
Palmlilien
Botanische Bezeichnung: Yucca
Palmlilien
Botanische Bezeichnung: Yucca


Beschreibung

Palmlilien findet man in trockeneren Gebieten. Einige Arten können Frost überstehen und finden daher immer öfter Anwendung als Zierpflanzen in Parkanlagen oder Gärten. Ansonsten ist die Gattung in kälteren Gebieten eher als Zimmerpflanze bekannt. Die trockenen Blätter und Fasern haben eine geringe Zündtemperatur, weshalb palmlilien gerne dazu genutzt werden, durch Reibung Feuer zu erzeugen.

Arten von Palmlilien


Yucca gloriosa 'Walbristar'
Yucca gloriosa 'Walbristar' findet man in trockeneren Gebieten. Einige Arten können Frost überstehen und finden daher immer öfter Anwendung als Zierpflanzen in Parkanlagen oder Gärten. Ansonsten ist die Gattung in kälteren Gebieten eher als Zimmerpflanze bekannt. Die trockenen Blätter und Fasern haben eine geringe Zündtemperatur, weshalb yucca gloriosa 'Walbristar' gerne dazu genutzt werden, durch Reibung Feuer zu erzeugen.

Blaue Palmlilie
Der blaue Palmlilie wirkt Wunder in Rabatten oder Kiesgärten. Diese pflegeleichte Pflanze hat Blüten, die aus einem Stängel wachsen und spezialisierte Bestäuber benötigen. Die Stärksten sind Kolibris.

Yucca treculeana
Yucca treculeana ist eine große, baumartige Art, die bis zu 30 Meter hoch ist und sich oft über dem Boden verzweigt. Blätter sind bis zu 50 cm lang. Die Blüten sind cremefarben und manchmal violett gefärbt. Früchte sind fleischig und saftig, bis zu 7,5 cm lang.

Yucca rupicola
Yucca rupicola bildet Kolonien von Rosetten, denen oberirdische Stämme fehlen, die jedoch unter der Oberfläche einen verzweigten Caudex bilden. Die Blätter sind schmal lanzettlich, leicht saftig, verdreht, bis zu 60 cm lang und an der breitesten Stelle etwa 4 cm breit. Die Blüten sind hängend, glockenförmig, weiß oder grünlich. Die Frucht ist eine trockene Kapsel von bis zu 6 cm Länge.

Yucca arkansana
Yucca arkansana gehört zu den kleineren Mitgliedern der Gattung Yucca und ist akauleszent oder hat einen Stamm, der nicht größer als 15 cm ist. Die Blüten sind grünlich-weiß, getragen von einem blühenden Stiel, der bis zu 30 Zoll groß ist.

Gelbbunte Kerzen-Palmlilie 'Variegata'
Die gelbbunte Kerzen-Palmlilie 'Variegata' ist eine Staude, die aufrecht, ähnlich wie eine Agave, in Kübeln im Garten wachsen kann. Im Sommer trägt Yucca gloriosa 'Variegata' weiße Blüten. Es besteht jedoch keine Verwandtschaft zur uns bekannten Yucca-Palme. Sie verträgt jegliche Temperaturen und stellt keine hohen Ansprüche an den Boden.

Yucca filamentosa 'Color Guard'
Yucca filamentosa 'Color Guard' findet man in trockeneren Gebieten. Einige Arten können Frost überstehen und finden daher immer öfter Anwendung als Zierpflanzen in Parkanlagen oder Gärten. Ansonsten ist die Gattung in kälteren Gebieten eher als Zimmerpflanze bekannt. Die trockenen Blätter und Fasern haben eine geringe Zündtemperatur, weshalb yucca filamentosa 'Color Guard' gerne dazu genutzt werden, durch Reibung Feuer zu erzeugen.

