
Weisser Gänsefuß
Eine Art von Gänsefüße Botanische Bezeichnung : Chenopodium album Gattung : Gänsefüße
Weisser Gänsefuß, Eine Art von Gänsefüße
Botanische Bezeichnung: Chenopodium album
Gattung: Gänsefüße



Beschreibung

Weisser Gänsefuß ist fast auf der ganzen Welt verbreitet und zählt bei den Landwirten Europas meist als Unkraut. In manchen Teilen der Welt wird er als Viehfutter verwendet, besonders die Samen eignen sich als Nahrung für Vögel im Winter. Zerreibt man die jungen Wurzeln, ergibt sich eine Art Seife.

Pflanzentyp
Kraut
Blütezeit
Sommer, Herbst
Blumenfarbe
Grün
Gelb
Rosa
Blattfarbe
Grün
Weiß
Grau
Silber
* Haftungsausschluss: Inhaltliches Feedback kann NICHT als Grundlage für daen VERZEHR JEGLICHER PFLANZEN verwendet werden. Einige Pflanzen können SEHR GIFTIG sein, bitte kaufen Sie essbare Pflanzen über reguläre Quellen.


Allgemeine Infos

Name Geschichte
Weisser gänsefuß
Seinen Namen hat sich der weisser Gänsefuß verdient, weil er früher meist als Gänsefutter verwendet wurde. Natürlich ist er auch bei Schweinen und Schafen beliebt, aber gezielt wurde er nur für die Gänse verabreicht.
Verwendung
Verwendung im Garten
Ist häufig auf Ackerland, Ödland und am Straßenrand anzutreffen.

Pflegeanleitung für Weisser Gänsefuß





Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Gefäßpflanzen Klasse
Zweikeimblättrige Ordnung
Nelkenartige Familie
Fuchsschwanzgewächse Gattung
Gänsefüße Art
Weisser Gänsefuß