kupferbasierten Fungizid oder einer ungiftigen Lösung aus Natron und Seife besprüht werden. Sprays können in Bereichen hilfreich sein, die jüngst identifiziert wurden, wobei sie weniger effektiv bei stark etablierten Infektionen sind.
  5. Wenn möglich, versuchen Sie, die Pflanzen in einen sonnigeren Bereich umzusiedeln. Obwohl echter Mehltau gut in heißen, trockenen Bedingungen klarkommt, ist der Pilz nicht in der Lage, sich ohne etwas Feuchtigkeit fortzupflanzen. Daher kann Pflanzen mehr direktem Sonnenlicht auszusetzen dabei helfen, die Verbreitung des Pilzes zu stoppen.
  6. Das Trimmen von dichtgedrängten Pflanzen kann die Luftzirkulation verbessern, was der Reproduktion des Pilzes ebenfalls vorbeugt.
Vorbeugung
Vorbeugung
Es gibt einige Möglichkeiten, eine echter Mehltau -Infektion schon bei ihrer Entstehung vorzubeugen:
  1. Vorbeugende chemische Bekämpfungsmaßnahmen, einschließlich Fungizide und ungiftige Lösungen, können dazu beitragen, dass sich echter Mehltau nicht auf Pflanzen etabliert.
  2. Wenn Sie neue Pflanzen einpflanzen, lassen Sie ausreichend Platz zwischen ihnen, um eine adäquate Luftzirkulation zu gewährleisten.
  3. Gießen Sie lieber am Boden der Pflanzen, als überkopf.
  4. Viele schimmelpilzresistente Stämme gewöhnlicher Gartenpflanzen sind erhältlich. Berücksichtige diese in Gegenden mit mediterranem Klima.
  5. Echter Mehltau kann winzige, runde schwarze Strukturen formen, ein sogenanntes Cleistothecium, während die Wachstumssaison sich dem Ende nähert. Diese abgehärteten, trockenen Strukturen helfen dem Pilz dabei, den Winter zu überleben. Das Harken von Pflanzenresten im Winter kann blinde Passagiere des Cleistotheciums entfernen und wird bei der Vorbeugung zur Neuinfektion der Pflanzen hilfreich sein.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
close
Düngemittelmangel
plant poor
Düngemittelmangel
Nährstoffmangel führt zur Vergilbung der Blätter. Diese beginnt entweder an den Blättern in Bodennähe oder an der Pflanzenspitze.
Übersicht
Übersicht
Düngemittelmangel zeigt sich bei Pflanzen auf viele verschiedene Arten. Grundsätzlich hemmt der Mangel an Nährstoffen das Pflanzenwachstum, produziert schwache Stängel und Blätter und lässt Pflanzen anfällig für Infektionen durch Schädlinge und Krankheiten werden. Pflanzen nutzen die Nährstoffe aus dem Boden, um ihnen bei der Photosynthese zu helfen. Dies wiederum führt zu einem gesunden Pflanzenwachstum. Pflanzen, denen ausreichende Mengen an Nährstoffen fehlen, sehen glanzlos und ungesund aus. Wenn dies nicht behoben wird, sterben die Pflanzen schließlich ab. Die wichtigsten Nährstoffe, die Pflanzen benötigen, sind Stickstoff, Phosphor, Kalium, Kalzium, Magnesium sowie Schwefel. Darüber hinaus benötigen Pflanzen auch geringe Mengen an Mikronährstoffen wie Eisen, Bor, Mangan, Zink, Kupfer und Molybdän.
Symptomanalyse
Symptomanalyse
Ein häufiges Zeichen dafür, dass Pflanzen düngemittelmangel haben, ist das Vergilben der Blätter. Dies kann eine komplette Gelbfärbung sein oder eine Verfärbung einzelner Blätter, die gelb sind, aber noch grüne Adern haben. Diese Blätter werden schließlich braun und sterben ab.
Ein weiteres Anzeichen ist der Verlust der Pflanzenkraft. Die Pflanzen wachsen möglicherweise nicht so gut wie sie sollten oder ihr Wachstum kann gehemmt sein.