Yucca filamentosa 'Variegata'
Yucca filamentosa 'Variegata' findet man in trockeneren Gebieten. Einige Arten können Frost überstehen und finden daher immer öfter Anwendung als Zierpflanzen in Parkanlagen oder Gärten. Ansonsten ist die Gattung in kälteren Gebieten eher als Zimmerpflanze bekannt. Die trockenen Blätter und Fasern haben eine geringe Zündtemperatur, weshalb yucca filamentosa 'Variegata' gerne dazu genutzt werden, durch Reibung Feuer zu erzeugen.

Graue Palmlilie
Die Blüten der graue Palmlilie ziehen Kolibri, Motten und Schmetterlinge an. Man kann sie in Stadtgärten und mediterranen Gärten antreffen. Einstmals haben Jagdstämme die giftigen Knollen in Seen und Bäche geworfen, um Fische zu betäuben und sie so zu fangen. Auch hat man früher die Knollen zerkleinert und mit Wasser gemischt, um Shampoo herzustellen.

Yucca harrimaniae
Yucca harrimaniae ist eine kleine, akauleszierende (stammlose) Art, die Rosettenklumpen bildet. Die Blüten sind nickend (nach unten hängend), teils grünlich-weiß, teils violett. Die Art ist eng verwandt mit Y. sterilis (Neese & S.L.Welsh) S.L.Welsh & L.C.Higgins.

Schlaffe palmlilie
Mit einer Höhe von 55 cm und einer Breite von 150 cm ist es ein stammloser, immergrüner Strauch mit einer Grundrosette aus spitzen, schwertartigen Blättern, die bis zu 55 cm lang sind. Im Sommer stehen 150 cm lange Rispen glockenförmiger cremeweißer Blüten über dem Laub.

Yucca gloriosa var. tristis
Yucca gloriosa var. tristis ist eine Pflanze, die an der nordamerikanischen Ostküste beheimatet ist. Hier wächst die Pflanze bevorzugt auf sandigen Böden und kommt oft im Verbund mit Opuntienarten vor. In den wärmeren Teilen Europas ist yucca gloriosa var. tristis auch eine beliebte Zierpflanze.

Yucca angustissima
Yucca angustissima ist eine tief liegende Art, die Kolonien von Basalrosetten mit einem Durchmesser von bis zu 10 Fuß bildet . Die Blätter sind lang und dünn, bis zu 1.5 m lang, aber selten breiter als 2 cm . Die Blüten sind weiß bis cremefarben oder grünlich-weiß, hängend und in Trauben an bis zu 3 Fuß hohen Stielen getragen. Obst ist eine trockene Kapsel mit schwarzen Samen.

Yucca filamentosa 'Bright Edge'
Yucca filamentosa 'Bright Edge' findet man in trockeneren Gebieten. Einige Arten können Frost überstehen und finden daher immer öfter Anwendung als Zierpflanzen in Parkanlagen oder Gärten. Ansonsten ist die Gattung in kälteren Gebieten eher als Zimmerpflanze bekannt. Die trockenen Blätter und Fasern haben eine geringe Zündtemperatur, weshalb yucca filamentosa 'Bright Edge' gerne dazu genutzt werden, durch Reibung Feuer zu erzeugen.

Yucca filamentosa 'Excalibur'
Yucca filamentosa 'Excalibur' findet man in trockeneren Gebieten. Einige Arten können Frost überstehen und finden daher immer öfter Anwendung als Zierpflanzen in Parkanlagen oder Gärten. Ansonsten ist die Gattung in kälteren Gebieten eher als Zimmerpflanze bekannt. Die trockenen Blätter und Fasern haben eine geringe Zündtemperatur, weshalb yucca filamentosa 'Excalibur' gerne dazu genutzt werden, durch Reibung Feuer zu erzeugen.

Yucca baileyi
Yucca baileyi ist eine relativ kleine Sorte, normalerweise acaulescent aber manchmal mit einem kurzen belaubten Stamm. Es können bis zu 15 Rosetten hergestellt werden. Der blühende Stiel ist bis zu 1.5 m groß und hat grünlichweiße bis leicht violette Blüten.

