
Sonnenblume
Eine Art von Sonnenblumen, Auch bekannt als Gewöhnliche Sonnenblume Botanische Bezeichnung : Helianthus annuus Gattung : Sonnenblumen
Sonnenblume, Eine Art von Sonnenblumen
Auch bekannt als:
Gewöhnliche Sonnenblume
Botanische Bezeichnung: Helianthus annuus
Gattung: Sonnenblumen

Inhalt
Beschreibung Häufig gestellte Fragen Allgemeine Infos Pflegeanleitung für Sonnenblume Erkennung


Beschreibung

Die sonnenblume existierte bereits über 2000 Jahre v. Chr. in Amerika und kam im 16. Jahrhundert mit Seefahrern nach Europa. Dort wurde sie anfangs nur als Zierpflanze geehrt und angebaut. Ihre strahlend gelben Zungenblüten sind – wie bei einer Kompasspflanze- stets der Sonne zugewandt und liefern einen wertvollen Nektar – um die Mittagszeit mit dem höchsten Zuckergehalt. Die Samen sind eine besonders gute Nahrungsquelle für Vögel. Das aus ihnen gepresste Öl wird erst seit dem 19. Jahrhundert genutzt; die Größe der weltweiten Anbaufläche für sonnenblume liegt heute an 3. Stelle.
Pflanzentyp
Kraut
Blütezeit
Sommer, herbst
Blumenfarbe
Gelb
Orange
Rot
Braun
Schwarz
Blattfarbe
Grün
* Haftungsausschluss: Inhaltliches Feedback kann NICHT als Grundlage für daen VERZEHR JEGLICHER PFLANZEN verwendet werden. Einige Pflanzen können SEHR GIFTIG sein, bitte kaufen Sie essbare Pflanzen über reguläre Quellen.


Häufig gestellte Fragen


Allgemeine Infos

Name Geschichte
Sonnenblume
Sonnenblumen haben eine besondere Eigenschaft. Sie richten sich zur Sonne hin aus und schwenken dabei im Tagesverlauf von Ost nach West. Dazu gehört auch, dass sich die Sonnenblumen in den Nachtstunden wieder zurückdrehen, um am Morgen erneut nach Osten zu blicken.
Symbolik
Stille Liebe, Bewunderung und Loyalität
Verwendung
Künstlerischer Wert
Die gemeinsame Sonnenblume ist oft Gegenstand von Musik, Gedichten und Gemälden. Das berühmteste Gemälde ist Van Goghs Sonnenblume.
Bedeutung für den Umweltschutz
Es kann den Metallgehalt des Bodens reinigen.

Pflegeanleitung für Sonnenblume


Gießen
Durchschnittlicher Wasserbedarf, die Bewässerung sollte jede Woche oder wenn die oberen 3 cm Erde ausgetrocknet sind, erfolgen. Gründlich wässern, bis die Erde gesättigt ist und überschüssiges Wasser vollständig aus dem Ablaufloch abfließen konnte.

Dünger
Düngung einmal pro Monat während der Wachstums- und Blütezeit

Beschneiden
Verwelkte Blätter abtrennen

Eintopfvorschläge
Benötigt eine hervorragende Entwässerung in Töpfen.




Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Gefäßpflanzen Klasse
Zweikeimblättrige Ordnung
Asternartige Familie
Korbblütler Gattung
Sonnenblumen Art
Sonnenblume