Im Folgenden sind einige häufige Symptome aufgeführt, die auftreten, wenn Pflanzen Nährstoffe fehlen.
Stickstoff (N): Innere, ältere Blätter werden zuerst gelb. Wenn der Mangel schwerwiegend ist, schreitet die Vergilbung nach außen zu neuerem Wachstum fort.
Kalium (K): Blattränder können braun und kraus werden, wobei sich eine gelbliche Schicht direkt innerhalb des Randes bildet. Ältere Blätter sind in der Regel zuerst betroffen.
Phosphor (P): Mangel an kräftigem Wachstum. Pflanzen erscheinen verkümmert.
Zink (Zn): Die Vergilbung tritt tendenziell zuerst an der Blattbasis auf.
Kupfer (Cu): Neuere Blätter werden zuerst gelb. Ältere Blätter vergilben nur, wenn der Mangel stark wird.
Bor (B): Neuere Blätter werden zuerst befallen. Bei Bormangel können die Blätter besonders brüchig werden.
Krankheitsursache
Krankheitsursache
Es gibt mehrere Faktoren, die zu düngemittelmangel führen können. Dies ist eine Situation, in der Pflanzen nicht die Nährstoffe erhalten, die sie benötigen. Dies kann daran liegen, dass sie in nährstoffarmen Böden gepflanzt werden oder der pH-Wert des Bodens zu hoch oder zu niedrig ist. Ein falscher pH-Wert des Bodens kann bestimmte Nährstoffe blockieren und sie somit für Pflanzen unzugänglich machen. Auch mangelnde Bodenfeuchtigkeit kann ein Problem sein, denn Pflanzen brauchen Wasser, um die Nährstoffe aus dem Boden aufnehmen zu können.
Lösungen
Lösungen
Es gibt mehrere einfache Möglichkeiten, den düngemittelmangel in Böden zu beheben.
  1. Verwenden Sie einen wasserlöslichen Dünger. Düngemittel enthalten die meisten oder alle Makro- und Mikronährstoffe, die Ihre Pflanzen zum Gedeihen benötigen. Das Hinzufügen von etwas Dünger zum Boden macht diese Nährstoffe verfügbar und kann Mangelerscheinungen bekämpfen.
  2. Tragen Sie regelmäßig organische Düngemittel auf. Organische Düngemittel wie Tierdünger und Knochenmehl können Pflanzen mit allen Nährstoffen versorgen, die sie für ein starkes und gesundes Wachstum benötigen.
  3. Tragen Sie Kompost auf. Kompost ist zwar nicht so fein abgestimmt wie Kunstdünger, kann aber dennoch reich an wichtigen Nährstoffen sein und sollte dem Boden regelmäßig zugeführt werden.
  4. Fügen Sie Nährstoffe über die Blätter zu. Neben der Nährstoffergänzung des Bodens kann Dünger auch direkt auf die Blätter der Pflanze aufgebracht werden. Nährstoffe, die so angeboten werden, können oft schneller aufgenommen werden als die, die in den Boden gegeben werden, so dass diese Anwendung großartig sein kann, um bestimmte Mängel schnell zu beheben.
Vorbeugung
Vorbeugung
Es gibt mehrere einfache Möglichkeiten, Nährstoffmangel bei Pflanzen zu verhindern.
  1. Regelmäßiges Düngen. Die regelmäßige Zugabe von Dünger in den Boden ist eine der einfachsten und effektivsten Maßnahmen, um Mangelerscheinungen vorzubeugen.
  2. Richtiges Gießen. Sowohl zu viel als auch zu wenig Bewässerung kann die Wurzeln einer Pflanze beeinträchtigen, was es ihr wiederum erschwert, Nährstoffe richtig aufzunehmen.
  3. pH-Wert des Bodens testen. Der Säure- oder Alkalinitätsgrad eines Bodens beeinflusst den Grad, in dem bestimmte Nährstoffe zur Aufnahme durch Pflanzen verfügbar sind. Wenn man den pH-Wert des Bodens kennt, kann er an die Bedürfnisse der einzelnen Pflanzen angepasst werden.
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
toxic