Blaugrüne palmlilie
Yucca glauca bildet Kolonien von Rosetten. Die Blätter sind lang und schmal, bis zu 60 cm lang, aber selten mehr als 1.2 cm breit. Der Blütenstand ist bis zu 1 m groß, manchmal verzweigt, manchmal nicht. Die Blüten sind hängend (hängend, nach unten hängend), weiß bis sehr hellgrün. Frucht ist eine trockene Kapsel mit glänzenden schwarzen Samen.

Riesenpalmlilie
Die riesenpalmlilie gedeiht bei uns als Zimmerpflanze; lediglich der Schopf aus Blättern erinnert an eine Palme. Im Süden Europas findet man sie in größerer Form in Parks, wo sie durch einen buschigen Wuchs mit weißen Blüten brilliert. Diese riesenpalmlilie ist die Nationalblume El Salvadors und wurde mit dem Award of Garden Merit ausgezeichnet.

Kerzen-palmlilie
Die Blüten der kerzen-palmlilie betören einen mit ihrem Duft und sie wird gerne als Gartenpflanze zur Dekoration gehalten. Der Geruch ist in der Nacht am intensivsten. In der Wildnis trifft man an Sanddünen und Küsten auf diesen immergrünen Strauch. Jedoch Achtung: Ihre Blätter können ziemlich scharf sein.

Yucca carnerosana
Yucca carnerosana ist verzweigt und blühend, bis zu 20 Fuß hoch, mit schneeweißen Blüten.

Yucca faxoniana
Die Pflanze ist im Allgemeinen ein mehrstämmiger Strauch mit einer Höhe von 3 bis 10 Fuß (0,91 bis 3,05 m). Sie können einfachstämmig und baumartig bis 6,1 m hoch sein. Die Blätter sind zwischen 0,6 und 1,4 m lang. Die elfenbeinfarbenen bis cremeweißen und glockenförmigen Blüten stehen auf einem bis zu 0,6 m langen Blütenkopf. Blüten, bestäubt von Motten der Gattung Tegeticula, blühen typischerweise im April.

Yucca schottii
Yucca schottii ist eine bis zu 5 m hohe Art mit dünnen Stämmen, die selten einen Durchmesser von mehr als 30 cm haben und sich gelegentlich weit über dem Boden verzweigen. Die Blätter sind lanzettlich, breit und verjüngen sich an beiden Enden, steif und starr, bis zu 60 cm lang und bis zu 8 cm breit, wobei ein harter Dorn die Spitze bildet. Blumen sind weiß. Die Frucht ist fleischig und eiförmig.

Yucca pallida
Die Rosetten sind durchschnittlich 20 bis 50 cm hoch und haben einen Durchmesser von 30 bis 80 cm. Die Blätter sind 15 bis 40 cm lang und 2 bis 3 cm breit. Die Rosetten sitzen direkt auf dem Boden, mit wenig oder keinem Stamm. Die Blätter haben einen gelben bis braune Endwirbelsäule und im Allgemeinen flach. Der Blütenstand ist eine Rispe von 1 bis 2,5 m Höhe mit bis zu 100 glockenförmigen Blüten von jeweils 5 bis 7 cm Länge, deren Farbe von hellgrün bis creme reicht.

Josua-Palmlilie
Die josua-Palmlilie ist ein Wüstenbaum. Wenn sie sich den Wüstenbedingungen gut anpasst, kann sie bis zu tausend Jahre alt werden. Auch bietet sie Schutz- und Futterstellen für einige Eidechsenarten. Indigene Völker Nordamerikas benutzten die roten Wurzeln, um daraus Farbe herzustellen. Aus den Blättern webten sie Sandalen und Körbe.