Toxizität

Leicht giftig für Menschen
Leicht giftig für Menschen
* Achtung! !\nDie Beurteilung der Giftigkeit/Gefährlichkeit dieser Pflanze dient lediglich als Anhaltspunkt. Die Genauigkeit einer solchen Einschätzung kann NICHT GARANTIERT werden, da diese von vielen Faktoren beeinflusst wird. Du solltest dich NICHT auf diese Einschätzung verlassen, da es zu Verwechselungen bei der Pflanzenerkennung kommen kann! Im Zweifelsfall ist es WICHTIG, PROFESSIONELLEN RAT einzuholen! !
Ein weisser Gänsefuß kann aufgrund von unvorsichtigem Verzehr zu Vergiftungserscheinungen und beim Einatmen zu allergischen Reaktionen führen. Die Beschwerden können je nach Kontaktform und Empfindlichkeit unterschiedliche Ausmaße annehmen, hinterlassen aber keine bleibenden Schäden. Die Blätter der Pflanze können bei Verzehr Auslöser von toxischen Symptomen sein, während die Pollen allergische Reaktionen verursachen können. Isst man zu hohe Mengen der Blätter, insbesondere roh, kann es zu Magenproblemen wie Durchfall kommen. Das Einatmen der Pollen kann Heuschnupfen auslösen, was mit Symptomen wie Nasen- und Augenreizungen einhergeht. Ein verstärkender Faktor für Vergiftungsvorfälle ist die Tatsache, dass der weisser Gänsefuß teilweise als Zutat für die Küche verwendet wird.
buy vip bg
Giftige Pflanzen erkennen und vermeiden
Schützen Sie ihre Familie und Haustiere vor giftigen Pflanzen
weed