Fädige Palmlilie
Dieser große Einsiedler, dessen Blüten bis zu 3 m bleibt am liebsten für sich. Einige Züchtungen dieser Pflanze haben schon Preise gewonnen - den berühmten Award of Garden Merit aus Großbritannien. Aus dieser Tatsache kann man schon ableiten, dass die fädige Palmlilie mittlerweile auch gerne als Gartenpflanze in unseren Gegenden genutzt wird, was ihr den Beinamen Garten-Yucca eingebracht hat.

Yucca baccata
Yucca baccata wird dadurch erkannt, dass die Blätter 30 bis 100 cm lang sind und eine eher blaugrüne Farbe aufweisen sowie kurze oder nicht vorhandene Stämme. Sie blüht im Frühjahr von April bis Juli, je nach Standort (Höhe). Die Blüten sind 5 bis 13 cm lang, weiß bis cremefarben mit violetten Reflexen. Der Blütenstiel ist nicht besonders hoch, typischerweise 1–1,5 m.

Yucca schidigera
Yucca schidigera ist ein kleiner, immergrüner Baum mit einer Höhe von Yucca schidigera m und einer dichten Krone spiralförmig angeordneter bajonettartiger Blätter auf einem auffälligen basalen Stamm. Die Rinde ist graubraun, oben mit braunen toten Blättern bedeckt, unregelmäßig rau und schuppig, näher am Boden.

Seifen-Palmlilie
Die seifen-Palmlilie ist eine nordamerikanische Palmlilie. Sie kann bis zu 4 Meter hoch wachsen und ist winterhart. Ihren Namen Seifen-Palmlilie verdankt sie einem seifenartigen Sekret in ihren Wurzeln und dem Stamm. Indigene Völker verwendeten die Pflanze für die Produktion von Körben und als Notfutter für Vieh.

Yucca filifera
Yucca filifera findet man in trockeneren Gebieten. Einige Arten können Frost überstehen und finden daher immer öfter Anwendung als Zierpflanzen in Parkanlagen oder Gärten. Ansonsten ist die Gattung in kälteren Gebieten eher als Zimmerpflanze bekannt. Die trockenen Blätter und Fasern haben eine geringe Zündtemperatur, weshalb yucca filifera gerne dazu genutzt werden, durch Reibung Feuer zu erzeugen.

Yucca periculosa
Yucca periculosa findet man in trockeneren Gebieten. Einige Arten können Frost überstehen und finden daher immer öfter Anwendung als Zierpflanzen in Parkanlagen oder Gärten. Ansonsten ist die Gattung in kälteren Gebieten eher als Zimmerpflanze bekannt. Die trockenen Blätter und Fasern haben eine geringe Zündtemperatur, weshalb yucca periculosa gerne dazu genutzt werden, durch Reibung Feuer zu erzeugen.

Yucca decipiens
Yucca decipiens findet man in trockeneren Gebieten. Einige Arten können Frost überstehen und finden daher immer öfter Anwendung als Zierpflanzen in Parkanlagen oder Gärten. Ansonsten ist die Gattung in kälteren Gebieten eher als Zimmerpflanze bekannt. Die trockenen Blätter und Fasern haben eine geringe Zündtemperatur, weshalb yucca decipiens gerne dazu genutzt werden, durch Reibung Feuer zu erzeugen.

Yucca baccata var. baccata
Yucca baccata var. baccata findet man in trockeneren Gebieten. Einige Arten können Frost überstehen und finden daher immer öfter Anwendung als Zierpflanzen in Parkanlagen oder Gärten. Ansonsten ist die Gattung in kälteren Gebieten eher als Zimmerpflanze bekannt. Die trockenen Blätter und Fasern haben eine geringe Zündtemperatur, weshalb yucca baccata var. baccata gerne dazu genutzt werden, durch Reibung Feuer zu erzeugen.