Tipps gegen Unkraut im Garten

weed
Unkräuter
Weisser Gänsefuß ist vor allem in gemäßigten Klimazonen ein lästiges Unkraut bis hin zu einem ernst zunehmenden Schädling. Es besitzt über eine starke Konkurrenzkraft, da es schon ab einer Höhe von 10 Zentimetern blüht und früh eine Vielzahl seiner Samen über den Wind verstreut. In der Agrarwirtschaft ist weisser Gänsefuß ein massiver Schädling, der für wirtschaftliche Schäden verantwortlich ist. Er wächst nämlich besonders gerne auf Anbauflächen wie Kartoffel oder Mais wächst und nimmt hier dem Gemüse die Nährstoffe weg, was zu einer Verringerung bis zur Zerstörung der Ernte führen kann. Die Pflanze hat über verschiedene Klimazonen hinweg ein starkes Ausbreitungspotential. Lediglich in Wüstengebieten ist die Pflanze nicht überlebensfähig. Seine weltweite Verbreitung, seine Fähigkeit, neue Lebensräume zu besiedeln und große Mengen an Samen zu produzieren, machen die Pflanze zu einem der schädlichsten Unkräuter in vielen Landschaften.
Wie kann man es beseitigen?
Die beste Zeit zum Jäten der Unkräuter liegt vor der Blüte- und Früchtezeit, ansonsten wird die Steuerung dieser Eindringlinge sehr schwierig. Nachdem der Blütezeit und der Fruchtentwicklung verbreiten sich die Samen sehr schnell und deshalb sollten die Unkräuter öfters gejätet und im Folgejahr im Voraus Vorsichtsmaßnahmen ergriffen werden. Abdecken: Während der Samenstufe kann das Abdecken des Erdbodens mit Sägemehl, Stroh oder schwarzer Mulch effektiv die Samenentwicklung und das Wachstum der Keimlinge behindern. Im Winter oder Frühling wird diese Methode oft verwendet, um die Samen im Erdboden vom Sprießen abzuhalten. Wenn die Unkräuter bereits geblüht oder Früchte getragen haben, kann diese Methode auch verwendet werden, um weitere Samen am fruchtbaren Herunterfallen zu hindern. Jäten: Tragen Sie Handschuhe oder benutzen sie Werkzeuge, um den Unkräutern vor der Fruchtreife an den Kragen zu gehen. Wenn der Erdboden zu trocken ist, dann gießen Sie den Erdboden gründlich, um ihn weicher zu gestalten, was bei der Entfernung des Wurzelsystems der Unkräuter helfen kann. Danach kann tiefes Pflügen oder Umgraben verwendet werden, um die zurückgebliebenen Stücke der Wurzeln zu entfernen. Diese Methode funktioniert bei Unkräutern besonders gut, die tief liegende Wurzeln haben oder sich in der Keimstufe befinden. Beim Entfernen Vorsicht walten lassen, da sie allergieauslösend sind. Mähen: Unkräuter zu mähen, bevor diese Früchte tragen, kann deren Ausbreitung ein wirksames Ende bereiten. Insbesondere bei einjährigen Unkräutern kann regelmäßiges Mähen deren Wachstum und der Fruchtentwicklung Rückschläge bereiten und ihnen dadurch innerhalb eines Jahres die Lebensgrundlage entziehen. Pflügen: Stellen Sie vor dem Pflanzen sicher zu pflügen und alle Wurzeln der einjährigen Unkräuter zu entfernen. Die Wurzeln sollten durch Kompostierung zur Erzeugung von organischem Dünger verwendet werden. Sie können die Wurzeln durch Kompostierung zur Erzeugung von organischem Dünger verwenden. Vor und nach dem Sprießen kann es durch Herbizide wirksam entfernt werden. Während der Keimstufe kann es durch Verbrennung kontrolliert werden. Fördern Sie vor der Bepflanzung mit Nutzpflanzen und Blumen die Keimbildung durch Bewässerung und entfernen sie die Keimlinge gleichmäßig, bevor Sie die Nutzpflanzen und Blumen setzen, dadurch die Samen im Boden verbrauchend. In Blumentöpfen pflanzen: Wenn Samen reif sind, stellen Sie den Blumentopf von anderen Pflanzen getrennt auf und entsorgen Sie verstreute Samen zeitgerecht, um diese am Streuen zu hindern. Die Erde in der es wuchs kann nicht direkt entsorgt werden. Stattdessen muss die Erde 0. 5-1 Fuß tief vergraben werden. Reinigen Sie den Blumentopf gründlich, bevor Sie ihn für andere Pflanzen benutzen, um zu verhindern, dass Samen Triebe setzen. Bitte beachten: Beim Entfernen von Unkräutern, insbesondere toxischen, dornigen und jene mit allergierregenden Säften, stellen Sie sicher Handschuhe zu tragen und den direkten Kontakt zu vermeiden. Beim Entfernen von Unkräutern während der Blütezeit, stellen Sie sicher eine spezielle Maske zu tragen, um Pollenallergien zu verhindern.
WEITERLESEN more
buy vip bg
Haben Sie Unkräuter in ihrem Garten?
Erweitern Sie Ihre Pflanzenkenntnisse mit der PictureThis-App - erkennen Sie Unkräuter mit Leichtigkeit und erfahren Sie, wie man wirkungsvoll sie vermeidet und bekämpft.
distribution

Verbreitung

Map

distribution map
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Potenziell invasiv
Exotisch
Keine Arten gemeldet
plant_info

Weitere Infos

Blumenfarbe
Blumenfarbe
Grün
Gelb
Rosa
Blütezeit
Blütezeit
Sommer, Herbst
Blattfarbe
Blattfarbe
Grün
Weiß
Grau
Silber

Name Geschichte

Weisser gänsefuß
Seinen Namen hat sich der weisser Gänsefuß verdient, weil er früher meist als Gänsefutter verwendet wurde. Natürlich ist er auch bei Schweinen und Schafen beliebt, aber gezielt wurde er nur für die Gänse verabreicht.