Yucca baccata var. brevifolia
Yucca baccata var. brevifolia findet man in trockeneren Gebieten. Einige Arten können Frost überstehen und finden daher immer öfter Anwendung als Zierpflanzen in Parkanlagen oder Gärten. Ansonsten ist die Gattung in kälteren Gebieten eher als Zimmerpflanze bekannt. Die trockenen Blätter und Fasern haben eine geringe Zündtemperatur, weshalb yucca baccata var. brevifolia gerne dazu genutzt werden, durch Reibung Feuer zu erzeugen.

Yucca madrensis
Yucca madrensis findet man in trockeneren Gebieten. Einige Arten können Frost überstehen und finden daher immer öfter Anwendung als Zierpflanzen in Parkanlagen oder Gärten. Ansonsten ist die Gattung in kälteren Gebieten eher als Zimmerpflanze bekannt. Die trockenen Blätter und Fasern haben eine geringe Zündtemperatur, weshalb yucca madrensis gerne dazu genutzt werden, durch Reibung Feuer zu erzeugen.

Yucca elata var. elata
Yucca elata var. elata findet man in trockeneren Gebieten. Einige Arten können Frost überstehen und finden daher immer öfter Anwendung als Zierpflanzen in Parkanlagen oder Gärten. Ansonsten ist die Gattung in kälteren Gebieten eher als Zimmerpflanze bekannt. Die trockenen Blätter und Fasern haben eine geringe Zündtemperatur, weshalb yucca elata var. elata gerne dazu genutzt werden, durch Reibung Feuer zu erzeugen.

Yucca cernua
Yucca cernua findet man in trockeneren Gebieten. Einige Arten können Frost überstehen und finden daher immer öfter Anwendung als Zierpflanzen in Parkanlagen oder Gärten. Ansonsten ist die Gattung in kälteren Gebieten eher als Zimmerpflanze bekannt. Die trockenen Blätter und Fasern haben eine geringe Zündtemperatur, weshalb yucca cernua gerne dazu genutzt werden, durch Reibung Feuer zu erzeugen.

Yucca constricta
Yucca constricta findet man in trockeneren Gebieten. Einige Arten können Frost überstehen und finden daher immer öfter Anwendung als Zierpflanzen in Parkanlagen oder Gärten. Ansonsten ist die Gattung in kälteren Gebieten eher als Zimmerpflanze bekannt. Die trockenen Blätter und Fasern haben eine geringe Zündtemperatur, weshalb yucca constricta gerne dazu genutzt werden, durch Reibung Feuer zu erzeugen.

Yucca valida
Yucca valida findet man in trockeneren Gebieten. Einige Arten können Frost überstehen und finden daher immer öfter Anwendung als Zierpflanzen in Parkanlagen oder Gärten. Ansonsten ist die Gattung in kälteren Gebieten eher als Zimmerpflanze bekannt. Die trockenen Blätter und Fasern haben eine geringe Zündtemperatur, weshalb yucca valida gerne dazu genutzt werden, durch Reibung Feuer zu erzeugen.

Yucca utahensis
Yucca utahensis findet man in trockeneren Gebieten. Einige Arten können Frost überstehen und finden daher immer öfter Anwendung als Zierpflanzen in Parkanlagen oder Gärten. Ansonsten ist die Gattung in kälteren Gebieten eher als Zimmerpflanze bekannt. Die trockenen Blätter und Fasern haben eine geringe Zündtemperatur, weshalb yucca utahensis gerne dazu genutzt werden, durch Reibung Feuer zu erzeugen.

Yucca campestris
Yucca campestris findet man in trockeneren Gebieten. Einige Arten können Frost überstehen und finden daher immer öfter Anwendung als Zierpflanzen in Parkanlagen oder Gärten. Ansonsten ist die Gattung in kälteren Gebieten eher als Zimmerpflanze bekannt. Die trockenen Blätter und Fasern haben eine geringe Zündtemperatur, weshalb yucca campestris gerne dazu genutzt werden, durch Reibung Feuer zu erzeugen.




Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Gefäßpflanzen Klasse
Monokotyledonen Ordnung
Spargelartige Familie
Spargelgewächse Gattung
Palmlilien