Verwendung

Verwendung im Garten
Ist häufig auf Ackerland, Ödland und am Straßenrand anzutreffen.
product icon close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
product icon close
Lese in unserer App weiter - das ist besser
eine Datenbank mit mehr als 400.000 Pflanzen
Unbegrenzte Anzahl von Anleitungen auf Knopfdruck...
Cookie-Management-Tool
Zusätzlich zur Verwaltung von Cookies über deinen Browser oder dein Gerät kannst du deine Cookie-Einstellungen unten ändern.
Notwendige Kekse
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren und kann nur durch Änderung Ihrer Browsereinstellungen deaktiviert werden.
Analytische Cookies
Analytische Cookies helfen uns, unsere Anwendung/Website zu verbessern, indem sie Informationen über ihre Nutzung sammeln und melden.
Name des Cookies Quelle Zweck Lebensdauer
_ga Google Analytics Diese Cookies werden aufgrund unserer Verwendung von Google Analytics gesetzt. Sie werden verwendet, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Anwendung/Website zu sammeln. Die Cookies sammeln spezifische Informationen, wie Ihre IP-Adresse, Daten zu Ihrem Gerät und andere Informationen über Ihre Nutzung der Anwendung/Website. Bitte beachten Sie, dass die Datenverarbeitung im Wesentlichen von Google LLC durchgeführt wird und Google Ihre durch die Cookies gesammelten Daten für eigene Zwecke, z. B. zur Profilerstellung, verwenden und mit anderen Daten, wie z. B. Ihrem Google-Konto, kombinieren kann. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre Daten verarbeitet und wie Google den Datenschutz handhabt, sowie über die implementierten Schutzmaßnahmen für Ihre Daten, finden Sie hier. 1 Jahr
_pta PictureThis Analytics Wir verwenden Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Website nutzen, um die Leistung der Website zu überwachen und um die Leistung unserer Website, unserer Dienste sowie Ihre Erfahrung zu verbessern. 1 Jahr
Name des Cookies
_ga
Quelle
Google Analytics
Zweck
Diese Cookies werden aufgrund unserer Verwendung von Google Analytics gesetzt. Sie werden verwendet, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Anwendung/Website zu sammeln. Die Cookies sammeln spezifische Informationen, wie Ihre IP-Adresse, Daten zu Ihrem Gerät und andere Informationen über Ihre Nutzung der Anwendung/Website. Bitte beachten Sie, dass die Datenverarbeitung im Wesentlichen von Google LLC durchgeführt wird und Google Ihre durch die Cookies gesammelten Daten für eigene Zwecke, z. B. zur Profilerstellung, verwenden und mit anderen Daten, wie z. B. Ihrem Google-Konto, kombinieren kann. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre Daten verarbeitet und wie Google den Datenschutz handhabt, sowie über die implementierten Schutzmaßnahmen für Ihre Daten, finden Sie hier.
Lebensdauer
1 Jahr

Name des Cookies
_pta
Quelle
PictureThis Analytics
Zweck
Wir verwenden Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Website nutzen, um die Leistung der Website zu überwachen und um die Leistung unserer Website, unserer Dienste sowie Ihre Erfahrung zu verbessern.
Lebensdauer
1 Jahr
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbefirmen verwendet, um Werbung zu schalten, die auf deine Interessen abgestimmt ist.
Name des Cookies Quelle Zweck Lebensdauer
_fbp Facebook-Pixel Ein Conversion-Pixel-Tracking, das wir für Retargeting-Kampagnen verwenden. Erfahren Sie hier mehr. 1 Jahr
_adj Adjust Dieser Cookie bietet mobile Analyse- und Zuordnungsdienste, die es uns ermöglichen, die Wirksamkeit von Marketingkampagnen, bestimmten Ereignissen und Aktionen innerhalb der Anwendung zu messen und zu analysieren. Erfahren Sie hier mehr. 1 Jahr
Name des Cookies
_fbp
Quelle
Facebook-Pixel
Zweck
Ein Conversion-Pixel-Tracking, das wir für Retargeting-Kampagnen verwenden. Erfahren Sie hier mehr.
Lebensdauer
1 Jahr

Name des Cookies
_adj
Quelle
Adjust
Zweck
Dieser Cookie bietet mobile Analyse- und Zuordnungsdienste, die es uns ermöglichen, die Wirksamkeit von Marketingkampagnen, bestimmten Ereignissen und Aktionen innerhalb der Anwendung zu messen und zu analysieren. Erfahren Sie hier mehr.
Lebensdauer
1 Jahr
herunterladen